... in den letzten 25 Jahren bis zum "Übersehen" von jeglichen normalen rechtsstaatlichen und demokratischen Werten versucht, mit Putin's Russland zu kooperieren - haben dies jedenfalls bis zum Einmarsch in der Ukraine getan und tun dies auch bisher noch weiter mit China.
Putin und seine FSB-Bande haben allerdings trotz der eigentlich vom gesamten Westen versuchten Zusammenarbeit mit Russland immer insgeheim die eigene Agenda der Zerstörung von zarten russischen Demokratiepflänzchen, Machtausweitung, Korruption, Gewaltherrschaft und Faschismus verfolgt und sie sehen sowie propagieren in den NATO-Ländern die wirklichen äußeren Feinde. Putin hat offensichtlich immer noch seine alte KGB-Faschisten-Schablone im Kopf und dies wird sich bis zu seinem Tod wohl auch nicht mehr ändern. Leider kann man nicht sicher sein, daß die Situation in Russland nach seinem Ableben automatisch eine völlig andere sein wird.
Mit Xi in China ist die Situation - von westlicher Seite aus - nicht viel anders. China selbst ist aktuell vielleicht noch etwas abhängiger als Russland von westlichen Absatzmärkten und deshalb agiert Xi gegen diese Länder wahrscheinlich etwas weniger boshaft und auch vorsichtiger. Ob dies aber alles mit Xi und seinem China so bleibt? Nach Innen, in Südostasien und gegen Taiwan handelt Xi schon jetzt fast in ähnlicher Weise wie dies Putin in Russland und gegen einige (von ihm gern kontrollierte) Nachbarn schon vor Jahren auch getan hat.
|