Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 675 von 3145
neuester Beitrag: 29.08.25 01:30
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78620
neuester Beitrag: 29.08.25 01:30 von: Streuen Leser gesamt: 26919474
davon Heute: 13205
bewertet mit 52 Sternen

Seite: 1 | ... | 673 | 674 |
| 676 | 677 | ... | 3145   

09.01.19 12:24

1181 Postings, 2629 Tage SocConvictionNeukunden

"More than three quarters of Model 3 orders in Q4 came from new customers, rather than reservation holders."

Habe es gefunden. Was genau dafür spricht, was ich gesagt habe. Das Backlog ist abgearbeitet, andernfalls hätten sie nicht an neue Kunden ausgeliefert.  

09.01.19 12:24

17478 Postings, 4619 Tage börsianer1@Eugleno

Ich glaube ja, dass ihr einfach nur Angst vor der Zukunft habt.

Gesund lebende Radfahrer, Müslikonsumenten und saubere Luft Schnupperer kämpfen einen Kampf gegen den Tod, oder was?? :-) 


 

09.01.19 12:25
1

162 Postings, 2880 Tage Stefanniederubs55

"Nebenan hab ich mal überlegt, was jetzt in den alpinen Schnee-Chaos Regionen los wäre, wenn alles nur noch mit (ÖKO) Strom betrieben würde."

Ich wohne dort und kann berichten das wir heute tatsächlich Stromausfall hatten. Ganze 2 min.
Übrigens die Pumpen der Tankstellen gehen bei Stromausfall auch nicht, und in ganz Tirol gibt es 3 Tankstellen mit pumpen die auch ohne Strom funktionieren und diese werden natürlich sofort für Notfälle gesperrt (Feuerwehr, Rettung, Polizei,..). Angeblich reicht dies für ca 12 Stunden. Was ich damit sagen will auch mit einem Verbrenner bleibt man ohne Strom liegen.

Strom ist heute die Lebensader einer modernen Zivilisation, auch ohne BEV.

Wir haben auch den Großteil des Stroms aus Wasserkraft, diese ist in ihrer Nutzung natürlich sehr Flexible, da man die durchlaufmenge des Wassers gut kontrollieren und anpassen kann. Zusätzlich werden die Sonnenkraftwerke für heiße und Wasserarme Sommer ausgebaut.
 

09.01.19 12:26
1

5991 Postings, 3854 Tage Eugleno@ubsb55

"Wenn Orte von der Außenwelt abgeschnitten sind und Dächer vom Schnee geräumt werden müssen, ist das nur " Schneefall?"

Ja, und das abgeschnitten sein sollte in den Alpenregionen normal sein. Die Leute, die dort wohnen wissen das und haben auch ein paar Sachen mehr Zuhause.

"Dann kommst Du Heim, kalte Bude, kein Licht, kein Computer, kein Radio, knappe Lebensmittel, keine Arbeit, Urlaubstage weg, einfach Stillstand."

Blödsinn!
- Kachelofen,
- Stirnlampe
- MSR Benzinkocher

Was glaubst Du denn, wie noch meine Eltern nach dem Krieg aufgewachsen sind? Du unterstellst mir, ich würde das nicht schaffen?

Reden wir nun von Zukunft oder dem Präsens? Ich weiß nicht so recht, wie ich entgegnen soll. Du springst ja immer so, wie es Dir genehm ist. Die Energiesituation im Katastrophenfall soll man in der Zukunft betrachten, in #16839 beziehst Du dich wieder auf die Gegenwart.
Die Zukunft wird Katastrophenszenarien berücksichtigen. Wie ich sagte, nicht so viel Angst. Hinter dem Horizont geht's weiter...  

09.01.19 12:28
1

162 Postings, 2880 Tage Stefannieder@SocConviction

"Habe es gefunden. Was genau dafür spricht, was ich gesagt habe. Das Backlog ist abgearbeitet, andernfalls hätten sie nicht an neue Kunden ausgeliefert. "

Ja der Backlog für die teuren Modelle ist abgearbeitet, aber die es kommen genug neue Bestellungen rein. Schon komisch das du das jetzt auch wieder als negativ auslegst.  

09.01.19 12:31

17478 Postings, 4619 Tage börsianer1@SZ

Wir dürfen nichts verbessern weil es heute noch nicht gut ist? Was ein Quatsch.

