Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 486 von 3141
neuester Beitrag: 24.08.25 04:55
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78519
neuester Beitrag: 24.08.25 04:55 von: TH3R3B3LL Leser gesamt: 26769354
davon Heute: 3956
bewertet mit 52 Sternen

Seite: 1 | ... | 484 | 485 |
| 487 | 488 | ... | 3141   

06.09.18 12:06
1

5919 Postings, 2715 Tage StreuenDemand has been exhausted

ja ist schon lustig an was für Strohhalme sich die Bären zur Zeit festhalten müssen. Tesla hat die Anzahl der Optionen zur Zeit auf eine Handvoll begrenzt.

Bei der Produktion zählen auch nur ganz wenige wie Farbe oder Performance oder Allradoption zu den Variablen. Die Softwareoptionen kann man jederzeit dazu machen oder weg nehmen. Tesla weiß inzwischen ungefähr wie oft welche Farbe und welche Option geordert werden und in welchen Regionen und kann deshalb die Produktion ständig durchlaufen lassen.

Wenn jetzt jemand ein Auto bestellt, wo der passende Wagen schon unterwegs ist, dann kann es eben ganz schnell gehen. Und im Einzelfall ist es dann einfacher die größeren Felgen zu verschenken als die Logistik noch mal umzuplanen.

Andererseits gibt es immer noch viele Berichte von Bestellern die sehnlichst auf ihr Auto warten.

Da jetzt eine Nachfrageschwäche heraus zu deuten ist einfach nur lächerlich.  

06.09.18 12:09
1

5919 Postings, 2715 Tage StreuenKanada wird weiter beliefert

"This week, after mentioning my own experience to Tesla’s PR in relation to this report, I was told that my car was produced this week and it is now in transit to Montreal.

I am hearing too many similar experiences."

Das und die Delivery Hell zusammen können wohl gut erklären warum die US-Auslieferungen nicht noch stärker gestiegen sind im August.  

06.09.18 12:17
3

5919 Postings, 2715 Tage StreuenTesla Model 3 Outsold All BMW Passenger Cars In US

das ist schon der Hammer:
https://insideevs.com/tesla-model-3-outsold-bmw-passenger-cars/

17.800 Model 3 gegen 14.450 BMW.

Also i3, i8, 2er, 3er, 4er, 5er, 6er, 7er, Z4, X1, X2 zusammen.

BMW hat daneben noch 9.339 Kleinlaster (aka SUV) verkauft, Tesla noch 5.375 Model S und X.

Damit ist die Gesamtbilanz für August 23.789 für BMW gegen 23.175 für Tesla. Wenn BMW nicht noch mal mächtig zulegen kann, dann ist Tesla im September vorbei.  

06.09.18 12:23
2

5919 Postings, 2715 Tage StreuenPeinlich, Mercedes versteckt sich

bei der Reichweite hinter dem Schummel-NEFZ:
https://insideevs.com/mercedes-eqc-200-mile-range-incorrect/

Noch nicht mal den etwas weniger Schummel-WLTP geben sie an. Bis zu 200 Meilen hört sich wohl nicht so gut an denn das Model 3 310 Meilen hat und den Wert sogar oft noch übertrifft.

Immerhin, besser Mercedes liefert einen elektrischen Stadt-Geländewagen als gar nichts elektrisches. 90.000 Euro für ein Auto um die Kinder in den Kindergarten zu fahren muss man sich erst mal leisten können. Dank der geringen Stückzahlen ist das aber wohl kein Problem.

Diese "Tesla-Killer" sind doch allesamt nur müde Verfolgerchen zu denen die Dinos gezwungen wurden. Mehr nicht.  

06.09.18 12:27

5919 Postings, 2715 Tage StreuenModel 3 im August die Nummer 5 bei PKW

direkt nach dem Toyota Corolla Family in den USA. Leicht-LKW aky Pick-Up Trucks wie der F150 sind in der Liste allerdings nicht dabei. Trotzdem ein toller Erfolg.

https://insideevs.com/model-3-top-5-passenger-cars/  

06.09.18 12:30
1

5919 Postings, 2715 Tage StreuenTesla belegt die Plätze 1, 2 und 3

bei den Plug-In Autos in den USA im August. Soviel zur "Konkurrenz" in der "Nische" Elektroauto.

