Gibt`s denn hier nix zu K+S? o. T.

Seite 309 von 425
neuester Beitrag: 19.08.11 11:26
eröffnet am: 24.03.07 00:06 von: fritz01 Anzahl Beiträge: 10620
neuester Beitrag: 19.08.11 11:26 von: margoettche. Leser gesamt: 1573864
davon Heute: 368
bewertet mit 32 Sternen

Seite: 1 | ... | 307 | 308 |
| 310 | 311 | ... | 425   

01.10.09 09:30

65 Postings, 5890 Tage khr1955Finanzierungsprofil

Stefan Böhm ( DaxVestor)  ( siehe #7697 ) meint:

[...]
Finanzierung gesichert

Den Kaufpreis von 1,7 Milliarden Dollar zahlt K+S bar. Abgesichert wird die Transaktion durch die Ausgabe einer Anleihe im Volumen von 750 Millionen Euro, die bereits unter Dach und Fach ist. Finanzielle Risiken aufgrund des Zukaufs dürften daher nicht entstehen.
[..]

----------------------------------------------

Martin Hock (FazFinance.net) sieht das allerdings etwas differenzierter :

[...]
Schwächen im Finanzierungsprofil

Die Emission werde das Liquiditätsprofil von K+S verbessern, da der Konzern bankenunabhängiger werde. Dies werde auch die Refinanzierung der Übernahme von Morton Salt erleichtern. Das Kasseler Unternehmen hatte den amerikanischen Salzproduzenten im April für rund 1,27 Milliarden Euro übernommen und dies komplett mit Bankkrediten finanziert.

Hier sieht Moody's auch weiter ein Problem: Da K+S für die Übernahme weiter auf Bankkredite zurückgreifen müsse, sei ein möglicher Verstoß gegen die Kreditbedingungen zum Jahresende nicht vom Tisch.
[...]

http://www.fazfinance.net/Aktuell/...ueckt-Rendite-deutlich-2703.html


Tja, es ist wie immer: Ein Thema und 1000 Meinungen  ;-)  

01.10.09 16:35

15373 Postings, 6254 Tage king charlesK+S schließt Erwerb von Morton Salt ab

01.10.09 17:43

922 Postings, 6119 Tage Crossi75Noch so ein Dauer-Optimist...

K+S - Bodenbildung mit Aufwärtspotential

Kursverlauf seit 22.06.2008 (logarithmische Darstellung / 1 Kerze = 1 Woche)

Kursstand der Aktie: 37,43 Euro

Rückblick: Auch die Aktien des einstigen Höhenfliegers K + S haben im Jahr 2008 kräftig verloren. Nach einem jahrelangen Aufwärtstrend markierte die Aktie im Juni 2008 bei 97,35 Euro ihr Allzeithoch. Seitdem ging es bergab. Nach einer kurzen Zwischenerholung im August 2008, welche den Wert wieder in den Bereich um 80 Euro führte, folgte der steile Absturz. Erst im November 2008 markierte die Notierung bei 26,79 ihr abschließendes Tief. Damit wurde die Grundlage für die Bodenbildung gelegt, ein zweites Tief bildete sich Ende November bei 27,41 Euro und vollendete damit den charttechnischen Doppelboden. Unter hoher Volatilität stieg die Aktie dann zunächst bis Februar an, markierte ein Zwischenhoch im Bereich um 45 Euro, fiel auf das Niveau von 30 Euro zurück, und setzte dann zu einem finalen Spurt auf 56,26 Euro an.

Dann brach der Wert aber erneut ein, bildet aber aktuell im Bereich zwischen ungefähr 35,80 Euro und dem Tief bei 34,36 Euro eine Bodenbildungszone.        

Charttechnischer Ausblick: Die Bodenbildungsphase hält weiter an, wodurch sich die Unterstützungszone stabilisiert. Anzeichen eines erneuten Einbruchs sind zurzeit nicht zu erkennen. Die Tendenz der letzen Wochen ist aufwärtsgerichtet, der nächste Widerstand liegt im Bereich um 42 Euro. Wird dieser nach oben durchbrochen, findet die Aktie um 55 Euro erneuten Widerstand. Diesen zu durchbrechen dürfte aber schwer fallen, hier ist eher mit einem Abprall nach unten zu rechnen. 