Was heißt hier "verbessern" ?

In den letzten 100 Jahren haben die Industriegesellschaften die größten Produktivitäts- und Effizienzfortschritte erzielt und trotzdem laufend mehr Energie verbraucht.

Irgend etwas stimmt da nicht .... Vielleicht kommt jemand drauf... Sicher kein Roslingfan...  

 

09.01.19 12:37

1181 Postings, 2629 Tage SocConviction@stefannieder

"Ja der Backlog für die teuren Modelle ist abgearbeitet, aber die es kommen genug neue Bestellungen rein. Schon komisch das du das jetzt auch wieder als negativ auslegst."

Ich lege das als negativ aus, da ich die Umstände betrachte unter denen die Verkäufe zustande gekommen sind. Tesla hatte auslaufenden Tax-Credits, zig Sonderaktionen, Wagen im Inventar, die man sofort mitnehmen konnte etc. Jeder, der einen Tesla wollte, hat sich im Dezember einen gekauft. Die Backlog-Kunden sind in Q1 nicht mehr Teil der Verkäufe und fallen damit weg. Woher willst du wissen, dass genug neue Bestellungen rein kamen? Das ist hier alles viel zu oft auf der Behauptungsebene. ich stütze meine Behauptungen wenigstens auf Order-Spreadsheets und nicht auf reine Fantasie.

Frag dich doch mal selbst warum Tesla immer noch bei 5.000 Model 3 pro Woche im Schnitt rumdümpelt. Weil sie nicht mehr produzieren können oder nicht mehr produzieren 'wollen', da der Bedarf nicht da ist? Beides wäre besorgniserregend. Auf was stützt sich also deine Aussage, dass mehr Bestellungen reinkommen?
In Europa wissen wir von 14.000 Bestellungen, also quasi 3 Wochen Fremont-Produktion. Und das obwohl angeblich so viele auf die Teslas gewartet haben. Natürlich wird ein Teil der Vorbesteller auf die günstigen Modelle warten, aber das sind doch keine Zahlen mit denen man VW, Toyota etc. das Fürchten lehrt.  

09.01.19 12:40
1

14719 Postings, 3321 Tage SchöneZukunft@SocConviction: Backlog abgearbeitet

Was genau dafür spricht, was ich gesagt habe.

Jetzt wird es absurd. Tesla hat das Backlog für teure Model 3 in den USA abgearbeitet. Nicht mehr und nicht weniger. Der für die günstigen Modelle besteht in den USA nach wie vor zu einem großen Teil.

Vom Rest der Welt erst garnicht zu reden.

Das Backlog für das Model S waren gerade mal 10.000 Autos. Damals wurde auch gesagt dass die meisten ja eh abspringen werden und Tesla nie so viele verkaufen kann. Und wie viele werden pro Jahr jetzt verkauft? Natürlich verkauft Tesla in den nächsten 6 Monaten in den USA weniger hochpreisige Model 3 in den USA als Ende 2018. Aber der Absatz wird sich dann wieder stabilisieren und die niedrigpreisigen Modelle kommen ebenso dazu wie Europa und Asien.

Du hast dich völlig verrannt in irgendwelche Scheindiskussionen. Nachfrageprobleme hatte Tesla noch nie und wird sie auf absehbare Zeit nicht haben. Mögliche Probleme liegen wo anders.  

09.01.19 12:41
1

1181 Postings, 2629 Tage SocConviction@SchöneZukunft

"Dann kommen die günstigeren erst in den USA und dann im Rest der Welt nach und nach dazu. Es ist jetzt schon völlig klar, dass Tesla noch auf Jahre hinaus alles was sie produzieren verkaufen können ohne jede Probleme."

Wieso ist das klar? Das sind doch alles Luftschlösser. Musk hat doch selbst gesagt, dass sie das günstige Model 3 nicht gewinnbringend produzieren können. Dafür müssten sie die momentanen Verkaufszahlen nicht nur halten, sondern verdoppeln und verdreifachen. Wenn man sich die Verkaufszahlen für das Model S und X in Europa anschaut, sieht man wo die Reise hingeht. Ohne die Niederlande (ca. 280% mehr Verkäufe), in denen die Förderung zum 01.01. auslief, wäre es ein deutliches Minus auf Jahressicht gewesen.  

