Ich finde es ja lustig. Du redest bei uns ein Unternehmen in Grund und Boden, welches gerade eine Talsohle durchschreitet im äußerst zyklischen Rohstoffsektor (Schweinezyklus), während du eine andere Company (DBK) in dem dortigen Forum verteidigst. Die DBK... Kämpfen in einem übersättigten Markt (D ist overbanked), stehen erst vor einer kompletten Neuaufstellung, kämpfen mit sinkenden Margen und Erträgen aus dem Handel (siehe Q1), zahlt keine Dividende und hat Klagen über Klagen am Hals. Die DBK hat auch noch nicht genug EK für die neuen Basel Vorschriften. Vergleich: In D gibt es über 30.000 Bankfilialen aber nur 8.000 Tankstellen. Da gewinnst du keinen Cent mehr. Die Institute sind doch froh, wenn sie kostendeckend arbeiten.
Und K+S: Hat eine Klage am Hals bzgl. der Versenkerlaubnis, stellt was produktives her, was langfristig gebraucht wird, zahlt eine Dividende (wenn auch in 2017 weniger als heuer), wird das modernste und mit am günstigsten produzierende Kali-Werk anlaufen lassen und plant schon weitere Projekte um im asiatischen Raum tätig sein zu können. Des weiteren ist K+S immer noch ein Übernahmekanidat. Das nur ein paar Fakten zur Unterscheidung.
Die DBK will keiner übernehmen. Weißt du noch, wie damals bei der CBK alle dachten "2?!?! Billiger werden die NIEE!!" Dann kam die KE, weitere Krisen, und und und... heute stehen sie bei 7,35 (moment, 0,73 nach dem "alten" Kurs). Die 2 von damals stehen heut nämlich als 20 drin.
Aber gut. Wir werden sehen was die Zukunft bringt.
|