Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 679 von 3144
neuester Beitrag: 27.08.25 19:42
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78598
neuester Beitrag: 27.08.25 19:42 von: TH3R3B3LL Leser gesamt: 26866574
davon Heute: 29155
bewertet mit 52 Sternen

Seite: 1 | ... | 677 | 678 |
| 680 | 681 | ... | 3144   

09.01.19 18:00

14717 Postings, 3319 Tage SchöneZukunft@WernerGg: Verwirrung

Verwirrend ist das Wort "lokal".  

09.01.19 18:01

27774 Postings, 4928 Tage Otternase@WernerGg Kleiner Tipp ...

... wenn Du das so meinst, dann schreib es doch einfach so? :-)

"Ich sagte lediglich, dass auch BEVs über ihren Lifecycle nicht Null CO2 produzieren, man aber nicht weiß, wie die Relation zu Verbrennern ist."

Das klingt doch 'ein wenig' anders, als das hier:

"Was genau haben denn Diesel mit dem Klimawandel zu tun? Ja, sie stoßen lokal CO2 aus und BEVs nicht. Über den ganzen Lifecycle betrachtet, ist der Unterschied aber nicht mehr so dramatisch."

Diesel HAT mit dem Klimawandel zu tun, wie jeder Verbrenner. Sie stoßen lokal CO2 aus, dauerhaft, und mit zunehmendem Alter mehr - und mit regenerativ erzeugtem Strom tun das BEVs nicht. Und ob das über den gesamten Lifecycle 'nicht mehr dramatisch ist', da stehst Du dann doch auf recht dünnem Eis.

Wird ja immer gesagt, Diesel seien Langläufer - vergleiche 400.000 km Diesel mit 400.000 km BEV - und Du wirst sehen, das ist (!) dramatisch. Mit jedem Kilometer mehr.

   

09.01.19 18:04

27774 Postings, 4928 Tage Otternase@SchöneZukunft - der Wellnitz-Artikel ist ein Witz

Da muss man wirklich gleich mehrfach gegen die Wand gelaufen sein, um das logisch zu finden - da steckt sicher ein Perpetuum Mobile drin, man muss nur intensiv genug hinschauen. ;-)

Kombiniere: Wenn man die Beifahrer rauschmeisst und alleine fährt, dann füllt sich der Tank von allein - wie gut, dass man vorher nur 1/4 getankt hat.

@WernerGg: DAS ist das beste Beispiel eines 'Mahtematikers'. :-D  

09.01.19 18:04

12559 Postings, 4535 Tage WernerGg@ON: Irre!

"@WernerGg Ich kann nicht ausschließen ...
... dasss Du das einfach vergessen hast. ;-)
"Ich bin noch nie im Leben mit dem Auto nach Spanien gefahren und habe deshalb auch nie etwas derartiges geschrieben. Dass dich deine Erinnerung trügt, ist sehr freundlich formuliert. Tatsächlich erfindest du einfach Lügengeschichten über dir missliebige Personen."
"

Unglaublich. Deine Lügengeschichte ist dir so lieb und wichtig, dass du "nicht ausschließt", dass ich eine Autofahrt nach Spanien (genauer Andalusien) vergessen hätte. Ich also dement bin?

Du bist doch ein begnadeter Rechercheur. Dann zeige mir bitte meinen angeblichen Beitrag zu dieser Spanienfahrt.

 

09.01.19 18:06

17478 Postings, 4617 Tage börsianer1@Lerz

Tja, das Leben kann schön, aber auch schön anstrengend sein.  Ganz besonders, wenn man in Tesla Foren nach dem rechten (Rechten?) sehen muss und dieTastatur dem forschenden Geist nicht recht folgen kann... :-))  

09.01.19 18:09

17478 Postings, 4617 Tage börsianer1@werner

Der Otti verwechselt Spanien mit Italien.

Mathe schwach, Erdkunde noch schwächer, dafür Religion sehr gut, hätte meine Omi seinen Fauxpas gedeutet...    