09.01.19 12:44
1

1181 Postings, 2629 Tage SocConviction@SchöneZukunft

"Jetzt wird es absurd. Tesla hat das Backlog für teure Model 3 in den USA abgearbeitet. Nicht mehr und nicht weniger. Der für die günstigen Modelle besteht in den USA nach wie vor zu einem großen Teil."

Das ist doch wohl jedem klar. Wie oft muss ich das bitte noch erwähnen bevor es zum Konsens wird. Das günstige Modell gibt es aber nach wie vor nicht.

"Du hast dich völlig verrannt in irgendwelche Scheindiskussionen. Nachfrageprobleme hatte Tesla noch nie und wird sie auf absehbare Zeit nicht haben. Mögliche Probleme liegen wo anders. "

Welche Scheindiskussionen bitte? Gehst du also davon aus, dass die Verkaufszahlen in Q4 2018 in den USA auch noch in Q1 2019 gehalten werden? Wenn Tesla 10.000 Model produzieren würden, hätten sie ganz offenbar ein Nachfrageproblem. Wie erklärst du dir sonst das Inventar zum Jahresende 2018?  

09.01.19 12:48
2

14719 Postings, 3321 Tage SchöneZukunft@SocConviction: Cross Post

5.000 pro Woche sind schon mal deutlich mehr als alles was die Konkurrenz im Bereich zukunftsfähiger Antriebe macht.

Und das Tesla es geschafft hat wirklich alles zu verkaufen was irgendwie verfügbar war verwundert dich nicht? Von was für Sonderaktionen redest du? Nur wenn man auf Twitter darauf hinweist, dass es noch Autos zu verkaufen gibt? Rabattschlachten oder etwas ähnliches gab es zumindest nicht.

Und wenn der Absatz ein Problem wäre, warum lässt Tesla dann auch über die Feiertage im teuren Dreischichtbetrieb produzieren? Warum bietet Tella noch kein Leasing an? Warum verkaufen sie dann nur in den USA und nicht im Rest der Welt?

Derjenige der mit haltlose Behauptungen arbeitet bist doch wohl eher du.  

09.01.19 12:49

12595 Postings, 3640 Tage ubsb55EUGLENO

"Blödsinn!
- Kachelofen,
- Stirnlampe
- MSR Benzinkocher

Ach, das geht alles elektrisch?

Dein Problem, Du schießt am Thema vorbei.  

09.01.19 12:50
2

17478 Postings, 4619 Tage börsianer1@Ubsb

Da rauschen die Mittis am Morgen an ( nicht viele mit SUV) und laden ihre Brut ab, aber nicht auf dem Parkplatz der Schule, sondern auf dem Gewerbeparkplatz um die Ecke ( damit es keiner sieht?). Die Hälfte der Sprosse hat die Stöpsel im Ohr, die Hälfte ist auch extrem überdimensioniert ( fett ). Die Meisten dieser Leute kenne ich, also auch den Wohnsitz. Das wären im Extremfall 2 KM zu Fuß, oder mit dem Rad, für den Nachwuchs. Man muß manchmal das Kleine anschauen, um das Große zu verstehen.

So isses. Und unsere Zukunft-Fans träumen schon davon, dass die übergewichtigen verzogenen Gören dann per autonomem E-Mobilchen zur Schule gekutschert werden. Mammi bleibt dann zu Hause und wird von einer Unmenge hilfreicher Gadgets betreut und gepflegt, der Herr des Hauses feiert bei McDonald`s unglaubliche Umsatzsteigerungen dank der Einführung gesunder essbarer Schlankmacher. Die Zukunft ist schön. LOL

 

09.01.19 12:50

162 Postings, 2880 Tage Stefannieder@SocConviction

"Frag dich doch mal selbst warum Tesla immer noch bei 5.000 Model 3 pro Woche im Schnitt rumdümpelt. Weil sie nicht mehr produzieren können oder nicht mehr produzieren 'wollen', da der Bedarf nicht da ist? Beides wäre besorgniserregend. Auf was stützt sich also deine Aussage, dass mehr Bestellungen reinkommen?"

