Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 681 von 3143
neuester Beitrag: 25.08.25 23:39
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78569
neuester Beitrag: 25.08.25 23:39 von: Streuen Leser gesamt: 26817620
davon Heute: 7232
bewertet mit 52 Sternen

Seite: 1 | ... | 679 | 680 |
| 682 | 683 | ... | 3143   

10.01.19 13:31

27774 Postings, 4927 Tage Otternase@Stefannieder Wenn jemand ...


... mit seinem Auto sexuelle Gefühle verbindet, dann könnte er es als 'wohltuend' empfinden, wenn ihm der Fahrtwind durch die Läfter entgegenbläst.

Wo siehst Du ein Peoblem? Der echte Macker hat nicht nur Goldkettchen und dicke Boxen, der hat auch den größten Lüfter. Und wenn er die Bässe aufdreht, leuchtet die Lüfterumrandung bestimmt im Takte der Mucke.

Auf der Reeperbahn findet der eine oder andere das sicher Klasse.  :-]

Geschmacksverirrung scheint mir noch wohlwollend zu sein. ;-)  

10.01.19 13:34

27774 Postings, 4927 Tage OtternaseGenug der Jokes von mir ...

... aber die Steilvorlage war wirklich Klasse (@SocConv: da hast Du Audi aber eins reingewürgt), und warum keiner bei BMW die Mittelkonsole mit einem Bügelbrett assoziiert, ist wirklich verwunderlich - zumal sie das mit Wohnzimmer etc verbandelt haben.

Wer sich das Foto genau anschaut, der erkennt sogar, dass die Höhenverstellung der eines Bügelbretts ähnelt.

Aber genug gelacht. Bei Raumschiff Orion wurden ebenfalls Bügeleisen und andere Haushaltsgegenstände verwendet. So gesehen, hätte der BMW das Zeug zum Klassiker - erstes Auto mit inkludiertem Bügelbrett, um das Wohnzimmerfeeling zu perfektionieren.

;-)  

10.01.19 13:36
1

19240 Postings, 6824 Tage RPM1974Erzählt mir, wer Handlungsbedarf sieht?

90% der Amis, wo 50% Trump direkt unterstützen und 80% der Demokraten seine Industriepolitik unterstützen? Der Rusty Belt muss wieder qualmen!

China?  Indien? Indonesien? Außer 50% der Deutschen interessiert es weltweit noch ca. 1 Mrd Menschen ob der Planet zu Grunde geht. 6,5 Mrd pfeifen drauf.  Sind 15% ;o)

Irgendwie hab ich das Gefühl das die hier alle 1 Mrd Naturfreunde in diesem Tread versammelt sind.
Paar Ketzer wie mich, die auch hier schreiben aber zu den 6,5 Mrd gehören, eingeschlossen.

Ich kauf 'nen Tesla, wenn ich ihn über Lifecycle günstiger bekomme, als die Alternativen.
Bisher sind das 6500 EUR pro Jahr auf 50 000 km alles inkludiert.
= 10 Jahre 65 000 EUR  auf 500 000 km. = 13 Cent pro gefahrenen Kilometer (ex km die ich mit öffentlichen fahren musste, weil ich mit dem Auto wo nicht fahren durfte) Beispiel Fußgängerzone, wo nur Busse fahren dürfen)
Ob mein Auto sauber ist, interessiert mich nicht.

Meine Meinung
 

10.01.19 13:51
5

14713 Postings, 3318 Tage SchöneZukunftOb mein Auto sauber ist, interessiert mich nicht

Das ist dein gutes Recht. Und du bist damit ja nicht alleine. Dann darfst du dich aber auch nicht beschweren wenn sich niemand nach deiner Meinung richtet. Denn es gibt zum Glück genug Menschen mit Verantwortungsgefühl auf dieser Welt.

Zum Glück werden es die Kosten richten. Auf die Idee in Ägypten ein fossiles Kraftwerk zu errichten kommt bald niemand mehr der nicht ausgelacht werden will.

Fossile Verbrenner werden genauso verschwinden weil sie zu unkomfortabel, lahm und vor allem teuer sind. Hoffentlich hilft die Politik da mehr nach als bisher, aber selbst wenn nicht kommt es unausweichlich. Trump und dergleichen sind wie ein Pickel am Arsch der Welt. Sogar unangenehm entzündete Pickel, aber die Welt wird sie überleben, hoffentlich möglichst schnell.  

10.01.19 13:55
6

162 Postings, 2877 Tage StefanniederAch RPM1974

wo soll ich anfangen?

"90% der Amis, wo 50% Trump direkt unterstützen und 80% der Demokraten seine Industriepolitik unterstützen? Der Rusty Belt muss wieder qualmen!"
Gibt's dazu eine Quelle? Kann ich mir nicht vorstellen das 90% der Amis die Wirtschaftspolitik von Trump unterstützen. Ich gehe eher von fake News aus.

