Ökonomen streiten über Verteilungsfrage

Seite 4457 von 7956
neuester Beitrag: 05.08.25 10:12
eröffnet am: 05.11.12 08:09 von: permanent Anzahl Beiträge: 198889
neuester Beitrag: 05.08.25 10:12 von: Fillorkill Leser gesamt: 41838636
davon Heute: 9681
bewertet mit 119 Sternen

Seite: 1 | ... | 4455 | 4456 |
| 4458 | 4459 | ... | 7956   

10.06.20 14:51

7320 Postings, 4491 Tage gnomones gibt wohl

mehr als genug finanzielle risiken, mit denen wir alle umzugehen haben, man muß nicht  spielen auch noch, zumal schon viele durch das spiel reich geworden sind, aber nur sehr sehr wenige von ihnen reich gestorben sind.  

10.06.20 15:00

28481 Postings, 2949 Tage goldik#407 Gnomo, war das jetzt a bisserl

frauenverachtend?  

10.06.20 15:06

7320 Postings, 4491 Tage gnomonfrauenverachtend?

aber wieso denn? was stimmt nicht mit "ein schmerzhafter verlust beim ersten mal"?  

10.06.20 15:06

28481 Postings, 2949 Tage goldik#406 Definiere : Erfolg...

10.06.20 15:10

7320 Postings, 4491 Tage gnomongoldik

10.06.20 15:12

7320 Postings, 4491 Tage gnomonerfolg

ist das erreichen selbstgesteckter ziele. je schwerer es war, desto größer der erfolg.  

10.06.20 16:55
1

4840 Postings, 3972 Tage ibriwäre es kein thema, wüßtest du nichts davon.

ja da erkennt  man die Logik  einer  Geistesgröße.

 

10.06.20 17:13

7320 Postings, 4491 Tage gnomondie Logik einer Geistesgröße

soweit der aufschlag.
es folgt die reaktive herabwürdigung:  "aus deiner genetisch bedingt eingeschränkten underdog-perspektive muß du einfach jeden geist in deinem umfeld als groß erkennen. "  

10.06.20 19:49
5

73938 Postings, 6269 Tage Fillorkillgenetisch bedingt eingeschränkten underdog

Ich muss komplett den Verstand verloren haben zu glauben, die Covidkrise habe den Thread weitergebracht und sowas wie ein qualitatives Diskutieren wieder ermöglicht so wie es in den ersten beiden Jahren - vielleicht - der Fall gewesen war. Den Abgrund an Wildheit, Dummheit und Bösartigkeit darin wollte ich offenbar einfach nicht mehr wahrhaben. Ist das Systemrisiko des Kulturoptimisten.  
-----------
relativism is vulgar materialism, thought disturbs the business

10.06.20 20:01
1

2401 Postings, 7036 Tage hello_againEpidemiologen streiten über die Infektionsrate

Es gibt ein Update auf swprs

https://swprs.org/covid-19-hinweis-ii/#latest

Sehr umfangreiche Zusammenfassung neuerer Erkenntnisse rund um Corona.

Darin enthalten:
- Studien zur (Un)wirksamkeit von Lockdowns
- Letalitäts- und Mortalitätsraten
- wie schaut es in Schweden, Brasilien usw aus
- R-Zahlen
- Ursachen für den Zusammenbruch von Gesundheitssystemen
- Krankheitsverlauf
- Interne Dokumente (oder auch öffentliche Berichte) zur Panik in den Regierungen
- Rolle der Medien
- Verbreitung des Virus und die zweite Welle
- Entwicklung eines Impfstoffs
Etc etc

Ziemlich lang, mit vielen Details von verschiedenen Institutionen..
 

10.06.20 20:49
4

2779 Postings, 2273 Tage SEEE21Nun fill, vielleicht ist dein Problem deine

Berufung, die ja immerhin dazu dient Menschen zu helfen. Deshalb der andauernde Versuch gesellschaftlicher Verwahrlosung mittels Dekonstruktion und Spiegel vorhalten zu begegnen.

Leider halten sich die meisten Menschen für normal und andere für bekloppt, weshalb Kritik an anderen und Selbstreflektion in einem ungünstigen Verhältnis zueinander stehen.

