Ökonomen streiten über Verteilungsfrage

Seite 7373 von 7959
neuester Beitrag: 16.08.25 07:36
eröffnet am: 04.11.12 14:16 von: permanent Anzahl Beiträge: 198958
neuester Beitrag: 16.08.25 07:36 von: Vermeer Leser gesamt: 42018178
davon Heute: 27144
bewertet mit 119 Sternen

Seite: 1 | ... | 7371 | 7372 |
| 7374 | 7375 | ... | 7959   

30.04.23 23:25
3

8398 Postings, 9334 Tage fwsWas wohl der spezielle "Posterfreund" von AL .,.

... (Nickname gerade entfallen ...) - äääh, Shlomo, von dieser Aussage des Wagner-Chef's hält:

"Warten auf ukrainische Offensive
Wagner-Chef Prigoschin sieht Russland »am Rande einer Katastrophe«

Die Welt wartet auf Kiews Gegenschlag – und Wagner-Chef Prigoschin gibt ein alarmistisches Interview: Russland drohe eine »Tragödie«, man müsse aufhören »die Bevölkerung zu täuschen«. ..."

https://www.spiegel.de/ausland/...231b102-6455-48ec-90fa-995ccc02f4c6

Gehört bestimmt zur ganz speziellen russischen DESINFORMATION!


 

01.05.23 00:22
5

14478 Postings, 4974 Tage Zanoni1...was wird er schon sagen?

Al-B.usenfreund Schlömchen lebt sein Arivadasein bekanntlich nach der Maxime:  Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern?

Erst sagt er: Die Waffenlieferungen an die Ukraine und die Sanktionen gegen Russland können wir uns schenken, da Russland sowieso gewinnt.

Und wenn Russland nun verliert, wird er dann sicher sagen:  Die Waffenlieferungen an die Ukraine und die Sanktionen gegen Russland hätten wir uns schenken können, die Ukraine hätte so oder so gewonnen.

XD

...so ist unser Schlömchen, immer aus dem Schneider und immer vollständig daneben  

01.05.23 09:40
3

13506 Postings, 4555 Tage Canis Aureus...und wenn es ganz schlimm kommt

wechselt er einfach seinen Namen. Hatte Zaphod auch einen Vorgänger?  

01.05.23 09:41
2

301 Postings, 849 Tage FirtlLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 03.05.23 16:59
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Unterstellung

 

 

01.05.23 09:49
4

13506 Postings, 4555 Tage Canis AureusDie ukrainischen Kinder, die Russland verschleppte


Kreml soll mehr als 16.000 Kinder aus der Ukraine geschafft haben

Nach Angaben des Nationalen Informationsbüros der Ukraine wurden seit der Invasion im Februar letzten Jahres mehr als 16.000 Kinder nach Russland oder in russisch kontrollierte Gebiete gebracht, andere Schätzungen gehen von bis zu 400.000 aus. Moskau behauptet, alle Kinder, die jetzt unter seiner Aufsicht stehen, seien entweder Waisen oder hätten um eine Evakuierung gebeten, doch Kiew warnt vor einem weitaus schlimmeren Komplott: einem Generationenmord, einem Versuch, die Identität der Ukraine auszulöschen, indem man ihr die Zukunft raubt...

https://www.fr.de/politik/...au-kreml-wladimir-putin-zr-92247010.html
 

01.05.23 09:54
7

23627 Postings, 6970 Tage Malko07Ungarn und die Militärtransporte

Weshalb Ungarn Flughäfen und Luftraum für Militärtransporte in die Ukraine zur Verfügung stellt, aber nicht darüber spricht

Das ist passiert: Enthüllungen über Helikopter für die ukrainische Grenzwache auf ungarischen Flughäfen zeigen, dass Ungarn, das sich offiziell militärisch vollständig aus dem Ukraine-Krieg heraushält, kooperativer handelt als offiziell propagiert. Budapest räumte ein, dass man den Transport von Militärgütern auf dem Luftweg zulässt, solange er nicht direkt in die Ukraine führt. Dabei hatte der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban bisher westliche Waffenlieferungen an die Ukraine verurteilt und vor dem dritten Weltkrieg gewarnt. Orbans antiwestliche Rhetorik gefällt seinen Wählern, und Russland, von dessen Energielieferungen Ungarn abhängt.

