NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen

Seite 1035 von 2102
neuester Beitrag: 30.08.25 15:46
eröffnet am: 01.05.19 11:22 von: na_sowas Anzahl Beiträge: 52537
neuester Beitrag: 30.08.25 15:46 von: Grish Leser gesamt: 29475303
davon Heute: 1144
bewertet mit 101 Sternen

Seite: 1 | ... | 1033 | 1034 |
| 1036 | 1037 | ... | 2102   

18.11.20 16:44

1342 Postings, 3016 Tage HolzfeldNikola GM Gerücjte Ticker

Hi Leute,
.was würde das für uns / NEL bedeuten. Stecke nicht so im Detail.
Danke für kurze Antwort.  

18.11.20 16:56

10857 Postings, 2749 Tage na_sowasBoris Johnson, UK

wird am Mittwoch Einzelheiten einer "grünen industriellen Revolution" im Wert von 12 Mrd. GBP darlegen und konservativen Kritikern gegenüber darauf bestehen, dass ein neuer Umweltfokus die Stimmen der Partei im ehemaligen Kernland der Labour Party nicht kosten wird.

https://amp.ft.com/content/...-a260d1e101cc?__twitter_impression=true  

18.11.20 17:03
2

10857 Postings, 2749 Tage na_sowasGM Seite

Wir haben mit Nikola eine Vereinbarung unterzeichnet, um den Nikola Badger mit unserem Ultium-Batteriesystem zu konstruieren und herzustellen und weltweit exklusiver Lieferant von Hydrotec-Brennstoffzellen für Nikola-Sattelzugmaschinen der Klasse 7/8 zu sein, außer in Europa. Die Transaktion wurde noch nicht abgeschlossen.

https://www.gm.com/masthead-story/ultium-battery-electric-future.html

Gerüchte Gerüchte.....auf alle Fälle würde der Deal NEL durch den erwähnten Widerstand von Franzel katapultieren.
Der Tag ist noch lang in den USA ;-)  

18.11.20 17:32
1

10857 Postings, 2749 Tage na_sowasNikola Einblick 3D Drucker

18.11.20 17:44

879 Postings, 1911 Tage FS001Die Meldung mit GM ist alt

Bitte Datum beachten!!! ist vom 2020-09-08 !!!!

"Nikola and General Motors Form Strategic Partnership; Nikola Badger to be Engineered and Manufactured by General Motors
General Motors receives 11 percent ownership of Nikola and right to nominate one director; General Motors seizes growth opportunity with Nikola to boldly move into broader markets with Hydrotec fuel cell and Ultium battery systems

2020-09-08  ... "

https://media.gm.com/media/us/en/gm/.../en/2020/sep/0908-gen2fcs.html  

18.11.20 17:48
1

879 Postings, 1911 Tage FS001Evtl morgen eine Meldung von Nikola und GM?

Nikola Stock Is Jumping Because Investors Are Getting Ahead of Events vom
Nov. 18, 2020 10:57 am ET


"Die Investoren scheinen sich selbst übertroffen zu haben. General Motors (Ticker: GM) soll am Donnerstag auf einer Investorenkonferenz über den aktuellen Stand der Geschäfte berichten, aber am Mittwoch gab es nichts Neues. GM bestätigte, dass die Gespräche mit Nikola (NKLA) fortgesetzt werden. Nikola stand nicht sofort für einen Kommentar zur Verfügung. "

https://www.barrons.com/articles/...tting-ahead-of-events-51605714992  

18.11.20 18:00
4

2919 Postings, 6688 Tage borntoflyNews

Nel ASA: Enters into MoU with Iberdrola to develop large scale green hydrogen project and the hydrogen technology value chain in Spain

(Oslo, 18 November 2020) Nel Hydrogen Electrolyser, a division of Nel ASA (Nel, OSE:NEL), has today entered into a Memorandum of Understanding (MoU) with Iberdrola with the ambition to collaborate in the development of a green hydrogen production plant with the capacity of more than 200 MW in Spain by 2023. As part of this MoU, Iberdrola and Nel also plan to jointly develop a green hydrogen technology value chain in Spain.

"We are honored that Iberdrola wants to work more closely together with us on electrolyser projects in the 100-MW scale and beyond. Just as Iberdrola in the past successfully contributed to developments in the wind industry, they are now doing the same within hydrogen. Getting visibility on significant off-take volumes, and working together on the value chain through scale-up, will contribute massively to the overall cost reductions. Iberdrola and Fertiberia shares the same target with Nel, namely making green hydrogen competitive to fossil hydrogen, we see this cooperation as a solid step in the direction of succeeding just that," says Jon André Løkke, CEO of Nel.