09.01.19 18:15

27774 Postings, 4928 Tage Otternase@WernerGg Reiten warst Du aber im Süden?

Ich kann das natürlich nicht zeigen, weil ariva die Recherchefunktion eingeschränkt hat. Dass Du im Süden zum reiten warst, da bin ich sicher, ich hätte auf Spanien getippt, aber das weißt Du sicherlich besser. Frankreich wäre auch möglich.

Wie gesagt: lerne Humor zu erkennen.

Was anderes, als dass ich besser als Du wüsste, wo Du schon mal warst, was kann das anderes sein als Humor? ;-)  

09.01.19 18:26
3

14717 Postings, 3319 Tage SchöneZukunftFinanzierung der Gigafactory 3

Schon lustig wie sich da einzelne rein steigern. Seit wann ist es üblich dass Unternehmen für jedes Projekt ihre Finanzierung offen legen? Und seit wann muss man den Bau einer neuen Fabrik komplett aus dem laufenden Gewinn finanzieren.

Ich glaube da ist der Haar-in-Suppe-finden-Algorithmus durchgebrannt :-)

Tesla macht bis auf weiteres erstmal Gewinn und hat zur Zeit einen ordentlichen positiven Cash-Flow. Wie es da zu einem Problem kommen soll die Fabrik zu finanzieren soll wissen auch nur besonders bärige Bären. Zumal die chinesische Seite Umfangreiche Unterstützung gerade auch bei der lokalen Finanzierung zugesagt haben.  

09.01.19 18:32
1

27774 Postings, 4928 Tage Otternase@WernerGg Keine Ahnung, wie Du nach ...

... Spanien gekommen bist, aber DASS Du in Spanien warst, das ist entweder Fakt:

WernerGg: "Melde mich ... ... unverletzt vom Spanien-Ritt zurück. Sechs Tage reiten, Berge und Meer. Grandios, aber ziemlich heiß. Viel geschwitzt. Depot checken nur kurz zwischen absatteln, Pferde duschen und Abendessen. Viel Wein."

https://www.ariva.de/forum/...unternehmen-476719?page=379#jumppos9478

WernerGg: "@tanotf ... Blöd ist, dass ich ab Sonntag eine Woche in Spanien reite und bloß ein Handy dabei habe, also nicht so richtig auf Apple werde achten können."

https://www.ariva.de/forum/...ien%20wernergg&page=362#jumppos9071

Ich kann mich auch an das Thema 'lange Strecken rasen' gut erinnern - inkl. meines dezenten Hinweises, dass man dann eine starke Blase bräuchte. Aber das suche ich nun nicht mehr heraus.

So, in Spanien warst Du, aber bestimmt bist Du mit der Bahn gefahren - Nachtzug nach Pamplona? ;-)

Wenngleich mich das bei einem so begeisterten Fahrer etwas wundern würde - von Stuttgart aus ist die Entfernung bis an die spanische Grenze nun wirklich keine Weltreise mehr.

Aber möglich ist es ...
 

09.01.19 18:34
1

27774 Postings, 4928 Tage Otternase@WernerGg Dein Daumen drücken ...

... scheint zu helfen:

https://www.nasdaq.com/symbol/tsla/real-time

Drücke noch eine Woche fest weiter, und es gibt eine Vorreservierung eines Model 3 in der Basisausstattung mehr ... ;-)  

09.01.19 18:38
2

27774 Postings, 4928 Tage OtternaseHatten wir diese kleine Feinheit bereits?

"Tesla Model 3 Was #1 Selling Luxury Car In U.S. In 2018"

https://insideevs.com/tesla-model-3-best-selling-luxury-car-u-s-2018/

Das wird dem Donald gefallen, vielleicht verzichtet er ja deswegen auf eine 'Mauer':

"Additionally, 2018 was the first time in decades that an American car – the Model 3 – was the best-selling premium vehicle in the U.S. for the full year, with U.S. sales of Model 3 roughly double those of the runner up."

