Gibt`s denn hier nix zu K+S? o. T.

Seite 227 von 425
neuester Beitrag: 19.08.11 11:26
eröffnet am: 23.03.07 23:42 von: Acampora Anzahl Beiträge: 10620
neuester Beitrag: 19.08.11 11:26 von: margoettche. Leser gesamt: 1601141
davon Heute: 209
bewertet mit 32 Sternen

Seite: 1 | ... | 225 | 226 |
| 228 | 229 | ... | 425   

24.01.09 06:58

8876 Postings, 6165 Tage hollewutzK&S ist wieder interessant!

habe leider den Zug bei 28 EUR wie damals angekündigt verpasst, jedoch die Aktiedie ganze Zeit weiter beobachtet und auch hier im Forum gelesen. Ich denke auch hier erweisen sich die Unterstützungen als sehr standhaft will heisen unter 30 Eur werden wir wohl keine Kurse mehr sehen. Für mich persönlich wünsche ich mir Kurse um 34 Eur welche ich für einen Einstieg einer Langfristposition nutzen möchte. Habe mir diese Woche mal eine kleine Position  CM0GZX zugelegt, denke der könnte sich auch gut entwickeln Nimmt die durchschnittlichen Kursziele der Analysten kann man hier in nächster Zeit mit der Aktie gutes Ged verdienen!

Aktuell Outperform (1,8)   geschätztes Kurspotenzial ein Jahr 64,71%
Vor einer Woche Outperform (1,9)   Kursziel 59,50 EUR
Vor 3 Monaten Outperform (1,7)

Quelle CortalConsors
-----------
2009 wird ein Gewinnerjahr!

hollewutz

24.01.09 09:58

220 Postings, 6118 Tage BananenJoe@ vischibibi: Der große Charttechniker...

bin ich auch nicht. Aber ich habe mir mal einige Charts und Techniken in diesem Forum abgeschaut.
Eine interessante Technik ist die "Fibonacci Retracements" (nein, ich weiß nich warum diese immer so komische Namen haben). Mehr dazu erfährst du über Google oder Wiki - wenns dich interessierst:

Hier werden zwei Punkte markiert: 0% und 100%. 1000% habe ich auf den Tiefskurs und 0% auf den Höchstkurs der letzten 3 Monate (halte ich für Aussagekräftig) gesetzt. Die drei weiteren Linien in der Mitte kennzeichnen eine bestimmte wahrscheinliche Schwankungsbreite, bzw. wichtige Signallinien.
Auffällig dabei wiederum ist: Sie markieren Nivau-Grenzen, die oft (in Maximalbewegungen) angesteuert werden. So wie z.B. hier die 37,5€-Grenze nach oben und die 33,3€-Grenze nach unten. Auf der mittleren Linie (35,3) haben wir "komischer" Weise gestern eine starke Unterstützung gehabt.  
Angehängte Grafik:
chart2009-01-24.png
chart2009-01-24.png

24.01.09 10:16

15373 Postings, 6273 Tage king charlesMonsanto Seite 3

24.01.09 21:14
1

922 Postings, 6138 Tage Crossi75Monsato, Gruppe der Saatguthersteller

Hm. Schwieriges Thema. Haben wir ja schon mal diskutiert.

Ich denke wer die Hintergründe dieser Firmen genau studiert kann zum rechten Zeitpunkt auf den Zug nach oben aufspringen. Ich kann aber überhaupt nicht einschätzen wann dieser startet. Kann in einem Jahr losgehen oder erst in 10 Jahren.

Wieder ist das abhängig von den Getreidepreisen und der Weltversorgungslage. 

Hier die bestimmenden Fakten, von denen die Branche profitieren kann:

1.) Saatgutpreise steigen: Z.B. haben fast alle Saatguthersteller die Preise für ihre Sorten um 10% erhöht. Die 10% Mehreinnahmen gehen natürlich fast in Kompletter Höhe in den Gewinn. Dieser könnte sich deshalb im WJ 2008 (gegenüber 2007) VERDOPPELN. Ob diese Steigerungen in den kommenden fortgeführt werden können, möchte ich stark bezweifeln, da die Sortenauswahl/-konkurrenz zu hoch ist.

2.) Functional Food: Lebensmittel (hier die Sorten der Saatgutproduzenten) mit weiteren "Vorteilen". Diese können sein: besonders hohe Vitamine, Nahrungsmittel mit eingezüchteten Krankheitsverhinderern (krebsvorbeugend, Antioxidantien, evtl. natürliche medikale Wirkstoffe), Hormone etc.

