NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen

Seite 1033 von 2102
neuester Beitrag: 28.08.25 13:23
eröffnet am: 01.05.19 11:22 von: na_sowas Anzahl Beiträge: 52530
neuester Beitrag: 28.08.25 13:23 von: DreckscherL. Leser gesamt: 29437350
davon Heute: 17993
bewertet mit 101 Sternen

Seite: 1 | ... | 1031 | 1032 |
| 1034 | 1035 | ... | 2102   

17.11.20 10:06

396 Postings, 2200 Tage Bergmann99Guter Tag im Sektor

Und bei AFC Energy geht auch langsam die Post ab!  

17.11.20 10:38

1342 Postings, 3014 Tage Holzfeldsuper

..was ist der Grund für den relativ grossen Anstieg ?, neue Aufträge oder Fusionen ect. ?  

17.11.20 11:00
1

1698 Postings, 4684 Tage winhelDas könnte der Grund sein

Auszüge:

""""""""""""""Große Projekte sind bereits im Gange. Zum Beispiel hat sich das in Sheffield ansässige Unternehmen ITM Power mit Orsted und Phillips 66 zusammengetan, um ein Elektrolysesystem mit einer Leistung von 100 MW im industriellen Maßstab zu entwickeln, das als Phase zwei des ITM-Gigastack-Wasserstoffprojekts bekannt ist.

Der Plan sieht vor, den von Orsted's 1,3 GW Hornsea Two Windpark vor der Küste von Yorkshire erzeugten Strom in grünen Wasserstoff umzuwandeln.
Energie aus grünem Wasserstoff
Hornsea Two Jacket-Installationsarbeiten finden statt.

Der Wasserstoff wird als Einsatzmaterial in der Humber-Raffinerie von Phillips 66 verwendet und ersetzt so den grauen Wasserstoff, der mit fossilen Brennstoffen erzeugt wird.

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

Graham Cooley, Chief Executive von ITM Power, sagte gegenüber Energy Voice, dass grüner Wasserstoff im Vergleich zu anderen grünen Energiealternativen zunehmend wettbewerbsfähig wird.

"Der Markt für grünen Wasserstoff bewegt sich sehr schnell. Die Kosten für erneuerbare Elektrizität und Elektrolyse sinken rapide. Die Verwendung von Solarstrom mit 2c/kWh zum Beispiel führt zu grünem Wasserstoff zu geringeren Kosten als Methan, das derzeit der größte Energieträger auf dem Planeten ist", sagte Cooley.

"Wir können nur durch die Verwendung von grünem Wasserstoff als Teil des Energiesystems einen Nettowert von Null erreichen. Wir brauchen Energiespeicherung, um den Übergang zu grüner Energie zu entfalten. Wasserstoff ist die kostengünstigste Methode, riesige Energiemengen für lange Zeiträume zu speichern".
https://www.energyvoice.com/...8/green-hydrogen-energy/""""""""""""""

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

Orsted bekannt,

siehe auch Phillips 66:

Logo
Rechtsform Aktiengesellschaft
ISIN US7185461040
Gründung 2012 (1917)
Sitz Houston, Texas, Vereinigte Staaten
Leitung Greg C. Garland (CEO & Vorsitzender)[1]
Mitarbeiterzahl 14.500[2]
Umsatz 107,3 Mrd. US-Dollar[2]
Branche Mineralölunternehmen
Website www.phillips66.com  

17.11.20 11:10
2

10857 Postings, 2747 Tage na_sowas@holzfeld

na die 20 NOK ist gerissen, nun charttechnisch das Dreieck nach oben durchbrochen.
Wichtig wäre über der 20er Marke auch zu schließen.
Neue Höchststände die nächste Zeit nicht ausgeschlossen.

Franzel.....zeig uns ein paar bunte Linien  

17.11.20 11:15
2

10857 Postings, 2747 Tage na_sowasEs scheint ein gutes Omen zu sein wenn Lokke

Aktien verkäuft......wie zuletzt am 18. Mai, direkt danach sind wir ziemlich schnell von 1€ bis auf 2€ gefahren.

 

17.11.20 12:17

2380 Postings, 1774 Tage NutriaMal schauen

Ob im Rahmen der Sektorrotation jemand nur mit dem grossen Kochlöffel rührt.
Aber selbst wenn. Dan bleibt am Rand immer was kleben :)    

17.11.20 13:01

59475 Postings, 4113 Tage Lucky79Marschiert heute gut...

17.11.20 13:32

10857 Postings, 2747 Tage na_sowasBeginnt Jetzt

Wasserstoffgipfel Norwegen

Lokke mit Erna und Tina ;-)

https://www.regjeringen.no/no/aktuelt/t/id2785501/  

17.11.20 13:52

268 Postings, 1746 Tage H2-4UNikola Motor Company Chooses Nel as the Sole

Nikola Motor Company has chosen Nel ASA as the sole equipment supplier to create the largest hydrogen network in the world that will cover over 2,000 miles and include 16 stations. Nikola has already kicked off two of the 16 stations and 14 more will follow immediately after installation.