Inside EVs: "Tesla did reveal that it delivered some 145,846 Model 3 sedans globally in 2018. Based on our extensive research, about 139,782 of those cars made their way to U.S. customers."  

09.01.19 18:57

27774 Postings, 4928 Tage OtternaseOff-topic @WernerGg

Bevor Du Dich daran reibst ... mir ist klar, dass Pamplona nicht in Andalusien ist, aber ich wollte ein Stadt nennen, die nicht weit hinter der Grenze liegt - und mit Barcelona hätte ich den einen oder anderen Katalanen vielleicht verprellt. ;-)

Nach Andalusien (z.B. Sevilla, von Dir aus etwa 20 Stunden reine Fahrzeit, bzw. 2.250 km Strecke) ist es dann doch noch ein Stück weiter. Aber mit einer Übernachtung eine schöne Strecke.

 

09.01.19 19:19

12559 Postings, 4535 Tage WernerGg@ON: Euro, Dollar

"Du kennst den Unterschied zwischen Dollar und Euro? ;-)"

Ja, Ariva/Finanzen.net aber leider nicht. Je nachdem, wo man schreibt und liest, werden Dollar- und Eurozeichen zu Fragezeichen, oder ganz unterdrückt. Deshalb schrieb ich diesmal USD und EUR immer aus. Ich schreibe (und lese meistens) bei Finanzen.net.

Das wäre also geklärt. Du meinst EUR 340, also USD 388, nicht USD 340. (Jetzt aber plötzlich EUR 355). Und es waren EUR 94.000, nicht EUR 70.000, die ich in Erinnerung hatte. Sorry about that. Das ganze gekauft zu EUR 235, also 400 Aktien.

Und du sprichst von einer fiktiven, bis auf weiteres nicht-existenten EUR 30.500 M-3-Version.

Unter Berücksichtigung deines Zwischenverkaufs der Hälfte bei EUR 333 brauchst du für einen echten minimalen M-3 einen Kurs von EUR 419, USD 478, und mit Farbe und EAP einen Kus von EUR 453, USD 516. Das ist noch eine Weile hin. Mit Steuern natürlich noch deutlich mehr.

 

09.01.19 19:21

27774 Postings, 4928 Tage OtternaseOff-topic die Zweite ...

... aber einige schienen vorhin bereits kurz davor zu sein in den nächsten Laden zu stürzen, und sich mit auf eine Katastrophe vorzubereiten:

"Kachelmann – die Wetterkolumne
"Früher hätte man sich gefreut - heute ist es eine Schneekatastrophe""

Leider hinter der Paywall, aber der Titel sagt eigentlich alles. Man berichtet mittlerweile nur noch Superlativen-Modus. Und manch einer liest so etwas gerne.  

09.01.19 19:29

27774 Postings, 4928 Tage Otternase@WernerGg Aber Dollar wird ja nicht ...

... gelöscht/ersetzt, oder haben sie das nun verschlimmbessert? Wenn also hinter einer Zahl ein Fragezeichen steht, könnte es ein Eurozeichen sein.

Letztendlich egal. Wechsle zu Ariva, und dann hast Du das Problem nicht mehr. Wie das geht, habe ich Dir bereits erklärt.

355 Euro erfüllt die Aussage ">340 Euro", was stimmt daran nicht? Ich werde kaum bei 333€ nicht verkaufen, um dann bei 1,5% Kursgewinn doch zu verkaufen. 355€ habe ich genommen, um einfacher rechnen zu können zum Einstiegskurs. ;-)

22€ mehr entspräche etwa 6%, das ist doch ok. Oder?

Fiktiv ist nur, was Du da rechnest. Ich schrieb immer: ein Tesla finanzieren - und seit mindestens einem Jahr habe ich das auf das Basismodell eingeschränkt / bezogen.

