Gibt`s denn hier nix zu K+S? o. T.

Seite 230 von 425
neuester Beitrag: 19.08.11 11:26
eröffnet am: 23.03.07 23:42 von: Acampora Anzahl Beiträge: 10620
neuester Beitrag: 19.08.11 11:26 von: margoettche. Leser gesamt: 1601487
davon Heute: 555
bewertet mit 32 Sternen

Seite: 1 | ... | 228 | 229 |
| 231 | 232 | ... | 425   

03.02.09 14:43

15373 Postings, 6273 Tage king charleswas ist los?

seit kurz nach 10:00 letzter im DAX
aktuell 36,31
-----------
Grüsse King-charles

03.02.09 15:04

922 Postings, 6138 Tage Crossi75Dügemittelpreise beim Landhandel

Habe gerade ein Infofax des örtlichen Landhandels bekommen. Bei K+S werden die Preise für Kali bis Mai stabil gehalten. Also NICHT sinken - wie es die anderen Düngemittelfirmen vor gemacht haben.
 

03.02.09 16:56

15373 Postings, 6273 Tage king charlesliegt es am Maispreis der letzten 5 Tage?

-----------
Grüsse King-charles
Angehängte Grafik:
mais.jpg (verkleinert auf 93%) vergrößern
mais.jpg

03.02.09 16:57

15373 Postings, 6273 Tage king charlesoder liegt es am Weizenpreis der letzten 5 Tage?

-----------
Grüsse King-charles
Angehängte Grafik:
mweiszen.jpg (verkleinert auf 93%) vergrößern
mweiszen.jpg

04.02.09 10:47

15373 Postings, 6273 Tage king charlesNewsletter K+S

________________________________________
Kassel, 04. Februar 2009

Öffentlich-rechtliche Vereinbarung unterzeichnet

Eindeutiges Bekenntnis zu einer nachhaltigen Kaliproduktion in Hessen und Thüringen