Die Mär vom "Nischenhersteller" können die Bären langsam einpacken. Die USA ist zwar nur der zweitgrößte Automarkt der Welt und Teslas Heimatmarkt. Aber man kann trotzdem schon sehr deutlich sehen wohin die Reise geht.

https://insideevs.com/monthly-plug-in-sales-scorecard/  

06.09.18 12:35
2

5919 Postings, 2715 Tage StreuenFUD Machine

jaja, alles nur Einbildung und Verfolgungswahn. Aber jetzt wo jeden Monat zusätzlich zehntausende Tesla-Reklamefahrzeuge durchs Land fahren wird die Kampagne immer hoffnungsloser.

"Barnard believes that the media Tesla-bashing is being turbocharged not only by short-selling interests, but by anti-electric car PR campaigns organized by supporters of the fossil fuel industries. Before you say “conspiracy theory” and stop reading, let’s point out that the enemies of Tesla fall into several different categories, and there’s no evidence that these groups are working together. However, it’s no secret that there are oil industry-funded groups (yes, including the sinister Koch brothers) working to delay the advent of EVs."

https://cleantechnica.com/2018/09/06/...ud-machine-playing-the-media/

Wer gegen Tesla wettet hat schon verloren, er weiß es nur noch nicht.  

06.09.18 12:48

2070 Postings, 5676 Tage Egbert_S@Streuen

Schau mal, wie viele Beiträge Du hintereinander schreibst, um Dir Dein Investment zu bestätigen. Man nennt das auch confirmation bias. Und jetzt zum Vergleich, wie viele Pkw Volkswagen im August in Deutschland verkauft hat – in einem Land mit lediglich einem knappen Viertel der Einwohnerzahl der USA:
...
316.405 Personenkraftwagen (Pkw) wurden im August neu zugelassen – Plus 24,7 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Volkswagen erreichte mit 20,1 Prozent den größten Marktanteil an den Neuzulassungen. Renault war mit 5,6 Prozent die anteilsstärkste Importmarke, gefolgt von Seat und Skoda mit einem Anteil von 5,4 Prozent. In Deutschland hat der VW-Konzern allein im Monat August rund 120.000 Autos verkauft. Tesla lediglich 82.
...
Quelle: https://www.kba.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/...tt.html?nn=1837832
...
PS. Übrigens hoch interessant, wie weit Seat aufgeholt hat. Zumindest im Berliner Straßenbild nehme ich deutlich mehr Skodas als Seats wahr.  

06.09.18 13:03

2096 Postings, 3272 Tage Melon UskStreuen: lächerlich

"Da jetzt eine Nachfrageschwäche heraus zu deuten ist einfach nur lächerlich. "

Wir alle hören Dein Lachen. Und wir werden es bestimmt noch bei $50 hören.  

06.09.18 13:15
1

27774 Postings, 4925 Tage Otternase@Streuen Hehehe ... WLPT?


Das hat ganz bestimmt, gaanz gaanz andere Gründe - sie kommen mit den Prüfungen nicht hinterher? Vielleicht wird das ja auch deswegen erst Mitte 2019 ausgeliefert.  ;-)

"Noch nicht mal den etwas weniger Schummel-WLTP geben sie an."

Was mich belustigt, das ist, wie schnell nebenan und in den Medien einige den Mercedes als 'Tesla-Killer' erkannt zu haben scheinen - aber sich nicht einmal die Mühe gemacht haben dessen technische Daten zu prüfen.

Na, und dann spricht es doch Bände, dass das demnächst vorgestellt wird, aber fast ein Jahr später erst ausgeliefert wird.

Klingt für mich nach: Vaporware. Bitte, bitte, liebe Kunden, wartet, wir sind bald soweit, kauft KEIN Model S/X/3. Wir werden AUCH ein BEFV liefern können, ganz bestimmt.

Und deswegen kündigen wir die bereits seit Jahren an, und werden sie bald, in wenigen Jahren, liefern. Bestimmt!  ;-)

Man könnte darob weinen, wäre man nicht mit Lachen beschäftigt. ;-)  

06.09.18 13:18
1

27774 Postings, 4925 Tage Otternase@Egbert_S Nein, das nennt man Informationen ...

... verteilen.

Confirmation Bias findest Du nebenan, wenn das kollektive 'Tesla-Short' Gequake stattfindet. Ist dann wie auf der Pferderennbahn: große Aufregung, hektisches Anfeuern - und danach werden die wertlosen Scheinchen zerrissen.