Warum? Weil ich einfach nicht 50.000€ für ein Auto ausgeben würde. Da würde ich dann lieber 20.000€ sinnvoll spenden, anstatt das dafür auszugeben.

Für mein Fahrprofil genügt der Basis Tesla völlig.  

09.01.19 19:41

12559 Postings, 4535 Tage WernerGg@ON: Spanienritt(e)

"Keine Ahnung, wie Du nach Spanien gekommen bist, aber DASS Du in Spanien warst, das ist entweder Fakt:
WernerGg: "Melde mich unverletzt vom Spanien-Ritt zurück. Sechs Tage reiten, Berge und Meer. Grandios, aber ziemlich heiß. Viel geschwitzt. Depot checken nur kurz zwischen absatteln, Pferde duschen und Abendessen. Viel Wein."
"

Ich bin selbstverständlich geflogen. Auch nach Portugal, Danzig, Ibiza, London, New York, Dallas, Riyadh und vieles mehr. Aber nie 1.000 km Auto gefahren am Stück, wie du hartnäckig behauptest (Jetzt auch noch per BM). Warum ist dir das so wichtig?

 

09.01.19 19:47

27774 Postings, 4928 Tage OtternaseWeil Du Dich darüber aufgeregt ...

... hast und mir eine Lüge unterstellt hast - Lüge = bewusste Falschaussage, vergleiche mit 'sich irren' - und es klang, als würdest Du Dich eher an der Aussage reiben, dass ich Spanien geschrieben hätte. Aber das hätten wir nun auch geklärt.

Echt? Du bist nie 1.000 km am Stück mit einem Auto gefahren? Wirklich? Absolut noch nie? Du bist echt lustig. Dann bist Du der perfekte BEV Kunde ... Mensch, das hätte ich ja nun nicht gedacht.   ;-)

 

09.01.19 22:26

12559 Postings, 4535 Tage WernerGg@ON: 1.000 km

"Echt? Du bist nie 1.000 km am Stück mit einem Auto gefahren? Wirklich? Absolut noch nie? Du bist echt lustig."

Nein, bin ich nicht. Und ich kenne auch niemanden, der das schon mal gemacht hat. Glaube auch nicht, dass es überhaupt jemanden gibt.

Ich bin natürlich schon 1.000 km und mehr in einer Fahrt in einem Auto gefahren. Dann aber mit Pinkel-, Essenspausen und wechselnden Fahrern.  

10.01.19 08:09
4

5991 Postings, 3852 Tage EuglenoUnfälle

EM Meldung aus Twitter:

Tesla Q4 2018
Vehicle Safety Report: 1 accident per 2.91M miles with Autopilot engaged, 1 accident for every 1.58M miles without Autopilot.

Der Unterschied dürfte sein, dass der AP besser wird, der analoge Fahrer nicht.

Bei der Fahrt mit AP passt der Analoge Fahrer ja parallel mit auf der Unterschied ist deshalb etwas zu relativieren. Unfälle ohne Fahrer wären noch interessant.Kommt auch noch.

Immerhin: jeder Unfall weniger ist gut.  

10.01.19 10:05
3

1362 Postings, 8881 Tage fragles@Eugleno

ok diese Statistik hat Intepretationsspielraum. Man muss nämlich betrachten, dass der AP nur auf Langfahrt (Highway, Autobahn, Landstrasse,...) verwendet wird. Hier müsste man Zahlen haben, ob statistisch mehr Unfälle im Stadtverkehr oder auf Landstraßen etc. passieren. Ich könnte wetten im Stadtverkehr passieren mehr Unfälle.  

10.01.19 10:05
2

27774 Postings, 4928 Tage OtternaseWer angesichts der verkauften Stückzahlen ...


... UND der Tatsache, wie schnell mal bei Nachfrage ins Limit lief lief noch glaubt, dass das mehr als Alibi Produkte waren, der glaubt auch, dass man aus einem Zitronenfalter Zitronensaft gewinnen kann.