Mit der Unterzeichnung der öffentlich-rechtlichen Vereinbarung bekennen sich das Land Hessen, der Freistaat Thüringen und die K+S KALI GmbH gemeinsam zu dem Ziel, nachhaltiges wirtschaftliches Handeln, die Sicherung der Arbeitsplätze und einen schonenden Umgang mit der Umwelt für die künftigen Jahrzehnte weiter in Einklang zu bringen.
"Die Vereinbarung schafft eine klare Perspektive für die Kali-Arbeitsplätze und die Umwelt", so K+S-Vorstandsmitglied Gerd Grimmig anlässlich der Unterzeichnung am 4. Februar 2009. "Sie setzt den notwendigen Rahmen für die Umsetzung unseres bereits im Oktober 2008 beschlossenen umfangreichen Maßnahmenpakets zum Gewässerschutz. Gleichzeitig legt sie mit ihrer Laufzeit von 30 Jahren die Leitlinien für das langfristige Handeln der Vertragspartner fest."
Grimmig wies insbesondere auf die von den Vertragspartnern festgelegte Gleichrangigkeit der folgenden Ziele und Grundsätze hin:
         •§Verantwortung für die Erhaltung und Verbesserung der Umwelt- und Lebensqualität auch gegenüber künftigen Generationen,
         •§Schrittweise Reduzierung der Umweltbelastungen und des Ressourcenverbrauches durch Reduzierung des Salzwasseranfalls und des Härtegrades sowie durch Optimierung der Entsorgungspfade,
         •§Medienübergreifende und integrierte Vermeidungs- und Entsorgungsstrategien als wesentlicher Bestandteil des Produktionskonzeptes für das Verbundwerk Werra unter Berücksichtigung der im Werk Neuhof-Ellers anfallenden Rückstände,
         •§Schaffung von Planungs- und Investitionssicherheit sowie Erhalt bestehender und Schaffung neuer Arbeits- und Ausbildungsplätze als Beitrag zur regionalen Wertschöpfung.
K+S wird bis Ende Mai diesen Jahres eine Gesamtstrategie vorstellen, mit der die Versenkung flüssiger Rückstände in Hessen beendet und die Umweltbelastungen, insbesondere durch die Salzwassereinleitungen, in Werra und Weser weiter reduziert werden sollen. Hierauf aufbauend wird K+S dann bis Ende Oktober ein detailliertes Maßnahmenkonzept entwickeln und mit den Vertragspartnern abstimmen. Dieses stellt die Grundlage für die anstehenden Genehmigungsverfahren dar.
Die Vertragsparteien sind sich weiter einig, dass der Runde Tisch über die Abstimmung der Gesamtstrategie und das darauf aufbauende Maßnahmenkonzept informiert wird. Sie werden die Stellungnahmen des Runden Tisches in ihre Abwägung einbeziehen. Die zwischen den Ländern und K+S ausgehandelte Vereinbarung wurde im Vorfeld der Unterzeichnung mit den Mitgliedern des Runden Tisches diskutiert und um eine entsprechende Protokollerklärung ergänzt.
Wachstum erleben
Die K+S Gruppe gehört weltweit zur Spitzengruppe der Anbieter von Spezial- und Standarddüngemitteln, von Pflanzenpflege- sowie Salzprodukten. Mit ihren Produkten und Marken bietet K+S ihren Kunden ein bedarfsgerechtes Leistungsangebot, das in nahezu allen Bereichen des täglichen Lebens Grundlagen für Wachstum schafft. Die K+S Gruppe beschäftigt 12.000 Mitarbeiter und erzielte im Jahr 2007 einen Umsatz von rund 3,3 Mrd. Euro. K+S ist an allen deutschen Börsen notiert (ISIN: DE0007162000, Kürzel SDF) und als einziges deutsches Rohstoffunternehmen im Aktienindex DAX gelistet.
________________________________________
Wenn Sie keine weiteren Newsletter erhalten möchten, schicken Sie einfach diesen Newsletter an K+S zurück und schreiben in die Betreff-Zeile der E-Mail "Unsubscribe". Anschließend werden Sie aus der Datenbank gelöscht.
Ihr Ansprechpartner:
Ulrich Göbel
Presse
Telefon: +49 561 9301-1722
Fax: +49 561 9301-1666
ulrich.goebel@k-plus-s.com
Herausgeber: K+S Aktiengesellschaft
Aufsichtsratsvorsitzender: Dr. Ralf Bethke
Vorstand: Norbert Steiner, Vors., Joachim Felker, Gerd Grimmig, Dr. Thomas Nöcker
Sitz der Gesellschaft: Kassel
Handelsregister: Kassel HRB 2669
Umsatzsteueridentnummer: DE 811123018
-----------
Grüsse King-charles

04.02.09 14:06

922 Postings, 6138 Tage Crossi75K+S kämpft sich nach oben:

Dabei gibt es keine bewegenden Neuigkeiten.

Evtl. könnte K+S von den steigenden Stimmungen bei den Rohstoffen profitieren. Über diese wurde in letzter Zeit positiv berichtet. Thema: Inflation

Oder wisst ihr genaueres?

 

04.02.09 14:11

922 Postings, 6138 Tage Crossi75Der Umsatz...

.... ist bis jetzt auch ungwöhnlich hoch (500.000 Stck. bis 14Uhr).

Ist K+S irgendwo in den Medien beworben worden oder ist die Nachricht unter #5730 so positv aufgenommen worden?

 

Hmmm. Wollte mich eigentlich in den nächsten Wochen mit günstigen Aktien eindecken...

 

04.02.09 14:15

15373 Postings, 6273 Tage king charles@Crossi

ich habe auch keine Erklärung, übrigens auch nicht für das gestrige abrutschen


"".... ist bis jetzt auch ungwöhnlich hoch (500.000 Stck. bis 14Uhr).""

halte ich nicht für hoch, hatten im Januar höhere Umsätze


""Hmmm. Wollte mich eigentlich in den nächsten Wochen mit günstigen Aktien eindecken... ""

kannst du doch noch
-----------
Grüsse King-charles

04.02.09 14:31

922 Postings, 6138 Tage Crossi75@ charly: JA? Wann werden die denn wieder günstig? :-)

04.02.09 14:35

15373 Postings, 6273 Tage king charles@ charly: JA? Wann werden die denn wieder günstig?

na die sind doch heute günstig

meinst du, die werden billiger?
-----------
Grüsse King-charles

04.02.09 14:37

220 Postings, 6118 Tage BananenJoeKann man sich eigentlich Aktienkurse auch schön

SAUFEN??  
Angehängte Grafik:
bier_und_schminke.jpg (verkleinert auf 82%) vergrößern
bier_und_schminke.jpg

04.02.09 15:46

30 Postings, 6318 Tage technik1981Umsatz

Hab mich mal schlau gemacht -

der durchschnittliche Tagesumsatz (in Stück)  für die K+S von 04.02.2008 - 03.02.2009 liegt bei

2.260.266,54 Stk / pro Tag !

