Apple , das erste Billione-MK Unternehmen?

Seite 1414 von 1628
neuester Beitrag: 08.08.25 18:01
eröffnet am: 04.02.13 21:03 von: XL___ Anzahl Beiträge: 40680
neuester Beitrag: 08.08.25 18:01 von: dolphin69 Leser gesamt: 7826023
davon Heute: 3374
bewertet mit 46 Sternen

Seite: 1 | ... | 1412 | 1413 |
| 1415 | 1416 | ... | 1628   

22.11.18 22:32
2

279 Postings, 2488 Tage SpeedJasminDa macht Apple einen richtig guten Job!

Oder werden die OLED-Displays von einem anderen Hersteller geliefert?  

23.11.18 13:36

1467 Postings, 4643 Tage Porstmann@Otternase

“... aber wer einen Porsche oder BMW fahren will, oder gar einen Tesla, der muss eben tiefer in die Tasche greifen. Eigentlich leicht zu verstehen.”

Der Satz stimmt mit Porsche und BMW. Aber gut, dass Apple-Geräte nicht so schlecht wie Tesla-Autos verarbeitet sind!  

23.11.18 14:02
1

1467 Postings, 4643 Tage Porstmann@Vaioz


„Kaum fällt die Aktie kritisiert man zunehmend das Iphone selbst. Wie wenn die Qualität vom Iphone etwas mit den Kursrückgang zu tun hätte...“

Das XS ist qualitativ auf höchstem Stand. Aber technologisch ist die Verbesserung gegenüber dem X nicht so groß, als dass man die Gerüchte über angebliche Drosselung der Produktion von vornherein als unbegründet abtun kann. Der Absturz der Apple-Aktie wäre sanfter, wenn nicht auch Apple-Fans (Rückgrat der Nachfrage) wie ich etwas ins Grübeln kämen, warum man als X-Besitzer ein XS kaufen sollte. Aber Apple wäre nicht Apple, wenn sie sich nicht schnell berappeln würden.

Was wir ausserdem jetzt lernen ist, dass das ARP nur begrenzte Wirkung hat und für Anleger keine Hängematte darstellt wie mancher gehofft hatte.  

23.11.18 14:14

27774 Postings, 4912 Tage Otternase@Porstmann :-)

Leicht off-topic, aber ok: Ich glaube, das schreibst Du nur deswegen, weil Dir einige Informationen fehlen.

Tatsächlich haben die Tesla Fahrzeuge eine sehr hohe Kundenzufriedenheit, so dass man, angesichts doch eher gehobener Preise, davon ausgehen kann, dass die Verarbeitungsqualität recht gut ist.

Anders gesagt: Keiner zahlt >100.000 Dollar für ein schlecht verarbeitetes Fahrzeug - und ist dann zufrieden.

Etwas an diesen Gerüchten kann also nicht stimmen. Das zeigt m.E. recht gut, dass diese Aussagen in den Medien bezüglich schlechter Verarbeitung mit Vorsicht zu genießen sind.

Und auch das 'günstige' Model 3 wird vom Consumer Report (das ist DIE Testzeitschrift in den USA) empfohlen, nachdem es zuerst einen zu langen Bremsweg hatte - der aber per Software Update innerhalb weniger Tage behoben wurde.

"Consumer Reports reverses course and now recommends the Tesla Model 3 - After an over-the-air software update from Tesla improved the braking distance"

"Consumer Reports has reversed its position and now recommends the Tesla Model 3, after the car company shipped an over-the-air update this week that improved the vehicle’s braking distance by nearly 20 feet."

"Fisher said today that he is impressed with the fact that Tesla was able to quickly correct the issue with an over-the-air software update. “I’ve been at CR for 19 years and tested more than 1,000 cars,” said Fisher, “and I’ve never seen a car that could improve its track performance with an over-the-air update.”"

Bei den besser verarbeiteten Premium- und Qualitätsautos hätte es dafür einer Rückrufaktion bedurft, nebst Werkstattbesuch etc. Tesla macht so etwas Over The Air.

So, wie das auch Apple auf einem iPhone macht. :-)

https://www.theverge.com/2018/5/30/17409782/...-reports-tesla-model-3  

23.11.18 14:27

27774 Postings, 4912 Tage Otternase@Porstmann Meine Güte ...


das ist doch nun aber wirklich Unsinn: "Das XS ist qualitativ auf höchstem Stand. Aber technologisch ist die Verbesserung gegenüber dem X nicht so groß, als dass man die Gerüchte über angebliche Drosselung der Produktion von vornherein als unbegründet abtun kann."

Ich fürchte, Du betrittst damit das Gebiet von Verschwörungstheorien.

Wenn es Dir lieber ist, dass Dein iPhone mit einem schwachen Akku einfach abschmiert, ist das ja ok. Aber ich möchte lieber keine ungewünschten Abstürze. Und die gibt es bei den Android Mitbewerbern zweifellos, sobald der Akku schwächelt.

