Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!

Seite 2546 von 8628
neuester Beitrag: 04.08.25 07:13
eröffnet am: 23.06.11 22:51 von: potzblitzzz Anzahl Beiträge: 215687
neuester Beitrag: 04.08.25 07:13 von: Kornblume Leser gesamt: 62955653
davon Heute: 28659
bewertet mit 196 Sternen

Seite: 1 | ... | 2544 | 2545 |
| 2547 | 2548 | ... | 8628   

07.12.18 21:36
1

790 Postings, 2974 Tage Korni87Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 08.12.18 20:28
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 6 Stunden
Kommentar: Provokation

 

 

07.12.18 21:53
1

195 Postings, 2697 Tage id-1101uiuiui

leute denkt an euren blutdruck!

ich brauch popcorn. alle am durchdrehen.
ist der zeitpunkt zum nachkaufen schon gekommen oder könnt ihr noch mehr!

keep calm and hodl ;-)  

07.12.18 23:21

2395 Postings, 4173 Tage Mister861000 Euro

Wie gesagt, bei 1000 Euro BTC-Kurs steig ich mit 1000 Euro ein. Aber große Hoffnungen hab ich dann nicht.


@Motox:

DIE technische Revolution in diesem Jahrtausend, was Software angeht :-)


Gib mal ein paar von deinen Drogen rüber... die scheinen klasse zu sein... laugthing

 

07.12.18 23:32
2

4516 Postings, 2975 Tage Bitboymoin ... moin btc freunde

wir sind immer noch eine sehr starke gemeinschaft.  den echten harten kern können auch die hater nicht zermürben. selbst wenn es zur zeit an unseren speck geht, so wissen wir, das da ausserhalb genügend andere freunde stehen, welche uns zur gegebenen zeit durch zukäufe unterstützen.

die entwicklung lief im jahr 2018 fortlaufend weiter. der preis leider nicht, was aber mit sicherheit passieren wird.  es ist nur noch eine frage der zeit, wan die trendumkehr einsetzt. so war esimmer ... so kommt es auch demnächst.  spätestens dann sind hier die basher wie durch zauberhand verschwunden und wir können uns dann erfreuen.    




wird es auch immer  

07.12.18 23:35
3

90 Postings, 2805 Tage Blutiger AnfängerLightning Network Kapazität seit Nov. vervierfacht

Das Lightning Network wächst weiterhin phänomenal und hat mittlerweile eine Kapazität von über 460 Bitcoin und besitzt bereits über 16.000 Zahlungskanäle.

Das Lightning Network sieht immenses Wachstum
Obwohl derzeit die Medien vom platzen der Blase berichten, entwickelt sich das Bitcoin Lightning Network stetig weiter und bricht bestehende Rekorde. Allein im vergangenen Monat lag das Netzwerk noch bei 4.000 Nodes und explodierte in seiner Kapazität auf über zwei Millionen Dollar in Bitcoin. Nach Angaben von p2sh.info hat die Kapazität nun 460 Bitcoin überschritten. Die Anzahl der offenen Kanäle sind ebenfalls weiter gestiegen und haben die 16.500-Marke gebrochen, während die Nodes auf über 4300 gestiegen sind.

Das alles ist ziemlich beeindruckend da man im Januar mit rund 50 Nodes im MainNet gestartet ist. In den ersten zwei Wochen hatte das Netzwerk eine Kapazität von gerade einmal vier Bitcoin. Besonders beeindruckend ist auch die Tatsache, das die Kapazität im vergangenen Monat regelrecht explodiert ist, denn Anfang November lag diese noch bei 122 Bitcoin und ist mittlerweile auf 460 Bitcoin angestiegen.

Die Zukunft der Zahlungen
So hat der letzte Monat eine enorme Zunahme der Nutzung erlebt, was zum Teil aufgrund der breiteren Akzeptanz in der Krypto-Branche und der Unterstützung durch die Community zurückzuführen ist. Außerdem gibt es nun die Möglichkeit durch CoinGate bei über 4000+ Händlern das Lightning Network für Mikrozahlungen zu nutzen.