Da sind wir die letzten Tage doch etwas entfernt davon...

Auffallend: seit 23.01.2009 hatten wir teilweise nur mehr die hälfte (z.B. 29.01.2009 mit 694.840 Stk.) Tagesumsatz

Nichts desto trotz bin und bleib ich bei K+S investiert...  

04.02.09 17:58

15373 Postings, 6273 Tage king charlesna ja

Orderbuch ist ja heute noch ganz gut gelaufen
-----------
Grüsse King-charles

05.02.09 10:53

15373 Postings, 6273 Tage king charlesDividende

'HB': DAX-Konzerne wollen trotz Krise 23,5 Milliarden Euro Dividende zahlen 08:13 05.02.09 DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Trotz der globalen Wirtschafts- und Finanzkrise wollen die DAX (Profil)-Konzerne in diesem Jahr üppige Dividenden auszahlen. Die 30 größten deutschen börsennotierten Unternehmen planen, ihren Aktionären insgesamt 23,5 Milliarden Euro auszuschütten, wie aus Berechnungen des "Handelsblatts" (Donnerstagausgabe) und der Commerzbank hervorgeht. Gemessen am Börsenwert der Firmen von noch 500 Milliarden Euro sei das so viel wie noch nie. In absoluten Zahlen gerechnet falle die Ausschüttung zwar um gut 15 Prozent niedriger aus als im vergangenen Rekordjahr. Die Gewinne der Konzerne brachen den Berechnungen zufolge jedoch gleichzeitig um 40 Prozent ein. Elf Dax-Unternehmen dürften ihre Dividende sogar erhöhen. Der Düngemittelspezialist K+S (Profil) etwa will seine Auszahlung verfünffachen. Commerzbank-Analyst Andreas Hürkamp verwies in der Zeitung darauf, dass Dividenden ein Rückspiegel seien und die guten Geschäfte aus der ersten Jahreshälfte widerspiegelten. "In Zukunft werden sie drastisch sinken."/nl/dct/wiz Quelle: dpa-AFX

-----------
Grüsse King-charles

05.02.09 10:55

70 Postings, 6189 Tage Longtom06immerhin haben wir mal die 40 wieder....

und das im insgesamt eher negativen Umfeld  (DAX, Commoditiypreise)  

05.02.09 10:59
1

202 Postings, 6190 Tage vischibibidas mit der Dividende kommt mir sehr gelegen und versüßt etwas

die vermutlich lange Wartezeit auf höhere Kurse.

Heute sieht es ja auch mal wieder gut aus. Bodenbildung jetzt auch charttechnisch durch ??

 

05.02.09 11:10

15373 Postings, 6273 Tage king charlesKs vs. DAX, 3 Monate

-----------
Grüsse King-charles
Angehängte Grafik:
chart_quarter_k_s_ag.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
chart_quarter_k_s_ag.png

05.02.09 11:28

922 Postings, 6138 Tage Crossi75Seit gestern muss ich doch mal verwundert die Augen reiben...

mit einem solchen schnellen anstieg über die 40€ habe ich bei K+S bei leibe nich gerechnet.

Für mich ist diese entwicklung auch schleierhaft!!
pcs (potash) und mosaic drehn ebenfalls so doll auf, agrium neutral und yara und uralkali gehen abwärts!
DAX und DOW neutral.

UND DAS OHNE NEUE NACHRICHTEN AM MARKT!

sorry!! versteh ich nicht. vielleicht könnt ihr mich ja aufklären. liegt das an der flucht in die rohstoffe und die branchenführer?

einen teil der entwicklung würde ich auf deine meldung #5739 zurückführen, charly. aber die hat sich sind seitdem "nur" zu 3% auf den kurs ausgewirkt. wo kommt die andere positive entwicklung her??