Earlier in November Iberdrola, one of the largest power utilities in the world, announced plans with world-leading fertilizer manufacturer Fertiberia to develop an 800 MW green hydrogen project for the production of green ammonia. Shortly thereafter, Nel and Iberdrola announced that Nel would be the preferred partner for the delivery of a 20 MW PEM electrolyser facility in Puertollano, Spain.

“This initiative will accelerate the production of green hydrogen in Spain and will create a new industry, the manufacturing of electrolyser systems, with high growth potential. We continue to make progress in our ambitious plan to put Spain and Europe at the global forefront of this technology by reducing energy dependence and fossil fuel consumption while driving the country’s economic and social revitalization,” says Ignacio Galán, Chairman and CEO of Iberdrola.

The parties will commence the project, as well as strategic discussions, immediately, with the target of deploying more than 200 MW electrolysers in 2023, after the initial 20 MW plant is set to commence operations in 2021.  

18.11.20 18:13
1

10857 Postings, 2749 Tage na_sowasFranzel....nun zufrieden? ;-)

Nel ASA: Abschluss eines MoU mit Iberdrola zur Entwicklung eines großen Projekts für grünen Wasserstoff und der Wertschöpfungskette der Wasserstofftechnologie in Spanien

(Oslo, 18. November 2020) Nel Hydrogen Electrolyser, ein Geschäftsbereich von Nel ASA (Nel, OSE: NEL), hat heute mit Iberdrola ein Memorandum of Understanding (MoU) geschlossen, um bei der Entwicklung einer umweltfreundlichen Wasserstoffproduktion zusammenzuarbeiten  Anlage mit einer Leistung von mehr als 200 MW in Spanien bis 2023. Im Rahmen dieser Vereinbarung planen Iberdrola und Nel auch, gemeinsam eine Wertschöpfungskette für umweltfreundliche Wasserstofftechnologie in Spanien zu entwickeln.

"Wir fühlen uns geehrt, dass Iberdrola bei Elektrolyseurprojekten im 100-MW-Maßstab und darüber hinaus enger mit uns zusammenarbeiten möchte. So wie Iberdrola in der Vergangenheit erfolgreich zu Entwicklungen in der Windindustrie beigetragen hat, tun sie dies jetzt auch bei Wasserstoff.  Die Transparenz über signifikante Abnahmemengen und die Zusammenarbeit an der Wertschöpfungskette durch Scale-up werden massiv zur allgemeinen Kostenreduzierung beitragen. Iberdrola und Fertiberia teilen das gleiche Ziel mit Nel, nämlich die Wettbewerbsfähigkeit von grünem Wasserstoff gegenüber fossilem Wasserstoff  Sehen Sie diese Zusammenarbeit als einen soliden Schritt in Richtung Erfolg ", sagt Jon André Løkke, CEO von Nel.

Anfang November kündigte Iberdrola, eines der größten Energieversorgungsunternehmen der Welt, Pläne mit dem weltweit führenden Düngemittelhersteller Fertiberia an, ein 800-MW-Projekt für grünen Wasserstoff zur Herstellung von grünem Ammoniak zu entwickeln.  Kurz darauf gaben Nel und Iberdrola bekannt, dass Nel der bevorzugte Partner für die Lieferung einer 20-MW-PEM-Elektrolyseuranlage in Puertollano, Spanien, sein wird.

„Diese Initiative wird die Produktion von grünem Wasserstoff in Spanien beschleunigen und eine neue Industrie schaffen, die Herstellung von Elektrolyseursystemen mit hohem Wachstumspotenzial.  Wir machen weiterhin Fortschritte in unserem ehrgeizigen Plan, Spanien und Europa weltweit an die Spitze dieser Technologie zu bringen, indem wir die Energieabhängigkeit und den Verbrauch fossiler Brennstoffe verringern und gleichzeitig die wirtschaftliche und soziale Wiederbelebung des Landes vorantreiben “, sagt Ignacio Galán, Vorsitzender und CEO von Iberdrola.

Die Parteien werden sofort mit dem Projekt und den strategischen Gesprächen beginnen, mit dem Ziel, 2023 mehr als 200 MW Elektrolyseure einzusetzen, nachdem die erste 20 MW-Anlage 2021 ihren Betrieb aufnehmen soll.  

