Gibt`s denn hier nix zu K+S? o. T.

Seite 311 von 425
neuester Beitrag: 19.08.11 11:26
eröffnet am: 23.03.07 23:42 von: Acampora Anzahl Beiträge: 10620
neuester Beitrag: 19.08.11 11:26 von: margoettche. Leser gesamt: 1578524
davon Heute: 36
bewertet mit 32 Sternen

Seite: 1 | ... | 309 | 310 |
| 312 | 313 | ... | 425   

05.10.09 16:12

922 Postings, 6128 Tage Crossi75Yo Kollege isch kieffe!

Am liebsten ordentlische Grasdüten mit Hundehaaren. Ey Charles, wann rasierste eijendlich deinen Taschenwauwau wieda? Meinste da fällt was für misch ap?

Sanfte Grüüüße

 

05.10.09 16:13

2408 Postings, 6206 Tage ZweiflerMosaic

ist vor den Zahlen die heute Nachbörslich in NY kommen schwach.....hoffe das bedeutet nichts schlimmes...denn auch wenn K&S anders aufgestellt ist als Mosaic, dürfte es doch auch für K&S bedeutend sein was Mosaic für Zahlen bringt.....  

05.10.09 16:22

15373 Postings, 6263 Tage king charlesTaschenwauwau

im Moment ist er mal wieder beim Ar...kriechen, dieser verrückte Hund

aber danach bekommst du ein paar Barthaare von ihm
-----------
Grüsse King-charles
Angehängte Grafik:
arschkriecher.jpg
arschkriecher.jpg

05.10.09 16:24

15373 Postings, 6263 Tage king charlesCrossi komm lass uns kiffen

-----------
Grüsse King-charles

05.10.09 16:56

922 Postings, 6128 Tage Crossi75@ Charly: zu #7741

Hast du dir den Artikel gut durchgelesen??

Hab hier noch einmal die eine Grafik angehängt:

www.rohstoff-welt.de/news/image_xxl.php?sid=15373&image_url=/bilder/upload/6576.png

Da sieht man mal sehr schön die enge Preisbindung zwischen Ethanol und Getreide. Ethanol ist - wie du sicher weißt - ein Ersatzstoff für Benzin. Wenn der Rohölpreis weiter steigen sollte, wird das wohl auch nicht ohne Folgen für den Ethanol + Weizenpreis sein. Hoffen wir es mal, dass es auch so kommt...

Kleiner Tip: Wie du aktuell siehst klafft eine Lücke zwischen Ethanol und Weizenpreis. Die Firmen, welche nun gerade Getreide in Ethanol raffinieren (ich hoffe der Prozess heißt so) werden gut verdienen dies Jahr. In Deutschland macht das übrigens "Verbio". Ich bin schon einige Wochen drin. Aber ich glaub das hab ich schonmal gepostet...

http://www.ariva.de/quote/profile.m?secu=100030983

 

05.10.09 17:05

922 Postings, 6128 Tage Crossi75Korrektur!

Streiche im letzten Posting: "Weizen" setzte "Mais" (nur so als Ergänzung, bevor alle wieder schreien! Weizen und Mais nehmen sich auch nicht die Welt und sind beinahe austauschbar)
 

05.10.09 17:48

15373 Postings, 6263 Tage king charlesCross #7756 ....bevor alle wieder schreien!

-----------
Grüsse King-charles

05.10.09 17:50

15373 Postings, 6263 Tage king charlesCrossi zu #7755 "Verbio"

meinst du die hier?

http://www.ariva.de/verbio_vereinigte_bioenergie-aktie?kx=s

lohnt sich noch der Einstieg?
-----------
Grüsse King-charles

05.10.09 22:13

922 Postings, 6128 Tage Crossi75Einstieg jetzt?

Bin mir unsicher...

Wenn du weißt, dass Ölpreis (Ethanol) steigt oder gleichbleibt und Mais nicht teurer wird, dann ja. Ziel 2€/Aktie

Wenn jedoch Öl (Ethanol) sinken wird und Getreide /Mais teurer wird, würde ich vorsichtig sein.

 

06.10.09 07:59

2408 Postings, 6206 Tage ZweiflerMosaic

hat gegenüber dem Vorjahresquartal um 92% weniger verdient...
http://twincities.bizjournals.com/twincities/...09/10/05/daily20.html

Bei Kali wird es wohl nicht viel besser aussehen....
um so mehr ist wohl der Ausbau der Salzsparte zu begrüssen....wird den Kali-Boom zwar bei weitem nicht kompensieren, aber zumindest abbremsen.....