Was schlecht war, das war die Kommunikation, aber das dann als böse Strategie (geplante Obsoleszenz?) abzutun, ist schon ziemlich schwach.

"Der Absturz der Apple-Aktie wäre sanfter, wenn nicht auch Apple-Fans (Rückgrat der Nachfrage) wie ich etwas ins Grübeln kämen, warum man als X-Besitzer ein XS kaufen sollte."

Ja, warum sollte der das kaufen? Weil er es haben will? Wenn er zu viel Geld hat, warum nicht?

Sorry, aber die Zielgruppe für ein iPhone XS dürfte definitiv nicht ein Besitzer eines iPhone X sein, genausowenig, wie ein iPhone 7 Besitzer die Zielgruppe für das iPhone 10 gewesen ist. Zielgruppe des iPhone XS dürften Besitzer des iPhone 6 und iPhone 6S sein, die ihre Geräte seit vier bzw. drei Jahren nutzen:

https://de.wikipedia.org/wiki/IPhone_6      Veröffentlichung 19. September 2014
https://de.wikipedia.org/wiki/IPhone_6s    Veröffentlichung 25. September 2015

Da Apple die iPhones nicht nach Version heruntergebrochen hat, ist es schwer zu sagen, wieviele 6 / 6s verkauft wurden, aber in diesen Jahren verkaufte Apple insgesamt etwa 200 Millionen Geräte.

Und die werden sukzessive, und da Apples Kunden sehr treu sind, vermutlich gerade in sehr hoher Zahl ersetzt.

Vielleicht sogar noch einige iPhone 5s Besitzer, deren Geräte zwar das iOS 12 erhalten hat, aber die vielleicht nach Neuem Ausschau halten.

Konkrete Frage: Warum (!) sollte APple per Batterie einen Austausch der Geräte forcieren, wenn sie auf der anderen Seite, unangefochten, was die Nutzungsdauer bei Smartphones und Tablets betrifft, sogar ein fünf Jahre altes Gerät mit dem neuesten iOS Update versorgen?

Du merkst, warum Dein 'Gerücht über eine angebliche Drosselung' hinkt? Weil es Unsinn ist.

Ich denke, Du bist schon lange genug dabei, um das besser zu wissen, daher verstehe ich nicht, warum Du in diese träge Tröte bläst.  

23.11.18 17:41

38 Postings, 2889 Tage AktienOnkelLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 23.11.18 18:31
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Doppel-ID

 

 

23.11.18 18:25

1467 Postings, 4643 Tage Porstmann@Otternase

Zitat Otternase:
„Du merkst, warum Dein 'Gerücht über eine angebliche Drosselung' hinkt?“

Sachlich bleiben, auch wenn‘s schwerfällt! Sonst könntest du der Pusherei bezichtigt werden.
Es ist nämlich nicht ‚mein‘ Gerücht, wie du unterstellst, es sind Pressemeldungen. Lass deine Wut und deinen Frust bei den Medien ab. Im Gegensatz zu dir habe ich mehrfach - vorausahnend - den Kurseinbruch als realistische Möglichkeit unmittelbar zuvor vorausgesagt und konsequenterweise rechtzeitig 50 % verkauft. Der Verschwörungstheoretiker Nr. 1 mit Analystenschelte, Algomithmenangst, Derivate-Baumschütteln-Argumenten, bist du. Nicht ablenken. Und jetzt zu deiner Beruhigung meine feste Überzeugung - damit du sie nicht einmal mehr überliest deutlich in Großbuchstaben:

DER ABSTURZ DER APPLE-AKTIE IST IN SEINEM AUSMASS ÜBERTRIEBEN - DER REBOUND IST NUR EINE FRAGE DER ZEIT - DAS UNTERNEHMEN IST KERNGESUND, DIE AKTIE UNTERBEWERTET, DIE PRODUKTE HERVORRAGEND, NOCH BESSER ALS DIE VON TESLA

 

23.11.18 19:53

12568 Postings, 3622 Tage ubsb55Otternase

" . Skoda und Tata und Volkswagen, aber wer einen Porsche oder BMW fahren will, oder gar einen Tesla"

Hast Du auch Henkel Aktien, dann wäre Persil auch noch so exclusiv wie Tesla.  

23.11.18 20:04

27774 Postings, 4912 Tage OtternaseLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 24.11.18 09:30
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß

 

 

23.11.18 20:05

27774 Postings, 4912 Tage OtternaseLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 24.11.18 09:30
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß

 

 

23.11.18 20:40

27774 Postings, 4912 Tage OtternaseLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 24.11.18 09:30
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß

 

 

23.11.18 21:09

27774 Postings, 4912 Tage OtternaseLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 24.11.18 09:30
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß

 

 

23.11.18 21:12

27774 Postings, 4912 Tage OtternaseLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 26.11.18 09:15
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

23.11.18 21:21

1235 Postings, 3822 Tage Europäer1insider

https://www.nasdaq.com/symbol/aapl/insider-trades

tja, die insider verlassen fluchtartig die börse, dagegen sollte man nicht wetten  

24.11.18 00:57
1

140 Postings, 4582 Tage Großmeister ZenMal schauen was meine Glaskugel zeigt

Statt von einer Nachricht zur nächsten zu laufen, lasst uns doch eher in die Zukunft schauen. Wie wird der Mobilfunkmarkt in 3-5 Jahren und danach aussehen und was bedeutet das für die Smartphonehersteller?

