Løkke auf dem Gipfel: "Wasserstoff kann Norwegens wichtigster Beitrag zum Umweltkampf sein. In kurzer Zeit können 10.000 bis 15.000 Arbeitsplätze geschaffen werden - es gibt landesweite Projekte. Wir (Norwegen) müssen uns vor dem neuen Jahr für Ipsai anmelden. Auf einer Prioritätenliste müssen die Verantwortlichkeiten geklärt werden, damit nicht weiterhin Wasserstoff zwischen alle Lehrstühle fällt, da das Mandat von Enova bis jetzt geändert und erweitert werden muss, und nicht zuletzt: Norwegen muss JETZT handeln! "
*******
Yara war auch auf dem Treffen. Die erwähnte Zusammenarbeit mit NEL (5 MW Pilot) und eine Ausschreibung für eine neue Investition von 30-40 MW in Norwegen ist derzeit im Gange.
Drei konkrete Vorschläge an die Regierung (nicht wörtlich von mir zitiert): 1) Der EU-Zug fährt jetzt. Norwegen muss sich für die Prozesse in der EU anmelden. 2) Grünes Ammoniak ist teurer als blaues. Benötigen Sie Anreize, um die Produktion kurzfristig zu beschleunigen? 3) Einrichtung eines Zertifizierungssystems für grünen Wasserstoff |