Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 685 von 3143
neuester Beitrag: 25.08.25 23:39
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78569
neuester Beitrag: 25.08.25 23:39 von: Streuen Leser gesamt: 26811417
davon Heute: 1029
bewertet mit 52 Sternen

Seite: 1 | ... | 683 | 684 |
| 686 | 687 | ... | 3143   

12.01.19 12:57
2

162 Postings, 2877 Tage Stefannieder@Maxgoldi23

An was arbeitet Mercedes nicht? Die machen alles, aber nichts richtig.  

12.01.19 13:29
1

27774 Postings, 4927 Tage OtternasePS: bezüglich des Kommentars von RPM1974

Bei manchen bin auch ich nicht sicher, was man da sagen soll. So viel Egoismus, Ignoranz, und dann noch Stolz darauf nichts Neues hinzulernen zu wollen.

Hoffnungslos.

(Die folgende Aussage bezieht sich ausdrücklich nicht auf RPM1974, ihn halte ich eher für jemanden, der mit seinem Verhalten bewusst provoziert, und der damit Aufmerksamkeit haben will, die er anders nicht kriegt.)

Wenn ich in meinem Leben jemanden traf, der seinen Egoismus derart aggressiv meinte zur Schau tragen zu müssen, so waren das zumeist innerlich zutiefst frustrierte Menschen - und deren kühle Distanz war am Ende nur Theater, eine Show.

Menschen, die zwar wollten, die aber nicht konnten. Und das war dann das Ergebnis.

Eigentlich eine ziemlich traurige Eigenschaft. Aber bei manchen dieser Gesellen fällt mir dann Empathie doch sehr schwer, weil sie mit dieser Einstellung oft genug auch anderen Menschen schaden, und das bewusst tun.

Bestes aktuelles Beispiel: Donald Trump.

Da hilft es dann nur, wenn man ihnen den Spiegel so vorhält, dass sie sich selber darin erkennen müssen, sich und ihr Problem. Und wenn auch das nicht hilft, muss man sie ihre Dummheit spüren lassen.

Ich habe absolut nichts gegen dumme Menschen, genauso wenig wie gegen schlaue. Wenn sich jemand dann aber seine eigene Dummheit auch noch auf die Fahnen schreibt, und sogar darauf stolz ist, dann hat er sich eine gewisse Arroganz ihm gegenüber redlich verdient.

Dann war ein Spiegel, der ihm seine Unzulänglichkeiten vor Augen führt, bei aller Härte, doch die verdiente Strafe. ;-)

Und solche Leute wie Donald Trump, die muss man dann entsprechend ihrer Taten bestrafen. Als mahnendes Beispiel.  

12.01.19 13:31

27774 Postings, 4927 Tage OtternaseUnd der nächste Spam Account ...

Willkommen, MaxGoldi23, den Meister tiefsinniger Kommentare:

https://www.ariva.de/forum/...ead-neu-427504?page=15914#jumppos397857

Meine Güte.  

12.01.19 14:48
2

3581 Postings, 3983 Tage seemasterTesla

Tesla war gezwungen die Autopreise ab diesem Jahr um 2000$ zu senken um einen Teil der Steuergutschrift auszugleichen.

Der einzige Grund die Preise zu senken ist die sinkende Nachfrage. Tesla rechnet ab diesem Jahr mit sinkender Nachfrage vor allem für Model S und X...

Die Verkäufe sind in den letzten Jahren von Model X und S nie gestiegen und nun wo die Konkurrenz von Jaguar, Mercedes und Audi auf den Markt kommt werde diese Verkäufe sogar einbrechen.

Elon Musk hat in den letzten Tagen von letzten Jahr immer wieder die Trommel gerührt um die Fahrzeuge an den Mann zu bringen mit einer Steuererleichterung von 7500$. Man konnte zwischen Weihnachten und Neujahr ein Auto bestellen und sich sofort liefern lassen:
https://up.picr.de/34821662zd.png

Uns trotzdem blieben ihm ca. 3300 Model 3 am Lager übrig...

Ein unspäktakuläres Fahrzeug Jaguar I-Pace liess die Verkäufe von X und S einbrechen...