Es ist wichtig, nicht zu vergessen, dass das Lightning Network immer noch ein Experiment ist und sich offiziell noch in der “Testphase” befindet. Trotz der berechtigten Begeisterung der Bitcoin-Community besteht die Gefahr, dass das Lightning Network zu schnell zu groß wird, bevor die Robustheit zu 100 Prozent bestätigt wurde.

Trotzdem sind die Entwicklungen beachtlich und wir sind gespannt, wie sich das LN in Zukunft entwickeln wird.  

07.12.18 23:36

3135 Postings, 2828 Tage gebrauchsspurMister86

Die Droge heißt Verständnis des Bitcoinprotokolls, ganz simpel...  

07.12.18 23:41
1

90 Postings, 2805 Tage Blutiger AnfängerSo sieht die neue Welle des Bitcoin-Bashings

So sieht die neue Welle des Bitcoin-Bashings aus.
Vermeintliche Experten, die Bitcoin für tot erklären möchten, haben wieder Hochkonjunktur. Die fallenden Kurse am Krypto-Markt laden dazu ein, auf der Welle des Bärenmarktes gegen Kryptowährungen zu schießen. Nach dem Motto: „Ich habe es immer schon gewusst“ wird der Untergang von Kryptowährungen herbeigeredet, wenn auch immer mit der Anmerkung, dass die Blockchain-Technologie eine tolle Erfindung sei.
Leider lassen sich viele Menschen und Medien von den Aussagen der Krypto-Gegner verunsichern. Ohne zu hinterfragen, werden destruktive Statements von Personen mit Expertenstatus als gegeben hingenommen. Vor allem Professoren und Bankenvertreter üben hier eine starke Autoritätsgläubigkeit auf große Teile der Gesellschaft aus. Auf ihre Aussagen wird vertraut. So erläuterte diese Woche Atulya Sarin, Professor an der Santa Clara Universität, dass sich Bitcoin in der Todesspirale befinde. Warum seine Argumentation zu kurz greift, haben wir in einem Artikel erklärt.

Kritik muss sein, aber bitte konstruktiv
Dabei geht es nicht darum, Kritik an der Krypto-Ökonomie auszublenden. Es gibt eine Menge Probleme am Krypto-Markt. Man denke hier nur an die enorme Marktmanipulation oder die unzähligen überflüssigen ERC20-Token, die den Markt überflutet haben. Es ist wichtig, diese Probleme offen und ehrlich anzusprechen und nach Lösungsansätzen zu suchen. Sich hingegen hinzustellen und zu behaupten, dass Kryptowährungen nur einen substanzlosen Trend darstellen und daher per se für tot zu erklären sind, ist undifferenziert. Wie eine solch stumpfe Kritik aussieht, kann man sich im CNBC-Interview mit UBS-Chefvolkswirt Paul Donovan ansehen:

I come to bury bitcoin, says UBS' global chief economist
https://youtu.be/SZA5sLKR2hk

Die Arroganz, die der UBS-Chefvolkswirt an den Tag legt, ist beschämend. Im ersten Satz heißt es direkt: „Jeder mit einem höheren Bildungsabschluss in Wirtschaft ist ein Bitcoin-Skeptiker“. Eine Aussage, die doch stark an die allseits bekannte Trump-Rhetorik erinnert. Gleichwohl gibt es nicht nur Kritiker, sondern auch viele Befürworter der Krypto-Ökonomie, die aus der Hochschul- oder Bankenlandschaft stammen. Gerade diesen „Kollegen“ gegenüber macht er sich mit solchen Aussagen unglaubwürdig.

Gegen den Fortschrittsglauben
Ebenfalls typisch für viele Krypto-Gegner ist die eindimensionale und gegenwartsbezogene Argumentationsweise. So wird zum einen davon ausgegangen, dass sich Kryptowährungen nicht mehr weiterentwickeln könnten und zum anderen werden Charakteristika, die sich vom Fiatgeld unterscheiden, als zwangsläufig negativ dargestellt.

