Gibt`s denn hier nix zu K+S? o. T.

Seite 229 von 425
neuester Beitrag: 19.08.11 11:26
eröffnet am: 24.03.07 00:06 von: fritz01 Anzahl Beiträge: 10620
neuester Beitrag: 19.08.11 11:26 von: margoettche. Leser gesamt: 1601319
davon Heute: 387
bewertet mit 32 Sternen

Seite: 1 | ... | 227 | 228 |
| 230 | 231 | ... | 425   

30.01.09 14:59

3309 Postings, 6290 Tage kirmet24hö?

habt ihr etwa immer noch eure 80€ KS Papiere????  

30.01.09 15:01

17333 Postings, 7472 Tage harcoonklingt nicht wirklich überzeugend ;)

-----------
man muss kein Schwein sein! Ohne Mitgefühl geht die Menschheit zu Grunde.

30.01.09 15:20

616 Postings, 6238 Tage Tquestnun

ich denke diejenigen die hier auf die wundersame 60 hoffen haben immer noch die 80euro papiere..... da würde selbst ein kurs von 60 nur schadensbegrenzung sein!

ich persönlich kaufe erst wieder eine längerfristige posi bei 30 bis max. 33

 

30.01.09 17:08

15373 Postings, 6273 Tage king charles@Tquest

@Tquest
ich persönlich kaufe erst wieder eine längerfristige posi bei 30 bis max. 33


welche Aktien kaufst du denn dafür? MAN, Metro .....
-----------
Grüsse King-charles

30.01.09 17:20

616 Postings, 6238 Tage Tquesteinige

aber momentan nur daytrades, ich persönlich sehe noch keinen boden.  

30.01.09 17:51

15373 Postings, 6273 Tage king charlesOrderbuch sieht ja heute besser aus

31.01.09 10:40
1

15373 Postings, 6273 Tage king charlesSklenar verteidigt geplante Vereinbarung mit K+S

aus: financial.de

Erfurt (ddp-lth). Umweltminister Volker Sklenar (CDU) hat die
geplante Vereinbarung zwischen dem Kasseler Düngemittelhersteller K+S
und den Ländern Hessen und Thüringen zur Eindämmung der
Salzlauge-Belastung der Werra verteidigt. Sklenar zufolge bringt sie
eine zukunftsfähige Kaliproduktion und eine nachhaltige Verbesserung
der Umweltsituation in Einklang. Die Vereinbarung für eine
nachhaltige Kaliproduktion sei ein Kompromiss und enthalte «keine
Festlegungen, denen ein an einer Problemlösung interessierter Mensch
nicht vorbehaltlos zustimmen kann», sagte Sklenar am Freitag im
Landtag.

Kernstück des Rahmenvertrags ist die Zusage des Konzerns, durch
ein Investitionsprogramm die flüssigen Rückstände aus der
Kaliproduktion bis zum Jahr 2015 schrittweise auf sieben Millionen
Kubikmeter zu halbieren. Der Härtegrenzwert in der Werra soll
zunächst festgeschrieben und ab 2012 schrittweise reduziert werden.

Die SPD-Umweltpolitikerin Dagmar Becker sagte, der siebenseitige
Entwurf der Vereinbarung widerspreche «eindeutig» der Beschlusslage
des Thüringer Landtags. Danach dürfe der derzeit geltende
Härtegrenzwert in der Werra nicht über das Jahr 2009 hinaus
verlängert werden. Becker bemängelte, dass der Vertrag ausschließlich
zugunsten von K+S sei. Die Landesregierung liege dem Unternehmen zu
Füßen, sagte Becker. Sie forderte eine Gesamtstrategie von K+S, die
in dem Vertrag festgeschrieben werden müsse.

Der Umweltexperte der Linken, Tilo Kummer, forderte die Entlassung
von Umweltstaatssekretär Stefan Baldus, der die dem Landtagsbeschluss
widersprechende Vereinbarung verhandelt habe.

(ddp)
-----------
Grüsse King-charles

31.01.09 12:05
1

202 Postings, 6190 Tage vischibibiHallo Tquest

lange nichts mehr gelesen von Dir. Ich bin nun auch einer der die hohen 60er Kurse braucht und das bei einem riesenpaket. Aber ich werde keine einzige Aktie mit Verlust verkaufen (kaufe höchstens zu). Ich sehe das, obwohl ich es eigentlich nicht vorhatte ,als Langfristinvest für bis zu 3 Jahre und vergnüge mich bis dahin mit einzelnen Trades und der Dividende. Bei K+S und all den äußeren Faktoren (waren hier sehr oft schon zu lesen) und der inneren Stärke der Aktie mach ich mir da auch gar keine Sorgen. (ich willl mir da keine Beruhigungspille verpassen -ich bin sicher.)

