#63522
Alles Argumente, die ich auch gern mitgehen könnte, wenn die Vollversion dies untermauert. Meine Entscheidung bezgl. neuer Gesellschaft hängt mit von den Bedingungen ab. Nur was mich eben unruhig werden lässt ist, die NV CPU Lenders sollen nun direkt Eigenkapital erhalten, damit wäre zwar die CPU gewandelt aber es erfolgt keine monetäre Gegenleistung, wie bei einem normalen DES, also Schulden gegen EK der Fall wäre. Lediglich der Zugriff auf alles wäre abgesichert, ist er aber heute schon, sonst könnte man nicht mit einem Share Pledge Enforcement drohen. Ok, die Kiste hatte 2022 kein gutes Jahr, die finanzielle Basis aber schon, nur beim Lauf der Assetwerte innerhalb des Konzerns nach oben, wird der Hals immer mehr abgedrückt, es kommt bei der Direktbeteiligung der SIHNV, Newco 1, nüscht mehr viel wenn überhaupt , an. Ok, weniger als NULL kann der Wert als Investment auch nicht annehmen, alles was negativ ist, fällt in die NV CPU Verbindlichkeit, also der Shortfall-Wert. 2018/19, als diese CPU Bedingungen ausgehandelt wurden, stand viel mehr auf der Kippe, CVA in den Startschuhen Ergebnis: NV CPU. Rechtliche Unsicherheiten enormen Ausmaßes, erfolgreich erledigt und nun? Nun sollen die CPU Holder Anspruch auf Equity der SIHNV oder der Nachfolgegesellschaft haben und zusätzlich die Altaktionäre kein Mitspracherecht. Ob die Verteilung 20/80 so bestehen bleibt, wird sich zeigen, für die Eröffnungsbilanz dürfte sich erstmal positives zeigen, aber: Nehmen wir mal die Hemisphere CPU: Lt. Unterlagen des Scheme of Arrangements in London ist hier mal die Kurzzusammenfassung: "2.2.4
Hemisphere CPU: a contingent payment undertaking dated 5 September 2018 entered into by the Scheme Company (SIHNV) with Lucid Agency Services Limited (the “Hemi CPU Agent”) as agent for Lenders under and as defined in the Hemisphere Facilities Agreement in relation to Facility A Loans (as defined thereunder) (the “Hemisphere CPU”).
Maturity: 31 December 2021. (momentan 30.06.2023)
Quantum: € 772,500,000.
Interest: N/A.
Termination: the earlier of:
(i) the date the maximum amount payable by the Scheme Company (being the quantum specified above) has been paid by the Scheme Company under the Hemisphere CPU;
(ii) the date the combined amount paid by the Scheme Company under the Hemisphere CPU and the obligors to the lenders in respect of the A tranche of the Hemisphere Facilities Agreement is equal to the principal and interest of the A tranche and
(iii) each Hemisphere Lender has confirmed in writing to the Scheme Company that the Hemisphere CPU will terminate."
https://www.steinhoffsettlement.com/media/3254149/...ry_statement.pdf
S. 17
übersetzt das Wichtigste: " Beendigung:
der frühere der folgenden Zeitpunkte: (i) dem Datum, an dem der von der Scheme Company zu zahlende Höchstbetrag (der oben angegebene Betrag) von der Scheme Company im Rahmen der Hemisphere CPU gezahlt wurde; (ii) dem Tag, an dem der von der Unterstützungsgesellschaft im Rahmen der Hemisphere CPU und den Schuldnern an die Kreditgeber in Bezug auf die A-Tranche des Hemisphere Facilities Agreement gezahlte Betrag insgesamt dem Kapital und den Zinsen der A-Tranche entspricht..." Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version) Nun haben wir einen CPU Wert von 772,5 Mio €, aber lt. EQS beträgt die Restschuld nur noch 132 Mio €. CPU Holder Anspruch auf EK würde für mich bedeuten, dass die Hemisphere Lenders EK im Wert von 772,5 Mio € bekämen und ihre Schuld ab Transaction mit 15 % wachsen wird. Hingegen würde eine Begleichung der 132 Mio € aber eine CPU über 772,5 Mio € freisetzen, siehe (ii). Aus meiner Sicht 640 Mio € an EK zu viel vergeben? So dicke haben wir es ja nun auch nicht. Oder sind die Rückzahlungsmodalitäten nun auch geändert und man darf diese Linien gar nicht vollständig beenden? Ok, letzteres ist Spekulation, entstanden aus fehlenden Informationen.
Die ganze NV CPU steht nun bei mir auf der Agenda, ich hoffe auf vielseitige stille Mitleserschaft ;-)
|