Anfang der 90er-Jahre waren die Möglichkeiten für Internetnutzer auch ziemlich stark begrenzt, genau wie heute bei Blockchain-Anwendungen. Die E-Mail, die für das Internet das war, was heute Bitcoin für die Blockchain-Technologie ist, hat trotz ihrer enormen Vorteile mehrere Jahre zur Kultivierung gebraucht. Bekannte Wirtschaftsprofessoren wie Nouriel Roubini oder Joseph Stiglitz verkennen ebenjene Möglichkeit der Weiterentwicklung und Adaption.

Dem Bitcoin-Bashing trotzen
Auch wenn einzelne, ältere Herren aus der Wirtschafts- und Finanzelite sich nicht mit Bitcoin & Co. anfreunden können: Es spielt keine Rolle. Zwar schaffen diese Störfeuer Verunsicherung bei denjenigen, die sich noch nicht mit der Materie auseinandergesetzt haben, aufhalten oder ändern werden sie hingegen nichts. Die Krypto-Adaption ist bereits von den größten Investmenthäusern der Welt beschlossen worden. Die Konvergenz zwischen Krypto-Ökonomie und traditioneller Finanzwelt ist bereits in vollem Gange.

Ob die größten Vermögensverwaltungen der Welt bereits an Krypto-Verwahr-Lösungen arbeiten, Investmentbanken Interesse an Krypto-Finanzprodukten beurkunden oder eine Börse aus Baden-Württemberg Krypto-Handel anbietet: Die Integration von Kryptowährungen in die bestehende Finanzökonomie findet statt. Die Aussage von Nouriel Roubini, dass Bitcoin ein Schneeballsystem sei bzw. Kryptowährungen keine Chance haben, wird sich als genauso richtig erweisen, wie die Aussage in den frühen 90ern, dass das Internet nur ein vorübergehender Trend sei.
https://www.btc-echo.de/...t-die-neue-welle-des-bitcoin-bashings-aus/  

08.12.18 00:06

274 Postings, 3471 Tage Free Willy 3gut..

wenn man sich aufs Bauchgefühl verlassen kann ;-)). Zu viel dumb money in 16/17 reingekommen...

frage, wie schauts denn so gerade mit den webbot reports aus?  

08.12.18 00:13

147 Postings, 2730 Tage SkyjumperDer ist ein Wahrsager

Dieser Typ Andrej Isy bzw. andrej683 hat im Dezember den Absturz der Kryptowährungen prophezeit.
Er hat den Anstieg von der Aktie Square und den Kursverfall prophezeit.
https://www.ariva.de/forum/das-ist-die-zukunft-536338
Er wurde dann ständig blockiert von seinen Kritikern bis er dann komplett sein Profil gelöscht hat.

Seine letzten zwei Prognosen waren Amplify Energy und Talos Energy
https://www.ariva.de/forum/sternchen-kurz-vor-der-explosion-557332
https://www.ariva.de/forum/riesiges-potential-nach-neustart-552157

Interessant ist, dass seine empfohlene Aktie Amplify Energy bereits 12% der eigenen Aktien aufkauft. Welches Unternehmen würde das machen, wenn es nicht einen enormen Anstieg erwartet und deswegen jetzt schon günstig aufkauft?
http://investor.amplifyenergy.com/news-releases/...-date-tender-offer

Also wenn der Typ dieses mal wieder Recht hat bei diesen zwei Aktien, dann ist das der neue Warren Buffett. Nur, dass seine Renditen wesentlich höher sind.
 

08.12.18 01:36

510 Postings, 2792 Tage Chris T Ian...

Ja, super Tip.

