Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 677 von 3144
neuester Beitrag: 27.08.25 22:52
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78599
neuester Beitrag: 27.08.25 22:52 von: Maxlf Leser gesamt: 26881610
davon Heute: 11009
bewertet mit 52 Sternen

Seite: 1 | ... | 675 | 676 |
| 678 | 679 | ... | 3144   

09.01.19 15:34
1

17478 Postings, 4618 Tage börsianer1@ubsb

Nur ein Energiemix wird uns zum Ziel führen und das schrittweise.

Das ist aber nur die halbe Wahrheit. Der EnergieVERBAUCH muss sinken. Das wird aber nicht funktionieren, weil unser Wirtschaftssystem ohne Wachstum an die Wand fährt. Und das Ersetzen von "fossiler" durch "regenerativer" Energie bedeutet auch, dass immer mehr Krempelware wie Ladestationen, Kabel, Infrastruktur bereit gestellt werden muss, was auch wieder Energie erfordert.

Die Schwachmaten, die Wachstum ohne steigenden Energiebedarf ankündigen, leben in einer grünen Filterblase ohne Bezug zur Realität. Und die Realität zwingt nun mal zu Wirtschaftswachstum (bis zum Zusammenbrauch)-


 

09.01.19 15:37

14717 Postings, 3320 Tage SchöneZukunft@SocConviction: Einschätzung für 2019 hinterfragen

Das darfst du sehr gerne. Das ich schon öfter zu optimistisch war ist ja kein Geheimnis.
Die Nachfrage in NA reicht nicht mal für die momentanen 5.000 Model 3-Varianten
Das bestreitet niemand.

Gleichzeitig gehst du davon aus, dass 10.000 Model 3 pro Woche abgenommen werden können und das offenbar zu mehr als der Hälfte außerhalb des Heimatmarkts.
Ganz genau. Ich unterstelle bei PKW im mittleren Bereich in der Tat eine gewisse Preiselastizität. Du doch auch wenn du sagst dass die 3.750 Dollar Subvention so einen großen Effekt hatte. Wenn Tesla den Endkundenpreis noch mal um 5.000 Dollar (da ist der Wegfall der Subvention schon mit eingepreist) senken kann, was macht das deiner Meinung nach mit der Nachfrage?

Warum laufen nach wie vor nur ca. 5.000 Model 3 pro Woche vom Band, wenn die Nachfrage deines Erachtens höher ist? Ist Tesla nicht dazu in der Lage mehr zu produzieren oder was ist deine Erklärung?
Das ist eine gute Frage und die Antwort darauf wüssten viele gerne. Vielleicht erfahren wir dazu mehr wenn Tesla die nächste PK zum Jahresbericht 2018 macht.  

09.01.19 15:42

5991 Postings, 3853 Tage Eugleno@börsi

"Dein Gejammere und E-Zukunftsgestöhne führt zu nichts. Ist aber OK. Mach dir nichts draus. :-) "

Du verwechselst etwas. Ich spreche von Fakten, von tatsächlicher Entwicklung. Du musst aufpassen, dass die die Realität nicht überholt. Aber du willst ja nur so ein wenig Unsinn treiben. Schon klar. Macht ja Spaß, so als Nicht-Investierter.

Ich dachte, du wolltest noch ein bischen rumdieseln, bei dem kalten Wetter. Immer noch im Netz? Den ganzen Tag?




 

09.01.19 15:43

14717 Postings, 3320 Tage SchöneZukunft@SocConviction: Nachfrage in Q4

Für Europa hatten sie ja noch gar nicht die Zulassung.

Das könnte natürlich eine Erklärung für die verhaltene Produktion sein. Wobei es damit schwer wird die Sonderschichten über die Feiertage zu erklären. Dann hätte man auch Werksferien machen können.

Aber selbst wenn es so wäre, dann wäre es ja nur ein temporäres Problem gewesen und Tesla könnte jetzt leicht die Produktions steigern? So oder so, wie man daraus eine Bärenstory machen kann übersteigt meine Phantasie.

So oder so sind die Umsätze mit dem Model 3 in den USA mehr als eindrucksvoll.  

09.01.19 15:45

27774 Postings, 4929 Tage Otternase@WernerGg Ich erkläre Dir das ...

... mit dem 'Mahtematiker': mein Unterbewusstsein scheint mittlerweile automatisch Mathematiker durch Mahtematiker zu ersetzen, sobald sich jemand so doof stellt, dass man ihm eine absolut einfache Rechnung tatsächlich vorrechnen muss.

Grund: Erfahrungen mit Kommentatoren, die den Anspruch erhoben Mathematiker zu sein, aber schon einfache Dinge, Basics, nicht verstanden - und entsprechend hat sich auch deren Unterbewusstsein geweigert sich wirklich als 'Mathematiker' zu bezeichnen. Das Unterbewusstsein will ja nicht schwindeln.