18.11.20 18:16
2

5130 Postings, 3005 Tage franzelsepWeißt du doch

18.11.20 18:25
1

10857 Postings, 2749 Tage na_sowasDas freut mich

Und schon wird sich das Orderbuch mehr als verdoppeln :-))
Warten wir noch den offiziellen Auftrag ab, aber 200 MW könnten 150 Mio € bis 2023 einbringen bei PEM Elektrolyseuren.

Mein Prognose...... NEL wird bald ein PEM Werk ankündigen in Verbindung einer KE bei Kurs um 2,30 - 2,50

Natürlich nur meine Meinung  

18.11.20 18:32
1

2919 Postings, 6688 Tage borntoflyna_sowas

...deshalb puscht Lokke ja auch so dermaßen. Grins  

18.11.20 18:33

223 Postings, 2314 Tage Silver15Das war auch meine Vermutung

aber ich wollte nochmal nachschauen wie die Produktionskapazität bei PEM Elektrolyseuren überhaupt ist... weiß das jemand so auf Anhieb ? Ich find grad nichts...
 

18.11.20 18:39

6809 Postings, 7878 Tage alpenlandNel augestockt

bin etwas ein Spätzünder (zuerst Kap freischaufeln)
Gehe davon aus, dass die Politik (EU und USA) die Sache in Schwung bringt.  

18.11.20 18:46
1

10857 Postings, 2749 Tage na_sowas@silver

Ich glaube 40 MW im US Werk

Müsste Folien von NEL raussuchen.  

18.11.20 18:49

223 Postings, 2314 Tage Silver15Danke für die Erinnerung Na Sowas

es gibt ja noch Folien... die man sich abspeichert, wenn man die Kontrolle über sein Investment verliert :D

Du hast Recht....
Na dann ist ja nicht mehr viel Zeit bis 2023  
Angehängte Grafik:
prod.jpg (verkleinert auf 27%) vergrößern
prod.jpg

18.11.20 19:05
1

66 Postings, 2273 Tage Korix@Na_sowas / ITM Backlog

"Nur mal zur Einordnung..... ITM Backlog nach Q2 52 Mio Pfund......NEL Backlog nach Q2 über 1 Mrd NOK das ist rund das doppelte."

@Na_sowas, ich widerspreche dir ja ungern, aber ITM hat keinen Backlog von 52 Millionen Pfund.

Laut der Investor Presentation vom 29.Oktober 2020 hat ITM einen Backlog von 118,7 Millionen Pfund. Umgerechnet in NOK wären das ~1,4 Mrd NOK.
Was Nel leider nicht angibt, ist was noch in der Pipeline ist. ITM gibt dies jedoch an.
Tender pipeline in Höhe von 324.9 Millionen Pfund (~4 Milliarden NOK).

 

18.11.20 19:14
3

10857 Postings, 2749 Tage na_sowasIberdrola/NEL - Weltweit führenden Hersteller!

Mit dem norwegischen Unternehmen Nel wurde ein Vertrag über den Bau und die Entwicklung von Elektrolyseur in großem Maßstab in Spanien unterzeichnet!

Iberdrola schließt sich dem weltweit führenden Hersteller von Elektrolyseuren an, um Spanien zu einem führenden Unternehmen in der Technologie und Industrie für grünen Wasserstoff zu machen.

Um den Deal zu ermöglichen, haben Iberdrola und das baskische Unternehmen Ingeteam Iberlyzer gegründet, ein Unternehmen, das sich der Integration, Installation und Wartung von Elektrolyseuranlagen widmet

Iberlyzer wird im nächsten Jahr seinen Betrieb aufnehmen und bis 2023 über 200 MW Elektrolyseure integrieren. Dabei werden 100 Mio. EUR in die Schaffung von 150 direkten Arbeitsplätzen investiert

Das Abkommen stärkt das Projekt für umweltfreundlichen Wasserstoff von Iberdrola und Fertiberia zur Entwicklung von 800 MW - in vier Schritten mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von 1,8 Mrd. EUR -, was zur Entwicklung der Lieferkette und zur Schaffung von fast 4.000 Arbeitsplätzen beitragen würde.