DAS scheint doch eher ein Confirmation BIAS zu sein. ;-)  

06.09.18 13:19

27774 Postings, 4925 Tage OtternasePS: Oder auch Wettsucht ... whatever.

06.09.18 14:03
2

400 Postings, 4484 Tage tarantelloist doch lustig,

wenn sich die hater und die fanboys gegenseitig confirmation  bias attestieren. Das ist scheinbar der einzige Punkt, wo beide Gruppen sich einig sind, und das Beste an der Sache: Beide haben recht!

Aus meiner Sicht tobt eine Propagandaschlacht, bei der es beide Seiten mit der Wahrheit nicht allzu genau nehmen, und natürlich geht es für alle Beteiligten um sehr viel Geld.

Wer nicht in der Lage ist, sich in dieser Gemengelage ein eigenes Bild zu machen, läuft Gefahr, seinen Einsatz zu verlieren. Das Ziel der Propagandaschlacht ist die Manipulation des Aktienkurses, und zwar in beide Richtungen. Dabei hinterlässt die Manipulation eine linguistische Spur, und taktische Fehler laden den Gegner zur Gegenoffensive ein.

Aktuell sehe ich Musk und seine Bataillone  in der Defensive, Musk ist unter Druck, zeigt Schwäche  und macht Fehler.  Es sieht so aus, als ob er gerade eine Schlacht verliert. Damit ist über den Ausgang des Krieges noch nichts gesagt. Ehrlich gesagt, ich drücke lieber Musk die Daumen als den Ölbaronen und den Ölprinzen. Aber Short bin ich trotzdem. Das Hemd ist mir halt näher als der Rock.  

06.09.18 14:34
1

27774 Postings, 4925 Tage Otternase@tarantello Führe ...

... einfach mal für Dich selber eine Statistik, in der Du offensichtliche Lügen Pro und Contra Tesla erfasst. Du wirst erstaunt sein, wie schnell die Zahl auf der Contra Seite steigen wird.

Dann wirst Du vielleicht die Behauptung revidieren, dass beide Seiten es mir der Wahrheit nicht so genau nehmen.

Aber das ist ja nur eine These ... Du selber kannst deren wahrheitsgehalt prüfen. Viel Spaß dabei.  

06.09.18 15:07

400 Postings, 4484 Tage tarantello@ Otternase: Die offensichtlichen Lügen und

die Qualität der Aussagen. Ich verwende lieber die Formulierung "entspricht aus meiner Sicht nicht den Tatsachen." (EAMSNDT)

funding secured: EAMSNDT
Tesla is doomed: EAMSNDT
Wer gegen Tesla wettet hat schon verloren, er weiß es nur noch nicht.: EAMSNDT

Fehlerhafte Aussagen auf Grund von falscher/fehlender Information sind für mich keine offensichtlichen Lügen, sondern vermeidbare Irrtümer. Gleiches gilt für Aussagen, die offensichtlich unbegründet sind.

Wenn ich an der Börse handele, versuche ich mich von Überzeugungen fernzuhalten und die Wahrscheinlichkeiten zu bewerten. Je älter ich werde, desto besser gelingt mir das.

Du handelst aus deiner Überzeugung. Das kann teuer werden. Börse ist nicht nur rational.

Zitat Andre Kostolany: Die Börse kann länger irrational bleiben als du liquide.
 

06.09.18 15:40

10531 Postings, 5951 Tage kbvlerKostolany Spruch

Fand Tesla wie fast den gesamten Nasdaq überbewertet.
Hätte ich gegen Tesla vorher gewettet......irgendwann geht die Liquidität aus.

Um von Tesla wegzukommen - Amazon ist bei mir auch total überbewertet.

Sollte hier auch eine Meldung kommen, wo ich glaube es kann zu einen emotionalen Umschwung kommen, der die Aktie, welche auch gut ist,
wieder auf ein "normales" Level bringt - werde ich short reingehen.

Umgekehrt sind mir viele Gewinne entgangen, weil ich als Value Aktionär Titel "zu früh" verkauft habe.

