Weiter im Abwärtstrend...nächster Widerstand: 9,07 EUR. Bis dahin gehts im laufenden Abwärtstrend runter, jede Wette. Fällt Kurs darunter, ist der nächste Widerstand bei ca. 8,75 und etwas stabiler bei 8,34 EUR. Fällt Kurs auch darunter, dann wirds ganz böse... Da noch keine klaren Anzeichen für den "LED-Boom" zu erkennen sind und schon die ersten vor einem weiteren Verlustjahr bei Aixtron warnen (dazu Insider-Verkäufe und AR-Rücktritte inkl. eines Gründers, keine guten Zeichen...), dürfte das Risiko nach unten im laufenden Abwärtstrend deutlich größer sein als die Chancen gen Norden. Aber wie immer bei Aixtron: eine hoffnungsfrohe Nachricht reicht... Volatil dürfte die Aktie auf Dauer bleiben. Ich gehe allerdings bis Sommer davon aus, dass wir nochmals die 8,xx sehen... Und nicht zuletzt wird in den kommenden Wochen die Euro-Krise wieder hochkochen, keine Frage: ungebremst weiter wachsende Schulden, weiter wachsende Arbeitslosigkeit, die Wettbewerbsfähigkeit der Südländer hat sich nicht die Spur verbessert, die sog. "Strukturprobleme" bestehen nach wie vor, Rezession und Depression usw. Die EZB hat nur Zeit gekauft aber nicht die Probleme gelöst. Und die wachsen weiter und weiter. Es zeigt sich eindeutig, dass die meisten Länder mit dem Euro "die falsche Währung besitzen" (z.B. nicht eigenständig abwerten können) und damit "gefangen" sind. Wählt das Volk dann linke Parteien (oder Populisten wie Berlusconi wie vielleicht in 2 Wochen), die den Sparkurs stoppen, müssen die Nordländer dafür zahlen. Ob die das noch weiter mitmachen ist fraglich (Interesse daran haben vor allem die Sozialisten). Aber es gibt auf Dauer nur die zwei Möglichkeiten: entweder treten Länder aus dem Euro aus, oder der Norden, insbesondere Deutschland, muss zahlen, zahlen, zahlen (also eine "Sozialistische Umverteilungs-Union"). Folglich droht nach wie vor, dass der Euro implodiert. Der Euro ist ein politisch verursachtes Desaster, eine Fehlkonstruktion, das Chaos seit 2000 absehbar, und es ist ein Sterben auf Raten. Politik und Brüsseler Bürokratie retten sich nur von einem Jahr ins andere. Es wird noch heftig knallen, vor allem auch an den Börsen. Schon allein deshalb wird es in den kommenden Wochen auch bei Aixtron noch tiefere Kurse geben...(in 2 Wochen sind Wahlen in Italien; wenn "Bunga-Bunga-Berlusconi" wieder gewählt bzw. Monti's Sparpolitik gekippt wird, dann erfolgt der erste richtige Knall...). |