Gold ist nach wie vor ein knappes Gut (und verfügt damit über eine sehr hohe Wertdichte) - sonst würden Zentralbanken dieses niemals unter derart extrem hohem (teurem) Sicherheitsaufwand verwahren. Offenbar ist die Förderung neuen Goldes eher marginal. Gold ist auch kein Gut, dass konstant erhalten bleibt: Viele technische Geräte, die Goldbestandteile beinhalten (vor allem in der Elektronik) gehen durch Verschrottung oder durch Verluste auf anderem Wege unwiederbringbar verloren - trotzdem es Recycling gibt (Beispiel: Schiffsuntergänge, Fluggeräte im All etc.) Bislang habe ich keine Informationen darüber gefunden, dass das chemische Element Gold künstlich hergestellt werden könne. Chinesischen Wissenschaftlern sei es gelungen, aus Kupfer ein Material mit Eigenschaften herzustellen, welche dem Gold ähnelten. Im sehr zurückhaltend geschriebenen Artikel wurde dabei die elektrische Leitfähigkeit erwähnt. Synthetische Herstellung des chemischen Elementes Gold würde einen Sturm von Informationen und Diskussionen rund um den gesamten Globus auslösen. Bislang ist das aber nicht der Fall: Also ruhig bleiben und eventuelle nähere Informationen abwarten. Fakt ist: der Bitcoin kann nicht "synthetisch" "erzeugt" werden :-) Die BTC-Blockchain ist einmalig und einzigartig und wird das wohl auch noch lange bleiben..... Es macht m.E. schon Sinn hin und wieder über die Unterschiede /Gemeinsamkeiten von Gold und Bitcoin zu diskutieren - ganz simpel aus dem Grunde, um den Stellenwert von BTC im Kontext des aktuellen Wertesystems dieser Welt zu verstehen. |