Aixtron- und die Banken stufen fröhlich auf kaufen

Seite 378 von 2242
neuester Beitrag: 04.08.25 16:20
eröffnet am: 18.08.09 15:23 von: Katjuscha Anzahl Beiträge: 56038
neuester Beitrag: 04.08.25 16:20 von: Highländer49 Leser gesamt: 15601037
davon Heute: 7537
bewertet mit 91 Sternen

Seite: 1 | ... | 376 | 377 |
| 379 | 380 | ... | 2242   

05.02.13 17:18
1

2999 Postings, 5001 Tage Aktienmenschwann kauft man dann nen zykliker?

bei ner dividendenrendite von 4%? mitnichten.  

05.02.13 19:13

2518 Postings, 4783 Tage Storm30018German OLED project So-Light concludes

06.02.13 07:01

2518 Postings, 4783 Tage Storm30018Public funded OLED project So-Light successfully

Public funded OLED project So-Light successfully concluded

6 Feb 2013  

http://www.printedelectronicsworld.com/articles/...39.asp?sessionid=1

 

07.02.13 16:01

51 Postings, 5621 Tage kick_kuck28.02.2013 Zahlen !!

Finanzbericht: AIXTRON SE: Bekanntmachung gemäß § 37v, 37w, 37x ff. WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

14:10 07.02.13

AIXTRON SE  
Vorabbekanntmachung über die Veröffentlichung von Rechnungslegungsberichten

07.02.2013 14:06

Bekanntmachung nach § 37v, 37w, 37x ff. WpHG,
übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.


--------------------------------------------------


Hiermit gibt die AIXTRON SE bekannt, dass folgende Finanzberichte
veröffentlicht werden:

Bericht: Jahresfinanzbericht
Veröffentlichungsdatum / Deutsch: 28.02.2013
Deutsch: http://www.aixtron.com/fileadmin/user_upload/IR/...abschluss_2012.pdf
Bericht: Konzern-Jahresfinanzbericht
Veröffentlichungsdatum / Deutsch: 28.02.2013
Veröffentlichungsdatum / Englisch: 28.02.2013
Deutsch: http://www.aixtron.com/fileadmin/user_upload/IR/.../AIX_GB_2012_d.pdf
Englisch: http://www.aixtron.com/fileadmin/user_upload/IR/.../AIX_AR_2012_e.pdf

07.02.2013 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche
Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de


--------------------------------------------------
 

Sprache:      Deutsch
Unternehmen:  AIXTRON SE
              Kaiserstr. 98
              52134 Herzogenrath
              Deutschland
Internet:     www.aixtron.com
 
Ende der Mitteilung                             DGAP News-Service  

08.02.13 16:30

2518 Postings, 4783 Tage Storm30018Dt. Bank senkt Ziel für Aixtron auf 14 Euro Buy

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Deutsche Bank hat das Kursziel für Aixtron <AIXA.ETR> vor Zahlen von 15,00 auf 14,00 Euro gesenkt, die Einstufung aber auf "Buy" belassen. 2012 sei für das TecDax-Unternehmen ein "schreckliches Jahr" gewesen, schrieb Analyst Uwe Schupp in einer am Freitag vorgelegten Studie. Der LED-Ausrüster dürfte schwache Zahlen liefern, wenngleich nicht schlechter, als noch im Oktober prognostiziert. Mit einer Auftragserholung rechnet Schupp nicht vor der zweiten Jahreshälfte 2013. Die Aktie dürfte vorerst weiterhin in einer engen Spanne gehandelt werden.

http://wirtschaft.t-online.de/...n-auf-14-euro-buy-/id_62091556/index

 

08.02.13 18:12
1

9 Postings, 4568 Tage Frodo100veece ergebnisse q4

Sind wohl eine Katastrophe  

08.02.13 18:49
2

4095 Postings, 6459 Tage DerLaie...

“Looking at 2013, we do not see any clear signs that the overcapacity in our MOCVD business .... will improve in the near term. .... The LED industry clearly remains in an equipment digestion period. With few MOCVD deals available, we have also experienced continued competitive pricing pressure.”

 

10.02.13 00:26

476 Postings, 4987 Tage DrDealAixtron...

...buy on bad news.  

10.02.13 10:24

1470 Postings, 5619 Tage baggo-mhDie Besteuerung des geldwerten Vorteils aus der ..

Ausübung von Aktienoptionen.