Der grösste Shock für Tesla kommt noch allerdings, von einem Auto das es nicht mal zu kaufen gibt: PORSCHE TAYCAN

Porsche musste aufgrund der grossen Nachfrage die Produktion von 10 000 auf 20 000 verdoppeln und wird wahrscheinlich bis 50 000 produzieren, eine Menge die dem Model S entspricht.

Die Aussage von Klaus Zellmer CEO Porsche USA lautet:

„Mehr als die Hälfte der Personen, die den Taycan angezahlt haben, besitzen noch keinen Porsche.“ Auf die Frage, was sie stattdessen besitzen, sagt Zellmer: „Wenn Kunden von anderen Marken kommen, waren es bisher Audi, BMW oder Mercedes. Jetzt ist es Tesla. Die Leute, die aus sehr guten Gründen neugierig auf Teslas waren, haben nicht aufgehört neugierig zu sein.“

Dieses Fahrzeug zusammen mit Audi GT E-Tron wird wahrscheinlich Model S begraben.

Elon Musk ist sich dem wahrscheinlcich bewusst und versucht nun in China eine Gigafactory zu bauen, hat aber gar kein Geld dafür.

Das Model 3 bekommt bald neue Konkurrenz durch, KIA, VOLVO, HYNDAI, VW, in den nächsten Jahren rollt ein ganzer Sturm von Elektrofahrzeugen welche die Margen der Tesla zu schmelzen bringen werden.

Elon Musk hält die Aktionäre bei der Laune in dem er weitere Modelle, Fabriken, autonomes Fahren durch Autopiloten, welches von Zubehörliste entfernt wurde, ein Basismodel in der Höhe von 35000$, im aktuellen Fall einen Roadster welcher durch Hokuspokus fliegen soll usw..., verspricht!

Tesla hat als einziger Dominator der Elektroautobranche bis heute in den letzten 16 Jahren nur Verluste eingefahren und das ohne Wettbewerb... sitzt auf einem Riesenberg Schulden und hat kein Geld:

[B]Teslas Resultat bisher: 20 Milliarden Kapital=5000 Autos wöchentlich=Eine Fabrik=kein Geld
[/B]
Tesla konnte bis heute nicht beweisen dass sie mit ihren Autos auch Geld verdienen, der Gewinn im 3. Quartal entstand wie auch der letzte Gewinnbringende Qaurtal durch den Verkauf von ZEV Krediten an andere Hersteller.

Die eingereichten Unterlagen an SEC belegen das:

https://up.picr.de/34821747xh.png  

12.01.19 16:28
6

893 Postings, 6038 Tage andkosAnsammlung von Unsinn

Gibt es diese Ansammlung von nicht belegten Gerüchten irgendwo als Copy&Paste und dann verbreitet man sowas in den unterschiedlichsten Foren?

Btw. schau dir mal an, wieviele ZEV Kredite Tesla im Q3 verkauft hat und wie hoch der Gewinn war.
Auch ein Nachfrageproblem ist absolut nirgends zu erkennen. 2019 wird ein spitzen EV Jahr.

Am besten Shortest du Tesla, ein super Zeitpunkt, die großen Hedgefonds ziehen sich Stück für Stück bei Tesla zurück, endlich Platz für die kleinen Shorter.  

12.01.19 16:41
2

3581 Postings, 3983 Tage seemasterBelege

Hast Du Belege dass 2019 Teslas Spitzenjahr wird.

Von mir genannten Gründe, sind im Gegensatz zu Deiner Glaskugel Prognose , belegt.  

12.01.19 18:36

12585 Postings, 3637 Tage ubsb55Otternase

Du hast dir ja seitenweise Mühe gegeben, mit irgendwelchen Bildchen irgendetwas zu beweisen. Hast auch gleich mit erwähnt, das der menschengemachte Klimawandel inzwischen Konsens sei und dass das CO2 verantwortlich ist.
Ich sehe da überhaupt keine Beweise, nur vage Schlußfolgerungen. Wissenschaft hat nämlich mit Demokratie überhaupt nix zu tun, sonst hätten die Erdscheiben Verfechter nämlich Recht gehabt, weil es ja die Mehrheit war. Jahrelang war Konsens, Butter sei der Teufel schlechthin und Margarine war der Heilsbringer. Heute weiß man, das war gesponsorter BS.
Das der Irak keine Massenvernichtungswaffen hatte und auch nicht die riesige Panzerarmee, ist jetzt auch Fakt. Damals hat man aber Satellitenbilder als "Beweise" vorgelegt.
Deine Schaubildchen beweisen rein gar nix, man könnte sie sogar ins Gegenteil verkehren. Und weil es dein Lieblingswort ist, wie war das zu Zeiten der "Dinos", wer hat da die Luft verpestet? Die Lagerfeuer der Neanderlaler können es ja noch nicht bewesen sein, aber vielleicht die Blähungen der Dinos.

