Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 485 von 3141
neuester Beitrag: 22.08.25 23:24
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78503
neuester Beitrag: 22.08.25 23:24 von: Testthebest Leser gesamt: 26745358
davon Heute: 1714
bewertet mit 52 Sternen

Seite: 1 | ... | 483 | 484 |
| 486 | 487 | ... | 3141   

05.09.18 18:10

14702 Postings, 3315 Tage SchöneZukunftUS-Zulassungszahlen kommen wohl heute Abend

Lange nicht so wichtig wie die Q3 Zahlen Anfang November, aber wahrscheinlich schon ein gutes Indiz was uns erwarten wird.

Im Juli hatte Tesla mit 16.775 Autos einen Marktanteil von 57% bei den Plug-In-Modellen. Mal schauen wohin das im August führt. Meine Schätzung: 63%

Und das bei stark wachsendem Segment.
Every month we share U.S. plug-in electric vehicle sales and insight in our monthly report card. What will August 2018 bring?
 

05.09.18 18:18

1929 Postings, 7169 Tage ripperHier versucht aber einer durch Vermischen

von Tatsachen von der Wirklichkeit abzulenken.

"Wir haben ja gerade in Italien erst wieder gesehen was für rollende Bomben die Tanklastzüge sind"
Was hat das denn bitteschön mit dem Antrieb zu tun,
Tanklaster sind doch immer rollende Bomben, egal ob mit H2 oder E oder Gas oder Diesel,
mann o mann, was faselst du da?
 

05.09.18 18:21

1929 Postings, 7169 Tage ripperes gibt aber nicht viele, die behaupten

dass die Gefahren kleiner sind bei Betrieb und Produktion....

Und
"
Und ja, wenn es mal was besseres geben sollte, dann gibt es was besseres. Nur zur Zeit ist sowas nirgendwo auch nur am Horizont "
Genau das stimmt.....  

05.09.18 18:39

27774 Postings, 4924 Tage Otternase@SchöneZukunft Zu den Akkuzellen ...


Surprise, surprise ...

"Teslas Batteriezellen stellen die deutsche Konkurrenz in den Schatten
Audi, Mercedes und BMW wollen Tesla Konkurrenz machen. Doch eine Studie zeigt: Tesla ist mit seiner Batteriezellenforschung deutschen Autobauern weit voraus."

Etwa fünf bis sieben Jahre. ;-)

https://www.handelsblatt.com/unternehmen/...en-schatten/22992678.html

 

05.09.18 18:41
1

14702 Postings, 3315 Tage SchöneZukunftTanklastzüge

sind Teil des Betriebs fossiler Autos. Ebenso Ölbohrungen, Tankschiffe usw.
mann o mann, was faselst du da

Mäßige dich! Es ist nicht schlimm nicht viel zu wissen, aber deswegen muss man andere nicht angreifen.  

05.09.18 18:46

27774 Postings, 4924 Tage Otternase@ripper Geforscht wird überall ...

... aber irgendwie scheinen Daimler und Co am Ende doch immer nur Diesel und Benziner produzieren zu wollen - wider jeglicher Vernunft und besseren wissens.

Wenn das Ziel der Forschung das ist, dass man Fortschritt ausbremst, würde ich das nicht Forschung nennen, sondern Boykott. Die Schubladen der Wettbewerber waren ja, wie man sieht, voller Forschungsergebnisse.

Und deswegen ist das Daimler-SUV technisch auf dem Niveau von vor fünf Jahren. Glückwunsch. ;-)

Ich meine: der Daimler-SUV wurde ja wieder nur 'angekündigt', laut Heise für Mitte 2019, und der e-Tron von Aufi wird, na, mal schauen ... bisher müht sich also Jaguar als Wettbewerber von Tesla bei BEVs im höheren Preissegment ab, mit deutlich schlechterer Technik wird das sehr schwer.

Na ja, und Daimler und Audi werden dann Mitte 2019 und, 'wir werden sehen', erst einmal beweisen, dass sie überhaupt besser als der Jaguar sind. Also die Technik nebst Systeme nebst Reichweite.

Und nicht nur, ob nur die Spaltmaße besser sind. Das traue ich denen durchaus zu. Aber wegen der Spaltmaße kauft keiner ein BEV.  

05.09.18 18:46

14702 Postings, 3315 Tage SchöneZukunftFahrverbote jetzt auch in Frankfurt?

die Einschläge werden dichter. Und wenn man die Euro 4 Stinker verbietet muss man aus Gründen der Gleichbehandlung auch die Euro 5 und 6 Schummeldiesel verbieten.

Lediglich Euro 6 temp dürfte man fahren lassen, die gibt es aber halt fast nicht auf den Straßen.

Einen Diesel würde ich mir als Pendler sowieso nicht mehr kaufen. Bei kurzen Strecken sind Benziner billiger und bei langen BEV.