Man achte auf die Zahlen: "Der Kleinwagen Zoe war nach Unternehmensangaben im vergangenen Jahr das meistverkaufte rein elektrisch betriebene Fahrzeug in Deutschland.

Insgesamt verkaufte Renault nach jüngsten Zahlen im vergangenen Jahr 6360 Exemplare in Deutschland bei einer Steigerung von gut 47 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Beim Elektrolieferwagen Kangoo Z.E. stieg der Absatz um 74 Prozent auf 758 Exemplare."

Und dann (!) auf diese Aussage: "Die Nachfrage nach elektrifizierten Lieferwagen steigt, doch es gibt Engpässe in der Batterieproduktion."

6.400 Stück bzw. 800 Stück, und man hat Engpässe in der Batterieproduktion? Wurden die händisch zusammengeleimt? ;-)

Am Ende ging es nur darum, dass man auf dem Papier BEVs vorzeigen, und dadurch auf dem Papier den Flottenverbrauch senken kann.

Unwürdiges, jämmerliches Getrickse können nicht nur unsere einheimischen Dinos.

Da kann man diesen Satz fast schon als Realsatire ansehen: "Renault will seine im Oktober 2017 ausgegebene Elektrooffensive auch in den nächsten Jahren fortsetzen."

Fortsetzen? Die sollen mal damit beginnen. ;-)

https://www.heise.de/newsticker/meldung/...cht-erfuellen-4269894.html
 

10.01.19 10:20

5991 Postings, 3852 Tage EuglenoEndlich gibts auch was für mich..

… Radfahrer.  Bzw. doch für Euch Teslafahrer. Ich trete ja selbst mit Bioenergie. Der wirklichen Zukunft nach der E-Mobilität. Leider auch nicht immer abgasfrei - zugegeben :-(

Radfahrer machen jetzt Strom für Autofahrer:
In Erftstadt bei Köln ist Mitte November der erste Solar-Radweg Deutschlands eingeweiht worden. Es handelt sich um eine Teststrecke von 90 Metern Länge im Stadtteil Liblar. 150 besonders bruch- und rutschfeste Solarmodule wurden dafür ...
 

10.01.19 10:20

27774 Postings, 4928 Tage Otternase@fragles Yup ...

... und mich würde es interessieren, ob diese Fehler auch ohne menschliche Verkehrsteilnehmer passieren würden.

Meine These lautet: solange es einen Mix gibt, also solange es neben autonom fahrenden Fahrzeugen auch noch menschliche Fahrer gibt, so lange wird es schwer sein die Fehlerquote insgesamt signifikant zu senken.

Den Verkehr können Algos in den Griff kriegen. Unberechenbare Autofahrer schon weniger, da bleibt dann noch die schnellere Reaktionszeit. Und um dann die Zahl noch mehr zu senken, also um die Reaktionszeit zu erhöhen, müssten die autonomen Fahrzeuge deutlich langsamer fahren.

Das wäre dann so, als hätte man eine große Zahl an 'vorsichtigen' und 'ängstlichen' Fahrern vor sich, die unter dem Strich den Verkehrsfluss verlangsamen. Und wenn die menschlichen Fahrer dann nervös und ungeduldig werden, kommen wieder merkwürdige Fahrmanöver zustande.

Am Ende wird das auf die Frage entweder/oder hinauslaufen. Eine aktuell absolut unrealistische Alternative, wenngleich ich gegen großflächige autofreie Zonen in den Städten nichts hätte.

Also: nicht nur in Parks und Fußgängerzonen, sondern auch darüber hinaus. Den Fußgängern und Bürgern allgemein die Straße zurückgeben.

Meine These: Die Zahl der Verkehrsunfälle in den Städten ließe sich auch durch flächendeckendes Tempo 30 (breite Hauptstraßen Tempo 40)* deutlich verbessern. Und wenn dann noch on Top automatische Bremssysteme Pflicht wären, dann würde das bereits genügen.

