Wie sagt doch gleich der Volksmund: Dumm - dreißt - und frech ist aus einem Holz geschnitzt. Schauen wir doch einmal, was hier jemand schreibt, der andere als dumm bezeichnet, wir wollen ja nicht, dass hohle Sprüche in Vergessenheit geraten: So schrieb "Beatthedeal" am 1.12.11 #7533 1.) Aixtron ist NICHT der Weltmarktführer, das ist eine Tatsache! Dies hat Aktienmensch immer wieder, z.B. am 25.10.2012 dementiert, obwohl der Vorstand dies Ende Oktober einräumen musste. Heute wissen wir, dass wir recht hatten und Aktienmensch voll daneben lag. Unter gleichem Datum schrieb Beatthedeal: 3.) Von wegen der Anfang von 2012 kann noch schwierig bleiben. Aixtron wird in 2012 einen dicken Verlust ausweisen, da bin nicht nur ich mir sicher! Aktienmensch hat am 1.12.11 #7536 dies wie folgt dementiert "Von 38 analysten erwartet genau einer einen Verlust für 2012. Zufällig einer, der bislang immer weit daneben gelegen hat. Merkwürdig, oder?" Worauf ich mich am 02.12.2011 #7538 eingeklingt habe: Und wenn Sie nun in die letzten Bilanzen schauen, können Sie sich selbst ausrechnen, welchen Umsatz Aixtron im nächsten Jahr benötigt um eine schwarze Null zu schreiben. Und Sie können ermitteln, wie hoch der Marktanteil im Jahresdurchschnitt 2012 von Aixtron sein muss um die schwarze Null zu schreiben. Am 18.01.2012 hat Aktienmensch noch in seiner unbelehrbaren Aroganz gepostet: "...warst nicht auch du es (Anm.: " DerLaie"), der für 2012 einen verlust versprochen hat?... " Heute wissen wir, dass Aixtron in 2012 einen fetten Verlust ausweisen wird; bis dato rd. 120 Mio Euro. Womit Aktienmensch erneut voll daneben lag! Am 06.12.2011 '7551 hat Aktienmensch gepostet: "...Veeco ist in den letzten 12 Jahren nicht besser gelaufen als Aixtron und wirds auch die nächsten Monate nicht tun..." Schauen wir also auf die Homepage von Aixtron und vergleichen die Performance 2009 (1. Jahr nach der Lehmann-Pleite) bis 2012: 2009: Aixtron: +400,00 % Veeco: + 395,35 % 2010: Aixtron: + 15,79 % Veeco: + 26,32 % 2011: Aixtron: ./. 64,38 % Veeco: ./. 52,36 % 2012: Aixtron: ./. 13,59 % Veeco: + 37,42 % Ist das nun eine bewußt verbreitete Unwahrheit oder einfach nur Inkompetenz ? Jedenfalls lag Aktienmensch so was von daneben. Wie haben sich beide Unternehmen seit dem Jahr nach der Zäsur durch die Lehmann-Pleite entwickelt ? Schauen wir auch dazu in die Homepage von Aixtron: Performance 01.01.2009 bis 31.12.2012 Aixtron: + 88,91 % Veeco: + 342,13 % Auch hier lag Aktienmensch so was von daneben. Damit kein falscher Zungsschlag entsteht. Fehleinschätzungen unterlaufen jedem von uns. Nur im Unterschied zu Aktienmensch stehen wir dazu und lernen aus diesen. Jemand, wie Aktienmensch, der alle kritischen Stimmen durch durch Diskreditierung und Verleumdung versucht Mundtod zu machen muß es gegen sich gelten lassen, dass man IHM seine Fehleinschätzung auf einem silbernem Tablett serviert. Wie war das doch gleich: "Saubere Analyse AM, wie immer...." Na, dann weiterhin viel Glück, ihr könnt es gut gebrauchen..... . |