Vorabinformation:
Mit 5G wird die Echtzeitübertragung von Daten erstmals möglich ein. Selbst im Vergleich zu LTE ist die Reaktionsgeschwindigkeit des 5G’s 40mal höher. Begriffe wie Internet der Dinge sind bestimmt den Meisten geläufig. Damit meint man, dass Milliarden von Maschinen und Geräten aller Art bis hin zum Toaster per Mobilfunk über das Internet verbunden sein werden, ohne 5G keine Amazon-Drohnenlieferung, kein autonomes Fahren, keine Industrie 4.0 oder AR! Anders als bisher, ist dieser Standard essentiell für den industriellen Wettlauf. Die ersten Mobilfunkverträge werden ab 2019 angeboten (s. McK Studie, 1) und aufgrund der industriellen Relevanz wird sie vermutlich viel schneller Verbreitung finden als es bei LTE oder UMTS der Fall war, da diese in erster Linie für die Mobilfunkanbieter relevant waren, nicht jedoch für die Industrie. Das ändert sich nun mit 5G!

Doch was heißt das für Apple?

Sobald 5G halbwegs verfügbar ist und die ersten spannenden Anwendungen ohne 5G nicht mehr funktionieren, wird nahezu der gesamte Kundenstamm von Apple seine non5G-Iphones in die Schublade legen und sich mit neuen 5G-fähigen Smartphones ausstatten.
Was einen kompletten Umschlag der Kundengeräte bedeutet und aufgrund des großen Kaufdrucks der Kunden, Apple seine Gräte erfahrungsgemäß mit hohem Preisaufschlag verkauft wird.

Nun etwas konkreter:
Apples Smartphoneabsatz stagniert seit 2015 (2) und lag im Geschäftsjahr 2018 bei rd. 218 Mio Stück (13,5 Mio weniger als 2015). Dennoch wuchs der Umsatz um ca 32Mrd $ und der Überschuss um 6Mrd $! Nicht zuletzt deswegen, weil der erzielte Durchschnittspreis pro IP bei 724$ lag (3), was einen YoY Preisanstieg von mehr als 20% bedeutet (vormals 606$). D.h. durch die höheren Preise, kann sich Apple durchaus einen Absatzrückgang erlauben und dennoch einen höheren Umsatz/Gewinn erzielen.
Jetzt stelle man sich vor, dass ab der 5G Einführung der Kunde nicht mehr die Frage zwischen aktuellem oder Vorgängermodell stellen wird, sondern 5G fähig oder nicht! Ich denke, dass dadurch viel mehr zum aktuellen Model genötigt werden. Zu welchem Durchschnittspreis das führen wird, überlasse ich eurer Fantasie. Man braucht kein Mathegenie zu sein, um die daraus entstehenden Quartalsergebnisse sich bereits heute ausmalen zu können.

Ferner sollen lt. Prognose (4) im Jahre 2022 1,65 Mrd Smartphones abgesetzt werden, im Gegensatz zu 2017 1,54 Mrd, wovon wiederum Apple 51% des Umsatzes für sich verbuchen konnte (5). D.h, dass wir in den nächsten 3 Jahren vermutlich zusätzliche 110Mio Geräte im Umlauf haben werden. Wie viele davon aus dem Hause Apple kommen wird, kann man nur mutmaßen, aber jedes weitere Gerät treibt den Kurs hoch. Nicht zuletzt deswegen, weil Apple nicht nur an den Geräten verdient, sondern auch an den Streaming-, Cloud- und Servicediensten a la AppleMusic, iCloud, AppStore, Smartwatch und was weiß ich was noch alles kommen wird. Und auch das unterscheide Apple von allen anderen, jedes Gerät triggert nach dem Absatz weitere Appledienste.

Nicht zu vergessen sind die Aktienrückkäufe die Apple permanent tätigt, diese treiben den Kurs noch zusätzlich an.

Fazit: Ich bleibe bei Apple, da ich deren Geschäftsmodell einigermaßen verstehe und die Zukunft rosig aussieht.