 

05.02.09 12:11

15373 Postings, 6273 Tage king charleswo kommt die andere positive entwicklung her??

-----------
Grüsse King-charles

05.02.09 12:13

15373 Postings, 6273 Tage king charleswo kommt die andere positive entwicklung her??

Rohöl? heute + 12 %

obwohl (wie schon immer von mir gesagt) Unfug ist
-----------
Grüsse King-charles

05.02.09 12:15
1

7114 Postings, 8783 Tage KritikerEgal welche Krise,

gefressen und gesoffen wird immer.
Und ganz vorne stehen die Bodenerträge, also braucht die Welt Düngung = K & S !  

05.02.09 12:31

15373 Postings, 6273 Tage king charlesvielleicht diese traurige Nachricht

eine gute für K+S und Andere?

http://www.focus.de/panorama/vermischtes/...inkwasser_aid_367837.html
-----------
Grüsse King-charles

05.02.09 12:33

15373 Postings, 6273 Tage king charlesaus 4investors

Kolumnen Ellwanger + Geiger: Die Marktmeinung aus Stuttgart 04.02.2009 - Disclaimer: Der nachfolgende Text ist eine Kolumne des Bankhaus Ellwanger & Geiger. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen! von Arnim E. Kogge Die Stimmung an den internationalen Aktienmärkten bleibt weiter angespannt. Der Blick richtet sich auf die verschiedenen Indikatoren, so z.B. auf den US-Einkaufsmanagerindex, der einen weiteren Rückgang verzeichnet. Die Konjunkturzahlen aus den USA werden Europa nicht unbeeindruckt lassen, so ist zu erwarten, dass die EZB zwar im Februar keine weitere Zinssenkung vornimmt, aber spätestens im März ihr bisheriges historisches Tief von 2 % nach unten verlassen wird. Die Aktienmärkte werden dies positiv zur Kenntnis nehmen. Hinzu kommen doch einige positive Unternehmensdaten, insbesondere aus dem Versorger- und Pharmabereich. Die Stimmung aber bleibt unverändert eingetrübt, die Anleger halten sich weiter zurück. Somit bleibt das Handelsvolumen auf einem niedrigen Stand. Dies spiegelt sich auch in den Indizes wider. So hat der DAX nun einen schmalen Seitwärtstrend eingeschlagen, der zwischen 4.550 Punkten und 4.200 Punkten liegt. Auch der Euro Stoxx 50 befindet sich in diesem Seitwärtskanal zwischen 2.050 Punkten und 1.900 Punkten. Analog verläuft zur Zeit der Dow-Jones-Index mit der Unterstützungslinie von 8.000 Punkten und der Widerstandslinie von 8.450 Punkten. Nachdem der erste Monat des Jahres für die Investoren am Aktienmarkt einen faden Nachgeschmack hinterließ, sind die ersten Tage im neuen Monat mit einer gewissen Zuversicht versehen. Positive und negative Unternehmensnachrichten halten sich die Waage, so dass sich die Indizes insgesamt relativ stabil verhalten. Sollte sich diese Tendenz in den nächsten Wochen fortsetzen können, wäre eine gute Basis gegeben, auf der eine Erholung ansetzen könnte. Aber noch ist es zu früh, dieser Hoffnung nachzugehen. Kurzfristig dürfte der Aktienmarkt somit weiter ein Tradingmarkt bleiben. Positiv sehen wir unverändert die Branchen Pharma, Versicherung und Versorger, bei Einzelwerten empfehlen wir Stada und den österreichischen Versicherer Vienna, und neu nehmen wir auf die Kaufliste das norwegische Spezialchemieunternehmen Yara. ( extern )

-----------
Grüsse King-charles

06.02.09 09:58

15373 Postings, 6273 Tage king charlesK+S profitiert von Analysten-Lob und hoher

06.02.09 10:24
1

366 Postings, 6097 Tage ThaDadoIm Jahresvergleich 09...

hinkt die K+S Aktie der Konkurrenz Mosaic, Potash und Yara prozentual hinterher.

 

Seite: 1 | ... | 228 | 229 |
| 231 | 232 | ... | 425   
   Antwort einfügen - nach oben