Iberdrola und der weltweit führende Hersteller von Elektrolyseuren, Nel - über Nel Hydrogen Electrolyser - haben ihre Kapazitäten kombiniert, um Spanien zu einem technologischen und industriellen Maßstab für grünen Wasserstoff zu machen. Die Unternehmen haben ein Memorandum of Understanding (MoU) unterzeichnet, um große Elektrolyseurprojekte zu entwickeln und umzusetzen und die Lieferkette der Technologie in Spanien zu fördern.Das norwegische Unternehmen Nel ist der weltweit größte Hersteller von Elektrolyseuren und in über 80 Ländern tätig. Es ist ein globales Unternehmen, das sich dem Thema Wasserstoff widmet und optimale Lösungen für die Erzeugung, Speicherung und Verteilung von Wasserstoff aus erneuerbaren Energien anbietet. Seine Wurzeln reichen bis ins Jahr 1927 zurück und seine Wasserstofflösungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab, von Wasserstoffproduktionstechnologien bis hin zu Wasserstofftankstellen. Die Aktien sind an der Osloer Börse notiert.

Um dieses Projekt zu realisieren, haben Iberdrola und das baskische Unternehmen Ingeteam unter dem Namen Iberlyzer ein neues Unternehmen gegründet, das Spaniens erster Integrator von Elektrolyse-Großanlagen werden soll.

Das neue Unternehmen wird im nächsten Jahr seinen Betrieb aufnehmen, um bis 2023 mehr als 200 MW Elektrolyseure zu integrieren. Diese Leistung (die über 50% des spanischen Ziels für die Elektrolyseorkapazität entspricht) soll für das zweite Projekt der Allianz Iberdrola-Fertiberia bestimmt sein  wird grünen Wasserstoff für das Werk Palos de la Frontera in Spanien produzieren.

Die Ingeteam Group, ein globaler Zulieferer von Iberdrola, ist auf die Umwandlung von Strom spezialisiert. Das Unternehmen ist weltweit tätig und in 24 Ländern permanent tätig und beschäftigt mehr als 4.000 Mitarbeiter.

Das Industrieprojekt Iberlyzer erfordert Investitionen in Höhe von fast 100 Mio. EUR und schafft 150 direkt qualifizierte Arbeitsplätze.

Ignacio Galán, Vorsitzender und CEO von Iberdrola, sagte: „Diese Initiative wird die Produktion von grünem Wasserstoff in Spanien beschleunigen und eine neue Industrie schaffen, die Herstellung von Elektrolyseursystemen mit hohem Wachstumspotenzial.  Wir machen weiterhin Fortschritte in unserem ehrgeizigen Plan, Spanien und Europa an die Weltspitze dieser Technologie zu bringen, indem wir die Energieabhängigkeit und den Verbrauch fossiler Brennstoffe verringern und gleichzeitig die wirtschaftliche und soziale Wiederbelebung des Landes vorantreiben. “

Jon André Løkke, CEO von Nel, sagte: "Wir fühlen uns geehrt, dass Iberdrola bei Elektrolyseurprojekten im 100-MW-Maßstab und darüber hinaus enger mit uns zusammenarbeiten möchte. So wie Iberdrola in der Vergangenheit erfolgreich zur Entwicklung der Windindustrie beigetragen hat  In Bezug auf Wasserstoff tun sie jetzt dasselbe. Die Transparenz über signifikante Abnahmemengen und die Zusammenarbeit an der Wertschöpfungskette durch Scale-up werden massiv zur allgemeinen Kostenreduzierung beitragen. “

Adolfo Rebollo, CEO von Ingeteam, sagte: "Wir sind stolz darauf, mit Iberdrola an diesem neuen und aufregenden Projekt teilzunehmen. Wir haben von Anfang an mit Iberdrola auf dem Gebiet der erneuerbaren Energien zusammengearbeitet, zuerst in der Windenergie, dann in der Solarphotovoltaik  und ab heute sind wir mit der Gründung von Iberlyzer an der Spitze der Entwicklung der grünen Wasserstoffindustrie. "


IBERDROLA, GRÜNE WASSERSTOFFTECHNOLOGIE UND INDUSTRIEFÜHRER

Vor kurzem haben Iberdrola und Fertiberia eine Innovationsallianz zur Entwicklung eines vierstufigen 800-MW-Projekts zur Erzeugung von grünem Wasserstoff in den Fertiberia-Werken in Puertollano (Ciudad Real) und Palos de la Frontera (Huelva) bis 2027 vorgestellt. Die Initiative ist eine Investition von  1.800 Mio. EUR in den nächsten sieben Jahren und könnte Spanien zu einem führenden Unternehmen für umweltfreundlichen Wasserstoff machen und das erste Land, in dem 100% seiner Ammoniakproduktion für Düngemittel vollständig umweltfreundlich sind.