3.) Sollte eine akute Nahrungsmittelnot (langfristig) erwartet werden (und wichtig:) sich auch andeuten, wird die Gentechnik-Diskussion schnell verschwinden. Getreidepreise werden nach oben schnellen und die wenigen gentechnischen veränderten Sorten reißenden Absatz finden. Das könnte eine ware Goldgrube für die Züchter sein.

Diese Punkte sind nach meiner Meinung nach wichtige Auslöser. Und wenns in richtige Geld gehen soll, bleiben nur Punkte 2+3 übrig. Also die Entwicklung im Auge behalten.

 

25.01.09 10:57

15373 Postings, 6273 Tage king charleshi Crossi

habe ich mich auch schon mit beschäftigt

DJ BASF und Monsanto arbeiten bei Herbizid-Entwicklung zusammen
15:30 20.01.09

DJ BASF und Monsanto arbeiten bei Herbizid-Entwicklung zusammen

FRANKFURT (Dow Jones)--Der Chemiekonzern BASF SE hat mit dem Agrarkonzern Monsanto ein Lizenzabkommen geschlossen. Ziel sei eine schnellere Entwicklung der nächsten Generation von Unkrautbekämpfungsmitteln mit dem Wirkstoff Dicamba, teilte der BASF-Unternehmensbereich Crop Protection am Dienstag mit. Die Vereinbarung sehe vor, dass beide Unternehmen bei der Entwicklung und Vermarktung innovativer Formulierungen für Dicamba zum Einsatz in herbiztoleranten Anbausystemen zusammenarbeiten, hieß es.

Finanzielle Details der Vereinbarung wollte eine Sprecherin auf Anfrage nicht mitteilen. BASF ist zurzeit der größte Anbieter von Dicamba und Dicamba-basierten Pflanzenschutzprodukten.

Webseite: http://www.basf.de

DJG/hoa/brb Besuchen Sie unsere neue Webseite http://www.dowjones.de

January 20, 2009 08:59 ET (13:59 GMT)


Quelle: Dow Jones & Company, Inc.



BASF ist ja auch an K+S mit 10,3 % beteiligt


was hälst du von KWS-Saat  WKN 707400
-----------
Grüsse King-charles

25.01.09 14:45

922 Postings, 6138 Tage Crossi75Herbizide und Herbizidtoleranz: Glaube nicht an neue Wunder

Herbizide sind Unkrautbekämpfungsmittel. Gibts schon lange und ist erst mal nix besonderes.

Neu ist, dass Pflanzen (bzw. Sorten) gezüchtet werden, die gegen einen bestimmten Wirkstoff resistent oder tolerant  (unanfällig) sind. D.h. man bringt das Saatgut in den Boden und behandelt (spritzt) den Boden dann mit dem Herbizid. Alle Pflanzen bis auf das Saatgut gehen tot ("herbiztolerante Anbausysteme").

Dies sind meist gentechnisch veränderte Sorten ("Grüne Gentechnik"; s. #5654) und sind in Europa größten Teils und in D ganz verboten. Ähnliche manipulierte Sorten gibt es auch schon, die einen Wirkstoff gegen Insekten in sich tragen - aber die sind natürlich hier auch verboten.

Das WICHTIGSTE aber: bisher sind alle Praxisversuche gescheitert. Weil viele Unkräuter nach wenigen Jahren unanfällig (resistent) gegen diese mittel waren.

 

Wie gesagt: ich erwarte in Zuknuft da keine großen Wunder, geschweige denn Rekordgewinne

 

26.01.09 09:47
1

922 Postings, 6138 Tage Crossi75Da! Schon wieder diese 35,3€-Marke

Die macht mich langsam NERVÖS! Die ist ja so was von beharlich. Da kauft doch einer massiv nach!!Is der Russe wieder am Werke?

Hmm - überlege ob ich da auch noch mal einsteige....

 

26.01.09 11:23

15373 Postings, 6273 Tage king charlesHmm - überlege ob ich da auch noch mal einsteige..

na klar!
-----------
Grüsse King-charles

26.01.09 11:28

922 Postings, 6138 Tage Crossi75Zack. Jetz gehts aber Flott nach oben...

über 36,1 €.

Gabs was neues ??

 

26.01.09 12:31

15373 Postings, 6273 Tage king charlesGabs was neues ??

nee, ich denke hängt nur am DAX
-----------
Grüsse King-charles
Angehängte Grafik:
chart_intraday_k_s_ag.jpg (verkleinert auf 93%) vergrößern
chart_intraday_k_s_ag.jpg

26.01.09 13:00

922 Postings, 6138 Tage Crossi75Geht heut noch was...

nach oben?

