Ja klar, die Gläubiger nehmen sich natürlich das größte Stück vom Kuchen. Das bedeutet aber nicht zwangsläufig dass man hier mit dem 20% Anteil komplett leer ausgeht.
Stand heute würde ich den Wert für die 20% auf 1-2 Mrd EUR schätzen, abhängig natürlich was noch für Details in den Long Versionen folgen werden.
Im Grunde gehört der ganze Steinhoff Laden sowieso schon seit 2018 den Gläubigern.
Interessant ist jedoch auch, dass sie uns anbieten, dass wir Aktionäre zumindest noch mit 20% im Spiel bleiben und nicht ganz leer ausgehen.
Denn die Situation und die Überlegenheit der Gläubiger ist eigentlich klar:
Die Schulden werden fällig zum 30.06… theoretisch könnten die Gläubiger also die Aktie komplett platt machen indem sie Mrd Schulden ins Equity drehen… dann wäre unser Anteil wohl unter 1% auf dem aktuellen Kursniveau :-D
Und wer der Meinung ist, dass es zukünftig nicht mehr als 3 Cent pro Aktie gibt, der steigt lieber noch aus. Ich vermute jedoch, dass es ein großer Fehler sein wird und die Käufer der Aktien sich freuen werden dass man es persönlich nicht mehr ausgehalten hat diesen Psychoterror.
Wir warten schon knapp 1 Monat auf die Long Version. Das muss eigentlich so gewollt gewesen sein: bei Schlagwörtern wie Delisting, Verwässerung etc ist die Panik bei Kleinanlegern am Peak, genau deswegen haben hier auch viele unlimitiert geworfen und ein lachender Dritte hat alles gekauft.
Ausgerechnet vor einer positiven Gewinnwarnung der SIHL :-D |