1 https://www.mckinsey.com/~/media/McKinsey/...evolution-final-web.ashx

2 https://de.statista.com/statistik/daten/studie/...eschaeftsjahr-2007/

3 https://9to5mac.com/2018/08/01/average-selling-price-iphone-x/

4 https://de.statista.com/statistik/daten/studie/...artphones-weltweit/

5 https://de.statista.com/infografik/12962/...er-bei-umsatz-und-absatz/  

24.11.18 08:19

3096 Postings, 3570 Tage Vaioz,,,,,........

@Großmeister Zen Interessante These. Problematisch ist nur, dass der 5G Ausbau in vielen Ländern kaum stattfindet. So wie auch in Deutschland.
Was mich fasziniert ist, dass Buffett vor dem Ganzen Einsturz noch gekauft hat. Wer wenn nicht er, hätte diesen mit seinen Insiderinformationen kommen sehen müssen. Vermutlich ist der Grund, dass er keinen fundamentalen Gründen geschuldet ist...
 

24.11.18 11:21

4136 Postings, 3254 Tage 2much4uInteressanter Beitrag

Von Godmode gibt es von gerstern ein sehr interessanter Beitrag zu Apple, dass alle 3 Jahre Zweifel aufkommen, ob Apple seine iphone Erfolgsgeschichte weiterführen kann und Apple dann um 30 bis 40% korrigiert.

Ausgehend vom Höchstkurs von $ 225,- wäre eine Korrektur um 30% ein Aktienkurs von $ 157,- Da bei $ 150 auch noch eine Unterstützung verläuft, glaube ich, dass Apple bis knapp an die Unterstützung fallen könnte und werde bei $ 152,- einsteigen (mit einem engen Stopp bei $ 145,-)  

24.11.18 17:23
1

27774 Postings, 4912 Tage Otternase@Porstmann Nun ja ...


Dein Vorwurf, ich würde als 'Pusher' angesehen werden, geht doch ziemlich ins Leere - erinnere er sich an meine Ausführugen Schweinezyklus*, und auch hieran:

https://www.ariva.de/forum/...ternehmen-476719?page=1400#jumppos35020

Witzigerweise schriebst Du damals, offensichtlich etwas über Gilbertus verärgert:

"Wenn einer der größten Apple-Optimisten gefühlte hundert Jahre lang nur Durchhalte-Parolen posaunt und jedesmal ab 3% Kursanstieg seinen Luigi tanzen ließ, dann posthum und lapidar den Ausstieg verkündet, kann man mit der Midlife Crisis einhergehende Depressionen bei ihm vermuten. Schlimmer noch: plötzlich soll seiner Ansicht nach Apple 20-30% fallen? Weil Gilbertus aussteigt? Oder wegen Trump, oder weshalb, Gilbertus?"

Tja, damals, das war Mitte September 2018, Gilbertus hat den Zeitpunkt gut getroffen. Und er hat recht behalten. Well done, Gilbertus.

Und Deine Reaktion damals: Kritik, wie könne er es wagen?

Und nun, zwei Monate später dann: "Im Gegensatz zu dir habe ich mehrfach - vorausahnend - den Kurseinbruch als realistische Möglichkeit unmittelbar zuvor vorausgesagt und konsequenterweise rechtzeitig 50 % verkauft."

Ja, zum Glück hast Du ja ebenfalls 50% rechtzeitig verkauft. Ich gönne Dir natürlich, dass Du 50% rechtzeitig verkauft hast, wie ich mich erinnert habe, hast Du damit bereits letzten Dezember begonnen ...

"Otterbaue, jucheee, kreisch ...
Alle 10 Sekunden neues ATH!!!
Jetzt schon 177,10$
Und am Ende überlegen wir bei 140, ob wir jetzt noch rausgehen - aus lauter Gier ans eigene Bein gepinkelt. Nicht meine Sache. Man kann natürlich auch nochmal 3 Jahre aussitzen bis Apple the next big thing launched.

Ich hau nochmal 20 % von meinem Klumpen ab und bin dann endlich ein Drittel los. Wer giert, verliert."

https://www.ariva.de/forum/...ternehmen-476719?page=1332#jumppos33320

... und wenn Du damals "ein Drittel" verkauft hast, klingt es nicht so, als würdest Du den Zeitpunkt optimal erwischt haben. Und auch nicht danach, dass Du "50% rechtzeitig" abgestoßen hast.

Und, na ja, und im Mai dann ebenfalls ... 'heute vollbracht' 25%?
"Jetzt aber deine Androhung vom 25%-Verkauf. Ich habe das zusammen mit einem früheren Teilverkauf heute vollbracht. Fällt verdammt schwer, aber die neuerliche Iran-Offensive von Trump ließ mir keine Wahl."
https://www.ariva.de/forum/...ternehmen-476719?page=1376#jumppos34404

30% bis Dezember, dann noch mal etwas im Mai, war Kurs ist seitdem zwischendurch deutlich höher, und nun hast Du aber "50% rechtzeitig" verkauft?

Klingt alles etwas komisch.

Letztendlich ist das aber egal. Du siehst in deinem Depot am besten, wann Du was verkauft hast.

