Aixtron- und die Banken stufen fröhlich auf kaufen

Seite 374 von 2242
neuester Beitrag: 04.08.25 16:20
eröffnet am: 18.08.09 15:23 von: Katjuscha Anzahl Beiträge: 56038
neuester Beitrag: 04.08.25 16:20 von: Highländer49 Leser gesamt: 15604862
davon Heute: 2715
bewertet mit 91 Sternen

Seite: 1 | ... | 372 | 373 |
| 375 | 376 | ... | 2242   

30.01.13 22:07

4095 Postings, 6460 Tage DerLaie@ AM

... wie schreibt eine gute Freundin in solchen Fällen regelmäßig: "... ja, ja und ein Zitronenfalter faltet Zitronen."

Übrigens vor kurzem haben Sie hier gepostet, wie toll ihr Invest bei Aix 2012 war. Anstieg bis 14 Euro...... Super Ergebnis!

Dumm nur, dass Sie im Herbst 2012 Ihre persönliche Performance hier eingestellt hatten.

Dannach haben Sie im Dezember 2011 sowohl 20 % in Aix und 20 % in Veeco investiert. Und bis zum Herbst 2012 nicht veräußert.  Anders gesagt, Sie haben es schlicht verpennt Ihre Kursgewinne zu realisieren, denn im Herbst stand der Kurs wieder bei 10 Euro ! Oder anders gesagt, Sie haben den Markt, sprich Aixtron falsch eingeschätzt - wohl zu oft beim Vorstand an der Tür gelauscht.

Und jetzt hören Sie auf hier die Welle zu machen, AM -ein bissel mehr Demut würde Ihnen gut zu Gesicht stehen.....

 

31.01.13 01:39

73921 Postings, 6268 Tage FillorkillAM ...

hat regelmässig in Engelsgeduld argumentiert, dass Aix in einem zukünftig wieder expandierenden Markt erneut die Nase vorn haben wird. Eben weil in einem sehr speziellem und extrem zyklischen Markt die wenigen Big Players die Marge machen und die nehmen halt Aix-Maschinen. Deshalb stellen temporäre Marktanteile anders als bei Zahncreme auch keine Indikation für zukünftige Margen. Umgekehrt hat er regelmässig bestätigt, dass Veeco in der Kontraktionsphase den besseren Schnitt macht. Dass er damit nicht aleine dasteht sieht man am Kurs, der nach der dramatischen Verlustserie nicht bei ca 0 vegetiert, sondern im letzten halben Jahr auch Veeco signifikant outperformt hat. Die unbekannte Variable ist, ob der LED-Markt nochmal anspringen wird und wenn ja, wann. ..

Zudem bringt er immer wieder auch gerade für Laien interessante Basics - kostenlos versteht sich. ZB dass das Timing vom Markt abhängt und nicht von der fundamentalen Überzeugung.

Fill

 

-----------
contrarian investors are buying / selling the divergence between fundamentals and expectations

31.01.13 08:14

15 Postings, 5004 Tage bluecellyWo führt das jetzt hin?

31.01.13 08:43

2999 Postings, 5002 Tage Aktienmensch@laie

na du bist ja drollig. #9345

anders als im realen leben kann man im börsenspiel keine unterjährigen verändeurngen vornehmen. ich hab hier ziemlich deutlich gepostet, wann ich bei aixtron raus und ende des jahres auch wieder rein bin.

dir entgeht doch sonst kein posting. schau mal noch mal nach in deiner "aktienmensch-posting-datenbank"....

naja, dir war noch nie was zu blöd....  

31.01.13 09:36

2999 Postings, 5002 Tage Aktienmensch@el credito

Weißt du überhaupt, wovon du da schreibst?

Aixtron hat doch nicht das monopol der anlagenverkäufe an forschungseinrichtungen. lass doch den hintersten hinterbänkler philips auf ner anderen anlage forschung betreiben. völlig egal.  

31.01.13 09:44
1

9 Postings, 4569 Tage Frodo100Gap closed

runter bis 10,20 und dann wieder massiv nach oben...  

