Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 680 von 3146
neuester Beitrag: 29.08.25 17:01
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78628
neuester Beitrag: 29.08.25 17:01 von: Maxlf Leser gesamt: 26931798
davon Heute: 25529
bewertet mit 52 Sternen

Seite: 1 | ... | 678 | 679 |
| 681 | 682 | ... | 3146   

10.01.19 10:38

27774 Postings, 4930 Tage OtternaseObwohl: Er hat soeben den ...

... Kopfaufliegerhelm erfunden - einen, der nur auf dem Kopf liegt, ohne Befestigung.

Hehehe. ;-)  

10.01.19 10:42
1

27774 Postings, 4930 Tage Otternase@RMP1974 Ich glaube ja eher ...

... dass Du das ganze Thema noch immer nicht richtig verstanden hast. ;-)  

10.01.19 10:46
2

27774 Postings, 4930 Tage OtternaseIst heute der Satire Tag? ;-)

Ein "E-Bike ohne aufladen" - aber man muss damit zu einer der wenigen Wasserstofftankstellen fahren? Oder will der den zu Hause produzieren?  ;-)

https://www.heise.de/newsticker/meldung/...ohne-Aufladen-4270242.html

Noch lustiger ist aber das Foto nebst Untershrift. Realsatire ... ja, mit einer 100% geschwärzten Brille würde ich vermutlich ebenfalls keinen Unterschied zwischen diesem Konstrukt und einem normalen Pedelec erkennen ...

Vielleicht sollte er seinen Vergleich erneut wagen, dann aber mit E-Rollern. :-D

Quelle: heise.de  
Angehängte Grafik:
e629c5ba-ef79-4851-9c9d-96f1d002a89c.jpeg
e629c5ba-ef79-4851-9c9d-96f1d002a89c.jpeg

10.01.19 11:15
1

19240 Postings, 6827 Tage RPM1974Mag sein ON

Dann scheinen es aber die Vorstände von VW, Daimler und BMW in den letzten 5 Jahren auch nicht verstanden zu haben, die alle genau so argumentierten.

We will see.

 

10.01.19 11:16
2

14723 Postings, 3321 Tage SchöneZukunft@Otternase: Satire-Tag

da wird wirklich ein Problem gelöst das es garnicht gibt. Schon irrsinnig zu welchen Fehlbildungen jahrzehntelange Fördergelder führen ...

Die Frage welches Problem von Pedelecs mit diesem Unsinn gelöst werden soll würde mich mal interessieren? Wahrscheinlich dieses: "Fahrradfahrer müssen nie an Tankstellen tanken ..."

Ich für meinen Teil vermisse Tankstellen nicht die Bohne und bin froh da nie wieder hin zu müssen.  

10.01.19 11:19

19240 Postings, 6827 Tage RPM1974Und Porsche AG

als es noch eigenständige Vertretung der Porsche Marke war.
Genau der Grund warum es zum Squeeze der VW Stammakite auf 1500 EUR kam.

Sollte man da nicht vergessen zu erwähnen.
Vor allem der bließ ja bei der Übernahme in das Horn, "ohne VW, Audi, Skoda, SEAT CO2 sind wir nicht in der Lage die 2020er Werte zu erreichen."

Aber auch der hatte sicher keine Ahnung. Ironie Off

Meine Meinung
 

10.01.19 11:27

983 Postings, 7504 Tage dupideiLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 10.01.19 14:49
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation

 

 

10.01.19 11:29
4

1362 Postings, 8883 Tage fragles@RMP1974

wieder mal zuviel RT geschaut?

"Umweltschützer in Deutschland sind, waren und bleiben Träumer.
Glaubt jemand in Katowitze hat es einen Politiker interessiert was die 15 jährige Laberte."

Also Umweltschutz ist kein deutsches Phänomen. Ich behaupte sogar, dass man den Grad der Zivilisation eines Landes daran festmachen kann wie das Land mit dem Thema Umweltschutz umgeht. Natürlich korreliert das auch mit dem Wohlstand eines Landes, aber dann müssten Vereinigten Arabische Emirate etc. Musterschüler bzgl. Umweltschutz sein. Hier eine Grafik, die meine These wunderbar veranschaulicht: https://de.wikipedia.org/wiki/...O2_Emissions_in_1990_and_2012_de.svg

Und ich weiß zwar nicht wie alt Du bist, aber für ihre 15 Jahre "labert" sie wirklich interessantes zeug.