Aber wenn Du dann zuerst Gilbertus angreifst, der den Zeitpunkt ganz offensichtlich deutlich besser getroffen hat, und nun auch mir indirekt vorwirfst, ich könne ja als 'Pusher' angesehen werden, ist diese Aussage dann doch etwas 'erstaunlich'.

Da scheint jemand doch sehr dünnhäutig zu sein, wenn er auf berechtigte Kritik an seinem Kommentar gleich den Hammer herausholt.

Noch zu den konkreten Vorwürfen: Pushing?

Porstmann, Mai 2018: "Wer nicht Geld braucht wie Otternase und ich nach langer Enthaltsamkeit (gell, Otternase?) oder erst in den letzten Jahren in Apple eingestiegen ist, sollte gerade jetzt nicht verkaufen. Zukaufen lautet die Devise. Man muss ja nicht gleich einen Klumpen mit Apple wie wir rumschleppen. Aber die immer gepriesene Diversifikation im Depot führt leicht zur Verwässerung und Nullperformance. Denn es gibt wenige Aktien mit dermaßen Unterbewertung wie diese Cashcow, die auch noch obendrein immer mehr Dividenden-Milch liefert und bestes Futter namens AR bekommt. Eine echte Almkuh, die Apple-Aktie, Ende April vom Almbauern Buffett nach oben auf die höher gelegenen Weiden getrieben. Von da klettern sie die nächste Monate immer höher."
https://www.ariva.de/forum/...ternehmen-476719?page=1376#jumppos34408

Und was Verschwörungstheorien betrifft:  offensichtlich eine Schwäche, der ich nicht alleine unterliege. ;-)

"Algo-time reicht nicht als Begründung. Oder haben einige den Markt so im Griff, dass sie bei einem deutlich positiven DJI einzelne Werte so brutal und selektiv abstrafen können? Auch wenn Apple vergleichsweise gut wegkommt, steigt bei mir die Schiss vor Manipulation bis zum Crash. Sehen wir Vorübungen? Das ist doch Zündeln, das wie bei der atomaren Gefahr außer Kontrolle geraten kann. Man stelle sich Apple anstelle von Dialog Semi heute vor. Ich geh jetzt zum Sport zum Abreagieren."
https://www.ariva.de/forum/...ternehmen-476719?page=1330#jumppos33251

"Wer sich zu eng an Börsenregeln hält, irgendwann mit leeren Taschen dasteht. Denn die angebliche Rationalität des Aktienmarkts wird oft vorgetäuscht, der Autorität wegen und um Jünger der Bankberater, Analysten und Journalisten in gewünschte Richtungen zu lotsen. In Richtung Großkapital zumeist. Für mich ist deshalb auch Charttechnik vorgetäuschte Rationalität. Dazu sind Börsenkurse zu sehr abhängig von Psychologie, Politk, Meinungsmacher. Die Story muss einfach stimmen wie günstiger Ein- und Ausstieg. Der Rest ist Glück und Beharrlichkeit."
https://www.ariva.de/forum/...ternehmen-476719?page=1376#jumppos34413

Und das iPhone X vs iPhone SE? Mit Verwunderung las ich Folgendes: "Toll, das neue X, aber eben nur eine Weiterentwicklung. Den intelligenten Lautsprecher nimmt man Apple auch nicht mehr als Innovation ab. Ist sonst was in der Pipeline bei Apple, was die Börse als innovativ begrüßen und Phantasie schüren könnte? Nein. Nur monetäre Phantasien wie Rückführung des Auslandsvermögens hält den Kurs hoch und die gute Akzeptanz de iPhone X."

Nun ja. Das waren Deine Worte, letzten Dezember:
https://www.ariva.de/forum/...ternehmen-476719?page=1332#jumppos33308

Und nun? Ähnliche Aussagen über das iPhone XS. Nix Neues, Weiterentwicklung, langweilig, bla, bla.

Zumeist ist es mir egal, wie sehr sich jemand auf's Glatteis wagt, und auch ob er einbricht, oder nicht.

Wenn Du aber mir indirekt Pushing vorwirfst, dann Gilbertus darob kritisiert hast, dass er Gewinne realisiert hat, Du aber seit Dezember immer wieder selber realisierst, und dann etwas von '50% rechtzeitig verkauft' schreibst, dann klingt das doch eher wenig glaubwürdig.

Auf's Eis gegangen, und, schwupps, eingebrochen. Man sollte nicht auf dem Eis tanzen.

___
* Würde jemand, der 'pusht' vor einem Schweinezyklus warnen?

Im Dezember: "Meine Gedanken bezüglich "Schweinezyklus" habe ich ja kundgetan. Ob was dran ist, werden wir in etwa drei, vier Monaten sehen. Die Kunst wird es dann sein zu erkennen, ob es wirklich einen größeren Rücksetzer geben wird - oder ob die Großen nur mit dem Risiko spielen, und die Kleinen vom Baum schütteln.