Für die teuren Model 3 gab es in den USA eine Nachfrage von ca 5k Woche. Das ist schon eine Menge wenn man diese 5k mit der Konkurrenz und dem Durchschnittspreis vergleicht. Der Absatz wird natürlich im Q1 erstmal zurückgehen, niemand hier hat das Gegenteil behauptet, aber genau deswegen liefert man jetzt nach Europa und China.

"In Europa wissen wir von 14.000 Bestellungen, also quasi 3 Wochen Fremont-Produktion."

Diese 14k waren nur von den Vorbestellungen und nur ohne Probefahrt und ohne Werbung. Jetzt haben alle interessierten die Möglichkeit zur Order, aber ohne Probefahrt und vorheriges besichtigen wird die Nachfrage sicherlich noch begrenzt sein. Dies wird's sich aber bei mehr Sichtbarkeit auf der Straße ändern, wie zuvor schon in den USA.

Mal eine Gegenfrage wie viele Andere Autohersteller kennst du, die 14k verbindliche Bestellungen haben ohne das Auto auch nur einmal gefahren zu haben?

"Natürlich wird ein Teil der Vorbesteller auf die günstigen Modelle warten, aber das sind doch keine Zahlen mit denen man VW, Toyota etc. das Fürchten lehrt. "

Echt? Also ich höre immer wieder vom angeblichen Tesla Killer, bis jetzt ist da nichts auf den Straßen.
Jeder versucht sich an Tesla zu messen, momentan mit eher mäßigen Erfolg um es vorsichtig zu sagen.  

09.01.19 12:52
1

14719 Postings, 3321 Tage SchöneZukunft@SocConviction: Inventar zum Jahresende?

Schon wieder völlig absurd. Gerade mal 1.000 Model 3 waren weltweit noch nicht beim Kunden. Zeige mir auch nur einen Hersteller der es irgendwann geschafft hat im Verhältnis weniger Inventar zu haben.

Und das günstige Modell gibt es noch nicht, weil es bisher noch nicht notwendig war. Wenn es das heute schon gäbe und Tesla würde weltweit nur 5.000 pro Woche verkaufen, dann wäre das tatsächlich ein Problem.

Nochmal, warum sollen sie mit dem Preis runter gehen, solange sie mit der Produktion nicht nachkommen und noch nicht alle Märkte erschlossen haben? Rechtslenkung steht ja auch noch auf der Warteliste. Und wenn Tesla mehr als 5.000 pro Woche herstellt, dann sinken die Produktionskosten weiter und sie können weiter mit dem Preis runter gehen. Den Weg wird Tesla gehen. Was du schreibst kann ich in keiner Weise nachvollziehen.  

09.01.19 12:58

5991 Postings, 3854 Tage Eugleno@ börsi

„Gesund lebende Radfahrer,­ Müslikonsu­menten und saubere Luft Schnuppere­r kämpfen einen Kampf gegen den Tod, oder was?? :-)  „

??

In welcher Zeit bist du denn eigentlich stehen geblieben?  

09.01.19 13:05
3

5991 Postings, 3854 Tage EuglenoCO2 Ausstoß in den USA stark angestiegen

Zum Glück gibt es ja die Klimaverschwörungstheorie, dass zusätzliches CO2 gar keinen Einfluss auf das Klima hat. Sonst müsste man sich ja noch Gedanken über solche Meldungen machen.

Trotz Schließung vieler Kohlekraftwerke steigen in den USA die CO2-Emissionen. Schuld seien die boomende US-Konjunktur und der Transportsektor, sagen Forscher.
 

09.01.19 13:05

14719 Postings, 3321 Tage SchöneZukunftIn Europa nur 14.000 Bestellungen

Diese 14k waren nur von den Vorbestellungen und nur ohne Probefahrt und ohne Werbung. Jetzt haben alle interessierten die Möglichkeit zur Order, aber ohne Probefahrt und vorheriges besichtigen wird die Nachfrage sicherlich noch begrenzt sein. Dies wird's sich aber bei mehr Sichtbarkeit auf der Straße ändern, wie zuvor schon in den USA.
Nicht nur das:
  • Es waren nur die Bestellungen in 2018 die nur für Vorreservierer offen waren.
  • Und nur für die beiden Spitzenmodelle mit großem Akku und Allradantrieb. Die in den USA verfügbaren Modelle ohne Allradantrieb und kleinerem Akku gibt es hier ja noch garnicht.
  • Und soweit ich weiß war das Europa ohne Norwegen. Zumindest ist Norwegen nicht in den 3.000 pro Woche dabei, denn Norwegen wird nicht über Tilburg beliefert sondern direkt.
  • Und China kommt aktuell ja auch schon dazu.
  • Später dann auch andere Länder, z.B. all die mit Rechtslenkung.