Warum das Netz die Menschen eher dazu verleitet ihre schlechten Seiten zu zeigen, gute werden ja sicher auch vorhanden sein, liegt wohl an der Anonymität bzw der Abwesenheit von sozialer Kontrolle und einer roher werdenden Gesellschaft.  

10.06.20 20:57
3

4840 Postings, 3972 Tage ibriNach meinem Ermessen

und meines Umfeldes befinden wir uns schon lange medial in einem grünroten geistigen Freiluftgefängnis, insbesondere jene, die alles ungeprüft an sich vorrüber ziehen lassen, ohne eigene Urteilsfähigkeit zu besitzen und das sind leider viele an der Zahl, werden eher mehr als weniger, und das nützen diese Brüder und Schwestern reichlich aus.
Hinzu kommen noch gewaltige weltweite Umwälzungen und das "Großkapital" ist ja auch kräftig dabei für eigene Zwecke auf Regierungen, NGOs und die Medien Einfluß zu nehmen und dabei spielt es für sie keine Rolle, wer das Sagen hat, denn ihr Motto war schon seit dem Mittelalter, wer das Geld hat läßt die Musik auftanzen, die anderen sind dabei völlig uninteressant und deren politische Richtung ebenso.
Nun haben sich da durch dumme Zufälle zwei Gruppen getroffen, das Kapital und die gesamte grünLinke, die kein Interesse am Handel in Grenzen haben, am Nationalstaat erst recht nicht, weil sie sich als Weltbürger sehen und die "Landsmannschaften" stehen in der Mitte und werden durch deren sehr differenzierte Interessen zerrieben und das muß geändert werden.
Wollen wir noch die Demokratie hochhalten und mit entscheiden oder wir unterwerfen uns, genetisch bedingt, ihrem Diktat und das wäre das allerletzte,  weil wir dann schlicht und einfach nichts mehr zu melden haben und  Wahlen dann auch gleich abgeschafft werden könnten und an deren Stelle tritt dann die Freimaurerloge mit linker Exekutive und die Sache wäre erledigt.

Abweichende Meinungen sind nicht gefragt, weil abweichendes Denken nicht gefragt ist. Sich seines eigenen Verstandes zu bedienen, wie es Kant einst gefortdert hat, ist außer Mode gekommen.
Wer sich in den Gegensatz zur herrschenden Meinung bringt, wird schnell zum Querulanten, Außenseiter und Störenfried deklariert. Er wird gemieden und exkludiert da sonst einen Mutti  nicht lieb hat. Die Mutti aus Berlin hat aber diesen Geist, den ein Kohl sähte, nur verbessert und in der Gesellschaft verankert. Vielleicht kommt Mutti deshalb bei vielen so gut an, weil sie sich eingemeindet hat in den Chor der Angepassten, natürlich für die „Große soziale Idee“ in Zeiten der „Großen Transformation“.


 

10.06.20 21:28
1

12996 Postings, 6108 Tage daiphongWie glaubwürdig ist "Swiss Policy"

"Corona-Leugner und -Verharmloser verweisen oft auf die Plattform "Swiss Policy Research", früher "Swiss Propaganda Research". Sie gibt sich den Anschein einer Forschergruppe - doch sie arbeitet unwissenschaftlich und bildet Verschwörungsmythen ab."
BR Faktenfuchs
https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/...cy-research,S128XLH

Die Antwort darauf von "Swiss Policy":  "Der BR ist Mitglied der ARD und damit Teil des deutschen Transatlantik-Netzwerks."   Punkt.

aha,
so geht bei denen also die Musik hinter der seriösen schweizer Internet- Aufmachung.  

10.06.20 22:39
2

3475 Postings, 2752 Tage yurxZanoni

Zitat: Dass ihn das so sehr gekränkt hat, dass er sich hier über Monate zurückgezogen hat interessiert Dich genau so wenig, wie der Umstand, dass Du ihm inhaltlich in grober Weise Unrecht tust.
Vermutlich feierst Du das vermutlich sogar  vielmehr als einen Erfolg. Das Gefühl der Macht, andere in negative emotionale Gefühlszustände zu versetzen, sie mal richtig zu kränken und auf die Palme zu bringen findest Du schon zielmlich geil, oder nicht ?