Link darf ich nicht posten. 10 Beiträge und so..
Ist aber auf der Nikola Homepage

Hatte davon hier im Forum nichts gelesen.
Hoffe das wurde nicht schon gepostet.  

17.11.20 13:54

268 Postings, 1746 Tage H2-4USchmarn sehe grad 2017 xD

17.11.20 14:44

10857 Postings, 2747 Tage na_sowasLokke vom Wasserstoffgipfel

Løkke auf dem Gipfel: "Wasserstoff kann Norwegens wichtigster Beitrag zum Umweltkampf sein. In kurzer Zeit können 10.000 bis 15.000 Arbeitsplätze geschaffen werden - es gibt landesweite Projekte. Wir (Norwegen) müssen uns vor dem neuen Jahr für Ipsai anmelden. Auf einer Prioritätenliste müssen die Verantwortlichkeiten geklärt werden, damit nicht weiterhin Wasserstoff zwischen alle Lehrstühle fällt, da das Mandat von Enova bis jetzt geändert und erweitert werden muss, und nicht zuletzt: Norwegen muss JETZT handeln! "

*******

Yara war auch auf dem Treffen. Die erwähnte Zusammenarbeit mit NEL (5 MW Pilot) und eine Ausschreibung für eine neue Investition von 30-40 MW in Norwegen ist derzeit im Gange.

Drei konkrete Vorschläge an die Regierung (nicht wörtlich von mir zitiert):
1) Der EU-Zug fährt jetzt. Norwegen muss sich für die Prozesse in der EU anmelden.
2) Grünes Ammoniak ist teurer als blaues. Benötigen Sie Anreize, um die Produktion kurzfristig zu beschleunigen?
3) Einrichtung eines Zertifizierungssystems für grünen Wasserstoff  

17.11.20 15:01
1

208 Postings, 1989 Tage klopf_klopf_handwe.Boah...

17.11.20 15:02
#25858 nicht dein Ernst...  

17.11.20 16:01

10857 Postings, 2747 Tage na_sowasBoris Johnson, UK

Großbritannien bereitet sich auf eine „große Wette“ auf Wasserstoff vor!
Boris Johnson plante eine „grüne industrielle Revolution“ zur Bekämpfung des Klimawandels!

https://amp.ft.com/content/...-2fa8697d751c?__twitter_impression=true  

17.11.20 17:31

10857 Postings, 2747 Tage na_sowasChart-Check NEL: Da ist das Kaufsignal!

17.11.20 18:09

68 Postings, 1994 Tage Angelique01..wenn wir nicht sauber über 1,90 kommen..

wird das heute nichts mehr   :-(  

17.11.20 18:33
1

407 Postings, 2969 Tage Kleine MuckChart: W-Formation:

In der 3 Monatsbetrachtung zeichnet sich ein mustergültiges W ab.

An dieser Stelle auch von meiner Seite ein herzliches Dankeschön an na_sowas für die spannenden Beiträge!

 

17.11.20 20:21

1336 Postings, 2095 Tage kfzfachmannDanke an na sowas für die Informationen!

Als kleines Danke lass ich dir meinen aktuellen Favoriten da:

Aston Martin lagonda

Vllt hast du ja interesse nebenbei  

17.11.20 20:46
1

102 Postings, 1746 Tage Investresponibly1000 H2 Trucks alleine für Osthessen!

osthessen-news.de/n11639898/projekt-hywheels-1-000-brennstoffzell­en-fahrzeuge-fuer-osthessen-als-ziel.html

1000 ist schon eine Hausnummer für den Start. In der Region gibt es super viele größere Speditionen und Fulda ist das Autobahnkreuz Deutschlands. Also der perfekte Standort für H2-Tanken.

Auf den Bildern sind überall Hyundai H2 Trucks und kein Nikola zu sehen.
Wer liefert denn die Teile in Bezug auf H2 an Hyundai?

Die Stadt gibt keine Daten raus zu den bisherigen 40 Teilnehmern. Habe mich mal auf eine Liste für Infoveranstaltungen setzen lassen und halte  euch auf dem laufenden.  