 

10.01.19 11:32
3

14723 Postings, 3321 Tage SchöneZukunft@Eugleno: Mit dem Fahrrad über Solartechnik

So sehr ich sowohl für Fahrräder und Solartechnik bin, so sehr bezweifle ich gleichzeitig, dass da jemals mehr daraus wird als ein paar Meter Show-Strecke. Für eine Uni mit Lehrauftrag natürlich ein schönes Spielprojekt.

Es gibt so viele ungenutzte Dächer und Fassaden. Da noch ansprechender und dauerhafte Lösungen zu entwickeln wäre sicherlich wesentlich sinnvoller. Und als Fahrradfahrer fahre ich im Sommer lieber unter Schatten spendenden Bäumen. Jedes mal wenn ich auf einem Solarweg fahre würde ich die Stromproduktion ja stören, da könnte man ja ein schlechtes Gewissen bekommen.  

10.01.19 12:00
3

14723 Postings, 3321 Tage SchöneZukunft@RPM1974: Tricks der Dinos

da hast du natürlich Recht. Seit Jahrzehnten schummelnd und betrügen die Dinos, geben Milliarden aus, alles nur um sich gegen eine Veränderung zu wehren. Und sie hatten bisher Erfolg. Der Verkehr hat nicht nur nicht zur Senkung der Treibhausgase beigetragen, im Gegenteil sie sind sogar noch gestiegen.

Aber genau dieses verrottete und unmoralische Verhalten fällt ihnen jetzt auf die Füße. Denn es sind keineswegs nur dumme deutsche Gutmenschen die einen dringenden Handlungsbedarf sehen.

Die Dinos haben ihr Vertrauen verspielt und damit wird es für die Lobby immer schwerer und teurer noch weiter auf der Bremse zu stehen. Sollten sie das jedoch trotzdem schaffen wäre es verheerend für die Welt und gerade auch für Deutschland und unsere Industrie. Denn dann werden wir irgendwann von moderneren Herstellern überrollt werden. Es ist erschreckend wenn man sieht was Tesla, Kia und einige chinesische Hersteller heute schon können und unsere Dinos haben einfach noch garnichts.  

10.01.19 12:14
2

14723 Postings, 3321 Tage SchöneZukunft@fragles: Greta Thunberg

danke dafür. Diese junge Frau sieht die Dinge erstaunlich klar.

Wie gut dass PV und Windkraft inzwischen so billig geworden sind, dass die Energieerzeugung automatisch auf regenerative Quellen umgestellt werden wird. Alleine schon weil es billiger ist. Gleiches gilt im Transportsektor. In 10 Jahren macht niemand mehr Gewinn mit dem Verkauf fossiler Motoren, dafür hat nicht zuletzt Tesla gesorgt.

Die einzige Frage ist warum das noch so langsam geht. Warum werden heute noch fossile Kraftwerke gebaut? Die Antwort ist traurig und hoffnungsvoll zugleich. Ein Kraftwerk zu bauen dauert von der Planung über die Genehmigung und Finanzierung bis zur Fertigstellung locker 10 Jahre. Vor 10 Jahren waren erneuerbare noch teurer, aber man hätte es damals schon sehen können.

Spätestens in 10 Jahren geht also kein einziges fossiles Kraftwerk mehr ans Netz, rein aus wirtschaftlichen Gründen ohne jede Politik. Nur per Korruption könnte so etwas noch passieren. Aber das ist natürlich viel zu langsam. z.B. dass der Hambacher Wald einer verfehlten und veralteten Politik geopfert wird muss verhindert werden. RWE muss gestoppt werden. Aber das ist nur der Anfang.

 

10.01.19 12:23
1

5991 Postings, 3854 Tage Eugleno@ SZ Mit dem Fahrrad über Solartechnik

bin ganz Deiner Meinung. Nicht alle Wege führen zum Ziel.

Und der Kinderhelm hatte mich als Radfahrer auch gestört. Da fühlt man sich etwas verschaukelt.  

10.01.19 12:34
2

5991 Postings, 3854 Tage EuglenoKlimawandel

Gestern hatten wir es ja mit den Immer-Weiter-Wie-Bisher-Fraktion vom Schneefall. Ich hatte geschrieben, dass Starkwetterereignisse auch ein Zeichen des Klimawandels sind.