@ valuepusher

könnte ja auch sein dass der CFO gerade nicht flüssig war.
Wer sagt denn dass er "nur" 37.000 Aktienoptionen gehoben hat.

Gruß
baggo-mh
Arbeitnehmeraktienoptionen | Die Besteuerung des geldwerten Vorteils aus der Ausübung von Aktienoptionen
Um Arbeitnehmer an ihr Unternehmen zu binden, geben weltweit viele Unternehmen Arbeitnehmeraktienoptionen (häufig als Stock Options bezeichnet) aus. Empfänger dieser Optionen sind zunehmend nicht mehr nur die Führungskräfte. Nachfolgend werden daher die steuerlichen Konsequenzen der Ausübung von ...
 

13.02.13 11:18

2518 Postings, 4783 Tage Storm30018OLED vom Material bis zu den Anwendungen

Die OLED Technologie wird  vor allem mit OLED Displays in Smartphones und Fernsehern verbunden. Doch die Zukunft der OLEDs ist weitaus vielfältiger.

Vor kurzem wurde das von der deutschen Bundesregierung unterstützte Forschungsprojekt So-Light, dessen Thema OLEDs waren, abgeschlossen.

Das OLED Projekt orientierte sich dabei an der Wertschöpfungskette, angefangen von OLED Materialien, OLED Prozesse, OLED Optiken, OLED Integration bis zu OLED Lichtanwendungen.

Projektpartner waren die Universitäten Münster wie auch Paderborn/L-LAB, das Fraunhofer COMEDD, Novaled, Sensient, LEDON OLED Lighting, AIXTRON, HELLA, Fresnel Optics, Siteco und BMG MIS (ehemals AEG MIS).

In den Anwendungsfeldern Architektur, Automotive und Grossdisplay-Hinterbeleuchtung sind gleichzeitig OLED Anzeigen und OLED Spezialbeleuchtungen entstanden.

Das eigentliche Ziel war jedoch, die Resultate in möglichst umfassenden Anwendungsstudien sowie Demonstratoren einzusetzen.

Die OLED Projektpartner konnten dies gemeinsam erreichen und damit auch die deutsche Stellung auf dem wachsenden OLED Markt stärken.

Um welche  OLED Projekte handelt es sich u. a.?

Im Bereich der OLED Materialien konnten neue Hostmaterialien entwickelt werden sowie ein p-HTL System. Es hat Potenzial für eine geringe Absorption und eine sehr viel einfachere und damit kostengünstige Skalierbarkeit als vorherige Systeme.

Eine OVPD-Anlage mit Gen2-Substratgrösse wurde optimiert. So konnten OLED Panels hergestellt werden.

Von Aixtron wurde ein extrem wirtschaftlicher Hochratenverdampfungsprozess demonstriert.

Andere Projektpartner zeigten eine robuste und äusserst effiziente elektrische Kontaktierung. Zudem führte dies auch zu einer besseren Homogenität und Effizienz bei den OLED Panels.

Durch die Verwendung einer besonderen Wärmeverteilungseinheit auf der Rückseite konnte die Homogenität des OLED Panels gesteigert werden, ohne dass die flache Form der OLEDs verstärkt werden musste.

Neue optische Technologien wurden ebenso wie neue Qualifizierungsmethoden eingesetzt. Für Anwendungsstudien wurden neue grossflächige als TABOLA  bezeichnete OLED Panels eingesetzt

http://www.supashop.ch/news/artikel/...bis-zu-den-anwendungen/102481/

 

13.02.13 12:31

804 Postings, 7114 Tage DoppelDTalsohle charttechnisch erreicht bzw. ....

.....durchschritten? Gehts auf Richtung Norden? 12,50 Euro nächster Halt?  

13.02.13 12:33

158 Postings, 4584 Tage 19kevinMal wieder was los

 

 Sah bis jetzt nicht so gut aus denke aber dass es wieder hochgeht nachdem Fall und LED Technik wird ja noch gebraucht denke an mindestens 13€

 

13.02.13 13:53

133 Postings, 4590 Tage tigerinhallo Leute

ist jetzt ein guter Zeitpunkt zum einsteigen ?  

13.02.13 14:59

804 Postings, 7114 Tage DoppelDIch bin grad rein, zu 9,72

Mal sehen, wo sie im Mai steht. Und wie heißt es?
"Wer eine Aktie nicht bereit ist 3 Jahre zu besitzen, sollte sie keine 3 Sekunden besitzen."
Und in 3 Jahren! Da wird sie zwischen 15 und 30 sein, denke ich. Vielleicht sogar höher.
Wir werden es hoffentlich alle noch erleben.  