Chart: K+S AG, Xetra

 

Bild vergrößern

Name: Capped Bonus Zertifikat auf K + S AG

WKN: SG0845
ISIN: DE000SG08454
Finaler Bewertungstag: 19.06.2010
Briefkurs: 42,71 Euro
Bonuslevel: 41,00 Euro
Cap: 51,00 Euro
Barriere: 29,00 Euro
Abstand zur Barriere: 22,52%
Bonus-Rendite p.a.:27,44%
Bonus-Rendite: 19,41%

Name: Capped Bonus Zertifikat auf K + S AG

WKN: SG08MV
ISIN: DE000SG08MV
Finaler Bewertungstag: 18.06.2010
Briefkurs: 50,77 Euro
Bonuslevel: 60,00 Euro
Cap: 60,00 Euro
Barriere: 27,00 Euro
Abstand zur Barriere: 28,17%
Bonus-Rendite p.a.:25,65%
Bonus-Rendite: 18,18%

Tradingidee: Nach der Bodenbildung hat die Aktie wieder Potential nach oben. Die Chancen mit einem Sicherheitspuffer nutzen können Anleger mit den Capped Bonuszertifikaten, WKN: SG0845, und  WKN: SG08MV. Das Bonuslevel/Cap des ersteren, (51Euro), ermöglichen eine maximale Bonusrendite von über 27 Prozent auf Jahrbasis, bei einem komfortablen Risikopuffer von fast 23 Prozent. Das zweite Zertifikat,  (Bonuslevel/Cap bei 60 Euro), bietet eine Bonusrendite von 26 Prozent, wobei der Risikopuffer mit über 28 Prozent sogar höher ausfällt, dafür ist das Zertifikat etwas teurer.

http://www.godmode-trader.de/nachricht/KS-Bodenbildung-mit-Aufwaertspotential,a1904489.html

 

01.10.09 17:54

15373 Postings, 6254 Tage king charlesinteressant K+S vs DAX 5 Tage

-----------
Grüsse King-charles
Angehängte Grafik:
k_s_vs_dax.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
k_s_vs_dax.png

02.10.09 09:14
1

922 Postings, 6119 Tage Crossi75@ Charly: Interessant...

Hmm, stimmt.

Seit einigen Tagen ist der  K+S Aktienhandel auch trostlos. Nur  knapp über einer  Millionen Papiere gehandelt. Wenn in den letzten Wochen mal Bewegung rein kam, wurden dagegen knapp oder gut über 2 Mio. Stück p.d. gehandelt.

Neue, wichtige  und richtungsweisende News fehlen einfach! So dümpelt K+S nur im Dax mit.
Hier mal ne Einschätzung wie es mit dem DAX weitergehen soll:

http://www.godmode-trader.de/nachricht/...-Oktober-2009,a1905123.html

Also DAX soll wohl kurtfristig auf 5500 Punkten konsolidieren. Dort sind wir nun schon angekommen. Danach soll kurz- bis mittelfristig der Zielpunkt von 5.800 - 6.200 Punkten angesteuert werden. D.h. also 5-12% Wertzuwachs.
Sollte K+S sein eigenleben auch weiterhin "einstellen" könnte diese Entwicklung ebenfalls vollzogen werden.

Ich glaube ich sichere mir schnell ein paar Longpositionen von K+S oder vom DAX  und lass sie so einen Monat "arbeiten".

Meine Meinung - was K+S dann mittelfristig ereilen wird - kennt ihr ja..

