NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen

Seite 1034 von 2102
neuester Beitrag: 30.08.25 15:46
eröffnet am: 01.05.19 11:22 von: na_sowas Anzahl Beiträge: 52537
neuester Beitrag: 30.08.25 15:46 von: Grish Leser gesamt: 29469791
davon Heute: 21285
bewertet mit 101 Sternen

Seite: 1 | ... | 1032 | 1033 |
| 1035 | 1036 | ... | 2102   

18.11.20 08:41
2

2919 Postings, 6687 Tage borntofly@franzlsepp

ich hab auch so das Gefühl, dass man ausser an PIPIFAX Aufträgen an nichts mehr rankommt. Nicht einmal im eigenen Land. Ich denke Lokke muss endlich aus die Startlöcher kommen sonst läuft der Markt davon. So gut das Unternehmen auch aufgestellt ist, müssen sie anfangen Aufträge zu generieren und zu produzieren. Die Zeit der Worte und des Philosophierens sind vorbei. Nel ist dabei an Boden zu verlieren.

Jetzt könnte es sich rächen, dass man keinen starken Vertriebspartner im Boot hat...was den Tod der Fantasie hier zur Folge hat.
Ich vertraue auf Nel und Ihr Management, aber zeitweilen hab ich das Gefühl es ist zu sehr mit sich selbst und ihren Optionen beschäftigt, als mit dem Unternehmen.  

18.11.20 08:49
1

879 Postings, 1910 Tage FS001Übersetzung Bestellung USA #25873

(Oslo, 18. November 2020) Nel Hydrogen U.S., die US-Tochtergesellschaft von Nel ASA (Nel, OSE:NEL), hat von einem großen Industriekunden in den USA einen Auftrag für einen 1,5-MW-PEM-Elektrolyseur erhalten.

"Wir freuen uns, dass unsere PEM-Plattform im Megawattbereich weiterhin die bevorzugte Wahl für eine Reihe großer Industrieunternehmen in der ganzen Welt ist, für die ein 24/7-Betrieb und hohe Zuverlässigkeit von größter Bedeutung sind, und freuen uns darauf, sie für ein hochkarätiges Projekt zu liefern", sagt Tom Skoczylas, Regional Sales Manager bei Nel Hydrogen Electrolyser.

Die Bestellung hat einen Wert von etwa 2,7 Millionen USD, und der Elektrolyseur wird 2021 installiert.
 

18.11.20 08:53
1

781 Postings, 3061 Tage Ndrew.

Eine Frage, die mich schon länger drängt ist, wie Nel am besten an Fördertöpfe kommt. Unter der Annahme, dass die EU und die USA wasserstoffprogramme auflegen, wie kann nel am besten davon profitieren? Braucht man nicht Partner in der EU und USA evtl noch GB? Irgendjemand, der einen unterbeauftragt? Das ist vielleicht wichtiger, als technisch führend zu sein, denn bei den Vergaben versucht man ja schon jeweils die eigene Wirtschaft zu entwickeln.
Hat Nel schon solche Partner? Im aktuellen stadium, wo sich die Technik noch nicht rentiert, halte ich es wirklich für wichtig.  

18.11.20 09:37
1

2667 Postings, 1911 Tage JB_1220Ich sehe

solch kleine Aufträge auch als wichtig an. Vor allem, wenn es sich dabei um Neukunden handelt! Erstmal den Fuß in die Tür bekommen und dann von Folgeaufträgen profitieren. Sollten klappen, wenn das Produkt stimmt. =)  

18.11.20 09:41
4

2919 Postings, 6687 Tage borntoflyNels Standortproblem

Wie wichtig die nationale Unterstützung in der Unternehmensentwicklung ist, zeigt uns die Tage ITM. Die Briten buttern Milliarden in die Wasserstoffindustrie und geben damit  ihren Unternehmen die notwendige Anschubfinanzierung um am globalen Markt teilzunehmen.
Norwegen entwickelt sich immer mehr als Öl Lobbyist und blockiert Nels Bemühungen, bzw. hat Norwegen überhaupt kein Interesse Wasserstoff in die "Staatsgeschäfte" miteinzubeziehen.