Ich finde die Perormence bei DAX und K+S sieht vielversprechend aus - wenn uns der Ami nicht in die Suppe spuckt!

 

26.01.09 13:01

922 Postings, 6138 Tage Crossi75Boden bei 36 €!

26.01.09 13:02

922 Postings, 6138 Tage Crossi75Boden bei 36 €!

3x in Folge getestet und gehalten. So gefällt mir das!! Da geht noch was!!
 

26.01.09 13:11

15373 Postings, 6273 Tage king charlesSo gefällt mir das!!

mir auch
-----------
Grüsse King-charles

26.01.09 13:13

15373 Postings, 6273 Tage king charlesK+S Newsletter

26. Januar 2009

Gewässergutachten Werra/Weser

Kritik der Anrainerkonferenz ist nicht nachvollziehbar

Mit aller Entschiedenheit weist K+S die Kritik zurück, die von der Werra-Weser-Anrainerkonferenz (WWA) an dem Anfang Januar 2009 vorgelegten Gutachten zum ökologisch-biologischen Zustand von Werra und Weser geübt wird. Insbesondere der Vorwurf der Unwissenschaftlichkeit entbehrt jeder Grundlage.

„Es wirft schon ein bezeichnendes Licht auf die Kritiker“, so K+S-Pressesprecher Ulrich Göbel, „wenn 15 punktuelle Stichproben, verteilt auf wenige Tage eines Jahres, für ausreichend gehalten werden, um wissenschaftliche Erkenntnisse in Zweifel zu ziehen, die aus der Auswertung Hunderter von Proben über mehrere Jahre abgeleitet wurden. Noch leichtfertiger, als es hier vom Vorsitzenden der Anrainerkonferenz getan wurde, kann man sich selbst wohl kaum als ernstzunehmender Gesprächspartner in Frage stellen.“

Nicht zuletzt die uneingeschränkte Zustimmung der hessischen und thüringischen Fach- und Aufsichtsbehörden, auf deren Veranlassung das Gutachten in Auftrag gegeben worden war, hat bestätigt, dass die Gutachter mit ihrer Arbeit allen wissenschaftlichen Ansprüchen gerecht geworden sind. Dies kann auch nicht durch die Behauptung, „Daten (über Probenahmestellen) seien unterdrückt“ worden, in Abrede gestellt werden. Im Gegenteil: in dem Gutachten sind nicht nur alle Daten zu den festen Werra-Probenahmestellen (s.S. 4f) mit den üblichen Angaben dokumentiert, sondern auch entsprechende Daten zu den Untersuchungen während der Bootsbereisung (s.S. 91ff) veröffentlicht. Vor diesem Hintergrund ist die Forderung, das Gutachten zurückzuziehen, schlicht absurd.

Auf ähnlich dünnem Eis bewegt sich WWA-Vorsitzender Dr. Hölzel auch mit der widersinnigen Behauptung, dass sich „der Zustand der Werra seit 1999 wieder verschlechtert hat, weil seitdem der Grenzwert für die Wasserhärte zweimal erhöht wurde und sich von 50° dH auf 90° dH fast verdoppelt hat“. Hier wird leichtfertig und gegen besseres Wissen Zustand mit Grenzwert gleichgesetzt. Unbestreitbare Tatsache ist vielmehr, dass vor 1999 der tatsächliche Zustand der Werra u.a. deshalb so schlecht war, weil die Wasserhärte bis zu 290° dH erreichte. Es kann also wohl kaum von einer Zustandsverschlechterung gesprochen werden, wenn es durch das Salzlastsenkungs-Programm gelungen ist, den gesetzten Grenzwert konsequent einzuhalten und die Wasserhärte entscheidend zu reduzieren.

Ungeachtet der offenkundig unbegründeten Kritik wird K+S mit der Umsetzung des Ende Oktober 2008 beschlossenen Maßnahmenpakets wirksame Beiträge zur weiteren Verbesserung der ökologischen Bedingungen in Werra und Weser leisten. Auch nach Einschätzung des Runden Tisches sind für eine umfassende Sanierung jedoch alle belastenden Faktoren zu reduzieren. Bei dieser Aufgabe sind Anstrengungen aller Gewässernutzer gefordert. Konstruktive und für die Erreichung dieses Zieles geeignete Beiträge ist die Anrainerkonferenz allerdings bisher schuldig geblieben
-----------
Grüsse King-charles

26.01.09 14:10

922 Postings, 6138 Tage Crossi7536€-Unterstützung pulverisiert. Schade!

auffällig geringe umsätze heute bei k+s.

mit der pressemeldung kann ich nix anfangen . total aus dem zusammenhang gerissen. sieht etwas dilettantisch von k+s aus.

