Aixtron- und die Banken stufen fröhlich auf kaufen

Seite 373 von 2242
neuester Beitrag: 05.08.25 12:54
eröffnet am: 18.08.09 15:23 von: Katjuscha Anzahl Beiträge: 56044
neuester Beitrag: 05.08.25 12:54 von: bullybaer Leser gesamt: 15606551
davon Heute: 4404
bewertet mit 91 Sternen

Seite: 1 | ... | 371 | 372 |
| 374 | 375 | ... | 2242   

28.01.13 13:44

17574 Postings, 5496 Tage duftpapst2wie beim angeln

Ruhe bewaren und erst kaufen, wenn es passt.
Hab bereits 2 x dieses Jahr gekauft und verkauft.
Warte auf die 10 er Marke zum wiedereinstieg :- ))  

28.01.13 19:13

2518 Postings, 4784 Tage Storm30018Aixtron Neue Kaufwelle nach Rücksetzer auf

Aixtron - WKN: A0WMPJ - ISIN: DE000A0WMPJ6

Börse: Xetra in Euro / Kursstand: 10,73 Euro

Die Aktie von Aixtron befindet sich in einer kurzfristigen Aufwärtsbewegung. Diese startete nach einem Tief bei 8,37 Euro. Am 23. Januar brach die Aktie über den Abwärtstrend seit August 2012 nach oben aus. Aktuell setzt der Wert auf den gebrochenen Abwärtstrend bei aktuell 10,49 Euro zurück. Dort sollte der Wert wieder nach oben abdrehen und in Richtung 12,84 Euro ansteigen.  Sollte der Wert aber deutlich unter 10,49 Euro abfallen, dann würde eine größere Abwärtsbewegung drohen.

Kursverlauf vom 07.06.2012 bis 25.01.2013 (log. Kerzendarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)

http://www.godmode-trader.de/nachricht/...ecksetzer-auf,a3014926.html

 

28.01.13 19:42

2518 Postings, 4784 Tage Storm30018Global nanotechnology trends at nano tech 2013

29.01.13 13:33

2261 Postings, 4757 Tage toitoiJetzt eingestiegen

 Leichte KONSO nach gutem Anstieg auf 11,15 Euro letzte Woche.

Nun wird es Zeit sich für ein besseres Jahr 2013 zu positionieren.

Der Konkurrent liefert gute Zahlen und Hoffnung auf 2013.

Nächstes Kursziel binnen der nächsten 2 Monate liegt bei 12,50 Euro.

Mein Jahreskurzsiel liegt hier bei 15 - 16 Euro.

Falls eine signifikannte Verbesserung in 2013 der Brange kommen sollte könnte der Kurs auch stärker steigen.

 

 

29.01.13 13:36

959 Postings, 4906 Tage michamucblöder Verlauf heute

29.01.13 13:52

2261 Postings, 4757 Tage toitoiGAP Close mehr nicht

 Tja was soll ich sagen es ist eine völlig normale charttechnische Reaktion das der Kurs auf Vortsganivau zurückkommt.

Dies nennt man GAP-CLOSE und somit jetzt vollzogen.

 

 

29.01.13 13:56

2261 Postings, 4757 Tage toitoiOb das GAP bei 10,10 Euro noch

 geschlossen wird mhm..........

Wenn es eine US Aktie wäre würde ich sagen ja weil die Amis solche GAPS nicht offen lassen es sei denn es handelt sich um größer 20% GAPS.

Aber iN deutschland bleiben solche Gaps auch schon mal offen

 

29.01.13 16:02

2261 Postings, 4757 Tage toitoiWird doch wohl geschlossen

 GAP CLOSE bei 10,10 Euro die Tage.

Nachdem unterschreiten des Tagesschlußkurses von gestern sieht es charttechnisch nicht mehr gut aus.

Jetzt steht ein Test des Ausbruchsnivaus von 10,10 Euro an und dann sollten die 10 Euro halten.

 

 

29.01.13 17:43

17574 Postings, 5496 Tage duftpapst2wäre mir recht

bin bei 11 mit meinen Scheinen ausgestiegen und würde gern wieder einsteigen.
Dennoch hat Aixtron mit dem fetten Anstieg am morgen ein  Polster gehabt.