 

02.10.09 10:27

15373 Postings, 6254 Tage king charlesDer Kampf ums Brot

02.10.09 10:31
1

15373 Postings, 6254 Tage king charleshier ein Ausschnitt aus obigen Artikel

Im neuesten Agricultural Outlook 2008-2017 erwartet sie bis 2017 folgende Preisanstiege: Rind- und Schweinefleisch wird danach um 20 Prozent, Weizen und Mais um 40 bis 60 Prozent, Butter um über 60 Prozent und Pflanzenöle über 80 Prozent teurer. Freuen kann sich darüber nur eine Minderheit - die Börsianer.

-----------
Grüsse King-charles

02.10.09 11:44
1

922 Postings, 6119 Tage Crossi75Neues von der Düngemittelfront...

Bin mal wieder unterwegs gewesen und habe mir Düngemittel für 2010 vorgekauft.

Stickstoff- (N-) Dünger habe ich für 0,50 €/kg (Reinnährstoff) eingekauft. Im Vorjahr kostete dieser noch in der Spitze über 1,5€/kg. Das sind heute 66% weniger!

Phosphat- (P-) Dünger habe ich ebenfalls für  0,50€/kg vorgekauft. Vor über einem Jahr legte man dafür auch 1,5€/kg auf den Tresen. Ebenfalls 66% weniger!!

Und nun Kali: In der Hochphase 2008 wurde für das Kilo Kali (K) 1,25€/kg verlangt. Heute kostet mich das kg K immer noch 0,75€. Wir sprechen also von einem Preisnachlass von gerade mal 40%!!


Halt! ich muss korrigieren: "... Heute würde mich mich das kg K immer noch 0,75€ kosten." Natürlich habe ich für das Geld nicht gekauft. Ich erwarte ja nun nicht gerade, dass Kali auch um genau 66% runter geht, aber 50-60% könnten es schon sein, da Kali auch nicht gerade der wichtigste Dünger ist (N ist viel ertragswirksamer!).

Jetzt verkauft K+S den Kali für 435€/t Potash (Kaliumchhlorid, KCl). Ich warte auf  das weitere Zugeständnis und tippe auf Preise von 350€/t Potash Anfang November. Das wären dann 20% weniger: s. "Kommentare zum Düngermittelmarkt"

http://www.agrarmarkt-nrw.de/duengermarkt.shtm

Dann wird es mit der K+S Aktie den erwarteten Rutsch nach unten geben! Ich kann mir die mittelfristigen positven Aussichten der Analysten nicht erklären (es sei den die wissen schon, dass ein harter salzreicher Winter kommt)! Übrigens: Auch Mais und Weizen sind im Preistal wieder angekommen; keine guten Nachrichten für K+S....

 

 

 

 

02.10.09 11:52
2

2408 Postings, 6197 Tage Zweiflerdas "ist"

hat die Börse noch nie intressiert....Lebensmittelpreise werden so wie der Verbrauch steigen....wachsender wohlstand in den Schwellenländern sorgt für andere, produktionsintensievere, Ernährungsgewohnheiten...dazu kommt der vortlaufende verlust von Ackerland durch Umwelteinflüsse....nicht um sonst kaufte, und kauft china im grossen Stil Ackerland in Afrika auf.....

K&S wird von all diesen Gegebenheiten profitieren....ich denke die Preise für dingemittel werden wieder anziehen...meine Meinung....und ich hoffe die vieler Investoren...

K&S ist für die Verluste des Dax, in den letzten Tagen recht stabil finde ich.....riecht nach kräftiger Bodenbildung bei 35-37 euro  

02.10.09 11:55
1

922 Postings, 6119 Tage Crossi75zu #7707: Dann kann ich meine Tierproduktion

dicht machen!

Verkaufspreis Fleisch: nur +20%

Dafür aber teurere Einkaufspreise für die Futtermittel Weizen +50% und Pflanzenöl +60%!?!?

Das überleb ich nicht!!! So wird wohl nur kommen, wenn 50% der "Fleischfresser" Vegetarier werden!

(Wollen wir mal hoffen, dass der Reporter nur halb soviel Hirn im Kopp wie im im Nachnamen hat.)   :-))

P.S.: 2008 ist der Fleischpreis übrigens eben mal so um 50% angezogen, als Getreide um 100% teurer wurde.

