Die Kurse der Kali-Firmen Agrium, PCS und natürlich K+S sind letzte Woche geradezu explodiert. Diese Enticklung ist nur von den wenigsten erwartet worden. Woher kommt diese Tendenz? 1.) NICHT von DAX und DOW. Zwar haben diese Indexe sich letzte Woche auch stabilisiert, jedoch bei Weitem gab es keinen 'run', wie auf die Kali-Werte 2.) Bleiben noch die Rohstoffe: Öl, Gold, Weizen. Auch hier: NEIN. Fehlanzeige! Keine großen Veränderungen oder wichtige News. 3.) Verwandte Unternehmen, die ihr Geld in der selben Branche (Landwirtschaft) verdienen : Monsanto, Syngenta, KWS, Bayer. NEIN. Hier sind die Entwicklungen auch durchwachsen. Einige haben leichte Aufwärtstendenzen, die meisten stagnieren aber. 4.) Bleibt eigentlich nur der Dünger selber, der diese Explosion ausgelöst haben kann. Nachdem alle anderen Nährstoffproduzenten (N,P) kräftig mit den Preisen nach unten mussten, blieben die Kalipreise annähernd auf dem durchschnittlichen 2008er Niveau. Ob die Düngemittelverkäufe dabei auch das Vorjahresergebnis erreichen, muss natürlich abgewartet werden. Die Aktienkäufer gehen wohl hiervon aus. Sie sehen momentan die guten Bilanzzahlen der Kaliunternehmen, die K+S wohl auch bestätigen wird. Offen ist, ob sich dieser Vertrauensvorschuss die nächsten Monate behaupten kann, oder ob dieser Kali-Ansturm nur eine Modeerscheinung ist. |