Alles im Bereich 10 € ist für mich ein Kauf  

29.01.13 21:18

2518 Postings, 4784 Tage Storm30018DGAP-Stimmrechte: AIXTRON SE (deutsch)

29.01.13 17:11
dpa-AFX

AIXTRON SE: Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

--------------------------------------------------

Stimmrechtsmitteilung nach § 25a Abs. 1 WpHG Wir haben folgende Mitteilung nach § 25a Abs. 1 WpHG am 24.01.2013 erhalten:
 

1. Emittent: AIXTRON SE Kaiserstr. 98, 52134 Herzogenrath, Deutschland

2. Mitteilungspflichtiger: SOCIÉTÉ GÉNÉRALE SA, Paris, France

3. Art der Schwellenberührung: Überschreitung

4. Betroffene Meldeschwellen: 5%

5. Datum der Schwellenberührung: 18.01.2013

6. Mitteilungspflichtiger Stimmrechtsanteil: 6,20% (entspricht 6319161 Stimmrechten) bezogen auf die Gesamtmenge der Stimmrechte des Emittenten in Höhe von: 101975023

7. Einzelheiten zum Stimmrechtsanteil:

Stimmrechtsanteil aufgrund von (Finanz-/sonstigen) Instrumenten nach § 25a WpHG: 6,13% (entspricht 6246018 Stimmrechten)
 

davon mittelbar gehalten: 3,075% (entspricht 3136000 Stimmrechten)
 

Stimmrechtsanteil aufgrund von (Finanz-/sonstigen) Instrumenten nach § 25 WpHG: 0% (entspricht 0 Stimmrechten)

davon mittelbar gehalten: 0% (entspricht 0 Stimmrechten)
 

Stimmrechtsanteile nach §§ 21, 22 WpHG: 0,07% (entspricht 73143 Stimmrechten)

8. Einzelheiten zu den (Finanz-/sonstigen) Instrumenten nach § 25a WpHG
 

Kette der kontrollierten Unternehmen: SOCIÉTÉ GÉNÉRALE EFFEKTEN GMBH, Frankfurt am Main, Deutschland
 

ISIN oder Bezeichnung des (Finanz-/sonstigen) Instruments: DE000SG14528 Fälligkeit: 18.12.2015 Verfall:

ISIN oder Bezeichnung des (Finanz-/sonstigen) Instruments: DE000SG14536 Fälligkeit: 18.12.2015 Verfall:

ISIN oder Bezeichnung des (Finanz-/sonstigen) Instruments: DE000SG26S51 Fälligkeit: 19.12.2014 Verfall:
 

ISIN oder Bezeichnung des (Finanz-/sonstigen) Instruments: DE000SG26S69 Fälligkeit: 19.12.2014 Verfall:

ISIN oder Bezeichnung des (Finanz-/sonstigen) Instruments: DE000SG26S77 Fälligkeit: 19.12.2014 Verfall:
 

ISIN oder Bezeichnung des (Finanz-/sonstigen) Instruments: DE000SG26S85 Fälligkeit: 16.12.2016 Verfall:

ISIN oder Bezeichnung des (Finanz-/sonstigen) Instruments: DE000SG26S93 Fälligkeit: 16.12.2016 Verfall:

ISIN oder Bezeichnung des (Finanz-/sonstigen) Instruments: DE000SG26TA9 Fälligkeit: 16.12.2016 Verfall:

ISIN oder Bezeichnung des (Finanz-/sonstigen) Instruments: DE000SG26TB7 Fälligkeit: 15.12.2017 Verfall:

ISIN oder Bezeichnung des (Finanz-/sonstigen) Instruments: DE000SG26TC5 Fälligkeit: 15.12.2017 Verfall:

ISIN oder Bezeichnung des (Finanz-/sonstigen) Instruments: DE000SG26TD3 Fälligkeit: 15.12.2017 Verfall:

ISIN oder Bezeichnung des (Finanz-/sonstigen) Instruments: DE000SG2AJ19 Fälligkeit: 18.12.2015 Verfall:

ISIN oder Bezeichnung des (Finanz-/sonstigen) Instruments: DE000SG2ES06 Fälligkeit: 18.12.2015 Verfall:

ISIN oder Bezeichnung des (Finanz-/sonstigen) Instruments: DE000SG2HM74 Fälligkeit: 18.12.2015 Verfall:
 

ISIN oder Bezeichnung des (Finanz-/sonstigen) Instruments: DE000SG2HM82 Fälligkeit: 18.12.2015 Verfall:

ISIN oder Bezeichnung des (Finanz-/sonstigen) Instruments: DE000SG3T528 Fälligkeit: 19.12.2014 Verfall:

ISIN oder Bezeichnung des (Finanz-/sonstigen) Instruments: DE000SG3T536 Fälligkeit: 19.12.2014 Verfall:

ISIN oder Bezeichnung des (Finanz-/sonstigen) Instruments: DE000SG3T544 Fälligkeit: 18.12.2015 Verfall:

ISIN oder Bezeichnung des (Finanz-/sonstigen) Instruments: DE000SG3T551 Fälligkeit: 18.12.2015 Verfall:

ISIN oder Bezeichnung des (Finanz-/sonstigen) Instruments: DE000SG3TS69 Fälligkeit: 16.12.2016 Verfall:
 

ISIN oder Bezeichnung des (Finanz-/sonstigen) Instruments: DE000SG3T577 Fälligkeit: 16.12.2016 Verfall:

ISIN oder Bezeichnung des (Finanz-/sonstigen) Instruments: DE000SG3T585 Fälligkeit: 16.12.2016 Verfall:

ISIN oder Bezeichnung des (Finanz-/sonstigen) Instruments: DE000SG3T593 Fälligkeit: 15.12.2017 Verfall:

ISIN oder Bezeichnung des (Finanz-/sonstigen) Instruments: DE000SG3T6A6 Fälligkeit: 15.12.2017 Verfall:

ISIN oder Bezeichnung des (Finanz-/sonstigen) Instruments: Structured call option Fälligkeit: 19.12.2014 Verfall:
 

ISIN oder Bezeichnung des (Finanz-/sonstigen) Instruments: Structured call option Fälligkeit: 18.12.2015 Verfall:
 

ISIN oder Bezeichnung des (Finanz-/sonstigen) Instruments: Structured Call option Fälligkeit: 16.12.2016 Verfall:

ISIN oder Bezeichnung des (Finanz-/sonstigen) Instruments: Structured Call option Fälligkeit: 15.12.2017 Verfall:

ISIN oder Bezeichnung des (Finanz-/sonstigen) Instruments: DE000SG2HM66 Fälligkeit: 18.12.2015 Verfall:

29.01.2013 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
 

--------------------------------------------------

Sprache: Deutsch Unternehmen: AIXTRON SE Kaiserstr. 98 52134 Herzogenrath Deutschland Internet: www.aixtron.com

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

--------------------------------------------------

http://www.aktiencheck.de/news/...mmrechte_AIXTRON_SE_deutsch-4834132

 

30.01.13 11:49

804 Postings, 7115 Tage DoppelDSociete Generale hält nun auch über 6 %

an Aixtron. So langsam gehen immer mehr Stücke in feste Hände. Und stehen dem Markt nicht mehr zur Verfügung. Das Angebot wird knapper, die Nachfrage wird steigen.
Somit wird der Preis steigen, Angebot und Nachfrage macht den Preis, auch an der Börse!  

30.01.13 13:06

2999 Postings, 5002 Tage Aktienmenschkannste so glaub ich nicht zählen

30.01.13 13:45
1

804 Postings, 7115 Tage DoppelDDies ist der richtige Link

30.01.13 14:42

804 Postings, 7115 Tage DoppelDBankhaus Lampe: 14 Euro erstes Ziel für Aixtron

Grad veröffentlicht worden.
Sie wird laufen!  

30.01.13 14:50

2999 Postings, 5002 Tage Aktienmenschwie man nur...

...Ali Farid Khwaja vo Berenberg zitieren kann.

Noch so ein Dödel, der mit Marktanteilen daher kommt. oh... von 60% auf 25% gefallen. uiuiuiuiuiui. Klingt dramatisch. was der wohl geschrieben hätte, wenn veeco einen auftrag weniger und aixtron einen mehr bekommen hätten.

die "marktführerschaft" an einer handvoll anlagen festzumachen, ist einfach lächerlich. naja, die aktie hat ja ziemlich deutlich auf seine extrem dämlich begründete runterstufung reagiert.  

30.01.13 17:39

4095 Postings, 6460 Tage DerLaieDie Veränderung der ....

... Marktführerschaft hat sich über Jahre entwickelt, ohne dass Management von Aixtron dies hätte stoppen können.  

AM, mit dieser Ihrer in den Raum gestellten Aussage, wollen Sie doch wohl suggerieren, Aixtron hat nur bei einer äußerst schwachen Gesamtnachfrage Federn lassen müssen.

Ich finde es ist es Wert, diese Ihre Aussage näher zu beleuchten.

Schauen wir deshalb einmal gemeinsam auf die weltweite Nachfrage nach MOCVD Anlagen und den damit korrespondierenden Marktanteilen:

2008: 190 Anlagen Anteil: Aixtron = 71 % vs. Veeco = 24 %

2009: 210 Anlagen Anteil: Aixtron = 68 % vs. Veeco = 29 %

2010: 800 Anlagen Anteil: Aixtron = 56 % vs. Veeco = 42 %

2011: 680 Anlagen Anteil: Aixtron = 50 % vs. Veeco = 50 %

2012 ? Da lassen wir uns überraschen. Berenberg spricht von 40 % für Aixtron und 60 % für Veeco.