13.02.13 18:52

158 Postings, 4584 Tage 19kevin@ Doppeld

13.02.13 18:55

158 Postings, 4584 Tage 19kevin@Doppeld

 Sorry für das Doppelposting war auf einmal drinne ohne Text

 

LED Technik hat Konkurrenz ich rechne zwar schon noch mit 14-15 € in einem bis 2 Jahren.

Aber man sollte schon noch mit einem Kursrutsch rechnen können durch Konkurrenz aus dem Ausland.

Jetzt gute Einstiegsmöglichkeit aber 3 Jahre bei der Aktie muss man sehen, glaube ich eher nicht

 

13.02.13 20:00

133 Postings, 4590 Tage tigerinDanke an alle

werde noch warten  

14.02.13 12:09

153 Postings, 4900 Tage swan1könnte bald wieder interessant werden...

14.02.13 12:19
2

790 Postings, 5030 Tage Fulltone@ tigerin

Weiter im Abwärtstrend...nächster Widerstand: 9,07 EUR. Bis dahin gehts im laufenden Abwärtstrend runter, jede Wette. Fällt Kurs darunter, ist der nächste Widerstand bei ca. 8,75 und etwas stabiler bei 8,34 EUR. Fällt Kurs auch darunter, dann wirds ganz böse... Da noch keine klaren Anzeichen für den "LED-Boom" zu erkennen sind und schon die ersten vor einem weiteren Verlustjahr bei Aixtron warnen (dazu Insider-Verkäufe und AR-Rücktritte inkl. eines Gründers, keine guten Zeichen...), dürfte das Risiko nach unten im laufenden Abwärtstrend deutlich größer sein als die Chancen gen Norden. Aber wie immer bei Aixtron: eine hoffnungsfrohe Nachricht reicht... Volatil dürfte die Aktie auf Dauer bleiben. Ich gehe allerdings bis Sommer davon aus, dass wir nochmals die 8,xx sehen...

Und nicht zuletzt wird in den kommenden Wochen die Euro-Krise wieder hochkochen, keine Frage: ungebremst weiter wachsende Schulden, weiter  wachsende Arbeitslosigkeit, die Wettbewerbsfähigkeit der Südländer hat sich nicht die  Spur verbessert, die sog. "Strukturprobleme" bestehen nach wie vor,  Rezession und Depression usw. Die EZB hat nur Zeit gekauft aber nicht die Probleme  gelöst. Und die wachsen weiter und weiter. Es zeigt sich eindeutig, dass  die meisten Länder mit dem Euro "die falsche Währung besitzen" (z.B.  nicht eigenständig abwerten können) und damit "gefangen" sind. Wählt das  Volk dann linke Parteien (oder Populisten wie Berlusconi wie vielleicht in 2 Wochen), die den  Sparkurs stoppen, müssen die Nordländer dafür zahlen. Ob die das noch  weiter mitmachen ist fraglich (Interesse daran haben vor allem die Sozialisten). Aber es gibt auf Dauer nur die zwei Möglichkeiten: entweder treten Länder aus dem Euro aus, oder der Norden, insbesondere Deutschland, muss zahlen, zahlen, zahlen (also eine "Sozialistische Umverteilungs-Union"). Folglich droht nach wie vor, dass der  Euro implodiert. Der Euro ist ein politisch verursachtes Desaster, eine Fehlkonstruktion, das Chaos seit 2000 absehbar, und es ist ein Sterben auf Raten. Politik und Brüsseler Bürokratie retten sich nur von einem Jahr ins andere. Es wird noch heftig  knallen, vor allem auch an den Börsen. Schon allein deshalb wird es in den kommenden Wochen auch bei Aixtron noch tiefere Kurse geben...(in 2 Wochen sind Wahlen in Italien; wenn "Bunga-Bunga-Berlusconi" wieder gewählt bzw. Monti's Sparpolitik gekippt wird, dann erfolgt der erste richtige Knall...).