Ausweg des Unterbewusstseins: man schreibt 'Mahtematiker', jeder denkt, man hat sich verschrieben, und sein ein Experte ... und dabei - haha! - ist das nur ein Ausdruck des Sieges des Unterbewusstseins über den ausdeücklichen Willen zu schwindeln.

Na, und seitdem mir das klargeworden ist, differenziere ich:

interessante Rechnung -> Mathematiker
einfache BS Rechnung -> Mahtematiker

Einfach, oder? ;-)
 

09.01.19 15:50

17478 Postings, 4618 Tage börsianer1@Eugleno

Es gibt Tablets mit Internetverbindung, aber du als nicht-dieselfahrender Radfahrer kannst das nicht wissen.  lol

Bin übrigens ua. in Samsung SDI, Nokia, Ericsson investiert, die werden sicher vom Stromkrempelboom profitieren, während Tesla für mich nur eine Firma ist, die gute Produkte (dank guter Ingenieure !) liefert, aber von einem völlig durchgeknallten, gefährlichen CEO geführt wird. Also keine sichere Anlage...    

09.01.19 15:52
2

14717 Postings, 3320 Tage SchöneZukunftEntkopplung von Wirschaftswachstum und

Energieverbrauch. Der ist natürlich notwendig und schon lange im Gang. Man erreicht das durch eine höhere Effizienz.

Dafür gibt es unzählige Beispiele:

  • Elektroautos brauchen nur noch ein Drittel der Energie von Verbrennern und können die auch noch aus regenerativen Quellen beziehen
  • Wäschetrockner mit Wärmepumpe brauchen nur noch ein Drittel des Stroms von früher
  • Beleuchtugn mit LED brauch nur noch ein Bruchteil der Energie wie die mit Glühlampen
  • Kühlschränge/truhen verbrauchen viel weniger als früher
  • Computer werden wieder viel sparsamer selbst bei wachsender Leistung

Ähnliches gibt es auch in allen anderen Bereichen und der Industrie. Das wird natürlich teilweise z.B. durch exzessivere Beleuchtung oder mehr Computer wieder ausgeglichen, aber es verhindert trotzdem eine strikte Kopplung des Verbrauchs mit dem Wachstum bzw. Komforts.

Gleichzeitig werden regenerative Energien immer billiger und besser verfügbar, so dass die ganze Entwicklung langfristig in die richtige Richtung geht. Billige Energie, hoher Komfort und Wachstum sind keine Widersprüche sondern gehören vielmehr zusammen.

 

09.01.19 15:53
1

27774 Postings, 4929 Tage OtternaseEin Beispiel, wie es nicht gemacht werden sollte

09.01.19 15:54
1

12559 Postings, 4536 Tage WernerGg@Eugleno: Klima

"Also vielen Dank an vor allem an alle Klimaignoranten. Der Dürresommer war auch nichts dramatisches, so dass wir unsere Denkansätze nicht ändern müsssen.
Viel Spaß beim rumdieseln, solange es noch geht."

Was genau haben denn Diesel mit dem Klimawandel zu tun? Ja, sie stoßen lokal CO2 aus und BEVs nicht. Über den ganzen Lifecycle betrachtet, ist der Unterschied aber nicht mehr so dramatisch.

Bei dem ganzen Diesel-Desaster geht es eben nicht um das Klima, sondern um NO2 und Feinstaub - und das höchst fragwürdig. Vor allem geht es aber um die schamlosen Betrügereien der Autoindustrien - was schon gar nichts mit Klima und Umwelt zu tun hat.

Ich hasse diese ständige Vermischung von Themen durch die E-Lobby.

 

09.01.19 15:56
1

14717 Postings, 3320 Tage SchöneZukunft"Kein Fan von Rosling"

Das kann man 1:1 übersetzen mit "Kein Fan von Fakten". Denn bei Rosling geht es erstmal nur um Fakten.

Nicht umsonst heißt das Buch Factfulness.

Denn in der Tat sind diese Fakten nicht umstritten sondern schlichtweg allgemein anerkannte Fakten. Nur halt leider großteils unbekannt.

Manche glauben aber halt dass es eine "Meinung" wäre wenn sich sich ihre eigenen "Fakten" ausdenken. Aber soweit sind wir zum Glück noch nicht. Die postfaktische Welt begrenzt sich doch auf gewisse einfacher gestrickte Bevölkerungsschichten.
 

09.01.19 16:06

5991 Postings, 3853 Tage Eugleno@WernerGg Klima und Diesel

"Was genau haben denn Diesel mit dem Klimawandel zu tun?"