Talos Energy sieht richtig gut aus. Von 37 auf 19 runter,  fast 50% Verlust.  lol

 

08.12.18 01:44

147 Postings, 2730 Tage SkyjumperLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 08.12.18 20:18
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

08.12.18 01:46

147 Postings, 2730 Tage SkyjumperEin weitere Argument


Was man jedoch dazu erwähnen sollte.
Die Gewinne werden in Form von Dividenden ausgezahlt.
Dies wiederum zieht viel Kapital an, da diese gerade in dieser Branche bei ca 6% liegen.
Was das dann für den Preis bedeutet, kannst du dir ja ausmalen, wenn bald große Investoren diese Dividenden abgreifen wollen  

08.12.18 07:12

1729 Postings, 2909 Tage TonY417Skyjumper

mit deinen aussagen scheinst du ja genau zu wissen was abgehen wird^^

https://www.ariva.de/talos_energy_llc___dl-01-aktie/chart

wenn man sich diesen gesamtchart allerdings abguckt....schreckt das erstmal massiv ab. da ist absolut 0 dran positiv. die nummer ist gestartet undd ann um 50% abgestürzt ohne, dass es vorher nen boom gab. das muss halt erstmal wieder reingeholt werden.

"Dann weißt du, dass gerade amerikanische Förderunternehmen wie diese davon profitieren werden."
diese aussage ist dezent gewagt....der markt besteht halt aus "ein paar" mehr mitbewerbern^^

nice try also, aber an sich keine nummer die ich aktuell jemandem empfehlen würde.

und wenn du mit amplify energy dier hier meinst:
https://www.ariva.de/amplify_energy_cor-aktie/...all&boerse_id=83

raucht man erstmal nen broker der die handelt, weil nasdaq only und selbst dann ist die ja genau so schlimm^^.
auf ab auf ab auf aber immer auf dem gleichen niveau. kein nachhaltiger anstieg bisher.

es gibt halt wirklich besser titel im vergleich^^  

08.12.18 09:28

1110 Postings, 2734 Tage schraubendreherin5 Gründe, warum Bitcoin besser ist als Gold

Bitcoin mit Gold zu vergleichen liegt nahe. Beide Medien sind eher Wertspeicher als Zahlungsmittel. „Noch“, würde der Bitcoin-Maximalist von Welt hier einwenden. Denn bevor BTC zum Tauschmittel wird, muss sich die Kryptowährung Nr. 1 zunächst als Wertspeicher etablieren.

Diese Ansicht kann man teilen, muss man aber nicht. Trotzdem ist es spannend festzuhalten, wo Bitcoins Vorteile gegenüber Gold liegen. Hier sind fünf Gründe, weshalb Bitcoin besser ist als Gold.


https://www.ariva.de/news/...arum-bitcoin-besser-ist-als-gold-7298242  

08.12.18 09:30

1110 Postings, 2734 Tage schraubendreherinRuanda: Schulen dank Bitcoin-Spenden gebaut

Spätestens seit dem Bitcoin-Boom im Jahr 2017 haben die meisten Finanzspekulanten die Kryptowährungen als lukrative Investitionsmöglichkeit auf dem Schirm. Dass die Blockchain-Technologie jedoch weitaus mehr als ein reines Spekulationsprodukt ist, zeigt die von der Krypto-Plattform Paxful im vergangenen Jahr gestartete Initiative #BuiltWithBitcoin, welche Besitzer der gängigsten Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum und Litecoin zu Spenden aufruft, mit deren Hilfe Kindergärten und Schulen in Entwicklungsländern aufgebaut werden.


https://www.ariva.de/news/...ulen-dank-bitcoin-spenden-gebaut-7297385  

08.12.18 10:37

1110 Postings, 2734 Tage schraubendreherinEin letztes Aufbäumen vor dem Fall?

Die Bullen in Gold können ihre Aufwärtsbewegung weiterhin aufrechterhalten. Nachdem wir letzte Woche auf unserem Einstieg bei 1234 $ ausgestoppt wurden, hat sich der Preis wie im Lila eingezeichneten Szenario weiter nach Norden vorangearbeitet. Unsere Short-Position wurde ohne Verlust auf dem Einstieg ausgestoppt.