Die pragmatische Haltung bei den Waffenlieferungen ist ein Indiz dafür, dass Orban Rhetorik und Realpolitik sehr wohl auseinanderhält. So trägt er die EU-Sanktionen gegen Moskau mit und stimmte der finnischen Nato-Mitgliedschaft zu. Als die USA jüngst Sanktionen gegen die russische International Investment Bank in Budapest erliessen, zog sich Ungarn daraus zurück. Bis zum Ukraine-Krieg verschafften diese im Kern wirtschaftlich motivierten gleichzeitigen Signale nach Ost und West den Ungarn zusätzlichen Manövrierraum. Doch seither schrumpft der geopolitische Graubereich in Europa, die wichtigen Akteure verlangen von Kleinstaaten klare Bekenntnisse.  ...........
https://www.nzz.ch/briefing  

01.05.23 09:58
4

23627 Postings, 6970 Tage Malko07Russland baut im eigenen Land Verteidigungsanlagen

Im Krieg gegen die Ukraine hat Russland nach Angaben britischer Geheimdienste starke Verteidigungsanlagen an der Front, aber auch in besetzten ukrainischen Gebieten und teils tief im eigenen Land errichtet. «Bilder zeigen, dass Russland besondere Anstrengungen unternommen hat, um die nördliche Grenze der besetzten (ukrainischen Halbinsel) Krim zu befestigen», teilte das britische Verteidigungsministerium am Montag mit.

Zudem seien Hunderte Kilometer Schützengräben auf international anerkanntem russischen Territorium ausgehoben worden, darunter in den Gebieten Belgorod und Kursk, die an die Ukraine grenzen.
https://www.upday.com/de/...baut-im-eigenen-land-verteidigungsanlagen  

01.05.23 11:02
3

23627 Postings, 6970 Tage Malko07Kleiner Überblick

auf die aktuelle Energielage (faz.net):  
Angehängte Grafik:
screenshot_2023-05-01_at_10-59-....png (verkleinert auf 53%) vergrößern
screenshot_2023-05-01_at_10-59-....png

01.05.23 12:25
3

3666 Postings, 2115 Tage TobiasJWeil Marx ja eine Art Ökonom war

Angehängte Grafik:
bildschirmfoto_vom_2023-05-01_12-23-43.jpg (verkleinert auf 35%) vergrößern
bildschirmfoto_vom_2023-05-01_12-23-43.jpg

02.05.23 09:16
4

23627 Postings, 6970 Tage Malko07Dutzende Seiten mit KI-generierten Nachrichtentext

entdeckt

KI-Textgeneratoren werden inzwischen auch dazu genutzt, Internetseiten zu befüllen, die Werbegeld einsammeln sollen. Ein US-Portal hat 49 Beispiele entdeckt.

Auf Dutzenden Internetseiten werden von KI-Textgeneratoren erstellte Inhalte in großer Masse als angebliche Nachrichtenartikel veröffentlicht, um Geld mit der dort geschalteten Werbung zu verdienen. Das berichtet das US-Unternehmen NewsGuard, das nach eigenen Angaben 49 solcher Portale in sieben Sprachen gefunden hat. Entdeckt hat das Team die offenbar über die Suche nach Phrasen wie, "as an AI language model", die oft in den generierten Texten stehen und in den Clickbait-Artikeln nicht entfernt worden waren. Das mache auch deutlich, dass die ohne eine umfangreiche Kontrolle durch Menschen veröffentlicht werden. In einem Beispiel landete solch ein Textbaustein sogar im Titel – und ist trotzdem weiterhin online.
.....................
https://www.heise.de/news/...-Nachrichtentexten-entdeckt-8984184.html  

02.05.23 13:10
7

13506 Postings, 4555 Tage Canis AureusFür Putin sieht es eher nach Kollaps aus

t-online: Herr Keupp, Sie beschäftigen sich als Militärökonom mit der Stärke der russischen Armee, die sich im Ukraine-Krieg eher als schwach herausgestellt hat. Wie konnte der Westen Russland derart lange Zeit überschätzen?

Marcus Keupp: Wenn man nur lange genug an der Fassade kratzt, stellt sich Russland oft als Potemkinsches Dorf heraus. Um dies zu erkennen, muss man Moskau und Sankt Petersburg freilich verlassen und sich den Rest des Landes ansehen. In einer Hinsicht ist Russland allerdings überaus leistungsfähig – und zwar in der Propaganda von seiner angeblichen Stärke.

Gerade in Deutschland verschätzte man sich in Sachen Russland in vielerlei Hinsicht.

Putins Märchen wurden in Deutschland gerne geglaubt. Pensionierte Offiziere saßen in Talkshows und erzählten, wie unendlich die russischen Reserven angeblich seien. Was ist aber tatsächlich geschehen? Mittlerweile schaffen die Russen angesichts ihrer Verluste nun Panzer an die Front, die aus Zeiten des Korea-Krieges stammen. Die russischen Soldaten müssen dann mit Museumsstücken kämpfen.