17.11.20 21:57

1698 Postings, 4684 Tage winhelH2 Mobility

spielt bei den Projekten eine große Rolle: Air Liquide, Daimler, Linde, OMV, Shell und TOTAL

Auszüge aus u.a. Link:

Deutschland wird Wasserstoff-Land
Weitere 16 Regionen erhalten Unterstützung für H2-Projekte

 In der ersten Phase des NIP (2006 2016) wurden 50 öffentliche Wasserstofftankstellen für Pkw gefördert. Im NIP 2 wurden 2018 über einen ersten Förderaufruf 20 weitere Tankstellen bewilligt. Die Mehrheit, 77 der 82 derzeit in Betrieb befindlichen Tankstellen ist in der Hand des Industrie-Joint Ventures H2 Mobility. Im Frühjahr 2020 soll planmäßig bereits die 100. Wasserstoff-Tankstelle eröffnet werden.

https://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Artikel/G/...d-wasserstoffland.html
 

17.11.20 22:19

10857 Postings, 2747 Tage na_sowasHeutiger Wasserstoffgipfel mit Lokke

Versammelte die Industrie für den Wasserstoffgipfel
Nachrichten | Datum: 17.11.2020 | Das Büro des Premierministers , Ministerium für Erdöl und Energie

Am Dienstag veranstalteten Premierministerin Erna Solberg und die Ministerin für Erdöl und Energie Tina Bru mit Akteuren aus der Wirtschaft einen digitalen Gipfel zum Thema Wasserstoff.

Wasserstoff ist ein Energieträger, der ein erhebliches Potenzial zur Reduzierung der Emissionen auf lokaler, nationaler und globaler Ebene besitzt. Es kann auch Wert für die norwegische Wirtschaft und Industrie schaffen.

Ziel des Gipfels war es, Wasserstoff auf die Tagesordnung zu setzen, herauszufinden, wie durch Investitionen in Wasserstoff Arbeitsplätze geschaffen werden können, und mit einem Fahrplan für Wasserstoff einen Beitrag zur Arbeit der Regierung zu leisten.

- Wasserstoff kann ein Schlüssel für den Übergang zu einer emissionsarmen Gesellschaft sein. Der Input, den wir heute erhalten haben, zeigt, dass Norwegen mit seinen Unternehmen, seiner Technologie und seinem Fachwissen alle Voraussetzungen hat, um zu dieser Energiewende beizutragen, sagt Premierministerin Erna Solberg.

Das Treffen wurde gestreamt. Hier sehen Sie eine Aufzeichnung des Meetings.
Im Juni stellte die Regierung ihre eigene Wasserstoffstrategie vor. Für Wasserstoffinvestitionen in den Staatshaushalt für 2021 wurden ebenfalls 100 Mio. NOK vorgeschlagen. Darüber hinaus wurde beschlossen, dass in der Ausschreibung für die Fährverbindung rv Wasserstofftechnologie erforderlich sein wird. 80 Bodø-Røst-Værøy-Moskenes. Gleichzeitig wurde mit der Ausarbeitung eines Fahrplans für Wasserstoff begonnen. Die Roadmap wird in dem angekündigten Bericht an das Storting über die langfristige Wertschöpfung aus dem Energiesektor und aus dem norwegischen Festlandsockel veröffentlicht.

- Die Idee hinter der Roadmap ist es, die weiteren Investitionen in Wasserstoff zu systematisieren. Ausgangspunkt ist die Unterstützung der gesamten Wertschöpfungskette, einschließlich eines norwegischen Binnenmarktes für Wasserstoff, Produktion in vollem Umfang, Hubs und Exportmöglichkeiten. Der heutige Gipfel hat uns bereits viele wertvolle Beiträge geliefert, auf die wir aufbauen können, sagt die Ministerin für Erdöl und Energie, Tina Bru.

An dem digitalen Gipfel nahmen Vertreter von Elkem Bremanger, Equinor, NEL, Norled, Nysnø, Reinertsen New Energy, Statkraft, Varanger Kraft, Wilhelmsen und Yara teil.

https://www.regjeringen.no/no/aktuelt/...pmote-om-hydrogen/id2786104/

https://energiogklima.no/nyhet/...ns-innspill-til-hydrogen-veikartet/  

17.11.20 22:22
2

10857 Postings, 2747 Tage na_sowasDie USA bauen Salzminen,

18.11.20 07:43
1

5130 Postings, 3003 Tage franzelsepSchon wieder ein Rätsel

das erste diesjährige ist gerade gelöst, da kommt auch schon ein nächstes.

Lokke hält sich an meinem Ratschlag und erhöht die Frequenz, bloß an den Auftragswerten muss er noch arbeiten.  

Seite: 1 | ... | 1031 | 1032 |
| 1034 | 1035 | ... | 2102   
   Antwort einfügen - nach oben