https://www.goldseiten.de/artikel/...tes-Aufbaeumen-vor-dem-Fall.html

Wird jetzt ins Bodenlose sinken...............bin mir ganz sicher.:-)))))))))))  

08.12.18 10:49

121 Postings, 2472 Tage Börsenmann1Interessante Bitcoin Statistiken

Vor allem die Crash und Recover Statistiken sollte man sich nun vor Augen halten. Es zeigt, das was gerade passiert ist ganz normal für den Bitcoin Markt:

https://www.habrador.com/p/bitcoin/  

08.12.18 10:56

121 Postings, 2472 Tage Börsenmann1Don't buy Bitcoin, its going to crash!

08.12.18 12:49
1

62 Postings, 5864 Tage TobisBC 2011 vs. 2018

Hm,
ich glaube nicht, dass man BC Charts von 2011 und 2018 vergleichen kann. Das ist bei Aktien etwas anders da bei ähnlich gestaltetem Setting ein großer Zeitbereich betrachtet werden kann.

Aber Bitcoin war 2011 viel zu klein, das Handelsvolumen zu niedrig als dass es vergleichbar wäre oder belkannte Mechanismen gewirkt hätten. Auch waren 2011 ganz andere Personengruppen investiert.

Am Ende fehlen halt fundamentale Daten für eine Bewertung und daher stochert man nun im Nebel der 2011 Kurse rum und versucht zu erklären warum es nächsten Monat ganz sicher wieder aufwärts gehen muss. Aber wer glaubt daran? Wer bitte soll denn jetzt noch kaufen?

Was die Bitcoinblase so gefährlich macht sind auf der einen Seite die von der Technologie überzeugten Tekkis, die aus Kapitalanlage Sicht völlig irrational agieren, und auf der anderen Seite die vielen echt ahnungslosen und jungen Kleinanleger, die noch nie einen Crash mitgemacht haben oder Geld verloren haben.

Der komplette emotionsgeladene Thread hier zeigt doch wie unreif viel BC Jünger sind. Ich glaube die Phase „Panik“ kommt erst noch. Noch sind etliche der überzeugten Anhänger über ihren Einstandskursen. Das wird sich die nächsten Wochen ändern. Unf wenn die Kids aber das erste Mal richtig Minus machen…
 

08.12.18 13:15
2

2395 Postings, 4173 Tage Mister86@Tobis

Was die Bitcoinblase so gefährlich macht sind auf der einen Seite die von der Technologie überzeugten Tekkis, die aus Kapitalanlage Sicht völlig irrational agieren, und auf der anderen Seite die vielen echt ahnungslosen und jungen Kleinanleger, die noch nie einen Crash mitgemacht haben oder Geld verloren haben.

Der komplette emotionsgeladene Thread hier zeigt doch wie unreif viel BC Jünger sind.


Dem ist wenig hinzuzufügen. Das leichteste Opfer der Kapitalmärkte sind immer diejenigen, die am meisten überzeugt sind, wie toll doch ihre Anlage ist. Da wird dann gern alles mögliche von bahnbrechender Technologie bis hin zu führender Marktstellung und irgendwie zusammen gereimten rosigen Zukunftsaussichten fabuliert.

Nun, Bitcoin ist nicht toll. Bitcoin hat in einem Jahr über 80 Prozent verloren. Jetzt mögen die Krypto-Jünger sagen, na gut, das hat er in der Vergangenheit auch ab und zu mal gemacht. Aber wenn man es dann doch mal als Kapitalanlage-Alternative unter vielen sieht, dann ist eine durch nichts besicherte virtuelle Währung mit solchen Bewertungsausschlägen eben kein seriöses Investment. Es ist ein Zock, mehr nicht. Aber wahrscheinlich haben viele Krypto-Anhänger einfach bisher zuwenig Börsenerfahrung um ein gutes von einem schlechten Investment unterscheiden zu können.