Ein Beispiel:

K+S ...war in un bei 24-25 Euro hatte ich verkauft, da ich davon ausging , das Kanada ein paar Problemchen machen wird, was normal ist (hier der Vergleich mit Tesla) Dabei habe ich die Übernahmegerüchte mit Potash, welche die Aktien über 35 hat schiessen lassen versäumt.
Bin ich aber nicht böse darum.
Jetzt bin ich wieder bei unter 20 bei K+S rein.
Weil "potash" braucht die Landwirtschaft  

06.09.18 15:49
1

2070 Postings, 5676 Tage Egbert_S@tarantello: Sehe ich ähnlich

Ich versuche, Aktien mit einem möglichst guten Chance-Risiko-Verhältnis zu finden. Als ich vor zweieinhalb Jahren Sodastream entdeckte, war das Unternehmen schuldenfrei, hatte 100 Prozent Eigenkapital in der Bilanz, schrieb schwarze Zahlen und wurde an der Börse nur mit 80 Prozent seines Eigenkapitals bewertet. Bin zu Kursen um die 15 Dollar eingestiegen. Vor kurzem gab es ein Übernahmeangebot von PepsiCo zu 144 Dollar pro Aktie.
....
Umgekehrt würde ich mich von Aktien wie Tesla fernhalten, bei denen 20 bis 30 Prozent möglichem Gewinnpotenzial schlimmstenfalls einem Totalverlust gegenüberstehen. Aber das sollte jeder selbst wissen. Und es ist immer noch ein Unterschied, ob jemand spekulativ mit einem oder zwei Prozent seines Depotvolumens einstiegt oder Haus und Hof auf Tesla verwettet. Ein Risiko blenden die meisten aus: Im Unterschied zu vielen anderen Unternehmen könnte es für Tesla dramatische Auswirkungen haben, wenn Elon Musk – aus welchen Gründen auch immer – ausscheiden würde. Viele Anleger hätten ihren Messias verloren und würden vermutlich das Handtuch werfen. Von sogenannten Story- und Battle-Stocks sollte man sich eigentlich fernhalten. Oder man ist Vollprofi und geht einen Long-Short-Hedge ein, sichert sich über CDS ab etc. Von solchen Instrumenten verstehe ich zu wenig, lasse deshalb die Finger davon und bleibe lieber in meinem circle of competence.
....
Noch eine Erkenntnis aus einem Vierteljahrhundert Börsenerfahrungen: Krasse Überbewertungen können monate- und jahrelang anhalten und dann doch plötzlich platzen wie Seifenblasen. Während Unterbewertungen oft die Tendenz haben, sich innerhalb von zwölf bis 24 Monaten zu normalisieren, sprich, die Unterbewertung wird langsam abgebaut.  

06.09.18 16:10

10531 Postings, 5951 Tage kbvleregbert

gebe dir Recht.

merh als 2-3% meines Depots gehe ich nie short!

Mache das zum "ausbalancieren".

So nebenbei.

Was hält hier die Gemeinde von der heutigen Reuters news?

"Walmart buy 20 trucks"

Bin langsam enttäuscht von Reuters.

Nicht nur die Info s allgemein um den Kurs zu drücken sind manchmal haarstäubend.

Dieser Reuters Artikel auch!

Warum nicht in der headline das steht was im Text steht?

im Text steht "WOULD buy"


WOULD BUY als Börsennachricht ist doch lächerlich  

06.09.18 16:10

400 Postings, 4484 Tage tarantello@ Egbert_S: Story- und Battle-Stocks

Den Begriff kannte ich noch nicht. Wenn es dabei um kleine und kleinste Werte geht, halte ich auch die Füße still. Aber bei hochkapitalisierten Werten bieten sich immer wieder schöne Gelegenheiten, bei denen es was zu verdienen gibt. Klappt natürlich nicht immer, aber doch immer wieder.

Linguistische Analyse ist halt eines meiner Hobbys. Ich bilde mir ein, dass ich mit meinem Instrumentarium die Kipppunkte einigermaßen präzise lokalisieren kann. Dafür brauche ich aber Aktien, die gerade im Zentrum der Aufmerksamkeit stehen. Für die Long-Engagements gilt natürlich das exakte Gegenteil. Da suche ich auch nach Titeln, für die sich kein Schwanz interessiert.  

06.09.18 16:48

10531 Postings, 5951 Tage kbvlerTarantelo

dann bist du ein "Emotiontrader" - nichts schlimmes.
Sind die meisten Investmentbanker, weil Sie kurzfristig traden und somit mehr nach Martstimmungen gehen, als nach Value.

Problem als Kleinanleger, Stopp loss ect, macht das ein Trader wie Du nicht kann es ganz schön daneben gehen.