Fazit: Tesla kann locker die Zeit überbrücken bis die Produktion von 10.000 pro Woche und damit auch das 35T Modell verfügbar ist.  

09.01.19 13:08
1

14719 Postings, 3321 Tage SchöneZukunft@Eugleno: Transportsektor

Ja, der ist weltweit das Problem. Daher ist es ja so wichtig was Tesla macht. Nur mit Elektroautos können wir dieses Problem nachhaltig lösen ohne massive Einschränkungen bei der Mobilität.

Das schöne ist, dass die Umstellung des Transportsektors auf Elektrofahrzeuge auch die notwendige Sektrokopplung zwischen Strom, Wärme und Transport erleichtert. Alles zusammen führt zu einer Welt ganz ohne Abhängigkeiten von fossile Energien.  

09.01.19 13:09

12595 Postings, 3640 Tage ubsb55Otternase

" Zwei, drei planerisch gingen noch. Könnte ubsb55 gefallen, dem Familienfreund. Aber dann wird es auch mit dem Model X eng.  ;-)   "

Na, wieder am sticheln und am Falschmeldungen raushauen?  

09.01.19 13:09

1181 Postings, 2629 Tage SocConviction@SchöneZukunft

"Und das Tesla es geschafft hat wirklich alles zu verkaufen was irgendwie verfügbar war verwundert dich nicht? Von was für Sonderaktionen redest du? Nur wenn man auf Twitter darauf hinweist, dass es noch Autos zu verkaufen gibt? Rabattschlachten oder etwas ähnliches gab es zumindest nicht."

Die Deadline für die Lieferung in 2018 wurde immer weiter nach hinten verschoben bis Musk dann sagte es sei noch genug Inventar vorhanden. Da scheint man ja ganz offenbar mehr produziert zu haben als nachgefragt wurde.

"Warum verkaufen sie dann nur in den USA und nicht im Rest der Welt?"

Wegen den 7.500,- USD Tax-Credit bis Ende 2018? Das ist wirklich die einfachste Frage.


"Mal eine Gegenfrage wie viele Andere Autohersteller kennst du, die 14k verbindliche Bestellungen haben ohne das Auto auch nur einmal gefahren zu haben? "

Audi mit dem E-Tron: https://ecomento.de/2018/10/01/...10-000-vorbestellungen-fuer-europa/
Bereits im September waren es über 10.000 Vorbestellungen. Ein Auto, das man hierzulande meines Wissens nicht vorbestellen kann.

"Echt? Also ich höre immer wieder vom angeblichen Tesla Killer, bis jetzt ist da nichts auf den Straßen. "

Wieso betrachtet ihr bei Verkaufszahlen nur die Elektroautos? BMW und Daimler konnten zum Beispiel beide bei den verkauften Wagen 2018 zulegen.
Und eben weil es noch kaum Alternativen gibt, sollt euch das zu denken geben. Wer war denn beispielsweise das meistverkaufte Elektroauto in den Niederlanden im Dezember. Der I-Pace! Mehr Verkäufe als Model S und X zusammengenommen. Ohne diese Konkurrenz, hätte Tesla sich mehr absetzen können. Der I-Pace ist ja nicht mal sonderlich innovativ.

"Schon wieder völlig absurd. Gerade mal 1.000 Model 3 waren weltweit noch nicht beim Kunden. Zeige mir auch nur einen Hersteller der es irgendwann geschafft hat im Verhältnis weniger Inventar zu haben."

Es waren mehr als 3.000: https://electrek.co/2018/12/31/tesla-model-3-inventory-us/

"Nochmal, warum sollen sie mit dem Preis runter gehen, solange sie mit der Produktion nicht nachkommen und noch nicht alle Märkte erschlossen haben"

Eine ausgezeichnete Frage SZ. Erklär mir doch mal warum sie dann mit dem Preis um 2.000,- USD in den USA runtergegangen sind, wenn sie es eigentlich nicht nötig haben. Ich bin gespannt auf deine Antwort.