31.01.13 09:46

9 Postings, 4569 Tage Frodo100weil

der Vorstand Übernahme verkündet  

31.01.13 10:01

4095 Postings, 6460 Tage DerLaie...

Wie sagt doch gleich der Volksmund: Dumm - dreißt - und frech ist aus einem Holz geschnitzt.

Schauen wir doch einmal, was hier jemand schreibt, der andere als dumm bezeichnet, wir wollen ja nicht, dass hohle Sprüche in Vergessenheit geraten:

 

So schrieb "Beatthedeal" am 1.12.11 #7533

1.) Aixtron ist NICHT der Weltmarktführer, das ist eine Tatsache!

Dies hat Aktienmensch immer wieder, z.B. am 25.10.2012 dementiert, obwohl der Vorstand dies Ende Oktober einräumen musste. Heute wissen wir, dass wir recht hatten und Aktienmensch voll daneben lag.

 

Unter gleichem Datum schrieb Beatthedeal:

3.) Von wegen der Anfang von 2012 kann noch schwierig bleiben. Aixtron wird in 2012 einen dicken Verlust ausweisen, da bin nicht nur ich mir sicher!

Aktienmensch hat am 1.12.11 #7536 dies wie folgt dementiert

"Von 38 analysten erwartet genau einer einen Verlust für 2012. Zufällig einer, der bislang immer weit daneben gelegen hat. Merkwürdig, oder?"

Worauf ich mich am 02.12.2011 #7538 eingeklingt habe:

Und wenn Sie nun in die letzten Bilanzen schauen, können Sie sich selbst ausrechnen, welchen Umsatz Aixtron im nächsten Jahr benötigt um eine schwarze Null zu schreiben. Und Sie können ermitteln, wie hoch der Marktanteil im Jahresdurchschnitt 2012 von Aixtron sein muss um die schwarze Null zu schreiben.

Am 18.01.2012 hat Aktienmensch noch in seiner unbelehrbaren Aroganz gepostet: "...warst nicht auch du es (Anm.: " DerLaie"), der für 2012 einen verlust versprochen hat?...

" Heute wissen wir, dass Aixtron in 2012 einen fetten Verlust ausweisen wird; bis dato rd. 120 Mio Euro.

Womit Aktienmensch erneut voll daneben lag!

 

Am 06.12.2011 '7551 hat Aktienmensch gepostet:

"...Veeco ist in den letzten 12 Jahren nicht besser gelaufen als Aixtron und wirds auch die nächsten Monate nicht tun..."

Schauen wir also auf die Homepage von Aixtron und vergleichen die Performance 2009 (1. Jahr nach der Lehmann-Pleite) bis 2012:

2009: Aixtron: +400,00 %  Veeco: + 395,35 %

2010: Aixtron: + 15,79 %   Veeco: + 26,32 %

2011: Aixtron: ./. 64,38 %   Veeco: ./. 52,36 %

2012: Aixtron: ./. 13,59 %    Veeco: + 37,42 %

Ist das nun eine bewußt verbreitete Unwahrheit oder einfach nur Inkompetenz ? Jedenfalls lag Aktienmensch so was von daneben.

 

Wie haben sich beide Unternehmen seit dem Jahr nach der Zäsur durch die Lehmann-Pleite entwickelt ?

Schauen wir auch dazu in die Homepage von Aixtron: Performance 01.01.2009 bis 31.12.2012

Aixtron: + 88,91 % Veeco: + 342,13 %

Auch hier lag Aktienmensch so was von daneben.

 

Damit kein falscher Zungsschlag entsteht. Fehleinschätzungen unterlaufen jedem von uns. Nur im Unterschied zu Aktienmensch stehen wir dazu und lernen aus diesen. Jemand, wie Aktienmensch, der alle kritischen Stimmen durch durch Diskreditierung und Verleumdung versucht Mundtod zu machen muß es gegen sich gelten lassen, dass man IHM seine Fehleinschätzung auf einem silbernem Tablett serviert.

Wie war das doch gleich: "Saubere Analyse AM, wie immer...."

Na, dann weiterhin viel Glück, ihr könnt es gut gebrauchen..... .