Wer weiss schon wie schnell sich die Kalipreise wieder erholen....die Tiefs sollten erreicht sein denke ich...
doch wer weiss schon wann der Markt den Wert von Kali wieder höher sieht?...
kann lange seitwärts gehen, aber auch schneller als gedacht wieder in Richtung alte Höhen gehen...

Prinzipiell bin ich der Ansicht, dass Kali genau so wie die Rohstoffpreise für Getreide und Nahrungsmittel aller Art wieder anziehen wird....an dieser Entwicklung wird man nicht vorbeikommen....
Davon wird K&S sicher wieder profitieren...

hoffen wir auf "salzige Preise"  

06.10.09 10:20

15373 Postings, 6263 Tage king charlesMorton-Salt-Kauf war kein Abwehrmanöver gegen Pot

07:50 06.10.09

DJ K+S-CEO: Morton-Salt-Kauf war kein Abwehrmanöver gegen Potash



Von Doug Cameron DOW JONES NEWSWIRES

 
 

CHICAGO (Dow Jones)--Der Vorstandsvorsitzende der K+S AG, Norbert Steiner, hat Spekulationen zurückgewiesen, wonach der Kauf von Morton Salt lediglich der Abwehr einer möglicherweise drohenden Übernahme durch den US-Wettbewerber Potash diente.

K+S hatte den US-Salzhersteller Morton Salt von Dow Chemical übernommen. Damit stieg der DAX-Konzern in die Riege der weltgrößten Salzproduzenten auf und stärkte mit der Salzproduktion sein zweites Standbein. Denn im Kerngeschäft, der Kali- und Düngemittelproduktion, leidet K+S derzeit unter einem starken Nachfrageeinbruch.

Am Markt wurde in Folge der Akquisition von Morton Salt allerdings spekuliert, diese diene alleine der Abwehr einer feindlichen Übernahme des Kasseler Salz- und Düngemittelherstellers durch den weltgrößten Düngemittelproduzenten Potash.

Eben diesen Spekulationen trat Steiner am Montag im Interview mit Dow Jones Newswires entgegen. Seinen Angaben zufolge wird Morton Salt einen stabilen "Cashflow" beisteuern, bis sich der Kalimarkt wieder "normalisiert". Dieser erlebte in den zurückliegenden 18 Monaten zunächst einen Boom und dann einen Einbruch. Mit einer solchen Entwicklung hätte Steiner nicht vor 2011 gerechnet.

Eben jetzt, wo sich die Kalinachfrage und -preise seit Jahreswende nach unten bewegen, kann Salz laut Steiner "in die Bresche springen". Manager von K+S hatten zuletzt betont, die Salznachfrage sei in der Wirtschaftskrise stabil geblieben: So seien die Verträge mit US-Bundesstaaten und Gemeinden, die Streusalz einsetzten, frühzeitig verlängert worden.

"Wir haben keine Rezession gesehen" sagte Steiner mit Blick auf das Salzgeschäft. Seiner Ansicht nach wird Morton Salt 2009 ein Rekordjahr erleben, wobei das EBITDA auf dem Niveau von 2008 liegen dürfte. Außerdem werde K+S mit dem Kauf die Erlöse in der Salzsparte verdoppeln und die Präsenz in Kanada sowie dem mittleren Westen der USA erweitern.



Webeite: www.k-plus-s.com

- Von Doug Cameron, Dow Jones Newswires; +49 (0) 69 297 25 111, unternehmen.de@dowjones.com

DJG/DJN/eyh/brb Besuchen Sie auch unsere Webseite http://www.dowjones.de



 

October 06, 2009 01:18 ET (05:18 GMT)

-----------
Grüsse King-charles

06.10.09 10:29

15373 Postings, 6263 Tage king charlesMais-Future (Corn)

Mais-Future (Corn)
06.10.2009 | 8:56 Uhr | Autor: Karsten P. Kagels Quelle: Ross Trading
Der unten abgebildete Chart zeigt die jährliche Preisentwicklung von Mais, notiert in US-Cents (gehandelt am CBOT) von 1968 bis zum Zeitpunkt der Niederschrift dieser Analyse, dargestellt mit logarithmischer Skalierung der Preisachse. Jeder Notierungsstab stellt genau die Handelsspanne eines jeden Jahres dar. Der letzte Kursstab in dem Chart zeigt die bisherige Preisbewegung im Jahr 2009.



Ausblick:

Aus der Sicht des sehr langfristigen Jahrescharts und nach dem "Gesetz der Charts" von Joe Ross befindet sich der Maispreis in einem etablierten Aufwärtstrend, der einen weiter steigenden Preis impliziert.