Ich habe das erst jetzt gelesen und sehe nun woher das "gekränkt" kam und fill das nur übernommen hat, das war tatsächlich ein Missverständnis, wie er das auch richtig festgestellt hat. Seine Texte muss man oft zweimal lesen, um draus zu kommen, da sind schon Feinheiten und Genauigkeiten, die man erst mal überliest.

Ansonsten, mach dir bloss keine Sorgen um mich, ich komme schon klar, mich bringt hier niemand wirklich auf die Palme, dazu ist die Realität zuständig.

Zitat: Du bekommst den eigentlichen Punkt, m.E. wie gesagt nicht richtig zu fassen...

Der eigentliche Punkt? Hier ist jeder erst mal auf sich selbst gestellt. Das ist keine Firma, Partei, Genossenschaft, kein Clan, keine Gruppe usw.
Es mag Allianzen geben, die sind meist brüchig und meist richten sie sich dann erst mal gegen einen bestimmten user oder Politiker etc.
Argumente müssen her, lieber Zanoni, nicht persönliche Ablehnungen und Problemchen, wenn man dem fill mal eins aufs Dach geben will. Verdient hat er es allemal, wie alle andern auch, nur bei ihm sollte man schon zwei mal lesen, bevor man zuschlägt, habe ich ja gerade gemerkt.





 

10.06.20 23:04
1

6551 Postings, 5488 Tage Murmeltierchen#420

aha,
so geht bei denen also die Musik hinter der seriösen schweizer Internet- Aufmachung

ard ist schon lange keine seriöse quelle mehr -  seit 9/11 bin ich vom glauben abgekommen, seit corona...
ohne worte !  

11.06.20 00:29
1

12996 Postings, 6108 Tage daiphongMurmel, du kannst lügen und Viren vervreiten

so viel du willst. Ich hoffe nur, dass ggf. ein Betroffener dich rechtzeitig enterbt, sich scheiden lässt, dich kündigt, oder dich wegen Körperverletzung vor Gericht bringt.  Falls du im  Altenheimen oder Krankenahaus, einer Arztpraxis oder sonstwo arbeitest, kannst du bei Gericht dem Gutachter dann vortragen, dass du wegen deiner intellektueller Inkompetenz deine eigene Gefährlichkeit nicht erfassen konntest, und außerdem von Fake-alternativen Medien verführt wurdest, und die Betroffenen ja ohnehin irgendwann krank geworden und gestorben wären. Und dass du absichtlich gegen diese staatlichen Anordnungen verstoßen hast,  und auch sehr gerne überall Lügen und Viren verbreitet hast, weil du diesen Staat und die anerkannte  Wissenschaften und deinen Arbeitgeber und die rechtsstaatlichen Gerichte im Vergleich zu dir für eine Flasche hältst. In Wahrheit wärst du ein popkultureller postmoderner Anarchist und Weltreichsbürger, für den die bürgerliche Gesellschaft samt Gericht ein historischer Witz ist.  

11.06.20 08:49
3

3475 Postings, 2752 Tage yurxZanoni, Dai, fill

Ich habe mich da vielleicht in alte Konflikte eingemischt, die mich eigentlich nichts angehen, doch werden sie öffentlich ausgetragen und somit scheint ja ein Bedürfnis nach Beurteilung vorhanden zu sein. Es berührt mich, dass da doch echte Emotionen zum Ausdruck kamen und das eine Dringlichkeit zu haben scheint für die Betroffenen.

Eine friedliche Koexistenz, bedeutet nicht Friede, Freude, Eierkuchen und alle sind glücklich und haben sich gern.
Ich habe es schon mal geschrieben, ich bin von dörflicher Koexistenz geprägt, wo man ständig einen Konsens suchen muss und sich auch anpassen muss. Das hat bei mir wenig mit dem idyllischen Bild zu tun, was man ev. in Städten hat davon. Denn alle wissen auch wer und was man ist, kennen die Hintergründe und beurteilen einem danach. Auch mit der Solidarität ist es nicht immer weit her in so einem Dorf. So war ich ursprünglich mal  ein verwirrter, misstrauischer, missgünstiger Miesepeter, der erst mal schlechtes annahm von den meisten Mitmenschen, was auch seine realen Bestätigungen hatte.

