geworden - ähnlich wie die Gelbwesten-Proteste in F.
Dies einzelnen Randgruppen-Individuen (wie den Reichsbürgern) zuzuordnen ist völlig fehl am Platze.
Für die Ampel lautete die Frage vielmehr: Wieviel Kohle müssen wir rüberschaufeln, dass es zu den Wutwinterprotesten gar nicht erst kommt.
Rechnerisch war es dann so, dass die 600 Euro gerade mal eben die Verluste aus der Energiepreis-Inflation ausgeglichen haben.
Die große Frage für die Zukunft lautet: Was passiert, wenn die Teuerung anhält, die "Bestechungsgeschenke" gegen den Wutwinter jedoch nur Einmal-Events waren? Hofft die Ampel darauf, dass die Leute sich an die Inflation und den damit einhergehende Verzicht "gewöhnen"?
Das wird mMn NICHT klappen. |