 

02.10.09 12:04

15373 Postings, 6254 Tage king charleszu #7709

-----------
Grüsse King-charles
Angehängte Grafik:
k_s_potash_dax.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
k_s_potash_dax.png

02.10.09 12:44

922 Postings, 6119 Tage Crossi75zu #7709: daran "zweifle" ich langfistig auch nich

02.10.09 14:51

137 Postings, 6367 Tage chris_pnächste woche

wird eingekauft.

scheint n boden gefunden zu haben. ;)  

02.10.09 16:22
1

922 Postings, 6119 Tage Crossi75Da stimmt doch irgendwas nich...

Seit die Arbeitsmarktdaten aus den USA raus sind, ist der DAX um 1% abgeschmiert.

Und K+S hüpft aufegregt zwischen 36,0 und 36,3 Euro! 4 Mal ging es innerhaln von einer Stunde extrem hoch und wieder runter und wieder hoch!

Ich kann mir nicht helfen, die Intraday-Entwicklung innerhalb der letzten Stunde sieht bei K+S verdammt Bullish aus - im Gegensatz zum DAX!!!

Ich bleibe dennoch erstmal vorsichtig und positioniere mich nich noch mehr Long. Trotzdem sieht das aus, als wenn K+S mit großen Schritten Richtung 37, 38, ... Euro will.

 

02.10.09 16:30

922 Postings, 6119 Tage Crossi75hab nu doch noch mal Long nachgelegt...

02.10.09 16:43

922 Postings, 6119 Tage Crossi75Aha! Der starke Euro treibt die Rohstoffe:

02.10.09 18:06

2408 Postings, 6197 Tage Zweiflernaja Crossi

ein 35er knock out ist schon äuserst risky....meinst nicht?...  

02.10.09 21:07
1

620 Postings, 6414 Tage toni800zu 7708 beitrag von crossi

hallo crossi,

 

ich war eine zeitlang nicht online und lese gerade einwenig im forum.

jetzt muss ich dir aber widersprechen zu nr 7708.

 

jeder hobby-gärtner weiß, dass kalium der wichtigste nährstoff ist.

 

ohne kalium würde eine pflanze an sich nicht funktionieren.

bei kaliummangel werden die blätter gelb und die pflanze wird anfällig für krankheiten,

kalium sorgt für ein vitales und korektes zellgewebe!

Desweiteren hilft kalium  der pflanze, dass wasser besser aufgenommen werden kann!

Und sie wird widerstandsfähiger gegen Umwelteinflüsse.

 

Kalium ist eine grundvoraussetzung.

 

Wieviel Kalium man braucht hängt vom boden ab,

in sandigem boden herscht meist kaliummangel.

Um es genau zu wissen muss der boden analysiert werden.

sparst du an kalium, wird deine ernte nicht ertragreich.

habe ich oft bei mir im garten erleben können.

 

ich bin so ein hobby-gärtner.

 

ich pflanze Chilis, paprika und Tomaten an :-)

bis die tage.

mfg

toni

 

02.10.09 21:20
1

620 Postings, 6414 Tage toni800übrigens

wenn alle bauern so handeln werden bzw würden, dass auf kalium verzichtet wird,

dann gibts 2010 und 2011 eben geringe ernten.

spätesten 2012, also in 3 jahren, werden die preise für agrarwaren so teuer, das wir alle gar nicht so schnell gucken können!

 

noch was , was mir einfällt,

bei meldungen/nachrichten über getreidevorräte bzw. ertragsmeldunge über ernten:

es muss unterschieden werden auf bundeslandebene, landesebene und weltweit.

 

die weltweiten getreidevorräte sind am tiefsten stand seit 25 jahren!

 

mfg

toni 

 

02.10.09 21:23
1

620 Postings, 6414 Tage toni800kalium sehr wichtig (crossi)

02.10.09 21:25
1

620 Postings, 6414 Tage toni800weltweiten getreidevorräte

link: http://www.profil.iva.de/files/jahresbericht-2008-2009

 

Seite 10 die Abbildung Nr. 2 !