Wenn nicht etwas komplett Unverhersehbares passiert, werde ich wohl einen Teil (etwa 30%) der Gewinne mitnehmen. Und mit dem Rest sehr genau schauen, wie der Kurs sich entwickelt."

https://www.ariva.de/forum/...ternehmen-476719?page=1332#jumppos33313

Im Februar:
https://www.ariva.de/forum/...ternehmen-476719?page=1354#jumppos33862
https://www.ariva.de/forum/...ternehmen-476719?page=1354#jumppos33863
https://www.ariva.de/forum/...ternehmen-476719?page=1354#jumppos33864

"Schweinezyklus ... ... ja, an den denke ich durchaus noch. Wie gesagt - ich bastle an meinem Ausstiegsszenario für eine Teilposition (etwa 1/3), aber ich denke, dass das eher zum Ende des ersten Quartals etwas wird. Hauptsächlich deswegen, weil ich mir durch das ARP UND die Ankündigung, wie Cook die 160 Mrd USD investieren will, etwas erwarte.

Das sollte zumindest im nächsten Quartal ein absacken verhindern."

Im Mai:
https://www.ariva.de/forum/...ternehmen-476719?page=1376#jumppos34423

"Ich bleibe daher weiterhin vorsichtig, und würde bei Anzeichen, dass sich doch ein Zyklus andeuten sollte, über die 20% hinaus Gewinne mitnehmen. Denn allzu schmerzhaft waren die Zeiten des 'Ab' - der Kurs ging 30-40% abwärts, was wenig angenehm war."

"Wenn es ihn geben sollte, stehen wir nun kurz vor dem Maximum - der aktuelle Anstieg wäre mit dem steilen Anstieg von 2012 und 2015 zu vergleichen, bevor es dann zunächst seitwärts ging, um dann deutlich nachzugeben."

Damals schrieb ich auch: "@Porstmann: sobald der Kurs seitwärts geht, werden es wohl doch mehr als fir zuvor avisierten 20% werden, die ich abstoße. Dann dürfte ich doch eher insgesamt bei 35-40% landen, die ich als Gewinne realisiere.

Besser ein paar Prozentpunkte oben nicht mitnehmen, als im Schweinezyklus gefangen zu srin, unf unten Kasse machen zu müssen. :-]"

"Alles nur meine Gedanken. Keine Ahnung, ob es einen Superzyklus, Schweinezyklus, oder sonst einen Zyklus gibt, oder ob das Zufall ist, und auch keine Ahnung, ob un wann ein nächstes Maximum erreicht sein könnte."

https://www.ariva.de/forum/...ternehmen-476719?page=1376#jumppos34425  

24.11.18 17:35

27774 Postings, 4912 Tage OtternaseAllein diese zwei Aussagen sind schon ...

... stark gewöhnungsbedürftig - das Wahrnehmungskontinuum scheint etwas durchgerüttelt worden zu sein. ;-)

"Wenn einer der größten Apple-Optimisten gefühlte hundert Jahre lang nur Durchhalte-Parolen posaunt und jedesmal ab 3% Kursanstieg seinen Luigi tanzen ließ, dann posthum und lapidar den Ausstieg verkündet, kann man mit der Midlife Crisis einhergehende Depressionen bei ihm vermuten. Schlimmer noch: plötzlich soll seiner Ansicht nach Apple 20-30% fallen? Weil Gilbertus aussteigt? Oder wegen Trump, oder weshalb, Gilbertus?"

https://www.ariva.de/forum/...ternehmen-476719?page=1400#jumppos35019

Versus:

"Im Gegensatz zu dir habe ich mehrfach - vorausahnend - den Kurseinbruch als realistische Möglichkeit unmittelbar zuvor vorausgesagt und konsequenterweise rechtzeitig 50 % verkauft."
https://www.ariva.de/forum/...ternehmen-476719?page=1413#jumppos35332

Theoretisch besteht natürlich die Möglichkeit, dass Du nach dem verkauften Drittel im letzten Dezember und evtl. weiteren 25% im Mai vom Rest die Hälfte verkauft hast, also die Hälfte von etwa 45%.

Das wäre dann formell wahr, aber doch recht spitzfindig. So mancher würde nicht derart übertreiben. Denn die zuvor verkauften sind nicht wirklich 'rechtzeitig' verkauft worden. Im Dezember stand der Kurs bei 177 Dollar, kaum höher als der gestrige Schlusskurs.

Und den folgenden kleinen Satz habe ich ja nun ebenfalls widerlegt. ;-)
"Der Verschwörungstheoretiker Nr. 1 mit Analystenschelte, Algomithmenangst, Derivate-Baumschütteln-Argumenten, bist du."

Tja, und nur, weil Du, wie letztes Jahr beim iPhone X das iPhone XS meintest mit einer Verschwörungstheorie schlechtreden zu müssen, musst Du "Nicht ablenken" mit unfairen peraönlichen Angriffen, die Du nicht ansatzweise zu belegen versucht hast.