 

26.01.09 15:03

15373 Postings, 6273 Tage king charlesYara International weiter dabeibleiben

Hot Stocks Europe - Yara International weiter dabeibleiben

13:23 26.01.09

Endingen (aktiencheck.de AG) - Die Experten von "Hot Stocks Europe" empfehlen, bei der Aktie von Yara International (Profil) weiter dabeizubleiben.

Seit der Empfehlung vor acht Wochen habe die Aktie mehr als 50% zugelegt. Für die kommenden Monate habe das Papier noch weiteres Erholungspotenzial. Die Frühjahrssaison stehe vor der Tür. Die Nachfrage nach Düngemitteln sei in den vergangenen Wochen bereits kontinuierlich gestiegen. Auch in den Ende 2008 eingebrochenen US-Markt komme allmählich wieder Bewegung. Zur anspringenden Nachfrage würden die verringerte Produktion in der Ukraine sowie ein Produzentenstreik in Indien kommen.

Die Aktie sei mit einem KGV von 7,8 für das laufende Jahr und 6 im kommenden Jahr günstig bewertet.

Die Experten von "Hot Stocks Europe" empfehlen, bei der Aktie von Yara International weiter dabeizubleiben. (Ausgabe 02 vom 26.01.2009)
(26.01.2009/ac/a/a)
-----------
Grüsse King-charles

26.01.09 15:15

922 Postings, 6138 Tage Crossi75DAX und DOW hüpfen auf Tageshoch,

nehmen K+S mit nach oben?  

27.01.09 10:30

15373 Postings, 6273 Tage king charleshängt die letzten 5 Tage 1:1 am DAX

fundamental leider keine Impulse
-----------
Grüsse King-charles
Angehängte Grafik:
chart_week_k_s_ag.jpg (verkleinert auf 93%) vergrößern
chart_week_k_s_ag.jpg

27.01.09 11:07

15373 Postings, 6273 Tage king charlesSal. Oppenheim senkt Kursziel von K+S

Sal. Oppenheim senkt Kursziel von K+S

Die Analysten von Sal. Oppenheim stufen die Aktien von K+S (News/Aktienkurs) weiterhin mit "Neutral" ein.
Das Kursziel wurde von 47 Euro auf 38 Euro gesenkt.

(© BörseGo AG 2007 - http://www.boerse-go.de, Autor: Gansneder Thomas, Redakteur)
-----------
Grüsse King-charles

27.01.09 11:19
1

15373 Postings, 6273 Tage king charlesDas Kursziel wurde von 47 Euro auf 38 Euro gesenkt

-----------
Grüsse King-charles

27.01.09 11:42
1

528 Postings, 6271 Tage Salim54wollen somit die Oppenheimer den Kurs nach unten drücken

um eine sehr gute Dividenderendite von über 7% zu erreichen?

Es gibt nämlich eine Div. von 2,50€ am 13.5 !Meine Aktien behalte ich.Punkt.

 

27.01.09 12:02

15373 Postings, 6273 Tage king charles@Salim54

nicht nur aber auch wegen der Dividende eine gute Entscheidung
-----------
Grüsse King-charles

27.01.09 12:25

922 Postings, 6138 Tage Crossi75Immer diese halben Sachen!

Können die Analysten nicht gleich  n richtigen Schluck aus der Pulle nehmen, anstatt so rum-zu-eiern?

Zack! Ziel: 28 €! Das wär mal ne Aussage!!

Dann würd heute auch mal n bissl Musik drin sein. Aber so? Öhhh so ca. 38 €, näää?
Da hat doch keiner Bock auf Panik-Käufe oder -Verkäufe.

Dümpelt doch alles  nur vor sich hin...

Und in zwei Monaten kommen se dann doch  mit 28€ an, wenn wir schon längst da sind!

 

27.01.09 13:07

15373 Postings, 6273 Tage king charles@Crossi

wie,  in zwei Monaten bei achtundzwanzig?
-----------
Grüsse King-charles

Seite: 1 | ... | 225 | 226 |
| 228 | 229 | ... | 425   
   Antwort einfügen - nach oben