Etwas Sorgen macht mir mein Solarworldengagement (Kurs 20,50 €). Hat da jemand einen Tip?

Schönes Wochenende und King und Crossi noch vielen Dank für Eure Recherechen und Postings.Echt gute Arbeit.

 

31.01.09 17:25
3

616 Postings, 6238 Tage Tquestvischibibi

wenn du die Papiere zu diesem Zeitpunkt noch hältst ist dein Ansatz wohl der richtige. grundsätzlich sehe ich auch wieder Potenzial für k+s, aber momentan zieht der gesamtmarkt einfach zu stark als das sich k+s vollends von diesem lösen kann. ich würde evtl. kommende Rückschläge nutzen um zuzukaufen und deinen EK zu senken. und wie du schon sagtest- eine gute Dividende sollte dir dann die nächsten Jahre auch weiterhelfen... ich denke das Rohstoffe schon bald wieder anziehen werden (noch vor dem Rest), insbesondere weil Investitionen in die gesamte Rohstoffförderung dank fallender nachfrage ausgesetzte wurden. sobald der gesamtmarkt etwas anzieht könnten wir sehr schnell wieder Lieferengpässe sehen. also mittel- und langfristig  no problem, kurzfristig gibt’s aber noch Potenzial nach unten. die 4000er Marke beim DAX rückt immer wieder nah, ich denke diese wird auch noch fallen. Unter 4000 werde ich mir einige kleinere langfristige Positionen zulegen, u.A.  auch k+s.

 

Solarworld bei unter 15 übrigens auch nicht uninteressant, da könnte es u.U. sogar noch schneller wieder hochgehen. k+s ist m.E. nach aber sicherer- erst futtern, dann strom sparen;)

 

 

 

31.01.09 17:37
2

616 Postings, 6238 Tage Tquestnoch eines

grundsätzlich gibts sowohl bei k+s als auch solarworld das Problem, dass beide Unternehmen erfolgsverwöhnt sind und diese Krise vielleicht unterschätzen (siehe die ewigen Zukäufe der Geschäftsleitungen bei aus momentaner Sicht utopischen Preisen).  Das von beiden Unternehmen angestrebte Umsatzwachstum ist sehr hoch angelegt, es gibt also bei beiden noch 'Raum für Enttäuschung', auch wenn sie weiterhin auf Wachstumskurs sind. Die Chefs kannten bisher nur den einen Weg und scheinbar fällt es ihnen schwer die wahren Ausmaße dieser Krise anzuerkennen. 

 

31.01.09 18:16

202 Postings, 6190 Tage vischibibigute

Einschätzung von dir tquest. Damit kann ich leben und denke ähnlich.  

31.01.09 18:26
2

3233 Postings, 7440 Tage DahinterschauerAuf Getreidepreise achten

Grundsätzlich hat die Produktnachfrage von K + S Einfluß auf deren Aktienkurs. Nun gab es in 2008 eine sehr gute Ernte in Deutschland (und vor allem da ist der Absatzmarkt von K + S wegen hoher Transportkosten) Gerade bei Mais sind die Lager übervoll und dessen Preise total verfallen. Die Bauern dürften daher im Frühjahr weniger Kali ausbringen als sonst, mit der Folge, daß daraufhin die nächste Ernte nicht so stark ausfällt und wegen höherer Preise auch im Frühjahr 2010 wieder mehr Kali ausgeliefert wird. Also würde ich K + S mindestens 1 Jahr halten.  

02.02.09 09:46

616 Postings, 6238 Tage Tquesthabe

eine kleinere posi hebelpapiere bei knapp 36 gekauft- lets see. denke trotz overperformance in den letzten wochen sollte hier vorerst ende sein. werde die papiere aber nicht lange halten, knappes SL gesetzt und möchte bei knapp unter 37 wieder verkaufen.  

02.02.09 10:31
1

922 Postings, 6138 Tage Crossi75Die derzeitige Phantasie im Aktienmarkt: Kurz+Mittelfrisig

Die Jahresendralley 2008 ist zu Ende und die Fondsgesellschaften haben sich Anfang 2009 mit neuen Titeln eingedeckt. Das trieb die Indizies und K+S auf angenehme Höhen.

Seit einigen Wochen befinden wir uns in einer Abwärtswelle. Die Frage für K+S:

- Hält der Boden bei 35,3€ oder fällt der Kurs unter diese Haltelinie, die schon einige Male getestet wurde?