Hier nun ein Bericht der FAZ, die wohl hier mitliest :-)

https://www.faz.net/aktuell/wissen/erde-klima/...wandel-15977471.html

Klar, darf man den Schneefall nicht überbewerten. Ich hatte aber auch schon geschrieben, das bei noch mehr Schnee dies nicht mehr der Regelfall ist und deshalb die Schneelasten auf Dächer verdoppelt wurden. Hatten die Bayern nicht erst letztes Jahr so starke Überschwemmungen?

Nein alles normal.  

 

10.01.19 12:38

983 Postings, 7504 Tage dupidei@SchöneZukunft, wie weit ist

denn dein privates Projekt, deine Tesla-CO2-Kanone mit Solarstrom
zu versorgen, oder ziehst du den Strom bei anderen Einspeisern, die ja investiert haben,
ab?
Oder nimmst du immer noch Kohlestrom?

Man fragt sich dabei, wer ist hier eigentlich der Dino?  

10.01.19 12:41

27774 Postings, 4930 Tage Otternase@Eigleno Man weiß ja ...

... wie solche Fotos entstehen.

Der Fotograf sagt, hey, wir brauchen am besten ein Foto mit Politik und Erfinder auf dem Fahrrad auf dem Fahrradweg. Nur, hmm, der gute Mann hat keinen Helm? Na, soll er halt meinen nehmen. Und weil der keine Lust hatte die Länge des Bandes anzupassen - rein damit in den Helm, und auf den Kopf damit. Wird schon keiner merken. :-)

Ist ja nicht wirklich wild. Halt lustig. :-)  

10.01.19 12:45

983 Postings, 7504 Tage dupideiich finde es gut, daß Kinder für die Umwelt sind

deshalb dürfen  die dann auch in den Entwicklungsländern mithelfen beim Abbau von Kobalt und Nickel und LIthium.

Bei uns an der Schule sehe ich auch die Kinder in den SUV´s ihrer Mama sitzen, um überall hingefahren
zu werden, selber laufen oder radfahren ist denen zu anstrengend.

Da sie sich ja nicht mehr so viel bewegen, werden die Kinder auch immer dicker.

 

10.01.19 13:03
1

17478 Postings, 4619 Tage börsianer1@dupidei

ich finde es gut, daß Kinder für die Umwelt sind deshalb dürfen  die dann auch in den Entwicklungsländern mithelfen beim Abbau von Kobalt und Nickel und LIthium.

Jedes US Kind pumpt dafür aber auch pro Jahr 120 Tonnen C02 in den freiheitlichen US Himmel...

Kinder von Russen 60 Tonnen, Japanische Gören 20 Tonnen....

Umweltschutz fängt also erst einmal mit Geburtenkotrolle an, am besten in den USA damit anfangen. Und dann die Wirtschaft zurückfahren, also Konsumverzicht.

Der Einzige hier im Forum der wohl wirklich klimafreundlich lebt, ist Eugleno...

Hier mal die Fakten, die werden von den Grüngewaschenen doch so geschätzt:.




 
Angehängte Grafik:
era.jpg (verkleinert auf 63%) vergrößern
era.jpg

10.01.19 13:06
1

27774 Postings, 4930 Tage OtternaseMan möge es mir verzeihen ...

... wenn ich auf einen Kommentar im Nachbarthread eingehe, aber SocConv diskutiert ja auh hier ... die Steilvorlage ist doch sehr nett. ;-)

@SocConv: "Ich will mich in meinem Auto ungefähr so fühlen wie in meinem Wohnzimmer. Der Innenraum des Model 3 sieht eher wie das Produkt einer Klischee-Albtraum-Sozialismus-Fabrik aus. 'Jeder' andere Autohersteller kriegt das hundert mal besser hin. Ich verstehe gar nicht wie man sich mit derartigem zufrieden geben kann."