Meine Ausführungen habe ich hingegen mit Links zu Deinen Kommentaren belegt.

Das Internet vergisst nie. Und ich hoffe, dass ich mit meinen detaillierten, gut belegten Ausführungen sachlich genug geblieben bin. ;-)

Schönes Wochenende!  

24.11.18 17:39

27774 Postings, 4912 Tage OtternasePS: Du solltest Gilbertus dankbar sein ...

... dass er Dich zum 'rechtzeitig 50% verkauft' animiert hat. Auch wenn es eher 50% vom Rest waren, dürfte das lohnend gewesen sein.

Das mit den Verschwörungstheorien solltest Du aber noch einmal überdenken.

"Wer sich zu eng an Börsenregeln hält, irgendwann mit leeren Taschen dasteht. Denn die angebliche Rationalität des Aktienmarkts wird oft vorgetäuscht, der Autorität wegen und um Jünger der Bankberater, Analysten und Journalisten in gewünschte Richtungen zu lotsen. In Richtung Großkapital zumeist. Für mich ist deshalb auch Charttechnik vorgetäuschte Rationalität. Dazu sind Börsenkurse zu sehr abhängig von Psychologie, Politk, Meinungsmacher. Die Story muss einfach stimmen wie günstiger Ein- und Ausstieg. Der Rest ist Glück und Beharrlichkeit."

https://www.ariva.de/forum/...ternehmen-476719?page=1376#jumppos34413  

24.11.18 17:47

27774 Postings, 4912 Tage Otternase@2much4u Das war hier schon häufiger Thema

Siehe folgende Ausführungen:

https://www.ariva.de/forum/...ternehmen-476719?page=1354#jumppos33862
https://www.ariva.de/forum/...ternehmen-476719?page=1354#jumppos33863
https://www.ariva.de/forum/...ternehmen-476719?page=1354#jumppos33864

Oder auch hier:
https://www.ariva.de/forum/...ternehmen-476719?page=1376#jumppos34423
https://www.ariva.de/forum/...ternehmen-476719?page=1376#jumppos34425

"Und wer den ..."Superzyklus" gerne sehen möchte - hier ist er gut zu erkennen:

www.nasdaq.com/de/symbol/aapl/interactive-chart

Man kann recht einfach abzählen: zwei Jahre Anstieg, rin Jahr Abeärtsgang. Das vorherige ATH markiert ungefähr das Minimum der Abwärts Phase - bevor es dann wieder aufwärts geht."

Als Überlegung über eine mögliche Ursache war auch bereits die iPhone Produktpolitik von Apple in der Diskussion, und dass durch das iPhone X und das ARP der Zyklus verlängert worden sein könnte.

Das war bereits letztes Jahr im Frühsommer ein Thema, aber leider geht die Ariva Suche nicht so weit zurück.

Im Mai 2018 sah das so aus:

Quelle: Nasdaq.com
 
Angehängte Grafik:
12bc69e6-437c-4d18-b93b-13e4a8fbea42.jpeg (verkleinert auf 82%) vergrößern
12bc69e6-437c-4d18-b93b-13e4a8fbea42.jpeg

24.11.18 17:59

27774 Postings, 4912 Tage OtternaseNa ja, und bevor der Neidvorwurf kommt ...

... den enthaltenen Zitaten kannst Du entnehmen, dass auch ich etwa 20% realisiert habe, weniger als geplant, da wurde ich trotz aller Wachsamkeit vom Tempo überrascht, aber immerhin renoviere ich nun mein neues Häuschen im Süden, und um das nächste Jahr zu überbrücken ist auch noch was da.

Im Gegensatz zu Dir bewundere ich Gilbertus ob seines stringenten Handelns: Deckel drauf, Gewinne realisieren, und fertig. Er hat es gut durchgezogen. Rechtzeitig verkauft, und verabschiedet. So ist es richtig. Davon träumt vermutlich jeder von uns.

Theoretisch könnte er sich nun sogar die gesamte Tesla Fahrzeugpalette leisten. :-)

@Gilbertus: Held! :-D

 

24.11.18 19:53
1

81 Postings, 2452 Tage g.gatsby2Otti - ich bin guter Dinge ...

es hier nicht mit einem "Schweinezyklus" zu tun zu haben; obwohl die Argumente dafür durchaus schlüssig zu sein scheinen. Dennoch: ich denke, daß es die millerweile ziemlich heißgelaufenen Techwerte hier vor allem mit einer - längst überfälligen - Konsolidierung zu tun haben. Ich sage "vor allem", weil es sich für die Hochfinanz ja geradezu aufdrängt, den markt noch weiter runterzuprügeln um dann später beim Wiedereinstieg noch mehr abzukassieren. Macht halt Spaß, und wenn man die Möglichkeit hat, warum nicht? Gewinnmaximierung eben!