Heute versuche ich ein positives Menschenbild zu pflegen und jedem Mensch einen Grundrespekt entgegenbringen und will das Gute annehmen, das auch in jedem steckt, nicht primär das Schlechte. Immer gelingt mir das nicht und ich kann auch sehr gemein und herablassend sein.  

Das Menschenbild kam bei mir durch die Beschäftigung mit dem Christentum, also mit der Nächstenliebe. Ein protestantischer Pfarrer hat es mir beigebracht, indem er mich ernst nahm und mir geholfen hat Ordnung ins innere Chaos zu bringen und meine Wut und mein Hass und meine Verzweiflung zu kanalisieren. Ich brauchte aber viele Jahre und unter der Kruste brodelt es bis heute immer mal wieder und ich kann auch sehr aufbrausend und auch verletzend sein. Religiös bin ich nicht, gehe nur für Taufen, Beerdigungen oder Hochzeiten mal zur Kirche. doch bin ich gläubig. Genau umschreiben kann ich das nicht, doch wenn ich in der Natur bin, dann sehe ich das Göttliche in ihr und das erfüllt mich mit Freude und auch Dankbarkeit.

Der Verletzte ist immer auch verletzt, weil er sich verletzen lies. Ich lasse mich nicht mehr so leicht verletzen, schon gar nicht in einem anonymen Forum. Wenn, dann lasse ich auch Dampf ab, was der eine oder andere user vielleicht schon mitbekommen hat, doch dann ist auch gut und Schwamm drüber.

Diese Reinigungsaktion hat hier offensichtlich nicht geklappt und Emotionen haben sich aufgebaut und nicht mehr abgebaut.
Kann man sie umpolen? Und wie?

Mehr werde ich dazu nicht mehr schreiben, es ist als imput gedacht, weitere Konfrontationen oder Anschuldigungen in diesen Fronten werde ich nicht mehr kommentieren.  

11.06.20 08:53
2

6551 Postings, 5488 Tage Murmeltierchendai, du kannst schreiben was du

willst - ist mir gleich.
wer andere so abwertet wie du, weil der sich eine andere meinung gebildet hat die dir nicht in den kram passt ist bedauerlich.... aber who cares ?

du kannst nicht mal differenzieren zwischen  dem was kritisiert wird und was nicht - unterstellst stattdessen pauschal man würde lügen - als hättest du die wahrheit gepachtet. schwach !!  

11.06.20 09:27
3

73938 Postings, 6269 Tage Fillorkilldu kannst nicht mal differenzieren zwischen dem

Na, es reicht ihm halt, dich einfach zum 'Fill' zu erklären ('ein popkultureller postmoderner Anarchist'), seiner Chiffre für ungelöste und deshalb andauernde Lebenskonfikte, die er um damit irgendwie leben zu können auf seine Forenumgebung zu übertragen sucht.  Er ist dabei allerdings nicht der einzige, der in der Anwendung eines solchen Mechanismus auf Erleichterung spickt. Wer nicht komplett doof ist kann dies für das eigene Reallife gefahrlos machen und der stets höfliche und liebenswerte Nachbar, Kollege, Lebenspartner usw bleiben als den man ihn draussen kennt. Dies erklärt dann auch die Beobachtung des Seeehers weiter oben, derzufolge die virtuellen Kommunikationsstränge Schlagseite haben, hin zum enthemmten Ausleben larvierter Aggressivität.  
-----------
relativism is vulgar materialism, thought disturbs the business

11.06.20 09:48

2401 Postings, 7036 Tage hello_againWie glaubwürdig ist "Swiss Policy" #111420

@daiphong
das wesentliche an der Seite swprs.org/covid-19-hinweis-ii/#latest ist doch nicht, dass die Studien selber geschrieben werden, sondern dass kritische Informationen aus der ganzen Welt zusammengetragen und zusammengefasst werden.