" Fachblatt „Science“ (Band 320, Seite 195). Danach war das Atlantikwasser in den Tropen vor 92 Millionen Jahren durchschnittlich 37 Grad Celsius heiß – im Gegensatz zu den heutigen 29 Grad. Auch in hohen Breiten kletterte die Quecksilbersäule oft über die 20-Grad-Marke. In der Arktis aalten sich Krokodile bei subtropischem Klima."

Wer ist zuerst da, die größere Wärme, oder das CO2? Statistiken zeigen zumindest, dass erst die Wärme kommt, dann das CO2, sogar bei Al Gore, er hat es nur geschickt verschleiert in seinem Oskar prämierten Streifen.
Dann wäre da noch die Frage, ob CO2, das nur mit 10000/4 in der Atmosphäre vorkommt, unser Klima dermaßen beeinflußt.
Ich könnte noch einiges aufführen, aber es sollte reichen um zu zeigen, das etwas zu beweisen, oder mehrheitlich eine bestimmte Meinung zu haben, zwei vollkommen verschiedene Dinge sind.
Ich will hier keine der beiden Theorien vertreten, weil niemand irgendetwas bewiesen hat und weil Heutzutage sehr viel interessengeleitetes Zeugs verbreitet wird. Die Wahrheit kommt dann Jahre oder Jahrzehnte später zum Vorschein.  

12.01.19 19:04
3

893 Postings, 6038 Tage andkosnope

die statistiken für die letzten 100 jahren zeigen sehr genau, dass zuerst das CO2 kommt, dann der temperaturanstieg  

12.01.19 20:01
1

12585 Postings, 3637 Tage ubsb55ANDKOS

http://diekaltesonne.de/...urkurve-heute-um-knapp-ein-jahr-hinterher/

https://www.klimafakten.de/behauptungen/...ern-folge-des-klimawandels

https://www.eike-klima-energie.eu/2017/07/08/...er-klima-entwicklung/

http://scienceblogs.de/primaklima/2013/03/08/...-neues-science-paper/

scienceblog  ...Am schönsten ist der hier...."hier etwa der RWE Klimakaspar"....."Nicht bei Anthony-ich-erkenne-einen-Trend-wenn-ich-ihn-sehe-Watts, nicht beim RWE Klimakasper und auch nicht im Alterstift des Klimasketizismus, bei EIKE."

Ein selbsternannter Fachmann, der sich fragt, wie es ca. 600 Jahre dauern kann, bis sich ein Ozean signifikant erwärmt. Wahrscheinlich ignoriert er, dass Ozeane in Schnitt 3000 Mtr. tief sind und 2/3 der Erdoberfläche bestehen aus Wasser.

Ich will damit nur zeigen, Nix ist mit  "die statistiken für die letzten 100 jahren zeigen sehr genau, dass zuerst das CO2 kommt, dann der temperaturanstieg ".  
Um ein Weltklima wirklich irgendwie zu erklären, sind 100 Jahre irrellevant . Ich halte auch Messungen von CO2 in Eisbohrkernen nicht für genau. CO2 ist ja kein Ruß oder Staub, sondern ein farbloses Gas. Ob das da in dem Eis wirklich zu 100% festgehalten wird, ist mindestens fraglich. Kohlensäure verschwindet jedenfalls aus verschlossenen Plastikflaschen und da braucht es nur ca. ein Jahr.

Das sind jetzt alles "hochwissenschaftliche Berichte", aber wer sagt die Wahrheit? Der mit dem meisten Geld, derjenige, der am lautesten schreit?  

