Auf Wasserstoff über den Fjord In einem neuen Projekt wird untersucht, wie einige der auf dem Limfjord fahrenden Fähren wieder aufgebaut werden können, um weiterzufahren Wasserstoff, wodurch in grüne Treibmittel umgewandelt wird. Der Verkehrssektor in Dänemark muss auf umweltfreundliche Kraftstoffe umgestellt werden. Dies gilt insbesondere für den Landverkehr, der dafür verantwortlich ist Der größte Teil unserer Treibhausgasemissionen aus dem Verkehrssektor - dies gilt jedoch auch für die Luftfahrt und die Schifffahrt Sektor. In dieser Hinsicht haben sich Skive Municipality, Morsø Municipality und Thisted Municipality mit einigen von Dänemark zusammengeschlossen Die erfahrensten Technologielieferanten im Projekt På Brint über Fjorden, um herauszufinden, wie die Fursund-Fähre Mjølner Fur, und die Feggesund-Fähre Feggesund kann auf Wasserstoff umgestellt werden. Ein einheitliches Design ist ein wesentlicher Vorteil Ulrik Tander, Senior Ship Engineer von OSK-ShipTech A / S, der im Projekt für die Umsetzung der Gasregeln bei verantwortlich ist Die beiden Fähren geben an: „Wir haben uns immer um einen großen Zufall bei der Gestaltung der kleinen dänischen Inlandsfähren bemüht, um dies zu erreichen wesentliche Vorteile im Betrieb. Diese vorläufigen 12 dänischen Standardfährentwürfe und die Erfahrungen, die wir in diesem Projekt sammeln, kann auf viele andere Kreuzungen im In- und Ausland übertragen werden. “ Darüber hinaus wird diese Arbeit dem dänischen und dem dänischen Seeverkehrssektor kritisches Know-how und Know-how hinzufügen Wasserstoffsektor, damit wir zu Hause wettbewerbsfähig bleiben können. Wir werden also auch in der Lage sein, ähnliche zu zeichnen Projekte in das Land zugunsten der dänischen Arbeitsplätze im Allgemeinen. Die weltweit ersten Wasserstofffähren Derzeit gibt es weltweit keine Fähren, die mit Wasserstoff als Treibmittel fahren. Wasserstoff ist jedoch einer Lösung, die ihren endgültigen Einstieg in den Verkehrssektor macht. Als Treibmittel wirkt es durch Brennstoffzellen und in einen Elektromotor. Es gibt daher keine Treibhausgasemissionen oder andere Emissionen und wird daher als emissionsfreie Technologie eingestuft, die den internationalen SECA-Vorschriften entspricht mm. Dies ist eine Tatsache, die den Wasserstoffweg als Technologie für die Umsetzung des Grüns in Betracht zieht Umstrukturierung im Verkehrssektor. „Fähren haben eine lange Lebensdauer von mehr als 30 Jahren. Dies bedeutet, dass wir langfristig denken müssen, wenn wir oder ersetzen restrukturiert unsere kleinen dänischen Passagierfähren. Im Jahr 2050 müssen wir in Dänemark CO2-neutral sein. Daher müssen alle Änderungen Denken Sie im Fährbetrieb daran, dass das, was sich heute ändert, auch im Jahr 2050 funktionieren wird “, betont das Projekt Initiator Ole Jakobsen von Dansk Energirådgivning. Wenn Skive Municipality, Morsø Municipality und Thisted Municipality über einen Wiederaufbau ihrer kleinen nachdenken Passagierfähren, dann ist es nur natürlich im Auge zu behalten, auf welche Technologien möglicherweise umgestellt werden kann und noch Stellen Sie sicher, dass dieselbe Technologie bis 2050 gesegelt werden kann. Begeisterung unter Bürgermeistern Die Bürgermeister der teilnehmenden Gemeinden sind begeistert von den Aussichten für Technologien und grüne Kraftstoffe, die kann auch in Zukunft gelten. „Wir finden es äußerst interessant, da es direkt in eine zirkuläre, nachhaltige und wirtschaftliche Denkweise einfließt, die wir haben legt großen Wert auf Nordwestjütland “, sagt Peder Christian Kirkegaard, Bürgermeister der Gemeinde Skive.
https://twitter.com/EverfuelEU/status/1329055188922093571?s=19 |