Oder bezeichnest du Aussagen der Norwegischen Regierung, vom CDC, von Streeck, ETH Zürich, Oxford University, Stanford University, …. alle als Verschwörungstheorie?  

11.06.20 10:05
2

80400 Postings, 7762 Tage Anti Lemming# 426 - richtig

Im Real Life sind die alle furchtbar nett. Mit Betonung auf "furchtbar" ;-)

Erinnert an den "Schoß, aus dem das kroch". Erst tränengerührt Überwindung der bösen Nazi-Zeit gefeiert. Neuanfang, "Stunde Null". Freiheit, parlamentarische Demokratie, Wirtschaftswunder. Alles easy und sozial. Ludwig Erhard, der "Dicke mit der Zigarre", und Lübke verheißen Wohlstand für Alle. Gebt ihnen Brot und Bundesliga.

Ein halbes Jahrhundert später gebiert der Schoß AfD und Pegida, Polterei und und Aufmärsche gegen die "Merkel-Diktatur".

Pegida ist ein Mittelding aus "nett" und "furchtbar", weil die relativ still marschieren und keinen Krawall machen. Sind halt systemdisziplinierte Ossis, für die Zuchthaus noch eine lebendige Erinnerung ist. Die Kröte des Furchtbaren bleibt bei den Prostestmärschen weitgehend im Hals.  Es reicht, wenn ersatzweise Höcke den Grenzübertritt zum sprachlich Furchtbaren wagt.

Wer sich wundert, wieso ich als tendenziell Linker Vorbehalte gegen die Ossis habe und hier auch gelegentlich polemisiere, der wird im letzten Absatz fündig.
 

11.06.20 10:19

7320 Postings, 4491 Tage gnomonAbgrund an Wildheit, Dummheit und Bösartigkeit

ich denke mich ausreichend gegen die anmache gewehrt zu haben. es ist also  nicht erforderlich,  den armen wutbürger mit derartigen attributen noch weiter zu erniedrigen. sollte es jedoch wider erwarten der fall sein, daß deine abgrund-expertise mir zu ehren losgelassen wurde, nimm bitte zur kenntnis, daß du  als schiedsichter hier weder anerkannt noch berufen bist.  

11.06.20 10:22
2

73938 Postings, 6269 Tage Fillorkillkritische Informationen aus der ganzen Welt zusamm

Hab's mal überflogen. Es handelt sich insofern um ein Propaganda-Outlet, als wir hier einen Mix aus realen Forschungsresultaten, deren tendenziöser Interpretation beispw durch Auslassung störender Bestandteile und Eigenerfindungen sehen. Alles in denselben Kontext eingetragen, man muss also annehmen, dass der aus realer Forschung zitierende Teil der Erzeugung einer seriösen Maske dient. Ist was für Leute, denen das reine Ressentiment von völkisch-kleinbürgerlichen Seiten wie Tichy oder Achse zur Eigenmobilisierung nicht genügt.  
-----------
relativism is vulgar materialism, thought disturbs the business

11.06.20 10:37
1

6551 Postings, 5488 Tage Murmeltierchen#430

....Erzeugung einer seriösen Maske dient

da sind die macher von den sogenannten qualitätsmedien auch profis.
weglassen und dinge aus dem kontext reißen, verdrehen, übertreiben, dramatisieren, pauschalisieren, dogmatisieren.

 

11.06.20 10:54

73938 Postings, 6269 Tage Fillorkillda sind die macher von den sogenannten qualitätsme

Ja, für einen kritischen Geist wie du einer bist gibt es reichlich Gelegenheiten, seine Fähigkeit Medienauftritte auf nicht gedeckte Eigenerfindungen, inhärente Widersprüche, Tendenzberichterstattung und Wahrheitsgehalt zu überprüfen. Es muss nicht immer nur Ken Jebsen sein, den man dekonstruktiv seziert, es darf auch mal der Spiegel oder die FAZ sein.  
-----------
relativism is vulgar materialism, thought disturbs the business

Seite: 1 | ... | 4455 | 4456 |
| 4458 | 4459 | ... | 7956   
   Antwort einfügen - nach oben