 

14.02.13 13:54

156 Postings, 5117 Tage LLv34_Mikasell on good news und umgekehrt...

...also klassisch nach diesem Modell hab ich mich soeben wieder eingedeckt. Bin schon vorher bei 9,65 rein und bei 10,80 raus und bin grad zu 9,49 wieder rein. Langfristig glaub ich auf jeden Fall an den Erfolg des Unternehmens und kurzfristig werden die wohl immer wieder solche Zacken machen. Unter 9,50 wollte ich immer nachlegen (sollten sie bis ca 9 weiterfallen, kann ich ja noch nachschießen) und wenn die Aktie weiter so volatil bleibt und immer wieder bis 11 ausschlägt, soll mir das doch durchaus recht sein.

Also... hoffen wir mal, dass alles so eintritt, wie ich mir das vorstelle. Und wenn nicht, soll das Ding bitte nicht blöd herumschwanken sondern gleich bis 18 steigen ;)

 

14.02.13 16:20
1

51 Postings, 5621 Tage kick_kuckMan(n) beschäftigt sich...

ANALYSE-FLASH: HSBC senkt Ziel für Aixtron auf 10 Euro - 'Neutral'

15:50 14.02.13

LONDON (dpa-AFX) - Die britische Investmentbank HSBC hat das Kursziel für Aixtron (Aixtron Aktie) vor Zahlen von 10,50 auf 10,00 Euro gesenkt und die Einstufung auf "Neutral" belassen. Das Geschäftsumfeld dürfte für den Spezialmaschinenbauer im vierten Quartal sehr schwierig geblieben sein, schrieb Analyst Christian Rath in einer Studie vom Donnerstag. Der Experte rechnet aber mit einem erreichten Umsatzziel. Operativ (EBIT) dürfte dabei ein Verlust von 130 Millionen Euro angefallen sein, der damit etwas höher ausfiele als vom Unternehmen angestrebt. Die Auftragslage dürfte sich ab dem zweiten Quartal bessern, der Margendruck biete jedoch weiter Anlass zur Sorge./ag/ck/rum  

14.02.13 21:05
1

115 Postings, 5481 Tage StaubwolkeJeder der bei Aixtron....

...einsteigen will, sollte bis zur Verkündung des 2012 Ergebnis (28. Februar 2013) abwarten...natürlich ist keine Postives Ergebnis zu erwarten, bei den Verlusten....Und siehe da natürlich sind wir alle am 28.02 so erstaunt, dass Aixtron sein Ergebnis verfehlt hat und die Aktie wird wieder übertreiben und ins bodenlose fallen. Also wer günstig einsteigen möchte abwarten. Bei 6,50 € bis 7,50 € sollte es günstige Einstiegsmöglichkeiten geben.
Einer der Aixtron sehr gut kennt!!!  

14.02.13 21:37

4095 Postings, 6459 Tage DerLaieAlso,...

...ich denke, Aixtron wird ein grottenschlechtes Ergebnis abliefern, wie bereits erwartet. Mit viel Glück werden wir  im Geschäftsbericht die Marktanteile 2012 erfahren. Die m.E.n. zw. 35 % und 45 % liegen dürften. Aber dennoch glaube ich nicht, das der Kurs am 28.02. signifikant einberechen wird. Auch ohne Ausblick für 2013.  Es wird m.E. nach wie immer sein, getragen von der Hoffnung, schlimmer gehts nimmer, wrid kurzfr. gekauft werden und nach einer Woche kommt dann wieder die Korrektur Richtung Süden.

 

 

15.02.13 09:15

164 Postings, 7501 Tage minhkimNeue Licht-Technik vor dem Durchbruch

15.02.13 09:23

2999 Postings, 5001 Tage Aktienmenschmacht ja auch null sinn nach

den jahresgrbnissen zu verkaufen.

klar wird Q4 schlecht. dafür muss man kein prophet sein. usa, japan und ganz europa in der rezession. was soll da kommen.
der aufschwung kam/kommt erst in Q1 und damit wieder mehr investitionsbereitschaft bei den kunden.

und die zahlen fürs Q1 kommen am 22.4.
das ist das wichtige datum.

wer denkt, dass aixtron die marktanteile meldet, hat vom markt keine ahung. dass haben sie noch nie gemacht. woher sollen die auch wissen, wie viele anlagen weltweit verkauft worden sind?

daimler, vw und co fragen ja auch nicht bei der konkurrenz nach und rechnen dann ihren anteil aus. das machen andere.

allein wie man auf die idee kommen könnte, aixtron müsse das machen.... null ahnung.  

Seite: 1 | ... | 376 | 377 |
| 379 | 380 | ... | 2242   
   Antwort einfügen - nach oben