Bis BEV auch für Wenigfahrer preislich attraktiv werden dauert es zum Glück nicht mehr lange. Nur der Gebrauchtwagemarkt hängt dann halt immer noch vier Jahre hinterher.
Frankfurt muss mit einem Fahrverbot für ältere Diesel-Fahrzeuge für bessere Luft sorgen. Für besonders dreckige Autos gilt das ab 1....
 

05.09.18 18:51

27774 Postings, 4924 Tage Otternase@SchöneZukunft Das nennt man Scheuklappen ...


... selbstauferlegt. Man blendet allzu gerne aus, was negativ ist.

Während man beim BEV Well-to-Wheel jeden Bestandteil der Produktionskette nebst Mobilität penibel erwähnt, beginnt bei Autos mit Verbrennungsmotoren die Aufmerksamkeit bei der Zapfsäule und endet möglichst noch vor dem Auspuffende.

Weder die enorme Umweltverschmutzung für die Förderung von Erdöl, auch nicht die sozialen Konflikte, oder gar kriegerischen Auseinandersetzungen will man damit in Verbindung bringen. Und natürlich auch nicht Feinstaub, Lärm und Abgase, die die Umwelt und die Menschen verpesten.

Kann ja keiner nachweisen, dass Mensch xyz an Feinstaub eine Lungenkrankheit hat, dass yxz wegen zu viel Stress durch Lärm einen Herzinfarkt erlitten hat, und dass die globale Erwärmung durch Abgase entstehen, das ist ja nun nicht zu 100% nachgewiesen. Sagt Donald Trump, und der muss es ja wissen.

 

05.09.18 18:52

14702 Postings, 3315 Tage SchöneZukunftTanklaster

Tanklaster sind doch immer rollende Bomben, egal ob mit H2 oder E oder Gas oder Diesel

Da war ja doch noch etwas richtiges in den Posts.

Genau das ist der Grund warum es gut wäre wenn wir gar keine mehr brauchen. Die Lösung ist bekannt, Autos mit Batterien.

Zum Glück sind die auch sonst viel sicherer und brennen viel seltener als Verbrenner.  

05.09.18 18:52
1

14702 Postings, 3315 Tage SchöneZukunftE-Tanklaster

Was sind das eigentlich für welche?  

05.09.18 19:32

10531 Postings, 5950 Tage kbvlerWas wird hiermit passieren?

US83416TAA88

Der Solar Bond 200 Mio s fällig am 01.11.18  

05.09.18 20:00

14702 Postings, 3315 Tage SchöneZukunftZahlen sind da

17.800 Model 3 sind auf den ersten Blick mal enttäuschend. Da wäre es interessant wie es in Kanada als einzigem zweiten Markt aussieht.

The most comprehensive listing of plug-in EV sales for the United States. Compiled monthly, yearly, and all-time by automaker.
 

05.09.18 20:01

14702 Postings, 3315 Tage SchöneZukunftWas soll damit passieren?

200 Mio sind jetzt nicht gerade ein Betrag der viel bewegt.  

05.09.18 20:05

14702 Postings, 3315 Tage SchöneZukunftMeine 63% Prognose

könnte aber halten. Immerhin.  

05.09.18 21:58

10531 Postings, 5950 Tage kbvlerWie war ds noch vor 3-4 Wochen?

Um die 200.000 Zulassung im 1. Halbjahr zu vermeiden, würden soviele fertiggestellte Fahrzeuge für Kunden auf Parkplätzen stehen

Damalig mit Fotos von Parkplätzen "voll" mit Teslas.

Waren dann wohl fast alle für Kanada oder wieviel Monate braucht Tesla um ein am 30.06. fertiges Auto zum Kunden zu bringen?!

Da fällt wohl langsam die damalige Angabe, das die ganzen fertigen Autos vom 30.06 in Q3 ausgeliefert werden um Q3 profitabel abzuschliesen.
 

05.09.18 22:12

629 Postings, 3805 Tage RV10Teschla's Stern verglüht wie vorhergesagt

05.09.18 22:29
1

983 Postings, 7498 Tage dupideiSchöneZukunft verblasst so langsam

Post:
"Genau das ist der Grund warum es gut wäre wenn wir gar keine mehr brauchen. Die Lösung ist bekannt, Autos mit Batterien."
"E-Tanklaster, Was sind das eigentlich für welche? "

Meine Güte, liest du auch mal was du schreibst?
 

05.09.18 22:34
1

14702 Postings, 3315 Tage SchöneZukunftAbwarten

erstmal ist klar, dass es weiter schön nach oben geht. Alles weitere findet sich dann.

2018 U.S. EV SALESJANFEBMARAPRMAYJUNJULAUGSEPOCTNOVDECTOTAL
Tesla Model 3*1875248538203750600059021425017800



55.882

Das in einem Monat in den USA 2.000 Autos weniger zugelassen wurden als erwartet gab es schon öfter und es hat sich immer geklärt wo die Autos geblieben sind.

Als Bulle bin ich vielleicht etwas enttäuscht, aber als Bäre würde ich trotzdem langsam Angst bekommen.

