Ich sehe es genauso wie Du, das man aus Kritik etwas herausziehen kann, was einem als Aktionär weiter hilft, und ich finde auch, dass es lireking damit übertreibt, wenn er die Ebitda-Schätzung von SES als Frechheit bezeichnet. Aber du sagts selbst, wir sollen darüber diskutieren, und darunter verstehe ich vor allem das Potenzial zu errechnen.
Lireking hat genau das getan, in dem er sagt wie er zu seinen eigenen Schätzungen kommt. Du hast sicherlich recht das Wachstum (Gewinnung von Kunden) etwas kostet, aber weder Du noch SES schreiben wieviel. Da kann ich Lireking schon verstehen wenn er fragt, wie SES dazu kommt, das Ebitda auf 26 Mio zu setzen. Dafür muss doch SES irgendeinen Ansatzpunkt haben, und wenn SES da nicht einfach geraten hat, wieso teilen sie uns diese Annahme/Rechnung dann nicht mit?
Lireking hingegen hat desöfteren die Millionenbeträge aufgelistet, die seiner Meinung nach zu einem deutlich höherem Ebitda führen. Ob die Investitionen in Wachstum wirklich soviel kosten, um das normale Umsatzniveau des 4.Quartals, trotz Einsparungen beim Billing, trotz möglicher Synergien soweit zu drücken, das man letztlich nur auf 26 Mio im Jahr 2006 oder auch 2007 kommt, möchte auch ich bezweifeln.
Geh mal von den 21,5 Mio nach dem 3.Quartal aus, und rechne das normale Ebitda aus dem 4.Q/2004 noch drauf (ist ja relativ realistisch trotz Werbemaßnahmen), dazu die 2,4 Mio aus dem Billing. Ich weiß ehrlich gesagt nicht wie SES da auf 25,4 Mio Ebitda in 2006 kommt.
Zumindest hätte SES das erklären können, mal ganz davon abgesehen, dass die Aktie für mich so oder so ein Kauf ist, denn man hat einen hohen CashFlow, ne saubere Bilanz und ist im Branchenvergleich günstig.
Grüße |