Da sind Lokkes Überlegungen, den Standort zu verlegen, durchaus nachvollziehbar. Leider! Geographisch wäre es nämlich das falscheste.

Sorry, wenn ich heute so kritisch  bin. Aber es fällt einem schon schwer wenn man den Mitbewerb davon rauschen sieht...and da meine ich nicht nur den Kurs.  

18.11.20 09:50
4

215 Postings, 2446 Tage Der_FalkeStandortproblem

Das Problem in Norwegen ist, dass sie auf blauen Wasserstoff setzen und nicht auf grünen. Sie möchten zuerst ihre Gasvorkommen nutzen und ihre H2 Industrie damit aufbauen und anschieben. Da paßt Nel mit seinem grünen H2 nicht so ganz ins Bild und tut sich in Norwegen schwer. Wenn Norwegen allerdings H2 exportieren möchte, wird das nur mit grünem H2 funktionieren. Da spielt die EU sonst nicht mit.

Jm5p  

18.11.20 10:02

2162 Postings, 2276 Tage Stakeholder2NEL Zündet

dachte wir kommen garnicht mehr weg von den 1,80€
 

18.11.20 10:16
3

2919 Postings, 6687 Tage borntoflyStakeholder2

von "Zünden" kann nicht die Rede sein. Maximal erkenn man, dass noch eine Spur von Leben  vorhanden ist. ;-)
Aber ein Trost sollte uns sein, dass "Großes" und "Globales" einfach mehr Zeit in Anspruch nimmt...als den Investoren lieb ist. Dennoch wünschte ich mir vor allem im Heimatkontinent mehr und rascheren  Erfolg, als man jetzt erkennen kann.
Vllt. wird Nel ja bald Deutsch. ;-)  

18.11.20 10:33
1

5130 Postings, 3004 Tage franzelsep@borntofly

ich kann dir nur zustimmen heute ;-) ... mir fehlen die dicken Brocken aus Europa ... achja, die Polen und Ungaren sind bestimmt daran schuld ... nur mal so, Plug hat gerade Kapital von $750.000.000 gesammelt.

Nel sitzt auf geparkten NKLA Cash-Reserven. Die Zeichner wollen Fortschritt und Investitionen sehen und keine Rätsel lösen.  

18.11.20 10:41
2

2919 Postings, 6687 Tage borntofly@franzelsep

Ich bin hinsichtlich NKLA nach wie vor zuversichtlich. Es dauert halt nur ein wenig länger, weil der Vertrauensvorschuss verbraucht worden ist und auch Nel dabei nicht ganz ohne Fleck weggekommen ist. In ein paar Jahren wird das keinen mehr interessieren, wenn es TM entgegen vieler Stimmen schaffen sollte, sein Produkt zu platzieren. Was die bestehenden Aufträge angeht, sehe ich die gesichert, da Lokke ansonsten die nicht publiziert hätte. Lokke ist ja um das vorsichtiger was TM waghalsiger war...bis man ihn lahmgelegt hat.
Ich stell mich auf ein paare Jahre warten ein und freu mich wenn es schneller geht. Ich schaue zur Zeit aber genauer hin, als mir grundsätzlich lieb ist. Und das nervt.  

18.11.20 10:45
2

757 Postings, 2110 Tage sporty 53borny

nel wird deutsch? siemens ist doch bayrisch - hi hi hi  

18.11.20 11:06
2

2919 Postings, 6687 Tage borntoflysporty...

...ich denke nicht, dass Lokke auf Weißwürst und Weißbier steht. Deshalb seh ich ihn eher in "Ulm". Auch weil ich da was läuten gehört hab. Vom Hörensagen sozusagen.  

18.11.20 11:23
4

10857 Postings, 2748 Tage na_sowasNEL und kleine Aufträge

Wie im wahren Leben schaut man immer gerne auf Nachbars Töchter und vergisst zu gerne was man hat.