 

 

mfg

toni

 

03.10.09 14:05

922 Postings, 6119 Tage Crossi75@ Toni: zu #7718 bis 7721

Jaja, soweit ist es schon gekommen, dass ich mich von Hobbygärtnern belehren lassen, muss...

Sei mir nicht böse, aber:

1. In der Landwirtschaft ist der Stickstoff der mit Abstand WICHTIGSTE (= ertragswirksamste) Dünger
2a.  Ich habe auch nicht behauptet, dass ich / alle GARKEINEN Kali mehr streuen (sollen). Es reicht eine reduzierung aus. Selbst die Düngerhersteller rechnen 2009 nun mit 20-40% Kalinachfragerückgang im Weltmarkt.
2b. Selbst wenn die Düngung komplett eingestellt würde, wäre anfangs nur mit geringen Ertragseinbußen zu rechnen (0-20% je nach Bodenzustand; Durchschnitt also: 10%). P. a. kommen immer ca. 10% dazu (bis max. 70% Ertragseinbuße)
3. Eine Ertragsdepression - wie du sie beschrieben hast - käme mir dagegen sogar sehr gelegen! Unter den Bedingungen könnte ich meine Rentabilität ver-"x"-fachen! Überlegung: Alle Landwirte sparen sich die komplette Düngung ein (-20% Kosten), dadurch sinkt der Ertrag (-25% p.a. bis auf das Minimum nach 3 Jahren von 25%) und der Getreidepreis steigt jedes Jahr (um 100% p.a.), weil es für die Menschen immer weniger zu futtern gibt! Es ergibt sich für mich  - oder eben für alle Bauern - ein Renditezuwachs von 50% pro Jahr (die eingesparten Düngerkosten mal vernachlässigt). Das wäre es doch...
4a. Deine Quelle mit den Getreidevorräten und Düngerverbäuchen ist leider schon veraltet (obwohl erst gut ein Jahr alt!): Für 2008 und 2009 wurden die Geteidevorräte geschätzt, bzw. prognostiziert. Durch die letzten beiden Ernten wurde die Getreidereserve immens erhöht (ich denke wir bewegen uns nun wieder bei 25%). Sonst würde es ja auch keinen Sinn ergeben, warum die Getreidepreise heute auf das Niveau von 2004 und vorher abgesackt ist.
4b. Dass deine Quelle auch nicht ganz up-to-date ist, sieht man auch am Kaliverbrauch 2009 auf Seite 11: Da wurde auch fürdieses Jahr noch mir 2-3% Verbrauchssteigerung gerechnet. Tatsächlich wird 2009 der Verbrauch um 20-40% weltweit einbrechen!

Nachtrag! Eines darf man auch nicht unterschätzen: Je teurer das Getreide wird, um so eher lohnt es sich auch bisher unproduktive Flächen zur Erzeugung zu nutzen. Von daher wird es immer so sein: Auf ein oder zwei teure Getreidejahre werden einige schlechte Preisjahre folgen - wegen der anschließenden Überproduktion. Man kennt es je schon aus der Bibel: 7 gute Jahre und dann 7 schlechte Jahre...

 

03.10.09 16:17
1

15373 Postings, 6254 Tage king charles@Crossi alles bekannt von dir

guckst du mal hier
http://www.k-plus-s.com/export/sites/k-plus-s.com/...nce_muenchen.pdf

insbesondere Seite 15/ 16


Kali verursacht nur 4 % der Kosten, wie soll da einsparen groß helfen
-----------
Grüsse King-charles

03.10.09 17:40
2

15373 Postings, 6254 Tage king charlesNachhilfeunterricht für Crossi ;-))

03.10.09 17:42
2

15373 Postings, 6254 Tage king charlesfür Crossi Teil 2

Seite: 1 | ... | 307 | 308 |
| 310 | 311 | ... | 425   
   Antwort einfügen - nach oben