Die Produktionskapazität für grünen Wasserstoff im Rahmen dieses Plans würde 20% des nationalen Ziels entsprechen (installierte Leistung von 4 GW bis 2030) und sicherstellen, dass rund 25% des derzeit von Spanien verbrauchten Wasserstoffs keine CO2-Emissionen verursachen würden.  Diese Projekte würden zur Entwicklung der Wertschöpfungskette beitragen und über 500 lokale Lieferanten fast 4.000 qualifizierte Arbeitsplätze schaffen - 2.000 davon bereits bis 2023.

Als Ergebnis einer öffentlich-privaten Partnerschaft wurde das Projekt mit dem gleichen Ehrgeiz ins Leben gerufen, den die spanische Regierung in ihrer Roadmap für umweltfreundlichen Wasserstoff gezeigt hat, und erfüllt die Kriterien der EU-Sanierungsfonds, die für die Umsetzung der letzten drei Phasen von wesentlicher Bedeutung sind.


EUROPAS GRÖSSTER INDUSTRIELLER WASSERSTOFFKOMPLEX

Diese Innovationsinitiative wurde mit der Einführung des größten grünen Wasserstoffkomplexes für den industriellen Einsatz in Europa gestartet, der nach einer Investition von 150 Mio. EUR in Puertollano (Ciudad Real) in nur einem Jahr in Betrieb gehen wird.  Das Projekt besteht aus einer 100-MW-Photovoltaikanlage, einem Lithium-Ionen-Batteriesystem mit einer Speicherkapazität von 20 MWh und einem der größten Systeme zur Erzeugung von Wasserstoff durch Elektrolyse (20 MW).  Die Entwicklung und der Bau werden 700 Arbeitsplätze schaffen und, sobald sie in Betrieb sind, die Emission von 39.000 tCO2 / Jahr verhindern.

Für dieses Projekt hat Iberdrola das europäische Unternehmen Nel Hydrogen Electrolyser - ein Geschäftsbereich von Nel ASA - als bevorzugten Lieferanten für den Bau des Wasserstoffproduktionssystems mittels Elektrolyse ausgewählt.

https://www.iberdrola.com/press-room/news/detail/...ampaign=hidrogeno  

18.11.20 19:15

10857 Postings, 2749 Tage na_sowas@korix

Meine Daten war der Backlog von Q2

Du hast nun offensichtlich Q3  

18.11.20 19:26
2

10857 Postings, 2749 Tage na_sowasNeue Einnahmequelle bei Nikola, deshalb 20% ?

18.11.20 19:38

753 Postings, 2406 Tage Schlumpf13ATH - Frage der Zeit

Nachdem viele H2 Werte ihre ATH pulverisiert haben, sollte es bei Nel auch nur noch eine Frage der Zeit sein. Diese Absichtserklärung + die wieder deutlich besseren Aussichten bei Nikola sollten da auch nicht allzu verkehrt sein ;-) Könnte mir auch vorstellen, dass einige ihre Gewinne aus den Gewinnern der letzten Woche ziehen und teilweise zu Nel umschichten. Aber das ist nur Trading Phantasie und für mich nur eine Gedankenspielerei...es zählt fundamental ;-)  

18.11.20 19:38

5130 Postings, 3005 Tage franzelsepSo mit diesem Deal

können die Indexfonds gerne beginnen sich einzudecken. Der erste dicke Brocken ist am Harken.  

18.11.20 19:41

32 Postings, 1752 Tage DERBundyApropos Weißwürscht

Auf den heutigen Tag gönn ich mir doch a Halbe und Drei mit süßen Senft, darauf Prost  

18.11.20 19:41

42 Postings, 6381 Tage immernochNEL

Die Auftragslage bzw Eingänge in den letzten Wochen sind ja Mega.
Hoffe sie bekommen das alles bewerkstelligt  

18.11.20 19:42

5130 Postings, 3005 Tage franzelsepHoffentlich nicht am Harken

18.11.20 19:46

32 Postings, 1752 Tage DERBundyNaaaa

Zum zuzln  

Seite: 1 | ... | 1033 | 1034 |
| 1036 | 1037 | ... | 2102   
   Antwort einfügen - nach oben