So denkt, meint, schätzt man die Konkurrenz vermeintlich als stärker ein.......NEIN.

Hydrogen ist bei einem Marathon gerade mal bei der ersten Verpflegungsstation...... Aufträge im hohen MW Bereich oder sogar GW Bereich gibt es erst kurz vor dem Ziel.
Hier kommt es doch erstmal auf einen kontinuierlichen Systemhochlauf an, den wir gerade erleben.

Vergleicht mal ITM oder McPhy ob da ständig "kleine" Aufträge einflattern wie bei NEL?

Nur mal zur Einordnung..... ITM Backlog nach Q2 52 Mio Pfund......NEL Backlog nach Q2 über 1 Mrd NOK das ist rund das doppelte.

Ich persönlich finde den Weg im Moment gut, nur einen Ankerinvestor würde ich mir auch wünschen.

Nach meiner Meinung gibt es kein anderes H2 Unternehmen, dass so verflochten in dieser Branche ist.

Für fette Kurs Zuwächse sind andere H2 Player wohl zur Zeit besser, aber ob auch nachhaltigere wird sich zeigen.

Aber eure Kritik ist gut und lässt einen mal nachdenken.
 

18.11.20 11:32

5130 Postings, 3004 Tage franzelsep@na_sowas

wenn Lokke sich daran hält und ab jetzt hier jede Woche einen neuen Auftrag vermeldet, dann wird alles gut! ;-)
 

18.11.20 11:36
1

5130 Postings, 3004 Tage franzelsepDie bunte W

Widerstandslinie ist nun erreicht.
Den ersten Abprall gab es schon, schau'n wir mal wie viele Anläufe es überhaupt noch geben wird. Nel läuft in den überkauften Bereich,
--------------------------------------------------

 

18.11.20 11:37
1

224 Postings, 2801 Tage plutowdanke sehr

entspannt locker nach 2021 Biden  / USA schauen, alle hängen da zusammen. NEL mittendrin. nicht springen nur warten und wachsen lassen, gutes gelingen, danke an nasowas ;-)
 

18.11.20 11:54

10857 Postings, 2748 Tage na_sowas@franzel

ich höre immer nur vom überkauften Bereich, hab selten was vom überverkauften Bereich gehört nach Hindenburg ;-)

Dein buntes W ist mustergültig  

18.11.20 12:01

5130 Postings, 3004 Tage franzelsepdu hörst es von mir

wenn es angebracht ist ;-) auch vom überverkauften Bereich ;-)  

18.11.20 13:04

2919 Postings, 6687 Tage borntoflyDas Misstrauen hier regt mich voll auf...

...da werden die Gewinne wieder in die Mittagskantine mitgenommen. Naja, wenn sie wieder zurückkommen, soll es mir recht sein. ;-)  