Der Aufwärtstrend ist jedoch unterbrochen, nachdem sich im Jahr 2008 ein sogenannter Außenstab entwickelt hat und das Tief des Jahres 2007 bei 308 Cents unterschritten wurde.

Wir gehen davon aus, dass die Korrekturbewegung beendet ist und es nun wieder einen langfristig steigenden Mais-Future geben wird.


© Karsten P. Kagels
www.ross-trading.de
-----------
Grüsse King-charles

06.10.09 11:12

15373 Postings, 6263 Tage king charlesK+S sehr fest nach Ausblick von US-Konkurrent Mosa

AKTIE IM FOKUS: K+S sehr fest nach Ausblick von US-Konkurrent Mosaic

11:03 06.10.09

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die K+S-Aktien (Profil) haben am Dienstag vor allem von einem optimistischen Ausblick des Wettbewerbers Mosaic profitiert. Zudem gab es laut Händlern auch Spekulationen am Markt über eine Anteilsaufstockung durch den russischen Investor Andrej Melnichenko. Bis 10.50 Uhr stiegen die Titel des Kali- und Salzherstellers um 2,17 Prozent auf 37,22 Euro, während der deutsche Leitindex Dax (Profil) um 0,70 Prozent auf 5.547,57 Zähler zulegte.

Übereinstimmend sagten mehrere Händler und Analysten, dass die Zahlen des US-Düngemittelproduzenten Mosaic zwar schlechter als erwartet ausgefallen seien, der "positive Blick in die Zukunft" aber nun für Kursgewinne bei K+S sorge. Zudem, so sagte ein Händler, habe K+S-Vorstandschef Norbert Steiner in einem Interview gesagt, dass er mit einem Rekordjahr bei Morton Salt rechne und in einem anderen Interview, dass K+S keine weiteren Zukäufe im Bereich Kali oder Salz erwäge, sondern eher nach Partnerschaften Ausschau halte. Das treibe ebenfalls an. Den US-Salzhersteller Morton Salt hatte K+S in diesem Jahr von Dow Chemical übernommen und war dadurch in die Riege der weltgrößten Salzproduzenten aufgestiegen. Ein weiterer Händler verwies zudem darauf, dass vorbörslich Gerüchte in den Handelsräumen kursiert seien, dass Melnichenko seinen 15,5-prozentigen Anteil an K+S aufzustocken gedenke.

Zu den Aussagen von Mosaic sagte ein Analyst: "Der US-Konkurrent rechnet eigenen Angaben zufolge damit, dass die Volumina bei den Düngemitteln bis Ende seines Geschäftsjahres 2010, also Ende des zweiten Quartal des kommenden Jahres, wieder zum Normalniveau zurückkehren werden. Diese Aussagen sind damit optimistischer als die der engsten Wettbewerber, und zudem hat Mosaic gesagt, dass die Kali-Volumina im Quartalsvergleich gestiegen sind." Das könnte seiner Meinung nach zu einer positiven Überraschung auch bei K+S führen, wenn der Dax-Konzern am 12. November über sein Geschäft im dritten Quartal berichten wird.

Dagegen warnte Analyst Michael Schäfer von Equinet, dass mit den optimistischen Aussagen von Mosaic über eine Erholung der Volumina noch nichts über Preise gesagt sei. "Wir sind zunehmend skeptisch bezüglich unserer Basispreisannahmen von 350 Euro je Tonne Kalidüngemittel MOP bei K+S im Jahr 2010", sagte er. Equinet habe erst kürzlich geschrieben, dass die MOP-Preise zunächst auf 285 Euro je Tonne sinken dürften, bevor die Nachfrage wieder auf ein attraktives Niveau steige, so Schäfer. Das aber hätte dann Auswirkungen auf das bislang unveränderte Kursziel von K+S von 36 Euro, ergänzte er und bestätigte die Aktie mit "Reduce"./ck/dr

Quelle: dpa-AFX
-----------
Grüsse King-charles

06.10.09 14:38

178 Postings, 6221 Tage margoettchenDie Übernahme von Morton Salt

trägt sicherlich dazu bei, dass K&S globaler aufgestellt ist und einen besseren Zugang zum wichtigen US-Markt haben wird. Nach den lang anhaltenden Seitwärtsbewegungen könnten nun die Wintermonate zu einem spürbaren Kursanstieg führen.  

06.10.09 17:35

15373 Postings, 6263 Tage king charlesSchade

wichtiger Widerstand 37,70 nicht gehalten
-----------
Grüsse King-charles

07.10.09 09:19

15373 Postings, 6263 Tage king charlesmangelnde Düngung

Kann Nährstoffmangel die Ursache für aufgehellte Rübenblätter in meinen Beständen sein?