Bis man den großen Schritt wagt - Cityverbot für menschliche Fahrer. Aber das werde ich wohl kaum mehr erleben. Und ich bin noch nicht ganz so alt. ;-)

___
* Warum 30 und 40? Weil man mit 40 im vierten Gang, und mit 50 im 5. Gang rollen kann - mit geringem Kraftstoffverbrauch und weniger Lärm.

Wie 30/40 und 40/50 zusammenpassen? Der typische Fahrer fährt erfahrungsgemäß etwa 10 km/h schneller. Und die Tachos zeigen bei diesen Geschwindigkeiten etwa 2-3 km/h mehr an, als das Auto fährt.  

10.01.19 10:29
1

19240 Postings, 6825 Tage RPM1974Wie man Flottenwerte

CO2 reduziert hat VW doch aufgezeigt.
LKW und Kleintransporter (die mit den höchstem Ausstoß) werden eigenständig per IPO und deren Zentrale geht nach irgendwo hin, wo es keine  CO2 Grenze für Flotte gibt.

Step 2 kommt das für die SUV. Eigenmarke. Hauptsitz Chatttanooga USA?
Ihr tut immer so als ob dieser ganzen Umweltshice irgendwo anders, ausserhalb der EU, von Interesse wäre.
Nein, das ist es nicht.
Allein durch die Herausnahme der Kleintransporter soll der CO2 Flottenwert von VW um 10%  sinken. Würde man Porsche eigenständig ausserhalb der EU führen, währen die nächsten 10% Durchschnitts CO2 Ausstoß eingespart.
Was denkt ihr, warum IPO angedacht werden, bzw. Smart bei Daimler mitläuft und Mini bei BMW.
Warum Porsche sich in VW integrierte?
Ich werde nicht sauberer, ich weiß nur noch die BEV und Kleinwägen als EU Konzernwägen aus.
Der Rest geht in eine Zentrale nach Indien, China oder sonst wo hin. Gerne auch Dellaware oder sonstige, "Umweltschutz kenn ich nicht aber Unternehmenssteuern auch nicht"- US Bundesstaaten.
Diese Länder  freuen  sich über die Extra Unternehmenssteuern.

Umweltschützer in Deutschland sind, waren und bleiben Träumer.
Glaubt jemand in Katowitze hat es einen Politiker interessiert was die 15 jährige Laberte.
Deutsche SPD  Umweltpolitikerinnen vielleicht.
Meine Meinung  

10.01.19 10:36

27774 Postings, 4928 Tage Otternase@Eugleno Interessanter Ansatz ...

... wenngleich ich bezüglich einiger Punkte etwas skeptisch bin.*

Was ich aber lustig finde, das ist, wie der Erfinder Donald Müller-Judex (links auf dem letzten Bild im Artikel) den Fahrradhelm trägt. Nein, liebe Kinder, der Fahrradhelm ist so ganz sicher kein guter Schutz vor Kopfverletzungen.

Den Fahrradhelm hat er sicherlich nicht erfunden. :-D

Quelle Foto: https://www.energieagentur.nrw/eanrw/...ad_ueber_solartechnik_flitzen
___
* Lebensdauer 20 Jahre würde mich wundern, die Rillenstruktur ist sicher für Abfließen von Wasser und normaleb Staub gut, aber was passiert mit Steinchen und Ästen, die sich in diesem Profil festklemmen?

Am Ende wird es darauf ankommen, wie ausfallsicher die einzelnen Kacheln sind, wie die Gesamtenergiebilanz aussieht, und wie einfach sie ersetzt werden können.

 
Angehängte Grafik:
f33ef17c-d73c-4f72-b70e-609d27787cb6.jpeg
f33ef17c-d73c-4f72-b70e-609d27787cb6.jpeg

Seite: 1 | ... | 677 | 678 |
| 680 | 681 | ... | 3144   
   Antwort einfügen - nach oben

  7 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: cvr info, stockwave, Geo Sam, SimonSez, St2023, weisvonnix, Zarathustra_0815