 

 

31.01.13 10:56

153 Postings, 4901 Tage swan1wird wieder interessant einzusteigen!

31.01.13 10:57

3268 Postings, 5822 Tage demolisich weiß nicht....

oben bei 11 abgeprallt und nun wieder zurück in die einstelligkeit.....wie weit runter weiß nur der liebe gott !!!  

31.01.13 10:59

2261 Postings, 4757 Tage toitoiSieht nicht mehr gut aus

 Geht weit übers GAP Close hinaus.

Das sieht aber ganz übel aus.
Die NEWS gestern läßt drauf schließen das es nicht gut um Aixtron steht oder zumindest schlechter als gedacht.

Gewinnwarnung gabs ja schon aber wenn die Ergebnisse noch schlechter werden und Sie MArktanteile verloren haben sieht es düster aus.

 

31.01.13 11:03

2999 Postings, 5002 Tage AktienmenschHm...

Gerade beim Performancevergelich möchte man doch annehmen, dass sich eine aussage wie "besser gelaufen" immer nur bis auf den zeitpunkt der aussage bezieht.

wenn ich heute sage, spanien ist fussballweltmeister, dann kommst du im spätsommer 2014 vermutlich auch daher und erzählst: "nee, nee, ein ganzer anderer hat die wm in brasilien gewonnen" (wenns denn so käme...).

mag man in deinem umfeld so handhaben, bei mir löst so ein gehabe eher gewisse abneigungen aus..

und weltmarktführer wird/ist man nicht, weil man mal in einem (krisen-)jahr mehr anlagen verscherbelt als ein anderer oder weil ein laie das behauptet. man sieht genau, wann der zweite zyklus anlief und wann er im chinessichen veecofreudentaumel unterging. über alles hatte aixtron die nase weit vorn. deshalb sind die auch immer noch weltmarktführer.

aber genug zum rückblick.

lieber laie, möchtest du heute das zweite mal seit deiner anwesenheit hier im forum einen blick in die zukunft wagen oder erklärst du uns wie gehabt nachdem etwas passiertr, warum es passiert ist? das ist natrülich einfacher,weil es überall schon nachzulesen war, aber bringt uns hier doch nicht weiter.
und ganz ehrlich. nur weil du vor einem jahr nen einbruch auf 5 EUR vorhergesagt hast und es anschliessend 50% rauf ging, musst du doch keine angst haben,dass es jetzt immer so laufen wird. außerdem ist ne fehlerquote von 100% doch auch kein niveau, auf dem man sich ausruhen sollte. versuchs einfach nochmal. schlimmer kanns doch nicht werden. selbst wenn du noch 3 mal daneben liegst, mehr als 100% daneben könnens nicht werden.  

31.01.13 11:08

2999 Postings, 5002 Tage Aktienmensch@toitoiotoi

Gewinnwarnung gabs ja schon aber wenn die Ergebnisse noch schlechter werden und Sie MArktanteile verloren haben sieht es düster aus.

Hast du überhaupt eine Ahnung in was für Größenordnungen sich die Quartalsabsätze von MOCVD-Anlagen derzeit bewegen?

Die liegen im ganz niedrigen zweistelligen Bereich und sind in der Gesamtheit  kleiner als 1 mittelgroßer Auftrag der boomjahre. Wer darauf eine marktanteilsdiskussion aufbaut, der muss schon tatsächlich ein laie sein.

 

 

31.01.13 11:09

3953 Postings, 5489 Tage nuujDa ist was meng

bei Aixtron. Nun ist aufgrund der wirtschaftlichen Lage auch das "höhere Personal" in Schieflage. Hoffe nur, dass die Entscheidungen sachgerecht sind. Erinnert mich an die hochgelobte "hightech" Firma Elsa (Internetmodems) in Aachen; die ging dann recht schnell den Bach hinunter.  Noch rechne ich nur mit Kanonen, die donnern. Das ist normal ein guter Zeitpunkt zum Einstieg.
Da ist enfach zuviel technisches Wissen durch die RWTH (Absolventen) vorhanden. Aixtron hatte immer ein hohes Forschungsvolumen. Es liegt wohl mehr an den Verkaufsleuten. Gute Geschäftsprofis sind da anscheinend nicht am Werke.  