Deutschland und andere Staaten des Westens haben es bei der Unterstützung der Ukraine bislang bei der Formel "so lange wie nötig" belassen. Sollte die Bundesregierung aber nicht vielmehr alles dafür tun, dass die Ukraine den Krieg gewinnen wird?

Großbritannien, Polen und etwa auch die baltischen Staaten wollen, dass die Ukraine siegt. Deutschland und Frankreich sind hingegen dafür, dass die Ukraine zumindest nicht verliert, die USA befinden sich derzeit irgendwo dazwischen. So ist die derzeitige Lage. Eigentlich ist aber kein anderes Ziel als der Sieg der Ukraine empfehlenswert. Denn wenn Russland Teile der besetzten ukrainischen Gebiete behalten darf, würde dies nicht nur den Aggressor belohnen. Man würde vielmehr den nächsten Krieg heraufbeschwören.

Weil ein revanchistisches Russland so oder so den nächsten Waffengang plant?

So ist es. Nehmen wir den Fall, dass Russland bei einem Friedensschluss die Krim als militärische Festung behalten darf. Zehn bis 15 Jahre lang würde Moskau erneut aufrüsten, dann geht alles wieder von vorne los. Nein, das Kriegsziel der Ukraine ist nicht nur legitim, sondern auch vernünftig – und zwar das Land in seinen Grenzen von 1991 wiederherzustellen.

Wozu ohne jeden Zweifel die Krim gehört. Nun werden immer wieder Warnungen laut, dass der Verlust der Halbinsel für Putin eine "rote Linie" wäre.

Es gibt im westlichen Politikbetrieb immer noch zu viel Defätismus. Russland redet ständig von roten Linien, welche Drohungen wurden bislang aber Realität? Keine. Man könne Russland nicht besiegen, Putin lässt sich nicht an den Verhandlungstisch zwingen, heißt es immer wieder im Westen. Man kann Putin aber sehr wohl besiegen – wenn man sich nicht mehr von ihm täuschen lässt. Und erkennt, was Russland zurzeit wirklich ist: ein brutales Imperium, das auf Expansion aus ist. Das zumindest sollte mittlerweile jeder begriffen haben.

https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/...-naechstem-krieg-.html  

02.05.23 13:33
3

13506 Postings, 4555 Tage Canis AureusInflation: Anstieg statt Rückgang !

Die Inflation erweist sich als sehr hartnäckig. Der kräftige Rückgang aus dem März hat sich im April so nicht fortgesetzt. Was heißt das für die Entscheidung der EZB am Donnerstag über die künftigen Zinsen?

Die Inflationsrate im Euroraum lag im April bei 7 Prozent. Das hat das europäische Statistikamt Eurostat in Luxemburg am Dienstag nach einer ersten Schätzung mitgeteilt. Im März hatte die Rate bei 6,9 Prozent gelegen, nach 8,5 Prozent im Februar.

Damit hat sich der starke Rückgang der Rate aus dem März im April so nicht fortgesetzt. Er hatte seinen Grund unter anderem in einem sogenannten statistischen Basiseffekt gehabt, seit März werden die Preise etwa für Energie aus diesem Jahr mit den bereits gestiegenen aus den Monaten nach Beginn des Ukrainekriegs im vorigen Jahr verglichen; das dämpft die Raten schon rein technisch.

Energie verteuerte sich auf Jahressicht um 2,5 Prozent. Nahrungsmittel wurden auf Jahressicht 10 Prozent teurer, gegenüber dem Vormonat gab es im Schnitt einen Preisrückgang um 1,5 Prozent.

Die Kerninflation, das ist die Teuerung ohne stark schwankende Preise wie die für Energie und Lebensmittel, ging leicht zurück, von 5,7 auf 5,6 Prozent.

https://www.faz.net/aktuell/finanzen/...r-ezb-entscheid-18862424.html
 

02.05.23 14:10
1

301 Postings, 849 Tage Firtl#324 noch mehr Waffen liefern

ist so ähnlich wie noch mehr Windräder, wenn kein Wind weht.
Aber immer feste an den Endsieg glauben, diesmal klappt es bestimmt  

02.05.23 14:59

3408 Postings, 1816 Tage Coronaaheute im Westen, drei Flugzeuge

verloren und die Einzelhandelsumsätze sinken.
Heute in Russland, drei Flugzeuge vernichtet und die Einzelhandelsumsätze steigen.

Bis die Waage ihr Gleichgewicht findet dauerts noch etwas länger.  

02.05.23 15:08

3408 Postings, 1816 Tage Coronaawann gibt es denn nun die Gegenoffensive ?

niemals,
vor Weihnachten,
nach Weihnachten ?