Außerdem war die Situation in den Jahren 2012 und 2015 nicht unbedingt mit der heutigen vergleichbar. Das Produktportfolio ist heute weitaus größer, die Services sind seitdem nahezu explodiert. Das Argument "das einzige Standbein iPhone" hat weitestgehendst ausgedient. Na ja, wenngleich Nikkei und Konsorten das natürlich ganz anders sehen (wollen).

Ich könnte mir vorstellen, daß die Techwerte zeitnah wieder anziehen; das abgezogene Kapital muß ja auch wieder reinvestiert werden. Im Falle Apple könnten schon gute News hinsichtlich des Cyper-Mondays für den nötigen Impuls sorgen. Spätestens bei Verkündung der nächsten Q-Zahlen dürfte der Spuk dann endgültig vorbei sein.

So wie ich die Aktie kenne, könnte ich mir einen Jahresendkurs bei ca. 200 Dollers durchaus vorstellen.

So hoffe ich zumindest ;-)

So wie ich hoffe, daß mich die Moderatoren dieses Threads hier nicht rausschmeißen weil ich mich jetzt unter g.gatsby2 angemeldet habe. Ich habe dümmlicherweise meinen g.gatsby - account gelöscht und mußte hier jetzt neu rein, eben unter g.gatsby2.

Bin aber immer noch der selbe Spinner wie gewohnt und habe immer noch meine Apple-Aktien, von denen ich - zumindest auf absehbare Zeit - keine einzige mehr verkaufen werde.

Warum sollte ich auch klüger sein als der olle Buffet?

 

25.11.18 01:45

27774 Postings, 4912 Tage Otternase@g.gatsby Ich bin nicht sicher ...

... wie schnell eine Erholung zu erwarten ist - wäre es ein Schweinezyklus, dann dürften auch die besten Zahlen im Januar wenig bringen, bei den letzten zwei Zyklen dauerte es mehrere Quartale, und mit mehrere meine ich 2-4 Quartale.

Gut möglich, dass durch das große ARP und die Tatsache, dass Apple nun mehrere iPhones auf einer großen Preis-Spannbreite anbietet, den etwas verkürzen - aber wirklich optimistisch bin ich gerade nicht. Dazu wurde der Kurs zu stringent, gnadenlos runtergeprügelt, obwohl sich fundamental wenig geändert hat - was 2015/6 ebenso der Fall war - iPhone 6 mit sehr guten Verkaufszahlen, und dennoch ging es abwärts - weil man Sorgen hatte, dass Apple das Ende der Fahnenstange erreicht haben könnte. Sättigung und so.

Die haben nicht, oder wollen nicht, verstanden, wie wichtig das iOS Ökosystem ist. Das (!) war und ist der Unterschied, der Grund, warum Apple problemlos Smartphones für bis zu 1.500€ verkaufen kann, und die Wettbewerber schon froh sind, wenn sie ihre für 500€ loswerden - Samsung verramscht sogar das S9 regelrecht, zahl eines, kriege zwei. Das macht man nicht aus einer Position der Stärke heraus, sondern um sich Huawei und Xiaomi, dem (Preis-)Druck von unten zu erwehren.

Und bei so manchem klingt das Argument 'Sättigung' auch derzeit wieder durch, ignorierend, dass höhere Rechenleistung des iPhone XS mit längerem Support gleichbedeutend ist. Und das XR bietet deutlich mehr Leistung, in vielerlei Hinsicht, für einen etwas höheren Preis als das iPhone 8. berücksicht man das Delta von Preis und Speicher, sind diese vergleichbar im Preis - das XR ist aber deutlich besser.

Aber ich denke, dass, wie Du richtig beschreibst, Apple diesmal ein Stück breiter aufgestellt ist, dass Services sich sehr gut entwickelt, und dass das iPhone natürlich wichtig ist - aber sich eben auch sehr gut verkauft. Die vollen Läden sprechen eine eigene Sprache, der Singles Day in China, bei dem das iPhone und Apple Huawei und Xiaomi auf die Plätze verdrängt haben - trotz deutlich höherem Durchschnittspreis.

Nutzt aber alles nix, wenn sich die Großinvestoren wntschieden haben die Call Seite auszutrocknen, und den Kurs nach unten zu drücken. Sollte es ähnlich verlaufen, wir bei den letzten Zyklen, könnte es einige Quartale dauern, bis sich der Apple Kurs wieder frei entwickeln kann.

Mal schauen. Man kann nie wissen, was passiert. Vielleicht behälst Du recht mit den $200*, freuen würde es mich, aber im Moment gehe ich davon aus, dass wieder Geduld gefragt ist.

Nun, ich bin geduldig. :-]

PS: Ich denke, dass Buffett sich in dieser Zeit noch einige Apple Aktien mehr einverleiben wird.

* Nicht, dass Dir jemand Pushing vorwirft, weil Du Deine Hoffnung geäußert hast, Du Schlingel. :-)  

Seite: 1 | ... | 1412 | 1413 |
| 1415 | 1416 | ... | 1628   
   Antwort einfügen - nach oben