Und da unterscheiden sich eben die Techies die zu Kryptos gekommen sind wie die Jungfrau zum Kind von erfahrenen Börsenteilnehmern. Sie sind sozusagen Börsenneulinge, aber fangen gleich an mit einer Assetklasse der mit Abstand höchsten Risikokategorie. Das ist so, als wenn ich als Führerscheinnneuling gleich in nen Formel-1-Rennwagen einsteige.

Das hat nix damit zu tun, ein "Hater" zu sein. Es sind nicht die Hater, die den Bitcoin-Kurs 80 Prozent haben abstürzen lassen, und die euch die riesigen Verluste in euren Depots beschert haben und noch bescheren werden.

 

08.12.18 13:33

15322 Postings, 4701 Tage DAXERAZZI@Tobis #63654

Gut zusammengefasst.

Wenn man sich die ganze Diskussion hier im Thread mal sachlich anschaut und die Basher vs Pusher Nummer ausblendet, dann lässt sich doch bezgl Kryptos / Technologie / Wert festhalten, dass weder an der Technologie noch an den Kryptos irgend ein Weg vorbeiführen wird. Fakt ist aber auch, dass durch die völlig veränderte Medienlandschaft / soziale Medien die Möglichkeit und Wahrscheinlichkeit, einen Hype in Gang zu setzen, unvergleichlich viel höher ist als noch Ende der 1990er Jahre oder davor. Das erklärt, warum nicht die Technologie oder die revolutionären Möglichkeiten dahinter die Menschen interessiert haben, sondern die exorbitanten Preissteigerungen bei den Coins und die Selfmademillionäre, die wie Pilze aus dem Boden schossen und ihrerseits in den sozialen Medien für Aufsehen sorgten, bis sie es am Ende sogar in die Mainstreammedien schafften. Wie seinerzeit beim Neuen Markt kam der Tag, wo jede neue Krypto-Sau durchs „Dorf“ getrieben wurde. Der Hype nährt den Hype, die Lemminge folgten und hofften, anstrengungsfrei zu Reichtum zu kommen, indem sie blind auf die Züge aufsprangen. Diese Masse der Lemminge sitzt jetzt u.U auf massiven Verlusten.

Fazit: Der Wert jeder einzelnen Kryptowährung, der Wert jeder einzelnen Company, die sich mit der Technologie beschäftigt, ist definitiv zur heutigen Zeit NICHT verifizierbar. Wir haben Preise von Coins, die starken Schwankungen unterliegen und deren Kurven aktuell nach Süden zeigen. Wir haben Gewinner (Früheinsteiger) und Verlierer (Späteinsteiger), die sich in einem ideologischen Streit befinden. Dabei gibt es auf beiden Seiten gute Argumente für hohe und für deutlich niedrigere Preise bei den Coins.
Bei den Fans werden gerne Beispiele wie Apple bemüht, um im Nachhinein belegen zu können, dass diejenigen, die „schlau“ genug waren, an Apple zu glauben, heute reiche Leute sind. Ausgeblendet wird dabei aber, dass der Konzern kurz vor der Pleite stand und unter anderen Umständen heute so gar nicht mehr existieren würde. Deshalb kann man aus solchen Beispielen keine Ableitung auf die Zukunft herstellen. NIEMAND weiß, wer zukünftig die Profitieure der Krypto / Technologie sein wird. Es wird viele Verlierer- und einige Gewinner-Companys geben.

In ein BTC dann 1$ oder 150.000$ kosten wird, wir werden sehen.  

08.12.18 13:37

15322 Postings, 4701 Tage DAXERAZZIKorrektur, es sollte heißen

die sich in einem ideologischen Streit mit den Kryptogegnern und „Vor der Blase Warnern“ befinden.  

Seite: 1 | ... | 2544 | 2545 |
| 2547 | 2548 | ... | 8628   
   Antwort einfügen - nach oben