Nehmen wir an, jeder Mensch auf dieser Erde würde im Durchschnitt für 10USD Bitcoin kaufen.
7 Milliarden * 10USD = 70 Milliarden USD
Wie setzt sich der Preis im Markt zusammen? Es gibt sagen wir 21.000.000BTC, kaufst du 1 BTC um 1 USD stehen alle anderen 20.999.999 ebenfalls mit 1USD im Preis, obwohl dieses Kapital nie in den Markt geflossen ist. Es genügt also 1 USD um eine Marktkapa von 21.000.000 USD zu erzeugen.
Das dient nur als Anschauungsbeispiel dass die Marktkapa viel höher ist als tatsächliches Kapital das in einem Asset steckt. Ein in etwa Umrechnungsfaktor von 1/50 sollte in etwa hinkommen ganz grob, vermutlich ist der Umrechnungsfaktor noch viel höher!
70.000.000.0000USD / 21.000.000 BTC = 3.333 USD/BTC
3.333 * 50 = 166.650 USD/BTC
Das wäre grob der in etwa Preis von Bitcoin, wenn alle Menschen 10USD investieren würden, der Preis/Markkapa ist um ein vielfaches höher als das tatsächlich investierte Kapital.
Nun kann man sich ausrechnen, wie viel Finanzinstitute/ Banken/ inst. Investoren etc. in etwa Kapital in Bitcoin stecken, wieviele "normalos" Bitcoin kaufen werden, wenn die Bedienung einfacher sein wird als Online Banking und co.
Wer es noch nicht mit bekommen hat, derzeit wird stark an der Infrastruktur gebastelt, warum wohl? Weil Bitcoin nur eine kurzlebige Modeerscheinung ist/war? Die Infrastruktur umspannt den kompletten Globus, kaum ein Land das noch nichts von BItcoin gehört hat.
Anderes Beispiel für den nächsten Bullrun:
Wenn sich jetzt Investoren/Banken wer auch immer mit Bitcoin eindecken, z.B. die OTC Geschäfte und es wird danach die Werbetrommel ausgepackt, um Leute auf deren Plattformen zu locken, Kryptos schmackhaft machen etc., rechnet euch mal aus was da global für ein Hype entstehen kann.
Ich nehme an es wird möglich sein, sobald eine Infrastruktur aufgebaut, global viele Menschen zu mobilisieren um in Bitcoin zu investieren. Die Werbetrommler werden dann vermutlich Grossinvestoren/Banken etc sein. Global 100.000.000 Menschen die im Durchschnitt 500USD investieren halte ich für durch aus möglich. Das wären ~50.000.000.000USD / 18.000.000 (~BTC derzeit im Umlauf) * 50(Marktkapafaktor) = 138.888USD für einen BTC.
Das ist grade mal der Anfang!
So viel zum Potential und genau dieses Potential nehme ich mal sehr stark an sehen auch die Grossinvestieren/Banken etc. die können mit einer Werbeaktion in einem noch so kleinen Markt hier extrem pushen. Das man dieses Potential links liegen lässt und Bitcoin vor sich hin dümpelt lässt, wage ich sehr stark zu bezweifeln. Warum liest man Meldungen das Coinbase deren Plattformen ausbaut um für einen größeren Anlauf gewappnet zu sein. Warum setzen Großbanken Kryptoplattformen auf? Weil sie einfach mal ein wenig mit dem Strom schwimmen wollen, wenn sich paar anmelden ist gut wenn nicht, nicht? Bullshit :) Das geschieht alles um so vielen Leute wie nur möglich den Kauf von Bitcoin und co. zu ermöglichen, sobald die Werbetrommeln ausgepackt werden, und das wird geschehen.
Das alles wird aber erst geschehen wenn die 2nd Layer Technologien für Bitcoin stehen, der kommende Ansturm wäre zu groß für Onchain Transaktionen, deswegen immer Lightning und co im Auge behalten,den die Grossinvestoren / BAnken sind auch nicht blöd sie werden keinen Hype lostreten wenn das Netzwerk noch nicht bereit dazu ist. Deswegen ist für mich der Fortschritt von Lightning immens wichtig, wenn das steht wird es m.m.n. den nächsten gewaltigen Hype lostreten.
Hatte oben einfach mal die fiktive Zahl von 100.000.000 Menschen angenommen, mit den Ausbau von Börsen, neuen Plattformen durch Grossbanken etc haben beim nächsten Run nun um ein vielfaches mehr Menschen die Möglichkeit zu investieren also noch 2017 und deswegen wird m.m.n der nächste Run brutaler ausfallen.
Als eine .COM Blase geplatzt ist oder andere in der Größenordnung hatten die alle eines gemeinsam, die Großinvestoren waren onboard(!), das haben wir hier NOCH nicht, dass sehen wir hier erst.
Meine Meinung ist lasst euch nicht durch FUD News verrückt machen, Bitcoin ist immer noch Bitcoin, ein technologischer Meilenstein, der noch gewaltiges Potential vor sich hat, wir stehen immer noch am Anfang nicht am Ende der Fahnenstange.
|