Bin lieber mit weniger zufrieden und mache mir die Arbeit Bilanzen ect zu lesen bevor ich in einen Wert als Value für längere Haltedauer gehe.

 

06.09.18 17:41

2096 Postings, 3272 Tage Melon UskSEC Untersuchung geht weiter

Laut Fox untersucht die SEC Musk's Äußerungen bzgl. Produktionszahlen und "Funding secured." Die Untersuchungen können zwischen 6 und 12(!) Monaten andauern. In der Zeit wird es dann schwierig mit Kapitalerhöhungen.

http://video.foxbusiness.com/v/5831206095001/?#sp=show-clips

PS: Fox ist jetzt nicht der seriöseste Verein, deckt sich allerdings mit Informationen aus anderen Quellen.  

06.09.18 18:24

27774 Postings, 4925 Tage Otternase@tarantello Im Prinzip richtig ...

... aber spätestens bei der dritten Wiederholung einer als falsch nachgewisenen Behauptung wird daraus eine Lüge: Du kannst gerne noch mal bei Wikipedia reinschauen, ich hatte das neulich mal verlinkt.

"Fehlerhafte Aussagen auf Grund von falscher/fehlender Information sind für mich keine offensichtlichen Lügen, sondern vermeidbare Irrtümer. Gleiches gilt für Aussagen, die offensichtlich unbegründet sind."

Wer also bewusst wiederholt Aussagen einwirft, die nachweislich falsch sind, der lügt.

Berühmtes Beispiel: Die Erde ist eine Scheibe.

Wer das x-mal wider besseren Wissens behauptet, der lügt die Zuhörer an - oder er 'glaubt' das eben, als Ersatzreligion.  Das steht ihm frei. Aber spätestens wenn er andere deswegen angreift, weil sie ihm sagen, dass das nicht stimmt, wird daraus eine Farce.

Man kann auch lügen, obwohl man vom Gegenteil überzeugt ist. Es bleibt eine Lüge.

PS: Ich denke, dass man Geld nicht an der Börse anlegen sollte, ohne vom Unternehmen überzeugt zu sein. Das kann teuer werden, das kann aber auch lohnend sein - auf jeden Fall sollte das aber aus meiner Sicht die Voraussetzung für ein Invest sein. Oder eben dafür, dass man nicht investiert.

Das mit den Wahrscheinlichkeiten ist ein interessanter Ansatz, sicher kein schlechter, aber auch der kann in die Hose gehen.

Man kann sich immer entlang der höheren Wahrscheinlichkeit entlanghangeln, und dennoch baden gehen. Na, und die Börse belohnt Unternehmen, die sich entgegen der Wahrscheinlichkeiten besser entwickeln, mit höheren Zuschlägen - läuft m.E. unter Kursfantasie.

Weil das interessant ist - das Beispiel Tesla: sicher eine Risiko Aktie, die Risiken sind ganz sicher höher als bei z.B. dem Peer Daimler, aber eben auch die Chancen. Nach Deine Wahrscheinlichkeits-Strategie würdest Du (ich schätze mal) 70:30 setzen, wenn Du 100% auf diese verteilen müsstest. Also auf Daimler 70%, auf Tesla 30%.

Wenn Du Dir aber den Chart beider Aktien anschaust, wirst Du sehen, dass Daimler, allen Wahrscheinlichkeiten, und Gewinnen zum Trotz, sogar jetzt nicht wirklich gut abschneitet.

Daimler: Seit Jahresbeginn von etwa 70€ auf 54€ (Zwischenhoch bei 76€) runter, also etwa 23% Minus.
https://www.tradegate.de/orderbuch.php?isin=DE0007100000

Tesla: Seit Jahresbeginn von 260€ auf 242€ (Zwischenhoch 320€) runter, also 'nur' etwa 7%.
https://www.tradegate.de/orderbuch.php?isin=US88160R1014

Deine von Wahrscheinlichkeiten präferierte Wahl hätte also trotz sehr negativer Nachrichten über Tesla noch immer etwa 15% schlechter abgeschnitten. Der riskante Titel Tesla war nicht nur volatiler, sondern auch am Ende erfolgreicher.

Und der vermeintlich sichere, risikoärmere Wert ging baden.*

Das zeigt: am Ende sind Warhscheinlichkeiten ein Mittel zur Unterscheidung, aber eben eines von vielen.