Und was erkennen Sie, AM ? Richtig !

Solange der Weltmarkt für MOCVD units sich nur marginal vergrößert hat, hat Aixtron geringfügig Anteile verloren. In den Boomjahren 2010 und 2011 (1. HJ) hat Aixtron sich eine sowas von blutige Nase geholt. Es ist also keinesfalls so, dass die Marktführerschaft an einer "handvoll" Anlagen festgemacht wird.

 

 

30.01.13 17:46

804 Postings, 7115 Tage DoppelDEines ist sicher:

Der Kurs von Aixtron hat sich noch nie, und wird sich auch nicht, auch nur um 1 Cent nach oben oder unten bewegen lassen, durch die sich ständigen Wiederholungen von Aktienmensch und Laie. Auch wenn die beide das glauben!
Einfach nur lächerlich, was hier über Jahre gekritzelt wird. Den Kurs machen andere!
Fonds und Banken. Was die für Kursziele ausgeben, ist doch völlig Wurscht. Ob mehr kaufen als verkaufen, das macht den Kurs. Und hier sind wir in einem satten, wundervollen Aufwärtstrend, und das noch ganz am Anfang.  

30.01.13 18:22

327 Postings, 4716 Tage El_CreditoDa alle auf Empfang sind.....

was ich ganz unterhaltsam finde: es gab in der Aachener Zeitung den GLEICHEN Artikel wie letzte woche schon mal vor ein paar jahren (sicherung des fortbestandes der Gesellschaft etc....genau vor dem nächsten Aufschwung). Beruhigt ein wenig, auch wenn das problem mit den Marktanteilen weiter besteht, aber ich würd auch gerne mal den korrigierten Quartalsbericht von Veeco sehen... gibts aber erst mal nicht, man hat zur Korrektur Verlängerung von der SEC bis Mai bekommen. Sehr grosszügig, das hätte man einer Europäischen Firma nicht gegönnt.
Wenn auch das LED Geschäft noch ne ganze Zeit braucht, dürften die anderen Felder doch langsam wieder greifen (Graphen hat ja nochmal nen Boost bekommen, auch wenns noch dauert, bis das wirklich was reisst..)
Ich würde auch vom Untergang von Aixtron ausgehen, wenn nicht plötzlich überall stimmrechtswirksame akquisitionen getätigt würden (Die Soc-Gen Optionen sehen ja sehr nach Anschleichen aus, auch wenn man nicht die vollen 30Tage für die Veröffentlichung genutzt hat. Für nen reinen Zock scheint mir das Volumen sehr hoch). Bin mal gespannt, was noch so passiert.  

30.01.13 19:38

327 Postings, 4716 Tage El_CreditoTja, und kaum sag ichs geht der Aerger los......

Siehe Adhoc zur Aufsichtsratsumbildung.
Jetzt rummsts. Ist nur die Frage, was genau los ist.....  

30.01.13 20:16

4095 Postings, 6460 Tage DerLaie...

Es geht nicht darum, was hier einzelne "zusammen kritzeln", sondern darum Fakten aufzulisten und über diese konstruktiv zu diskutieren.

Und nicht darum Wunschträume zu verbreiten und kritische Meinungen ab asurdum zu führen.

Gibt es hier immer noch auch nur einen user, der nach der neusten Meldung von heute abend der Ansicht ist, das das Management von Aixtron in den letzten Jahren glücklich gehandelt hat. 

Stellt sich die Frage, wie der Vorstand neu aufgestellt wird. 

Und das alles obwohl doch lt. AM im letzten Jahr der Aufschwung gekommen ist. Naja dann kommt er halt 2013 und wenn nicht 2014....... gell

 

 

30.01.13 20:28

327 Postings, 4716 Tage El_CreditoLeider Korrekt...

Wobei der Aufschwung wohl kommt....aber nich mehr in Aachen an.
Heute hat veeco noch Salz in die Wunde gestreut und die inbetriebnahme einer Anlage bei Philips gemeldet, wo doch P-Lumileds eigentlich.....
Kann man nur noch beten, dass von irgendjemandem die Beherrschungsschwelle erreicht wurde und dafuer der Aufsichtsrat zerschlagen wird, ud dass dieser jemand ASML oder AMAT sind. Andernfalls.....  