 

Bei mangelnder Nährstoffverfügbarkeit oder Nährstoffaufnahme durch die Rüben, kann es tatsächlich zu großflächigen Blattvergilbungen im Zuckerrübenanbau kommen. In diesem Jahr zeigen viele Zuckerrübenschläge diese Symptome. Welcher Nährstoff im Mangel ist, kann häufig anhand der betroffenen Blätter oder Blattregionen ermittelt werden:

  • Ist die Stickstoffgabe im Frühjahr zu gering gewesen, so beginnt die Aufhellung zuerst an den älteren Blättern.
  • Beginnt die Aufhellung jedoch an den jüngeren Blättern, liegt Schwefelmangel vor.
  • Zu Aufhellungen der älteren Blätter zwischen den Blattadern kommt es bei Magnesiummangel.
  • Bei kleinen chlorotischen Flecken an älteren Blättern zwischen den Blattadern, handelt es sich allerdings um Manganmangel. 
Sind die Symptome nicht eindeutig, gibt eine Blattanalyse Aufschluss, welcher Nährstoff oder welche Nährstoffe im Mangel sind.

 

 

Ansprechpartner: incona-Berater
Gerald Siemers

Eitzumer Hauptstraße 35
31035 Eitzum
Telefon+49 (0)5182 909292
Telefax+49 (0)5182 909344
Mobil+49 (0)170 5641716
gerald.siemers@incona.de
 
Wir sind sehr an Ihrer Meinung zum Thema der Woche interessiert!
 

 

(1) von (1)

Kommentar von Dr. H. Meyer-Spasche:

Ihre Erklärung mag in Einzelfällen durchaus richtig sein. Sie erklärt aber nicht, warum gerade in diesem Jahr bei so vielen Rübenschlägen diese Symptome auftreten. Es haben doch nicht alle Anbauer nur in diesem Jahr diese Düngungsfehler gemacht. Es muß auch mit Besonderheiten in diesem Jahr zusammen hängen.
(gesendet am 30.09.2009 um 07:36 Uhr)

Antwort von incona-Berater Gerald Siemers:
 

Sicherlich werden auch andere Ursachen als fehlende Nährstoffe genannt. Fakt ist, dass der Düngerverbrauch im letzten Wirtschaftsjahr gesunken ist. Das gilt für Stickstoffdünger, aber vor allem für Grunddünger (P und K) und auch Schwefeldünger. Wenn die Rüben „reif“ sind, kann es auch zum Vergilben der Blätter kommen. Aber auch Strukturschäden, insbesondere Bodenverdichtungen oder Strohmatten, können Vergilbungen hervorrufen. Virusübertragende Blattläuse waren auch in den Rüben unterwegs. Zu geringe Niederschläge während der Hauptwachstumszeit führten ebenfalls zur frühzeitigen Reife.
Blattanalysen helfen, die Ursachen herauszubekommen.

nachzulesen
 

http://www.incona.de/files/faq_view.php?id=285#article_comment

-----------
Grüsse King-charles

07.10.09 09:29

15373 Postings, 6263 Tage king charlesMiss Landflirt 2010 gewählt

Miss Landflirt 2010 gewählt

   
 Über 100.000 Internetnutzer stimmten in diesem Jahr beim Landflirt-Voting ab und beförderten Katharina auf den ersten Platz.
Mit mehr als 35 Prozent der Stimmen gewann sie knapp vor Sandra die Wahl. Wer Katharina persönlich kennen lernen möchte, kann dies übrigens auf der Agritechnica tun. Am 1. offiziellen Messetag wird die „Miss Landflirt“ am Raiffeisen Partner Center (Halle 9, Stand D27) die druckfrischen Kalender von Hand signieren.
Landflirt.de verlost unter allen Kalenderbestellern ein Candle Light Dinner mit der „Miss Landflirt“.
 
Gewinnerin
 

Landflirt-Kalender

 

aus: http://www.landflirt.de/infos/misslandflirt.php

-----------
Grüsse King-charles

07.10.09 10:30

178 Postings, 6221 Tage margoettchenK&S

Nomura belässt K+S auf 'Buy' - Ziel 60 Euro  
LONDON (dpa-AFX Analyser) - Nomura hat die Einstufung für die Aktien von K+S auf "Buy" und das Kursziel auf 60,00 Euro belassen. Die Kali-Preise würden zwar voraussichtlich weiter zurückgehen, schrieb Analyst Jean De Watteville in einer Studie am Mittwoch. Er rechne allerdings mit einer Stabilisierung über der Marke von 300 Dollar. Darüber hinaus sei für kommendes Jahr eine Erholung der Nachfrage zu erwarten.  