12.01.19 22:02
2

5990 Postings, 3851 Tage Eugleno@ubsb55

ich empfehle dir, dich mit Esoterik zu beschäftigen. Ich habe da einen Kollegen, der arbeitet beim Schweizer Sender Astro TV. Der war bei diesem trockenen Sommer auf seiner Seite der Ansicht wir würden nun von der Wasserzeit in die Erdzeit wechseln. Da befragt er immer seine Edelsteine. Die haben ihm dies deutlich bestätigt.

Anstatt uns also mit dieser unsinnigen Klimaänderung zu beschäftigen, sollten wir die Steine bitten uns Wasser zu schenken.

Das ist jetzt kein Witz, aber heute sind total überzeugt von dem was er macht und verdient fette Kohle mit seinen besonderen Fertigkeiten.

So ungefähr auf diesem Niveau solltest du dich bewegen. Es wird schwierig sein hier jemanden von deinen abstrusen Thesen zu überzeugen. Falsche Bühne.

Traurig nur, dass wir nicht mal zu unserer Verantwortung stehen können. Zu was soll der Unsinn führen?  

12.01.19 22:18

27774 Postings, 4927 Tage Otternase@ubsb55 Ganz offensichtlich ...

... hast Du einfach keine Augen im Kopf, wenn Du da keinen Zusammenhang erkennen kannst - oder Du willst halt nicht.

Tja.  

12.01.19 22:24

27774 Postings, 4927 Tage Otternase@Eugleno Auf diesem Niveau bewegt er sich bereits


"So ungefähr auf diesem Niveau solltest du dich bewegen."

So etwas passiert halt alzu oft, wenn der Glaube die Wissenschaft widerlegen soll. Da glaubt man dann an Kornkreise, an Verschwörungstheorien - oder an Webseiten wie "diekaltesonne.de", "klimafakten.de" und solche intellektuellen Ausrutscher wie "scienceblogs.de".

Warum sollte der normale Mensch auch Wissenschaftlern verschiedenster Fachrichtungen glauben, wenn es doch solche intellektuellen Edelsteine gibt - handgeschrieben, Glauben-getrieben, und bar jeglicher Expertise.

Wenn es nicht so traurig wäre ...  

12.01.19 22:46

27774 Postings, 4927 Tage Otternase@WernerGg Danke für diesen guten Joke


"Es gehört zum Berufsethos dieser Leute, mit möglichst einfachen Mittel gute Maschinen zu bauen."

Also so gute, wie die Betrugsdiesel? Ich hätte ja gedacht, dass Betrug nicht mit dem von Dir erwähnten 'Berufsethos' vereinbar gewesen wäre?

Und dann 'einfache Mittel gute Maschinen' - wir Audi mit dem Außenspiegel Ersatz? Eine Kamera mit Bildschirm in der Tür, die kaum 'einfacher' ist, auch nicht besser, sondern fehleranfälliger, und die dem Menschen das Problem aufbürdet, dass er beim schnellen Blick von vorne auf den Bildschirm die Brenweite neu einfokussieren muss - also bei längeren Fahrten definitiv nicht entspannter fährt, UND auch sicher nicht mehr intuitiv den Blick nach hinren hat?

Spiegel gibt es seit Jahrtausenden - selbsterklärend, technisch unanfällig, ermöglichen eine natürliche Sicht, ermüdungsfrei. Das ist nichts, worauf die Ingenieure stolz sein dürften, weil alles (!) daran schlechter ist, als die einfachen Spiegel.

Also: danke, dass Du mich belustigt hast. Es ist immer wieder verblüffend zu sehen, wir Du den falschen Leuten bereitwillig zu glauben bereit bist.

Nun ja.  

12.01.19 23:04

12585 Postings, 3637 Tage ubsb55EUGLENO,Otternase

Schön wenn man mit Argumenten nicht mehr weiter weiß, werden (anders)denkende einfach diffamiert.

Ich hab übrigens folgendes gepostet

"Ich will hier keine der beiden Theorien vertreten, weil niemand irgendetwas bewiesen hat und weil Heutzutage sehr viel interessengeleitetes Zeugs verbreitet wird. Die Wahrheit kommt dann Jahre oder Jahrzehnte später zum Vorschein. "

Aber Hauptsache, es wird erst mal blind draufgedroschen, weil man ja so schön annonym ist. Genau so was macht mich grundsätzlich mißtrauisch, aber bei Euch hat es ja scheinbar gut funktioniert.    