30.01.13 20:37

804 Postings, 7115 Tage DoppelDNun bin ich auch skeptisch geworden

Ich bin grad raus, bei Tradegate, zu 10,50 und 10,40 €.
Besser jetzt raus, und erstmal morgen sehen, was da passiert.  

30.01.13 21:06

728 Postings, 4814 Tage ZeppiIch würde jetzt...

 ...nicht in unüberlegte Entscheidungen verfallen, zumal wir charttechnisch in meinen Augen gut darstehen. Ich seh solche Nachrichten sowieso als Schall und Rauch an, die meiner Einschätzung nach keine durchgehenden Richtungsveränderungen in die ein oder andere Richtung aufzeigen. Wenn, dann hätten wir schon im vorhinein was gesehen, ohne die Gründe zu kennen. Nur meine Meinung...

 

30.01.13 21:21
1

2999 Postings, 5002 Tage AktienmenschAch laie, du lernst es nicht mehr

dein blödsinn wird auch beim vierten malposten nicht besser. es bleibt blödsinn.

2008: 190 Anlagen Anteil: Aixtron = 71 % vs. Veeco = 24 %

2009: 210 Anlagen Anteil: Aixtron = 68 % vs. Veeco = 29 %

2010: 800 Anlagen Anteil: Aixtron = 56 % vs. Veeco = 42 %

2011: 680 Anlagen Anteil: Aixtron = 50 % vs. Veeco = 50 %

2012 ? Da lassen wir uns überraschen. Berenberg spricht von 40 % für Aixtron und 60 % für Veeco.

gleiche antwort wie die drei mal zuvor auch schon.

 

du musst die jahre als gesamtheit sehen. wenn samsung 2008 und 2009 zig anlagen bestellt, dann machen sie das 2011 nicht nochmal. das sind dann andere  kunden. du interpretierst die zahlen völlig fehl - so wie manch fehlgeleiteer analyst auch. es ist doch äußerst positiv und augenscheinlich, dass aixtron die trendsetter bedient. die firmen, die am ende den markt beherrschen werden. samsung hat doch zyklus 2 eingeleitet. überraschend ist doch vielmehr, dass aixtrons marktanteil in nichtchina selbst 2010 und 2011 noch deutlich über dem von veeco lag, obwohl deren hauptabnehmer schon bestellt hatten.

veecos marktanteilsgewinne beruhen nahezu ausschliesslich auf dem chinesischen markt. und da weiß jeder - selbst du möchte man meinen- dass es dort nicht um die qualität der anlagen, sondern vielen nur um das abgreifen von subventionen ging. da war veeco ganz groß gefragt. anlagen auf denen nie etwas produziert werden sollte.

du kannst jetzt solange blödsinn daherreden, wie der markt am boden liegt. in de rncähste erholug wird aixtron wieder davonziehen, während man feststellt, dass kaum ein chinesicher "veeco-kunde2 einen folgeauftrag aufgeben wird. und das nutzt du aus. gratulation. feiner charakter.

 

@el credito

Was hat philips mit LED zu tun?

die werden in dem markt die gleiche rolle spielen wie peugeot bei den automobilen.

 

 

 

30.01.13 21:51

327 Postings, 4716 Tage El_CreditoPhilips-Lumileds....

War eigentlich aixtron Kunde und einer der wichtigsten hersteller im General lighting, waren lange aixtron kunden, ich finde im moment nichts ueber deren aktuelle ausstattung.
Philips stellt ja grad die firma auf den kopf, stoesst die unterhaltungselektronik ab und konzentriert sich auf Medizin und SSL. Die haben also einen gewissen punch.
Die aktuelle anlage geht nicht an lumileds sondern an ne forschungseinheit die sich mit der entwicklung von anderem kram bechaeftigt. Ich hatte bisher angenommen, das aixtron bei forschungsanwendungen ausserhalb der LEDs noch die nase vorn hat, wenn selbst das nicht mehr der fall ist....
Auch das Graphen-FET Konsortium ist leider fuer die beteiligten Firmen (aixtron ist da dabei) zunaechst mal ein ziemlicher Kostenfaktor, denn es gibt keine milliarde von der EU, sondern wenns hochkommt 500 Mio, die anderen 500 muessen firmen und institute stemmen, und wenn die die kohle nicht mobilisieren koennen, dann kommt auch nichts von der EU
Ein trost ist, dass veeco kartellrechtlich zumindest einen konkurrenten ganz gut brauchen kann, aber das ist ein schwacher trost...  

Seite: 1 | ... | 371 | 372 |
| 374 | 375 | ... | 2242   
   Antwort einfügen - nach oben