Nach meinem Empfinden könnte sie halten. Derzeit befürchte ich aber eher, dass sie gebrochen wird. Dann stellt sich folgende Option: 

- Wir gehen nur kurzfristig unter die 35,3€ - wie am 21.01. auch - um dann wieder darüber zu stoßen oder verharren wir dort länger?

Auch hier bin ich skeptisch. Ich glaube wir werden "etwas" länger unter dieser Marke bleiben.

Ich möchte betonen, dass ich bei diesen Aussagen nicht sehr sicher bin! Da ich den Gesamtmarkt derzeit als sehr sensibel einschätze.

Meine Aktien von K+S, die ich in den nächsten Tagen von K+S kaufen werde, liegen dann bis zur Jahreshauptversammlung in meinem Depot. Durch das gute Geschäftsjahr 2008 werden die Aktien Richtung JHV im Mai höchstwahrscheinlich steigen (Dividende!!) und laut K+S sind die Aussichten für 2009 nicht sehr viel schlechter.
Sollte die Aktie nochmals unter die 30€-Marke rutschen - was durch den Gesamtmarkt begründet auf jeden Fall passieren kann - werde ich das für Nachkäufe auf jeden Fall nutzen.

Also: nicht alles sofort investieren!

 

 

 

02.02.09 11:46

616 Postings, 6238 Tage Tquestcrossi

grundsätzlich sehe ich das auch so- der dax muss endlich die 4000er marke durchbrechen. 

hab meine scheine wieder bei knapp über  36,50 verkauft, mehr scheint heute nicht drin zu sein.

 

02.02.09 14:19

922 Postings, 6138 Tage Crossi75DOW gibt die Richtung vor: Abwärts

Der DOW Jones gibt die aktuelle Marschrichtung vor:  Vorbörslich geht weiter nach unten! Die wichtige 8.000er Marke wurde deutlich unterschritten.

Der DAX hält sich noch tapfer um die 4.200 Punkte. Das dürfte dem schwächeren Euro / stärkeren Dollar zu verdanken sein. Liegt momentan bei < 1,30 Dollar!

Sollte die Dollarschwäche wieder zu nehmen (ein Absacken wird tlw. bis zu 1:2,00 Euro/Dollar vorhergesagt) wird es hier wohl auch deutlicher nach unten gehen. Aber: Jetzt haben wir noch eine Verschnaufpause. Jeder sollte diese Auswirkungen aber im Hinterkopf haben!!

 

02.02.09 14:42

616 Postings, 6238 Tage Tquestmarc faber

http://www.youtube.com/watch?v=58f3UpXu904&feature=related

einer der wenigen denen ich zuhöre und glauben schenke. der man hat ahnung. grundsätzlich sieht er rohstoffwerte wie k+s auch positiv.

 

02.02.09 14:51

616 Postings, 6238 Tage Tquestjim rogers

noch ein outlook für 2009- 'commodities undervalued'

http://www.youtube.com/watch?v=M3WhlddSBbw&NR=1

für k+sler durchaus interessant

 

02.02.09 15:40

202 Postings, 6190 Tage vischibibiIch habe da was

über Gärresteaufbereitung gelesen. Das ist wohl ein NEbenprodukt der Biogasanlagen (auch der ganz kleinen Anlagen) und soll den Landwirt in die Lage verstzen  Dünger zu ersetzen und auch noch Energie und Heizkosten dabei einsparen. Eine Alternative zu Dünger käme bei mir ehrlich gesagt nicht so gut an .Crossi weißt Du was darüber??  

02.02.09 15:51

616 Postings, 6238 Tage Tquestnoch darf man das nur begrenzt nutzen

Gärresteaufbereitung – Ein innovatives Konzept in der Praxis

Bei der Vergärung von Gülle, nachwachsenden Rohstoffen (NawaRo) oder auch industriellen Substraten zu Biogas fallen Gärreste an. Die Gärreste aus landwirtschaftlicher Herkunft werden heute zur Nutzung als Dünger überwiegend auf die landwirtschaftlichen Nutzflächen ausgebracht. Gesetzliche Bestimmungen schränken die Möglichkeiten der Ausbringung in der Landwirtschaft allerdings zeitlich und mengenmäßig ein. In der industriellen Biogasgewinnung aus NawaRo wie auch in viehreichen Landstrichen ist eine Zuordnung von landwirtschaftlichen Flächen zur Verbringung der Gärreste wirtschaftlich praktisch nicht mehr möglich. In der Biogasgewinnung aus biogenen Abfällen gibt es zusätzliche Einschränkungen.