18.11.20 14:37
2

10857 Postings, 2748 Tage na_sowasEverfuel in einem Projekt für H2 Fähren

Auf Wasserstoff über den Fjord
In einem neuen Projekt wird untersucht, wie einige der auf dem Limfjord fahrenden Fähren wieder aufgebaut werden können, um weiterzufahren
Wasserstoff, wodurch in grüne Treibmittel umgewandelt wird.
Der Verkehrssektor in Dänemark muss auf umweltfreundliche Kraftstoffe umgestellt werden.  Dies gilt insbesondere für den Landverkehr, der dafür verantwortlich ist
Der größte Teil unserer Treibhausgasemissionen aus dem Verkehrssektor - dies gilt jedoch auch für die Luftfahrt und die Schifffahrt
Sektor.
In dieser Hinsicht haben sich Skive Municipality, Morsø Municipality und Thisted Municipality mit einigen von Dänemark zusammengeschlossen
Die erfahrensten Technologielieferanten im Projekt På Brint über Fjorden, um herauszufinden, wie die Fursund-Fähre Mjølner Fur,
und die Feggesund-Fähre Feggesund kann auf Wasserstoff umgestellt werden.
Ein einheitliches Design ist ein wesentlicher Vorteil
Ulrik Tander, Senior Ship Engineer von OSK-ShipTech A / S, der im Projekt für die Umsetzung der Gasregeln bei verantwortlich ist
Die beiden Fähren geben an:
„Wir haben uns immer um einen großen Zufall bei der Gestaltung der kleinen dänischen Inlandsfähren bemüht, um dies zu erreichen
wesentliche Vorteile im Betrieb.  Diese vorläufigen 12 dänischen Standardfährentwürfe und die Erfahrungen, die wir in diesem Projekt sammeln,
kann auf viele andere Kreuzungen im In- und Ausland übertragen werden. “
Darüber hinaus wird diese Arbeit dem dänischen und dem dänischen Seeverkehrssektor kritisches Know-how und Know-how hinzufügen
Wasserstoffsektor, damit wir zu Hause wettbewerbsfähig bleiben können.  Wir werden also auch in der Lage sein, ähnliche zu zeichnen
Projekte in das Land zugunsten der dänischen Arbeitsplätze im Allgemeinen.
Die weltweit ersten Wasserstofffähren
Derzeit gibt es weltweit keine Fähren, die mit Wasserstoff als Treibmittel fahren.  Wasserstoff ist jedoch einer
Lösung, die ihren endgültigen Einstieg in den Verkehrssektor macht.  Als Treibmittel wirkt es durch
Brennstoffzellen und in einen Elektromotor.  Es gibt daher keine Treibhausgasemissionen oder andere
Emissionen und wird daher als emissionsfreie Technologie eingestuft, die den internationalen SECA-Vorschriften entspricht
mm.
Dies ist eine Tatsache, die den Wasserstoffweg als Technologie für die Umsetzung des Grüns in Betracht zieht
Umstrukturierung im Verkehrssektor.
„Fähren haben eine lange Lebensdauer von mehr als 30 Jahren.  Dies bedeutet, dass wir langfristig denken müssen, wenn wir oder ersetzen
restrukturiert unsere kleinen dänischen Passagierfähren.  Im Jahr 2050 müssen wir in Dänemark CO2-neutral sein.  Daher müssen alle Änderungen
Denken Sie im Fährbetrieb daran, dass das, was sich heute ändert, auch im Jahr 2050 funktionieren wird “, betont das Projekt
Initiator Ole Jakobsen von Dansk Energirådgivning.
Wenn Skive Municipality, Morsø Municipality und Thisted Municipality über einen Wiederaufbau ihrer kleinen nachdenken
Passagierfähren, dann ist es nur natürlich im Auge zu behalten, auf welche Technologien möglicherweise umgestellt werden kann und noch
Stellen Sie sicher, dass dieselbe Technologie bis 2050 gesegelt werden kann.
Begeisterung unter Bürgermeistern
Die Bürgermeister der teilnehmenden Gemeinden sind begeistert von den Aussichten für Technologien und grüne Kraftstoffe, die
kann auch in Zukunft gelten.
„Wir finden es äußerst interessant, da es direkt in eine zirkuläre, nachhaltige und wirtschaftliche Denkweise einfließt, die wir haben
legt großen Wert auf Nordwestjütland “, sagt Peder Christian Kirkegaard, Bürgermeister der Gemeinde Skive.

https://twitter.com/EverfuelEU/status/1329055188922093571?s=19  

18.11.20 15:54

5130 Postings, 3004 Tage franzelsepLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 18.11.20 18:07
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

18.11.20 15:58
1

5130 Postings, 3004 Tage franzelsepNKLA Update

 
Angehängte Grafik:
screenshot_32.jpg (verkleinert auf 62%) vergrößern
screenshot_32.jpg

18.11.20 16:21

266 Postings, 4408 Tage superssc@Franzelsep: "Update" ist vom 08. September...

18.11.20 16:27

5130 Postings, 3004 Tage franzelsepDas Update ist von heute

Seite: 1 | ... | 1032 | 1033 |
| 1035 | 1036 | ... | 2102   
   Antwort einfügen - nach oben