"China?  Indien? Indonesien? Außer 50% der Deutschen interessiert es weltweit noch ca. 1 Mrd Menschen ob der Planet zu Grunde geht. 6,5 Mrd pfeifen drauf.  Sind 15% ;o)"
Echt, so ist das? Versuch mal in einer Chinesischen Stadt einen neuen Verbrenner zuzulassen.
Aber 1 Mrd potenzielle Kunden für Tesla sollte auch erstmal reichen.

"Ich kauf 'nen Tesla, wenn ich ihn über Lifecycle günstiger bekomme, als die Alternativen."
Kann ich verstehen, sollte aber je nach Fahrprofil jetzt schon, oder bald der fall sein.
 

10.01.19 14:07

19240 Postings, 6824 Tage RPM1974Wie gesagt,

habe die Auswertung auf
stromschnell mit meinem Fahrprofil (wie angegeben) aufgefüllt.
https://www.stromschnell.de/stromschnell/

Ergebnis
Fahren Sie einen Diesel oder einen Diesel Hybrid.

Der Empfehlung komme ich bei meinem nächsten Autokauf wiederum nach.
Aber dauert eben noch.
 

10.01.19 14:11

14713 Postings, 3318 Tage SchöneZukunftTesla Navi

Whataboutism ist bei den Bären ja allgemein eine ganz große Sache. Daher wundert es mich auch nicht, dass es die einzige Reaktion auf meine Frage in #16643 war:

Kann die Konkurrenz das eigentlich auch? Also abgesehen von Android oder Apple Car, also ohne externes Smartphone. Was ich bisher gesehen habe war einfach nur greulich, selbst mit Spracheingabe unbrauchbar.

Ich kenne halt keines, aber kann genauso wenig ausschließen, dass die Konkurrenz da auf Augenhöhe ist.
 

10.01.19 14:12

27774 Postings, 4927 Tage Otternase@SchöneZukunft Lustiger war ...


... die Frage vom Bloomberg Menschen, warum der so eine blöde Frage stellt - im Sinne von: warum können die anderen Autobauer kein OTA?

Schon faszinierend, dass er das fragt. Eine ausgesprochen unqualifizierte Frage für einen 'Experten' - ein Mahtematiker! ;-)

Ich hab die ganze Diskussion angeschaut, und die beiden haben sie sehr gut zusammengefasst.

Sinngemäß: Als ob vier Kutscher vor 100 Jahren über Autos diskuttiert hätten. ;-)  

10.01.19 14:15
1

27774 Postings, 4927 Tage Otternase@fränki1 Danke für das uninteressant ...

... aber der Vergleich sollte nicht interessant sein, sondern aufzeigen, dass es doch etwas komisch ist, wenn man Tesla sozialistisches Design vorwirft, aber selber Audi als tolles Design Unternehmen bei Autos hochhält - und siehe da, das Design von Audi ist sehr ähnlich.

Die Ähnlichkeit muss doch sogar Dir aufgefallen sein. Oder findest Du, dass das e-Bike weiter oben ebenfalls wie ein Pedelec aussieht?  ;-)  

10.01.19 14:25
4

162 Postings, 2877 Tage StefanniederSicherheit

Die Sicherheit steht bei Tesla an erster stelle das sieht man nicht nur an dem "überdimensionierten" Rahmen vom Model 3. Jetzt hat Tesla ein neues System Pantentiert um den Airbag mithilfe des Gewichtes des Fahrers  genau auf ihn einzustellen.

Wo die Sicherheit bei anderen Herstellern beim 5 Sterne Rating aufhört, forscht Tesla munter weiter.
 

10.01.19 14:26

27774 Postings, 4927 Tage Otternase@Stefannieder Sein Peoblem ist ...

... dass er bei Trump Wähler = Unterstützer = 'Ami' setzt. Offensichtlich scheint er die Wahlbeteiligung zu vergessen, bewusst oder unbewusst, und auch zu ignorieren, dass in den USA nicht jeder im Land lebende Mensch ein Wähler ist.

2016 lag die Wahlbeteiligung bei knapp unter 60%. So gesehen hat Donald Trump von gerade mal 30% der US Wähler die Stimme erhalten. Die restlichen 40% haben *nicht* gewählt, sind also nicht der einen oder anderen Seite zuzuordnen.

Genau genommen ist die Zahl der Nichtwähler die größte politische Nicht-Gruppierung.

Ergo: 30% von 100% der Wähler scheint mir weder eine Mehrheit zu sein, und würde man alle in den USA lebenden Menschen berücksichtigen, dürfte die Zahl seiner Befürworter noch geringer ausfallen.