Ups. Sh. mein link oben zum CO2 Ausstoß in den USA. Leider haben Diesel den Doppelten Schwarzen Peter: Abgase und Klimawandel. Beides. Und klar, Abgase verstärkt durch Betrügereien der Industrie. Das ist schlimm. Aber wie man sieht, stärken Dieselfahrer wie du der Industrie noch den Rücken, indem sie nicht abrücken von ihrem Eigensinn.

Das mit dem Lifecycle BEV/Verbrenner stimmt einfach nicht. Klar, wenn man jetzt die fast neuen Diesel wegen der Betrüger aus dem Verkehr ziehen muss, dann schon. Andere Thematik. Sonst hängen die Deutschen doch auch nicht so an Konsumgütern. Woher kommen sonst die Müllberge. Geh mal in den Recycling Hof, was da so weggeworfen wird. Und ausgerechnet das Auto muss man nun weiterdieseln?
Egal. Mach halt. Ich habe da auch keine einfache Lösung. Geduld ist wohl das Zauberwort.

 

09.01.19 16:11

12559 Postings, 4536 Tage WernerGg@ON: Spanien

"Du hast das nie getan?
Dann müssen mich meine Erinnerungen trügen, denn ich kann mich an einen WernerGg erinnern, der früher sehr gerne etwas von Trips nach Spanien (Reiten?) schrieb, und dass man doch da mit seinem Verbrenner nicht nur sehr schnell, sondern auch mit nahezu keiner Pause (Du erinnerst Dich! Mein Einwurf mit der Stahlblase?) hinkommen wollte."

Ich bin noch nie im Leben mit dem Auto nach Spanien gefahren und habe deshalb auch nie etwas derartiges geschrieben. Dass dich deine Erinnerung trügt, ist sehr freundlich formuliert. Tatsächlich erfindest du einfach Lügengeschichten über dir missliebige Personen.

 

09.01.19 16:16

17478 Postings, 4618 Tage börsianer1@SZ

der Hans Rosling ist m.E. der Sarrazin der Greenwasher.  Beide berufen sich auf "ihre" Fakten, wenn man jedoch genauer hinterfragt, sind diese Fakten subjektive Vorstellungen, Meinungen aus der Sicht von Menschen, die Angst davor haben, etwas zu verlieren, nämlich ihre gemütliche Wohlfühlzone.

Hobbygenetiker Sarrazin schwafelt von Genen, was Rassisten erfreut, Rosling von einer Zukunft ohne Konsum-Einschränkungen und "gutem" Öko-Wachstum. Rosling ist sympathischer, liegt aber genauso falsch wie Sarrazin, nur halt ungefährlicher für die Leser.    

09.01.19 16:16

19240 Postings, 6826 Tage RPM1974Der Sommer war geil

Kann viel öfter kommen. Soviel Regen hast in halb Südamerika nicht. Unterschied ist nur, es wird im April gesäht. Im Winter Juli bis September (Drei Monate Dauerreegen wie bei uns derzeit) wachst das Zeug und bereits im Frühling geerntet. Ab Oktober kommt 5 Monate Dürre. Und? Wir ernten hier nur 1 Mal und nicht wie in China 3 Mal.

Denkt einer in Italien wird keine Agrarwirtschaft betrieben? Gibt es bei uns Melonen und Zitrusfrüchte statt Rapunzelsalat.
 

09.01.19 16:20
1

12559 Postings, 4536 Tage WernerGg@ON: Mathematiker

"Ich erkläre Dir das ...
... mit dem 'Mahtematiker': mein Unterbewusstsein scheint mittlerweile automatisch Mathematiker durch Mahtematiker zu ersetzen, sobald sich jemand so doof stellt, dass man ihm eine absolut einfache Rechnung tatsächlich vorrechnen muss."

Aha. Seltsam, dein Unterbewusstsein. Dann wäre das ja auch geklärt.

Ich dachte, du willst jedes mal jene Person vorführen, der vor Wochen oder Monaten mal dieser Buchstabendreher unterlaufen ist. Inzwischen weiß niemand mehr außer dir, wann und wem das passiert ist. Du bist aber so verliebt in deine Häme, dass du das endlos immer wieder bringst. Ich nehme an, du nennst das Humor.

 

09.01.19 16:30
2

5991 Postings, 3853 Tage Eugleno@ börsi

"Es gibt Tablets mit Internetverbindung, aber du als nicht-dieselfahrender Radfahrer kannst das nicht wissen.  lol"

Was lol??

So ein Teil habe ich seit Jahren. Seit der 1. Generation. Das wird nicht besser mit dir. Unsinn, Erfindungen und Lügen.