07.10.09 12:03

15373 Postings, 6263 Tage king charlesK+S: Zuversicht kehrt zurück

07.10.09 13:00

922 Postings, 6128 Tage Crossi75@Charly, zu #7766: Propagandaminister??

             
Impressum incona 

             
 
                      Für die incona Initiative
             

Inhalt:
  K+S Nitrogen GmbH
Reichskanzler-Müller-Straße 23
68165 Mannheim
Deutschland


Stell dir mal vor, Fa. Incona würde Staubsauger herstellen und Herr Siemers wäre ein Staubsaugervertreter! Wie würde sich dann dieses gestellte Gespräch anhören?? Er  klingelt nun bei dir. Hören wir mal rein:

(Ding Dong). Hallo Herr Siemers: "Kann der alte Staubsauger die Ursache für dreckige Stellen in meinen Räumen sein?"(Steilvorlage für jeden Vertreter)

Antwort von incona-Berater Gerald Siemers:
 

Sicherlich werden auch andere Ursachen als das Alter genannt. Fakt ist, dass der Staubsaugerverkauf im letzten Jahr gesunken ist. Das gilt für Nassauger, aber vor allem für Trockensauger (u.a. der Firma Incona) und auch für Staubsaugerbeutel. Wenn der Fußboden für die nächste Reinigung „reif“ ist, kann es vorkommen, dass beim Reinigungsvorgang auch Dreck liegen bleibt. Aber auch zu schnelles Arbeiten, insbesondere bei Zeitmangel oder vor wichtigen Terminen, können Schmutzecken hervorrufen. Kinder waren  dieses Jahr auch schon mit Gummistiefeln  in der Wohnung unterwegs. Zu geringe Saugleistung während der Hauptarbeitszeit führten ebenfalls zur frühzeitigen Verdreckung.
Gern messen wir Ihren alten Staubsauger durch, um die Ursachen herauszubekommen.

 

 

07.10.09 13:07

15373 Postings, 6263 Tage king charlesCrossi und der Staubsauger lol

-----------
Grüsse King-charles
Angehängte Grafik:
staubsauger.jpg
staubsauger.jpg

07.10.09 13:26
1

15373 Postings, 6263 Tage king charlesNachhilfeunterricht für Crossi ;-))

Kali

Eine gute Kaliversorgung erhöht die Standfestigkeit und die Widerstandskraft gegen Stängelfäule und ist wichtig für die Bildung von Zucker und Stärke. Kali ist Aktivator für Stoffwechselprozesse in der Pflanze. Kalidüngung wird in der Regel von der Aussaat als Flächendüngung durchgeführt. Unterfluß-Reihendüngung mit Kali wegen möglicher Keimschäden unterlassen. Bei Einsatz von organischen Düngern die unterschiedlichen Gehalte an Kali beachten.

-----------
Grüsse King-charles

07.10.09 13:46

15373 Postings, 6263 Tage king charlesAgrarproduktivität

Das maximale Volumen subterrarer Agrarproduktivität steht im reziproken Verhältnis zur spirituellen Kapazität Ihrer Erzeuger.























Kurz gesagt: Die dümmsten Bauern ernten die dicksten Kartoffeln!
-----------
Grüsse King-charles

07.10.09 13:57
1

15373 Postings, 6263 Tage king charlesCrossi der Staubsaugerverkäufer "lol"

Der Staubsaugervertreter kommt zu einem einsamen Bauernhof. Er verschüttet einen großen Sack Staub auf dem Fussboden und sagt: "Ich werde jeden Krümel aufessen, den dieser Staubsauger hier nicht wegputzt!" "Mahlzeit!" sagt darauf die Bäuerin. "Wir haben hier nämlich keinen Strom!"
-----------
Grüsse King-charles

07.10.09 14:11
1

15373 Postings, 6263 Tage king charlesNaturdünger auch keine Lösung

Ein Bauer und sein Sohn fahren mit dem Jauchewagen aufs Feld. Unterwegs bricht ihnen ein Rad, das Fass kippt vom Wagen, und der Inhalt ergießt sich über die Straße. "Verflucht", schimpft der Vater, und der Sohn meint: "Gell Vater, jetzt haben wir das ganze Jahr umsonst geschissen."
-----------
Grüsse King-charles

Seite: 1 | ... | 309 | 310 |
| 312 | 313 | ... | 425   
   Antwort einfügen - nach oben