31.01.13 11:25

4095 Postings, 6460 Tage DerLaieAch Aktienmensch...

... Sie können es hier noch so oft wiederholen, Sie werden von mir keinen Beitrag finden, in dem ich einen Kurs von 5 Euro prognostiziert habe.

Aber langsam gebe ich Ihnen recht, wenn SIE glauben, wir werden noch 5 Euro sehen. Denn schließlich müssen SIE es ja wissen, wo SIE doch den Vorstand kennen. Der Vorstand SIE aber nicht - so haben SIE sich doch beliebt auszudrücken.

Also zu wiederholten mal, lassen SIE dieses "rumeiern" und stellen einmal Fakten ein, mit denen wir uns sachlich auseinandersetzen können.

 

@ nuuj

Untersucht man Unternehmen hinsichtlich der Qualifikation des Top Management, so ist - losgelöst von Aixtron - festzustellen, dass eine einseitige Besetzung mit Ingenieuren genauso schädlich für die langfristige Entwicklung eines Unternehmens ist, wie die einseitige Besetzung mit Juristen. Nicht von ungefähr bestanden dieFührungsteams der historisch erfolgreichen Unternehmen aus einem Duo aus Ingenieur und Kaufmann (heute würde man sagen Dipl. Kfm).

 

31.01.13 11:27

2999 Postings, 5002 Tage Aktienmensch@nuuj es sind immer noch die gleichen, die

2010 fast 800 mio. EUR umsatz generiert haben. Alles "schlechte Verkaufsleute und keine Geschäftsprofis". Gilt für die Veeco-Verkäufer natürlich auch oder wie erklärt man deren umsatzhalbierung von 2011 auf 2012, obwohl die sogar noch eine sparte mit stabiler erlössituation haben?  

31.01.13 12:04

4095 Postings, 6460 Tage DerLaie@ nuuj

Es würde sich lohnen, einmal zu Hinterfragen, warum Aixtron einen bedeutsamen Markt nicht bedient hat und statt dessen Veeco das Geschäft überlassen hat.

Der Grund kann doch nur eine völlige Fehleinschätzung der Bedeutung sein, gepaart mit einer gewissen technologischen Arroganz, welche sich zuweilen auch bei dem einen oder anderen user in diesem Forum niederschlägt.

Das erinnert mich an die Überheblichkeit der deutschen Industrie, als die Japaner deutsche Fabriken geflutet haben und alles, aber auch alles fotografiert haben und von den deutschen Ing. belächelt worden. Ob diese Herren heute auch noch lächeln würden. Branchenbeispiele: Motorräder, Landmaschinen, PKWs, Bearbeitungszentren (Dreh-Fräs-Bänke, usw), Telekommunikation, usw, usw....

 

31.01.13 12:17

2999 Postings, 5002 Tage Aktienmenschschon wiedre falsch

davon,  dass aixtron china ausgespart hat keine doch keine rede sein. die haben genügend order platziert. aufgrund gewisser interner vorschriften was die auftagsvergabe angeht, aber mit sicherheit restriktiver als eine veeco, die ja "marktanteile gewinnen" wollte.

erst wenn die folgebestellungen kommen, wird man sehen, wer dort die nummer 1 ist.  

31.01.13 12:24

61710 Postings, 6056 Tage BigSpenderbei 10 Euro würde

ich wieder einsteigen. Eine solide Aktie.
-----------
Glauben setzt  Hoffnung voraus. Nur leider wird diese Voraussetzung selten erfüllt!

31.01.13 12:50
1

2261 Postings, 4757 Tage toitoiLeute es hauen nicht umsonst 2 Aufsichtsräte

 in den Sack.

Da ist einiges im argen und was das werden wir leider erst wieder erfahren wenns zu spät ist.

Dann heißt es wieder Kursrutsch aussitzen und hoffen das sich die Aktie erholt.

Das in der Zeit das Geld so schön in anderen Titeln arbeiten könnte weiß jeder .

Ich für meinen Teil bin gestern raus aber das muss ja nicht die richtige Entscheidung gewesen sein aber es war wenigstens eine wo hinter stehe.

Wünsche Euch viel Glück das es anders kommt als ich denke.