Aber nochmals:
Mit Wachstum hast du Recht. Ich habe Dir dafür in #1609 einen grünen Stern gegeben.
Die Wachstumspartei ist aber eher die gelbe Filterblase, als die grüne. Ich finde auch, dass wir zu viele sind. Ist ja nicht mehr schön hier. Sh. Autobahnen, Flughäfen, Urlaubsorte. Ich hasse das. Deshalb war ich auch mal 8 Monate in Patagonien.

Das ist aber nun wirklich Off Topic und nur, weil du das immer wieder aufführst. Tja.

Und ein bischen Spaß:  - bitte nicht gleich sperren. Aber ist doch wahr:
 
Angehängte Grafik:
test.jpg (verkleinert auf 51%) vergrößern
test.jpg

09.01.19 16:34
1

12592 Postings, 3639 Tage ubsb55börsianer1

Jetzt gibt es Nasen in roten Dosen.  

09.01.19 16:37

12559 Postings, 4536 Tage WernerGg@Eugleno: Lifecycle

"Das mit dem Lifecycle BEV/Verbrenner stimmt einfach nicht."

Ich sagte, dass Diesel (genauer: Verbrenner aller Art) lokal CO2 ausstoßen, BEVs nicht. Dass das über den ganzen Lifecycle aber nicht mehr so dramatisch ist. Was stimmt daran nicht?

Natürlich stoßen auch BEVs bei ihrer Produktion, Stromerzeugung, Betrieb, Recycling CO2 aus. Wieviel das im Vergleich zu Verbrennern ist, wird oft diskutiert und "berechnet". Die Modellrechnungen sind aber derart weit auseinander und interessengetrieben, dass ich nicht wagen würde, eine Zahl zu nennen. Sie ist aber sicher nicht 100%:0%.

Ich glaube aber, dass sie für BEVs günstiger ist, auf jeden Fall wird, wenn wir von fossiler Energieerzeugung immer weiter weg kommen.

 

09.01.19 16:40

17478 Postings, 4618 Tage börsianer1@Ubsb

Manche ist halt reizbar. Und wenn die Teslaaktie fällt, fällt auch  Niveau.

Habe schon oft beobachtet, dass die Stimmung mancher User direkt proportional zur Kursentwicklung ihres Assets schwankt.

Geht's runter, ist der Andere ein Assi oder sowas, der Null Ahnung von Nix hat, geht der Kurs hoch, ist der Andere ein geliebter Freund und genialer Denker. LOL    

09.01.19 16:43

12592 Postings, 3639 Tage ubsb55EUGLENO

Siehe dein Foto

Das ist der Grund, warum ich in der Kneipe immer vor Gebrauch schaue, ob beim Salz-oder Zuckerstreuer der Deckel richtig angeschraubt ist.  

09.01.19 16:44

17478 Postings, 4618 Tage börsianer1@Eugleno

Mit Wachstum hast du Recht. Ich habe Dir dafür in #1609 einen grünen Stern gegeben.

Verteile keine Sterne, sondern sei kritisch und glaube nicht jeden Zukunfts-Mumpitz, den dir die E-Fraktion erzählt. 

 

09.01.19 16:50

5991 Postings, 3853 Tage Eugleno@ börsi

"Das ist der Grund, warum ich in der Kneipe immer vor Gebrauch schaue, ob beim Salz-oder Zuckerstreuer der Deckel richtig angeschraubt ist. "

Wieso, hast Du auch so nen langen, weißen Bart?

"Verteile keine Sterne, sondern sei kritisch und glaube nicht jeden Zukunfts-Mumpitz, den dir die E-Fraktion erzählt. "

Ich beobachte, studiere und schlussfolgere. Mit dem Glauben hab ichs nicht so. Sonst hätte ich das Foto wohl nicht eingestellt.
 

09.01.19 16:56

17478 Postings, 4618 Tage börsianer1@werner

du vergisst, dass ein Mehr an Effizienz automatisch ein Mehr an Produktion ("Wachstum")  nach sich zieht.  Der CO2 Ausstoß wird also nicht zurückgehen, da in Zukunft pro Kopf sicher mehr BEV als jetzt Verbrenner hergestellt werden.




 

09.01.19 17:08

17478 Postings, 4618 Tage börsianer1@Eugleno

dein Bild da oben ist logisch unsauber, weil ja der gezeigte Schöpfer auch Schöpfer der A.... Dose ist.  

09.01.19 17:10

5991 Postings, 3853 Tage Euglenoja. das war volle Absicht des

… Schöpfers. Denn der Schöpfer ist allwissend und allmächtig.  

Seite: 1 | ... | 675 | 676 |
| 678 | 679 | ... | 3144   
   Antwort einfügen - nach oben