PS: Viele träumen davon, dass sie einen Weg finden würden, sicher und durchgängig mit jedem Trade am Ende eine Wahrscheinlichkeit von 51% realisieren zu können - der Weg zum Reichtum - aber bisher scheint das eher schwer zu sein.

49,xx% gibt es aber in der Spielbank beim Roulette. Mit einer Chance auf 100% Gewinn. Wer den Kitzel sucht, für den wäre das möglicherweise die bessere Wahl, als mit Derivaten zu zocken. Da sind die Gewinnchancen UND die Wahrscheinlichkeiten doch erheblich niedriger. Der Hebel spiegelt das ja explizit wieder. Hohes Risiko, hoher Gewinn, oder eben hoher Verlust.

__
* Das ist auch der Grund, warum man nicht blind einer 'Dividendentitel-Strategie' folgen sollte. Weil sich so etwas schnell ändern kann. Einmal schlechte Zahlen, ein Flop als Produkt, und die Dividende ist weg - und der Kursrückgang hat möglicherweise alle vorherigen Dividenden gefressen.
 

06.09.18 18:26

13653 Postings, 4451 Tage GaloschiHíii

Kreise: Vergleich zwischen Tesla und SEC wahrscheinlich. Untersuchung könnte sechs Monate dauern und mit einer Befragung von CEO Musk enden. / Quelle: Guidants News https://news.guidants.com  

06.09.18 18:27

13653 Postings, 4451 Tage Galoschi

Kreise: Vergleich zwischen Tesla und SEC wahrscheinlich. Untersuchung könnte sechs Monate dauern und mit einer Befragung von CEO Musk enden. / Quelle: Guidants News https://news.guidants.com  

06.09.18 18:27

2070 Postings, 5676 Tage Egbert_S@kbvler & Tarantello

Storystock sind Aktien, bei denen nicht Geschäftszahlen, Bilanzen etc im Mittelpunkt stehen, sondern Stories. Extrem waren Internetwerte der späten 1990er Jahre. da ging es nicht um Umsätze und Gewinne, sonder um "Eyeballs", also Klickraten. Auch war eine hohe Cashburnrate gern gesehen.
...
Battlestocks sind Aktien wie Tesla, um die in den Foren, unter Analysten, Fondsmanagern und Journalisten ein Meinungskrieg tobt. Jeder bezichtigt dann die Gegenseite, nullkommanix von Aktien zu verstehen, einer Verschwörung anzugehören, zu pushen oder zu bashen. Vermutlich liegts an den Chemtrails (Kleiner Scherz). Obwohl, das ist eigentlich nicht zum Lachen: Mir haben schon sonst völlig seriöse, ernstzunehmende freunde und Bekannte mittleren Alters im Brustton der Überzeugung von Chemtrails berichtet. Dachte erst, die wollten mich vergackeiern (altes sächsisches Wert für verarschen). Nee, haben sie wirklich geglaubt.
...
Wenn man mal schaut, wie viel kostbare Lebenszeit hier für die Battle-Aktie Tesla verschwendet wird, schüttelt es den Hund mitsamt der Hütte. Manchmal lasse ich mich zu einigen Statements hinreißen, investiere diese zeit jedoch viel lieber in Aktienresearch und -auswahl. Falls nicht genug Stimmen gegen eine Sodastream-Übernahme zusammenkommen, habe ich das Problem, im Januar 2019 einen fünfstelligen Gewinn versteuern zu müssen und neue Investitionsmöglichkeiten zu benötigen. Falls mir nix besseres einfällt, verteile ich den Gewinn mit der Gießkanne über das gesamte Depot und kaufe entsprechend nach. Ggf werden lediglich Positionsgrößen variiert.  
...
Hm, would buy. Wenn ich im Jahr 2001 statt im Jahr 2008 Apple Aktien gekauft hätte, wäre ich heute Millionär.
...
PS. Was haltet ihr von VW Vz. und insbesondere von der VW-Holding Porsche SE? Fundamental sind die grandios unterbewertet. OK, es gibt noch ein paar Prozessrisiken, aber hey, einen Weltkonzern mit 240 Mrd. Umsatz (das ist Apple-Niveau) zum KGV von 3,5; Kurs-Umsatz von 0,3 und Kurs-Buchwert 0,5 findet man so schnell nicht wieder.  

Seite: 1 | ... | 484 | 485 |
| 487 | 488 | ... | 3141   
   Antwort einfügen - nach oben