Schade für das Leid welches man den stürmenden Landsern  mit der hier vorherrschenden großen Klappe antut.

 

02.05.23 15:29

3408 Postings, 1816 Tage Coronaa"toller Wahlkampfauftritt von Habeck

in seinen Wahlkreis".

Gut so,  zerstört das was unfrei macht !  

02.05.23 15:51
1

3408 Postings, 1816 Tage CoronaaMalko

"Weshalb Ungarn Flughäfen und Luftraum für Militärtransporte in die Ukraine zur Verfügung stellt, aber nicht darüber spricht"

Weil Ungarn ein Kandidat für eine Vermittlung zwischen den ukrainischen Faschisten und Russland ist.
Könnte Ungarn in Zukunft die Funktion der Schweiz übernehmen, warum nicht ?
Selten einen  Staat mit einem stabileren Rückgrat erlebt.  

02.05.23 16:01

3408 Postings, 1816 Tage CoronaaSchwachstellen ?

https://www.mdr.de/nachrichten/welt/osteuropa/...-immobilien-102.html

Welche ? von deutschen Journalisten welche sich keine Kinder leisten können und erst recht nicht wollen ?  

02.05.23 16:09

3408 Postings, 1816 Tage Coronaaes kotzt einem so was von an,

Schwachstellen in  anderen Ländern implizieren zu wollen, wenn selbst der eigene Topf durchlöchert ist wie ein Sieb.

 

02.05.23 16:14
3

74017 Postings, 6280 Tage Fillorkill'Inflation: Anstieg statt Rückgang'

Der Chartverlauf (blau) spiegelt nahezu 1:1 den Chart für Erdgas, das heute ein neues Mehrjahrestief erreicht hat. Dass sich Inflationsmärchentrittbrettfahrer aus dem Handel nochmal eine Scheibe abschneiden konnten ist nur eine Momentaufnahme. Eine neue Deflationsphase ist absehbar, zumal sowohl Geld- wie Fiskalpolitik* weiter Aggregate Demand belasten wollen.

* Der Fiskus müsste eigentlich angesichts der vielen nicht benötigten Preisdeckel in Geld geradezu schwimmen. Lindner, mit Abschluss in Vulgärökonomie ('summa cum laude'), mahnt trotzdem zum sparen.  
-----------
we can survive
Angehängte Grafik:
erzeugerpreise_deutschland.png (verkleinert auf 18%) vergrößern
erzeugerpreise_deutschland.png

02.05.23 16:31

3408 Postings, 1816 Tage CoronaaLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 03.05.23 08:05
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Diskriminierung

 

 

02.05.23 16:39
3

3408 Postings, 1816 Tage Coronaawie teuer wird demnächst

die Krankenversicherung bei denen sich unsere Beamten nicht beteiligen wollen.
Warum wollen sie das nicht ?
Warum wollen sie nicht in meine Rentenversicherung ?
Warum gingen die Tarifabschlüsse im  öffentlichen Dienstes so zügig ?  

02.05.23 16:47
1

3408 Postings, 1816 Tage CoronaaLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 03.05.23 08:04
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Unterstellung

 

 

02.05.23 16:59

3408 Postings, 1816 Tage CoronaaTolle Idee mit der

vier Tage Woche, für die Gewerkschaftler und deren Image.

Im Prinzip können sich diese Leute parallel  zu den Klimaaktivisten auf die Straße kleben.
Haben in diesem Land alle den Verstand verloren ?

Wie tief muss Deutschland fallen um den ernst der Lage zu erfassen ?  

02.05.23 18:57
2

8398 Postings, 9334 Tage fwsPutin Fans schwer verwirrt

Bin zufällig auf diesen Artikel von Anfang März gestoßen und fand es interessant, daß der ein oder andere russische Nationalist angeblich mit Putin ganz unzufrieden aus seinem Refugium in Spanien postet.

Wahrscheinlich geht dies bei ihm so ähnlich wie bei Ariva mit der Shlömchen-Brigade aus Aurich (?), nur daß diese wahrscheinlich immer noch vollkommen überzeugt der Meinung ist, daß die Ukraine bereits in drei Tagen erledigt sein wird. Ist dabei bestimmt einfach so, daß die drei Tage immer wieder von vorne beginnen - quasi so ähnlich wie in dem Science-Fiction-Film Edge of Tomorrow mit Tom Cruise, der dort auch immer wieder jeden Tag von neuem in die gleiche Schlacht zieht.

https://www.br.de/nachrichten/kultur/...-sind-schwer-verwirrt,TXFOOiN


 

Seite: 1 | ... | 7371 | 7372 |
| 7374 | 7375 | ... | 7959   
   Antwort einfügen - nach oben