 

31.01.13 12:54

187 Postings, 5406 Tage matee...

Was mich an Aixtron stört, ist die Informationspolitik.
Alles Salamitaktik!
Häppchenweise und teilweise sehr vage Aussagen auf Ausblick und Zahlen.
Irgendwann kommt dann wieder eine Meldung über eine verkaufte Anlage,
danach ist wieder Funkstille...
Warum bezieht man keine Stellung zur niederlegung der Ämter?
Vermuten tun es doch alle, dass das Jahr 2012 grottenschlecht gelaufen ist...  

31.01.13 13:18

728 Postings, 4814 Tage ZeppiGap doch geschlossen...

 ...jetzt könnte das Ding morgen wieder mächtig Richtung Norden ziehen. Mal schauen...

 

31.01.13 13:22
1

2999 Postings, 5002 Tage Aktienmenschihr kennt schon den unterschied

zw. AR und vorstand?

wenns schlecht läuft, hauen in der Regel die Vorstände ab bzw. "werden abgehauen". Dass 2 Aufsichtsräte so ohne weiteres gehen, ist bislang noch nicht vorgekommen. Eine erkärung wäre daher schon angebracht. in diesem Fall hat mattee Recht.
Den rest kann man aber nicht anders kommunizieren. Wenn keiner weiß, wann die bestellungen kommen, wie soll man denn da nen konkreten ausbick vorlegen? dann sollen sie lieber ehrlich sein und sagen, dass sie keien ahnung haben anstaat (leere) versprechungen abzugeben.


ich hab übrigens ne plausible idee für die rücktritte. alles ohne irgendwelche bad news erfinden zu müssen.
der eine ist vertreter der camma gmbh. diese hält nun nach diversen verkäufen aber nur noch 7,5% an aixtron. warum also ein sitz im AR? zumal man sich mit den aktienverkäufen der letzten jahre sicher nicht nur freunde gemacht haben wird. und der zweite wird sein kumpel sein. kennen sich ja lange genug. und 60 isser auch schon.  

31.01.13 14:22

3953 Postings, 5489 Tage nuuj@Aktienmensch, @Laie

Ich denke mal, wir tappen da alle etwas im Dunkeln. Ich erinnere mich an die Vor HV und VorVor HV. Nach dem Motto, Die Strassenbeleuchtung wird die Auftragsbücher füllen, spätestens 2tes Hj 2012. Das ist wohl in die Hose gegangen. Auch hat in der VorHV schon jemand auf die "gelbe Gefahr", also anschauen, abkupfern und das Geschäft selbst machen, hingewiesen. Das sieht mir im Moment fast so aus. Erinnere nur an die Kameraindustrie. Selbst Leica hat groß verkündet endlich einen Sensorhersteller aus dem Europäischen Raum zu haben. Auch die Autoindustrie schläft so vor sich hin. Getreu dem Motte, wer kann uns schon das Wasser reichen?
Auf der anderen Seite hat Aixtron einen wunderschönen Neubau in Herzogenrath hingestellt. So etwas leistet man sich nicht, wenn das Geschäft oder die Aussichten nicht gut sind.
Das sind so meine Ansichten. Fundamental sieht es wohl nicht gut aus. Charttechnik sieht es so nach Hinwärts zu einem Doppelboden aus. Die Aktionärsstruktur ist durch den angelsächsischen Raum geprägt. Da will man nur Gewinn sehen. Ich bleibe mal investiert.  

31.01.13 14:43

2999 Postings, 5002 Tage Aktienmensches haben schon ganz andere versucht,

nen fuss in das led-anlagengeschäft zu setzen und sind gescheit. trotz vorwissens. da brauchst du dir wenig sorgen machen. 20 jahre und mehr knowhow macht dir kein chinese mit abgucken und abkupfern zunichte.

das ist ja aber auch gar nicht das problem. der gesamtmarkt für mocvd-anlagen ist ganz einfach implodiert. es werden halt viel weniger nachgefragt als vor 2-3 jahren. die anbieter sind mit aixtron und veeco immer noch die gleichen beiden.  

Seite: 1 | ... | 372 | 373 |
| 375 | 376 | ... | 2242   
   Antwort einfügen - nach oben