12.01.19 23:05

27774 Postings, 4927 Tage OtternaseUnd passend dazu auf Heise.de ...

... also: einen Blick in diesen 'Außenspiegel' würde ich doch als weit außerhalb des normalen Blickfeldes bezeichnen. Zumal, wenn die Tür geschlossen ist, und man dann von schräg hinten auf den Bildschirm schauen muss.

Wer vor seinem Bildschirm sitzt, kann ja mal testen wir ergonomisch es sich anfühlt mal aus dem Fenster etwas weiter weg zu fixieren - und dann schnell mal zwischendurch auf den Bildschirm von der Nase zu blicken. Unter zwei, drei Sekunden Umschaltung, bis man den Blick auf das Bild auf dem Bildschirm klar fokussiert hat, sind nicht drin.

Welchen Weg legt man da auf der Landstraße, auf der Autobahn in zwei Sekunden zurück? Und wie schnell kann es nötig sein in der Stadt zu reagieren, um einen Unfall zu vermeiden?

Zwei Sekunden Ablenkung vom Verkehr für einen kurzen Blick in den 'Außenspiegel' ist nix, was bei Ingenieuren Stolz hervorrufen sollte. Ich kann mir auch kaum vorstellen, dass das auf deren mist gewachsen ist. Pures Marketing, ein Gimmick musste her, egal wie unsinnig es sein mochte.

Vielleicht geht das anders, aber so ist es keine akzeptable Lösung. Keine, die irgendetwas verbessern würde.

Quelle Foto: https://www.heise.de/newsticker/meldung/...erienfahrzeug-4271339.html  
Angehängte Grafik:
b713cd33-2d7c-4d5c-b6f4-2c2d7a18fa8e.jpeg (verkleinert auf 74%) vergrößern
b713cd33-2d7c-4d5c-b6f4-2c2d7a18fa8e.jpeg

12.01.19 23:10
3

27774 Postings, 4927 Tage Otternase@ubsb55 Du diffamierst Dich schon selber ...

... das muss keiner erledigen.

""Ich will hier keine der beiden Theorien vertreten,..." und weil das so ist, stellst Du Bullshit Links rein von dubiosen Quellen, und vertrittst damit Meinung, wir Du das auch zuvor getan hast? Seit Tagen schon?

Im Kindergarten kann man sich so herausreden, aber nicht, wenn man mit Leuten diskutiert, die solche Kindereien sofort als das durchschauen, was sie sind - eine Versuch sich billig herauszureden.

Nein, Du widerlegst niemanden mit solchen Artikeln aus dubiosen Quellen. Du zerstörst damit nur das letzte Bisschen Glaubwürdigkeit, was noch da war. Denn offensichtlich glaubst Du den Unsinn, sonst hättest Du ihn nicht seit Tagen vehement verteidigt.


 

12.01.19 23:18

27774 Postings, 4927 Tage OtternaseUnd nein ...

... auch andere geniale Webseiten wie ...

die-erde-ist-eine-scheibe.de
wir-brauchen-co2.de
globale-erwärmung-ist-toll.de

... wären wenig überzeugend. ;-)  

12.01.19 23:24
1

27774 Postings, 4927 Tage OtternaseUnd weil das sehr treffend ist ...

... ein Kommentar zu den Audi-Spiegel-Kameras:

"wahrheit
mehr als 1000 Beiträge seit 10.01.2000  
11.01.2019 18:14
So ein klassicher Außenspiegel hat auch nur Nachteile
- ist bei defekt schnell ersetzt.
- funktioniert sogar wenn man die Autobatterie abklemmt.
- braucht keinen Controller der Fehlercodes ausgibt.
- bei "Funktionsstörung" kann man selber den Fehler suchen.
- kostet eigentlich kaum Geld
- ist vermutlich der kürzeste Weg zwischen Problem und Problemlösung

Liebe Autoindustrie, baut doch einfach eine Kamera mit 5G Verbindung ans Auto und streamt das Bild live auf das Smartphone des Fahrers. Wäre bestimmt die 5G Killapplikation B-)
Wenn ihr das noch mit Blockchain absichert gibts auch noch standing ovations von den Investoren auf der nächsten Hauptversammlung ;-)"

Das Heise Forum ist voll mit Häme. ;-)  

13.01.19 01:28

27774 Postings, 4927 Tage OtternaseUnd hier für die Krisen-Auguren ...

... deren Wunsch nach Weltuntergang Stand heute kaum in Erfüllung gehen dürfte:

http://m.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/...t-taugen-a-1247531.html

Wenn ein Pessimist Schwarz sieht, dann ist das nicht ungewöhnlich, dann ist das der Normalzustand - aber eben wenig aussagekräftig.  