Eigentlich dachte ich, dass solche Dinge Allgemeinwissen sind, Basics.  

10.01.19 14:29

14713 Postings, 3318 Tage SchöneZukunft@Lerzpftz: Postfaktisch und Satire

selbst wenn deine Einlagen satirisch gemeint sein sollten, so werden sie von einschlägig unbelehrbaren wohl als ernstzunehmend eingestuft. Das du denen in die Karten spielst ist keineswegs lustig.

Fakten betreffen nicht nur die Vergangenheit. Wie kommst du denn darauf? Es ist ein Fakt, dass wir nach allen Regelnd der Wahrscheinlichkeit morgen Wetter haben werden. Und morgen liegt in der Zukunft. Wenn jetzt jemand kommt und sagt "es ist meine Meinung dass wir morgen kein Wetter haben werden", dann ist das sicherlich keine gleichwertige Aussage.

Und Rosling präsentiert erstmal Fakten. Fehlerbalken verschweigt er dabei keineswegs, trotzdem gibt es einen Konsens zwischen allen nennenswerten Fachleuten und Organisationen dass diese Fakten im Rahmen der Fehlertoleranzen korrekt sind. Niemand bezweifelt das ernsthaft der sich mit den Daten beschäftigt. Nur ewiggestrige Forenschreiberlinge bzw. vor allem diejenigen die keine Ahnung vom Thema haben.

So ist es z.B. ein Fakt, dass wir seit Jahren Peak-Child haben. Die Anzahl der Kinder nimmt also seit Jahren nicht mehr zu. Wenn jemand also meint wir hätten weiterhin exponentielles Bevölkerungswachstum, dann widerspricht das den Fakten, denn für Bevölkerungswachstum braucht man Kinder die dann später wieder Kinder bekommen. Wenn jemand die Vorhersagen der Uno und anderer Experten bezweifelt, dann soll er Gründe dafür nennen. Und nein, "es steht in der Zeitung " und "mein Lehrer hat das gesagt" sind keine Gründe.  

10.01.19 14:33
3

1362 Postings, 8880 Tage fraglesRMP1974

Die Frage ist einfach: Was machst Du wenn Dein Verbrennerauto den Status "End of life" erreicht? Heute wirst Du vielleicht noch stur am Verbrenner festhalten, ob es in zwei oder drei Jahren noch genau so ist?

Bei meinem geliebten A4 1.9TDI den ich 2010 wegen roter Plakette verkaufen musste, war ich sauer. Ich habe mir danach einen "sauberen" A4 TDI gekauft. Den habe ich aber im August 2017 aufgrund des Dieselskandals gegen einen Benziner eingetauscht. Im Nachhinein war das die beste Entscheidung, wenn ich mir heute anschaue wie die Kisten im Preis gefallen sind. Mein nächstes Auto wird aber garantiert kein Verbrenner mehr sein, da ich behaupte dass ICEs in ein paar Jahren keiner mehr haben will. Natürlich rede ich hier von PKWs, Unimogs, Militärfahrzeuge und andere speziellen Autos werden weiterhin alternativlos bleiben. Für PKWs mit Verbrennungsmotoren sehe ich aber schwarz.

Ich denke auch dass die schlimmste Wirtschaftskriese diesen Trend nicht mehr aufhalten wird, sie würde oder wird den Prozess verlangsamen, aber nicht mehr aufhalten.  

10.01.19 14:37

14713 Postings, 3318 Tage SchöneZukunft@fragles: Unimogs

für Unimogs gibt es nur solange keine Alternative bis sich jemand dieses Nischenmarktes erbarmt. Denn von der technischen Seite her wären sie hervorragend zu Elektrifizieren. Enorme Kraft, tiefer Schwerpunkt, das Lastenheft für einen Unimog ist wie geschaffen für eine Umstellung.  

10.01.19 14:42
2

1362 Postings, 8880 Tage fragleszum Innenraumdesign

die etwas älteren hier werden sich bestimmt erinnern, aber in den Achtzigern und Anfang Neunziger fanden wir solche Teile schön:

https://www.redbubble.com/de/people/btphoto/works/...otographic-print

Heute wäre es höchst peinlich so ein Ding im Wohnzimmer stehen zu haben. Aber Geschmäcker sind ja verschieden ;)  

10.01.19 14:45
1

1362 Postings, 8880 Tage fragles@SZ

da bin ich mir unsicher, gerade die große Bodenfreiheit macht so einen Unimog aus. Die schwere Batterie müsste man schon verdammt hoch aufhängen.  

10.01.19 14:50

1362 Postings, 8880 Tage fraglesmuss mich korrigieren

natürlich gibt es auch einige "Berlin Mitte" Hipster die auf das Design der alten Gettoblaster stehen.  