The most comprehensive listing of plug-in EV sales for the United States. Compiled monthly, yearly, and all-time by automaker.
 

05.09.18 22:35
1

14702 Postings, 3315 Tage SchöneZukunft@dupidei: du sprichst in Rätseln

Weißt du was E Tanklaster sind?  

06.09.18 00:12

10531 Postings, 5950 Tage kbvlerSZ

mir wird es nicht Bange, da ich von 60 mac 100.000 Zulassungen für 2. Halbjahr meine Kalkulationen gemacht habe als Shorti.

Die angeblich in Q2 zurückgehaltenen Fzg s haben mir Gedanken gemacht. Weil der Kosten schon in Q2 drin waren und Zulassung und Gewinn in Q3
also meine Unbekannte in meinem Spektrum von 60-100.000 Zulassungen.

Diese Unbekannte wird wohl nach den Augustzahlen mir keine Kopfschmerzen bereiten und bestätigt mich in meinen Zahlen.

Über 100.000 Zulassungen im 2 Halbjahr lassen meine Analysen Richtung Tesla kann es schaffen umschwenken.

 

06.09.18 08:37

2096 Postings, 3271 Tage Melon UskDemand? Bullish!

Die Anzeichen, dass Tesla's order-backlog der lieferbaren (LR, DM, P) Varianten erschöpft ist, mehren sich. Man hat ja bereits den Verdacht geäußert, dass Tesla nicht mehr auf Bestellung, sondern auf Halde produziert und die bereits gefertigten Fahrzeuge dann den Bestellungen zuzuordnen:

Anzeichen 1: die Zeitspanne zwischen Bestellung und Lieferung bei ca. 2 Wochen
Anzeichen 2: es melden sich die ersten Käufer, die nun 19" anstelle von bestellten 18" Felgen erhalten. Ohne Aufpreis.  

06.09.18 08:41
1

27774 Postings, 4924 Tage OtternaseSchau, WernerGg? Manager-Magazin ;-)

"Warum Tesla noch auf Jahre im Vorteil ist"

So etwa fünf Jahre? Oder doch noch mehr, weil sie ja nicht wirklich Akkus im eigenen Zugriff haben.

http://m.manager-magazin.de/unternehmen/...vorteil-ist-a-1226682.html

Klingt nicht gut, und das im Manager Magazin?

Aus dem Link über BMW, Daimler und VW: "Entscheidender Nachteil der deutschen Autobauer bleibt aber, dass sie im Gegensatz zu Tesla und dem chinesischen Konkurrenten BYD kein vertikal-integrierter E-Autobauer sind. Das heißt, die Produktion zentraler Bauteile wie Batterien findet eben in Asien statt. Die Abhängigkeit von asiatischen Batterieproduzenten wie CATL, LG Chem , Samsung oder BYD ist hoch.

Selbst wenn sie, wie vereinzelt angekündigt, Produktionsstätten in Europa errichten sollten, blieben sie letztlich Bittsteller ihrer asiatischen Lieferanten, wie Experten kritisch anmerken. Denn auf Preise, Angebot und Lieferströme hätten sie kaum Einfluss."  

06.09.18 08:47

27774 Postings, 4924 Tage Otternase@Melon Usk Ich sehe ... beim drehen ...

... hast Du "Demand has been exhausted" erwischt? ;-)

Quelle der Grafik: wheeldecides.com

http://wheeldecide.com/...sted&t=Wheel+Of+Short+Theses&time=2

 
Angehängte Grafik:
e9bb03fd-dafc-475c-9f8f-2a37c78ca4af.jpeg (verkleinert auf 68%) vergrößern
e9bb03fd-dafc-475c-9f8f-2a37c78ca4af.jpeg

06.09.18 08:49

27774 Postings, 4924 Tage OtternaseDie zweite geht immer schneller ...


Aber von 5 Jahre auf 6 Monate ist durchaus eine Ansage: "First Million Electric Car Sales Took 5 Years, 2nd Million Just 6 Months"

https://insideevs.com/million-electric-car-sales-5-years/  

06.09.18 12:00
2

5915 Postings, 2714 Tage StreuenDeliery Hell

ich schätze mal, dass es noch ein bis zwei Jahre dauern wird bis Tesla die komplette Organisation auf die höheren Volumen angepasst hat.

Von 100.000 auf 350.000 Autos pro Jahr war jetzt ein sehr großer Schritt. Der nächste Schritt auf 500.000 Autos ist relativ gesehen zum Glück nicht mehr so groß.

Das es in einem Wachstumsunternehmen, gerade wenn man mit so großen und aufwändigen Gütern wie Autos handelt, ständig irgendwo knirscht ist völlig normal.

https://electrek.co/2018/09/05/...very-growing-pains-delivery-delays/  

Seite: 1 | ... | 483 | 484 |
| 486 | 487 | ... | 3141   
   Antwort einfügen - nach oben

  7 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: cvr info, stockwave, Geo Sam, SimonSez, St2023, weisvonnix, Zarathustra_0815