13.01.19 12:02
1

1362 Postings, 8880 Tage fragles@ubsb55

"Aber Hauptsache, es wird erst mal blind draufgedroschen, weil man ja so schön annonym ist. Genau so was macht mich grundsätzlich mißtrauisch, aber bei Euch hat es ja scheinbar gut funktioniert."

Blind draufgedroschen? Jetzt stellst Du Dich hier als ein armes Opfer da? Das nenne ich jetzt letzte Schublade. Oben drüber stellst Du ein paar Pseudowissenschaftliche Behauptungen auf, die keiner Lust hat zu wiederlegen, weil das einfach zeitverschwendung ist. In zwei Wochen kommt der gleiche Mist wieder, und wieder und wieder.....

Aber solche Schätzchen wie die, muss ich doch noch mal vorholen:

Ein selbsternannter Fachmann, der sich fragt, wie es ca. 600 Jahre dauern kann, bis sich ein Ozean signifikant erwärmt. Wahrscheinlich ignoriert er, dass Ozeane in Schnitt 3000 Mtr. tief sind und 2/3 der Erdoberfläche bestehen aus Wasser.

 Ich halte auch Messungen von CO2 in Eisbohrkernen nicht für genau. CO2 ist ja kein Ruß oder Staub, sondern ein farbloses Gas. Ob das da in dem Eis wirklich zu 100% festgehalten wird, ist mindestens fraglich. Kohlensäure verschwindet jedenfalls aus verschlossenen Plastikflaschen und da braucht es nur ca. ein Jahr.

Also ob sich Ozeane erwärmen lässt sich ganz leich beobachten, beobachte das Wasser im Punkt des Aggregatzustandwechsels, sprich beobachte die Polkappen und Gletscher. Du wirst feststellen, dass sich das Eis sowohl am Nord- als auch am Südpol rasant zurückzieht, das gleiche gilt auch für Gletscher in den Bergen auf der ganzen Welt, womit wir lokale Phenomäne ausschließen können.

Und dann behaptest Du, Luft aus einer Luftblase im Eis diffundiert ins Wasser bzw. Eis? Dein Beweis dafür ist die Dichtigkeit eines Aluminiumschraubverschlusses einer Flasche? Wirklich?Also ich habe Dir bisher mehr Sachverstand beigemessen.

Außerdem ist die Korrelation zw. BEV- bzw. Tesla-Hass und Klimawandel-Leugnung eklatant. Zusätzliches Merkmal der "menschengemachten Klimawandelleugner" ist die Zuliebe zu Rußland und Putin. Das erklärt dann natürlich einiges, auch den Hass auf alles was amerikanisch ist.

 

13.01.19 12:27
1

2096 Postings, 3274 Tage Melon UskRätselaufgabe

Wenn Eugleno einen Kollegen hat, der bei Astro TV arbeitet, wo arbeitet dann Eugleno?  

13.01.19 12:41
1

1362 Postings, 8880 Tage fraglesNoch eine Retselfrage

Wenn Melon Usk eine Schwester hat, wieviele Geschwister hat Otternase?  

13.01.19 12:52
2

1362 Postings, 8880 Tage fraglesUnd hier noch eine Aufklärung

zu dem Artikel aus Ingolstadt, der hier schon öfters verlinkt wurde.

 

13.01.19 16:58
1

8338 Postings, 3566 Tage Winti Elite BHandelsblatt schreib einmal positiv über Tesla

13.01.19 17:07

27774 Postings, 4927 Tage Otternase@Melon Usk Was für eine dumme Frage

In der Medienbranche?  

Seite: 1 | ... | 683 | 684 |
| 686 | 687 | ... | 3143   
   Antwort einfügen - nach oben