10.01.19 14:52
1

14713 Postings, 3318 Tage SchöneZukunft@fragles: Unimog

Nicht höher als alles was man bisher benötigt hat. Schaltgetriebe, Kardanwelle usw. fällt alles weg. Und natürlich der schwere hoch aufbauende Motor.

Man hat freien Gestaltungsspielraum. Die Form eines Batteriepacks ist deutlich flexibler als all die benannten Komponenten. Als Motoren würde man wahrscheinlich vier jeweils direkt an jedem Rad nehmen. Den Ingenieuren wären fast keine Grenzen gesetzt. Wenn das erste mal so ein Teil auf die Straße (bzw. ins Gelände) kommt wird es die fossilen Vorgänger wie Kinderspielzeug aussehen lassen.

Man muss sich ja nur mal die angekündigten Daten von dem Rivian PickUp anschauen ...  

10.01.19 14:55

14713 Postings, 3318 Tage SchöneZukunftDamit muss man bei Tesla leben

sie verändern ständig ihr Angebot. Mein Modell wird nicht mehr gebaut. Die Spekulationen wann die ersten > 100 kWh Packs kommen schießen jetzt natürlich ins Kraut.
 

10.01.19 14:57
3

1362 Postings, 8880 Tage fragles@SZ Hmmm

sollen wir ein StartUp gründen: UniEMoG oder EMOG ;-)  

10.01.19 14:59
1

27774 Postings, 4927 Tage Otternase@fragles Damit hast Du ...

... sicher einen Teil der Audi und Daimler Zielgruppe enttarnt - diejenigen, die sich seitdem geschmacklich nicht verändert haben, die aber mittlerweile über mehr Geld verfügen - und eben gealtert sind.

Manch anderer ist da in jeder Hinsicht flexibler. :-)  

10.01.19 15:02

27774 Postings, 4927 Tage Otternase@fragles In Berlin Mitte ...?

... die Frage ist, ob die jungen Leute das 'wieder' schick finden, weil es Retro wirkt, oder ob es noch immer die selben Leute schick finden - und sie nie etwas anderes schick fanden als leuchtende Ghettoblaster.

Es gibt Dinge, die sind zeitlos. Aber ich würde das bei solchen Geräten kaum vermuten. ;-)  

10.01.19 15:05

27774 Postings, 4927 Tage OtternaseSchwebt euch so was vor? Ein ...

... auf 2m Höhe tiefergelegter Unimog? ;-)

https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/...ber-den-autos-14253829.html
 
Angehängte Grafik:
9eebc8db-dc40-46fe-867f-889e6514a487.jpeg (verkleinert auf 53%) vergrößern
9eebc8db-dc40-46fe-867f-889e6514a487.jpeg

10.01.19 15:08
1

27774 Postings, 4927 Tage Otternase@fragles Na ja, und ansonsten ...

... fühle ich mich jetzt aber ertappt:

Meine iPhone Hülle. :-]

Quelle: amazon https://www.amazon.de/RE-iPhone-Schutzhülle-Ghetto-Blaster/  
Angehängte Grafik:
0463a89f-0cc6-4e11-b58e-80ad681a9df7.jpeg
0463a89f-0cc6-4e11-b58e-80ad681a9df7.jpeg

10.01.19 15:18
1

14713 Postings, 3318 Tage SchöneZukunftTesla bleibt die Automarke mit der höchsten

Kundenzufriedenheit und -loyalität. Wundert mich nicht im geringsten.

https://cleantechnica.com/2019/01/09/...er-loyalty-of-all-car-brands/

Ich kann mir im Moment auch noch nicht vorstellen von irgend einer anderen Firma zu kaufen wenn ich jetzt eins bräuchte. Ob ich wieder ein Model S oder doch ein Model 3 nehmen würde weiß ich selbst noch nicht. Aber eins von beiden auf jeden Fall.

Von der Konkurrenz ist zumindest noch nicht mal in weiter Ferne irgendetwas angekündigt, was ich als interessant empfinden würde. Vielleicht in 4-5 Jahren wenn es die ersten funktionierenden Schnellladenetze gibt die wenigstens ähnlich gut sind wie das SuperCharger-Netz von Tesla es 2018 schon war.

Allerdings befürchte ich für die Dinos, dass es bis dahin schon längst ein bezahlbares** Model Y mit 100 kWh Batterie geben wird und die Entscheidung wird wieder ziemlich leicht zugunsten von Tesla fallen.

**bei bezahlbar denke ich da so an 45.000 Euro Neupreis.  

Seite: 1 | ... | 679 | 680 |
| 682 | 683 | ... | 3143   
   Antwort einfügen - nach oben