Verschiedene Verfahren erlauben, die Wirtschaftlichkeit einer Biogasanlage durch Volumenreduzierung der Gärreste zu verbessern. Der Schwerpunkt der Betrachtung liegt auf den Betriebserfahrungen mit mikrofiltrationsgestützten Membranverfahren. Dieses Verfahren erlaubt betriebssicher und zu günstigen Kosten zu produzieren. Die Wirtschaftlichkeit dieses Verfahrenstyps wird erläutert und die Einflussfaktoren auf die Betriebskosten werden erläutert. Es eröffnet für neue Projekte, Erweiterungsprojekte aber auch für große Altanlagen in nährstoffreichen Gebieten, Kompostierungsanlagen und abfallgespeisten Anlagen zusätzliche Möglichkeiten zur Kostensenkung und damit Verbesserung der Wirtschaftlichkeit der Biogasanlagen.

Copyright: © Witzenhausen-Institut GmbH
Quelle: 20. Kasseler Abfallforum-2008 (April 2008)
 

02.02.09 16:44

15373 Postings, 6273 Tage king charlesGärresteaufbereitung

aber ist nach meiner Meinung kein Ersatz oder Ergänzung zu Kali
-----------
Grüsse King-charles

02.02.09 19:45

922 Postings, 6138 Tage Crossi75Gärrest (-aufbereitung)

Zu den Mineralischen Düngern gibt es noch einige weitere Dünger aus alternativer "Herstellung" (meist eher Abfallprodukte):

Klärschlamm, Gülle + Mist (Nutztiere wie Rind, Schwein, Geflügel, Fische etc.), Industriereststoffe und natürlich Gärreste

Gärrestaufbereitung ändert im Großen und Ganzen nichts ander Herkunft und Nährstoffmenge. Es sind also Reste aus Biogasanlagen und werden i.d.R. wie Gülle ausgebracht.

Welchen Einfluss haben Gärreste auf den Mineraldüngerabsatz?

-> Folgende:

1.) Mit steigenden Düngerpreisen wird versucht die Nährstoffausnutzung der Gärreste zu steigern. Z. B. mit teurerer Technik und optimaler Zeitsteuerung (d.h. wenn die Nährstoffe auch gebraucht werden: im Frühjahr. Dafür braucht man u.a. größere Lagerbehälter) -> Bessere Nährstoffausnutzung = weniger Minraldünger

2.) Mehr Biogasanlagen sind gut für hohe Getreidepreise, weil ein zusätzlicher "Abnehmer" sich um die begrenzten Ackerflächen "bewirbt". Jedoch ist das schlecht für den Minaraldüngerabsatz, weil Früchte für Biogasanlagen (u.a. Mais) ihre Nährstoffe fast zu 100% aus den Gärresten beziehen. -> ist also ein zweischneidiges Schwert. Negativ: es wird WENIGER Mineraldünger gebraucht. Positiv: Durch die Flächenkonkurrenz werden die Getreidepreise STEIGEN (Mineraldünger wird für gute Quanti- und Qualitäten gebraucht)

 

03.02.09 08:21

202 Postings, 6190 Tage vischibibiDonnerwetter,

03.02.09 08:22

202 Postings, 6190 Tage vischibibiDonnerwetter,

vielen Dank für die superkompetenten Antworten. Tolles Forum.  

03.02.09 10:33

616 Postings, 6238 Tage TquestLBBW

Der K+S-Vorstand hofft auf eine Belebung des Geschäfts im zweiten Halbjahr. Diesen Satz werden Börsianer derzeit nur zu gut kennen, er fällt momentan bei jeder Pressekonferenz oder Analystenveranstaltung. Aber auch bei K+S ist keinesfalls ausgemacht, dass es im zweiten Halbjahr wirklich aufwärts geht. Die Lagerbestände der Landwirte könnten aufgebraucht sein, fraglich ist jedoch, ob sie ausreichend Kapital zum Nachkaufen haben werden.

 

 

Bei den momentan niedrigen Preisen lohnt sich neuer Dünger nur bedingt. Dies könnte eine Erholung des Geschäfts bis in das Jahr 2010 verlagern und nicht wie die Kasselaner hoffen im zweiten Halbjahr kommen. Daher bleiben wir für die Aktie vorerst bei der Einschätzung Verkaufen, auch wenn sich der Kurs seit November stabil zeigt und die alten Tiefstände nicht unterschritten hat.

 

http://www.boerse-online.de/zertifikate/aktuell/:Discountzertifikat:Hoffnung-f%25FCr-K%252BS/506529.html  

Seite: 1 | ... | 227 | 228 |
| 230 | 231 | ... | 425   
   Antwort einfügen - nach oben