Oha, 'Klischee-Albtraum-Sozialismus-Fabrik ... oder doch eher Audi. ;-)

So sieht das beim Audi SQ5 3,0 FTSI Quattro aus:
https://www.audi-neuwagen-hamburg.de/files/img/autos/1569066_8.jpg

Ja, wenn Du das nicht magst, solltest Du um Audi einen Bogen machen. ;-)  
Angehängte Grafik:
e54b4b3b-71e5-4a7c-b259-0d975f779560.jpeg
e54b4b3b-71e5-4a7c-b259-0d975f779560.jpeg

10.01.19 13:11

27774 Postings, 4930 Tage OtternaseLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 10.01.19 14:48
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß

 

 

10.01.19 13:12

17478 Postings, 4619 Tage börsianer1Auffallend

in der Grafik da oben, dass das Umschalten auf BEV eigentlich nicht viel bringt.  Wirklich helfen kann also nur: Weniger Kinder, kein Wirtschaftswachstum.... Meine Rede....  

10.01.19 13:14
2

14723 Postings, 3321 Tage SchöneZukunftNow You Know Video zum Autoline Munroe Interview

gute Kommentare von den beiden Jungs.

Witziges Detail, der "Analyst" von Bloomberg wusste noch nicht mal, dass Tesla seine Motoren selbst herstellt. Was um Himmels Willen macht diese Pfeife wenn er Tesla "analysiert"?

Wer das ursprüngliche Interview sehen will
https://youtu.be/aVnRQRdePp4?t=330

 

10.01.19 13:19

27774 Postings, 4930 Tage Otternase@SocConv Schau einfach ...

... anstelle bei Audi lieber bei BMW vorbei, so ab 2021, wenn Dir Wohnzimmerflair wichtig ist. Schau, beim iNext wurde neben diversen Kleinigkeiten sogar an das freistehende Bügelbrett gedacht, ohne das ein Wohnzimmer zweifellos leer und ungemütlich aussehen würde.

Das Bügelbrett ist die im Text erwähnte Holzkomponente, frage mich nur, warum sie 'Mittelkonsole' anstatt 'Bügelbrett' schreiben. ;-)

"Das Holz der Mittelkonsole soll genauso auf Berührungen reagieren, wie der Stoff im Fond. Und: Per "Intelligent Beam" soll die Leselampe als Projektor funktionieren und Bilder, Grafiken oder Filmchen etwa in ein Buch projizieren können."

Der Stoff im Fond ist möglicherweise Plüsch, für harte Kerle gibt es bestimmt auch Leder. Wohnzimmer sehrn ja unterschiedlich aus.

Ob das rechteckige Lenkrad eine Anspielung an den Fernseher sein könnte? Kein Fernseher, kein Wohnzimmer? ;-)

https://www.motor-talk.de/news/...sion-fuers-naechste-i-t6443502.html

Heute muss Satire Tag sein. ;-)

Quelle Foto: BMW/Motor-Talk
 
Angehängte Grafik:
3d4982cc-da15-4993-b522-7a438a110bde.jpeg
3d4982cc-da15-4993-b522-7a438a110bde.jpeg

10.01.19 13:20

27774 Postings, 4930 Tage OtternasePS: Optional beim iNext ...

... gibt es bestimmt verschiedene Bezüge für das Bügelbrett. Hehehe. ;-)  

10.01.19 13:20
4

162 Postings, 2880 Tage Stefannieder@Otternase

Schrecklich der überladene Innenraum von dem Audi. Ist mir unbegreiflich wie man sowas schön finden kann. Bei den neuen Mercedes braucht man auch einen Fetisch damit man solche Lüfter schön finden kann. Aber jedem das seine.  
Angehängte Grafik:
mercedes.jpg (verkleinert auf 56%) vergrößern
mercedes.jpg

10.01.19 13:26

27774 Postings, 4930 Tage Otternase@SchöneZukunft Frage ...


"Witziges Detail, der "Analyst" von Bloomberg wusste noch nicht mal, dass Tesla seine Motoren selbst herstellt. Was um Himmels Willen macht diese Pfeife wenn er Tesla "analysiert"?"

... und Antwort: Sich fachmännisch in solchen Fachmedien wie Seeking Alpha und Fool.com über den neuesten Stand der Technik informieren? Möglicherweise? ;-)

Man sollte das Wort anal...ysiert nicht zu wörtlich nehmen. Sonst würden sich die Kumpels schleiunigst anders bezeichnen. ;-)  

Seite: 1 | ... | 678 | 679 |
| 681 | 682 | ... | 3146   
   Antwort einfügen - nach oben