@Stefan: Nochmal die Frage: Worauf stützt sich deine Aussage, dass mehr Bestellungen reinkommen. Es klingt bei dir und SZ so als ob ihr euch das 'wünscht' und 'erhofft', aber da sind mir die Order-Spreadsheets lieber und die sprechen zur Zeit eine deutliche Sprache. Wohlgemerkt nicht nur die von Tesla-Bären, sondern auch Bullen.
 

09.01.19 13:12

1181 Postings, 2629 Tage SocConviction@SchöneZukunft

"Es waren nur die Bestellungen in 2018 die nur für Vorreservierer offen waren.
Und nur für die beiden Spitzenmodelle mit großem Akku und Allradantrieb. Die in den USA verfügbaren Modelle ohne Allradantrieb und kleinerem Akku gibt es hier ja noch garnicht. "

Das hab ich genau so gesagt.:"Natürlich wird ein Teil der Vorbesteller auf die günstigen Modelle warten," Das ist aber nun mal das wovon wir wissen und nicht das was ihr euch erhofft.

Und ja natürlich geht es um die EU.Sorry, das war ein Flüchtigkeitsfehler von mir.  

09.01.19 13:14

1181 Postings, 2629 Tage SocConviction@stefannieder

""Mal eine Gegenfrage wie viele Andere Autohersteller kennst du, die 14k verbindliche Bestellungen haben ohne das Auto auch nur einmal gefahren zu haben? ""

Missverständnis, ich sprach von den Vorbestellungen.  

09.01.19 13:19

10541 Postings, 3906 Tage MM41E-Auto

Wahn wird gleichen Schicksal wie Solaranlagen erleben. Da bin mir ziemlich sicher. Da die Börsianer wie kleine Kinder von doofe elite reingelegt werden, ist mir nicht neues. Sie denken  it eigenen Kopf nicht. Die Börsen werden vollautomatisiert und emotionslos getrieben. Wenn man alles mit klaren Kopf summiert, stellt fest dass wir alle verarscht werden. Sterbende Kapitalismus sucht neue Märkte um jeden Preis und versucht mit Verarsche bankrotte System am Leben zu erhalten. Jeder normal denkender mensch sieht/merkt/weiß , dass die Märkte seit Jahren schon stark gesättigt sind. Überkapazitäten in allen bereichen sind extrem hoch. Darum werden dieselmotoren verboten ( Deutz, bosch etc. werden pleite gehen), weil sie wachstum brauchen, die nie kommen wird. Sie können nochmal kreditblase aufblähen, einigen jahren später werden die probleme nicht gelöst sondern noch höher und höher und größer und dann wissen wir alle was kommt..
---------------------
hier ein kommentar von einen Mitdenker. Das ist nicht für normale menschen geeignet eher für sogenannte experten, börsenanalysten und börsianer >>>
Der Mitdenker:
Wie interessant: Die E-Klasse durchbricht die 5-Meter-Marke ( es lebe der Gigantismus ), darum also dann ein S-Klasse-Monster Richtung 6 Meter. Und dieses 2-Tonnen-Ungetüm soll dann also 2021 ein Elektrokarren sein ? Da wünsche ich den CEO's, und wie die wichtigen Herren alle heißen, viel Spaß auf einer Dienstreise von HH nach München; da wird dann erstmal eine mehrstündige Ladepause notwendig.
Und die glauben das wirklich selbst, was da hingeschrieben steht. Na gut, mal sehen, was der Systemwechsel für Überraschungen bringt - nicht nur hinsichtlich elektrischer 200.000-Euro-Autos.
Dumm - dümmer - Deutsche Autoindustrie.

Es sind eben Angestellte...

Quelle: https://hartgeld.com/wirtschaft.html

anm: ich hoffe, dass die forenschreiberlinge endlich mal kappieren, dass die deustchen doch nicht so doof sind wie sie denken. Kein Deutscher wird in Casino hart erspartes geld anlegen!!!! Da bin mir 1000% sicher.  

09.01.19 13:24
2

162 Postings, 2880 Tage Stefannieder@MM41

Du solltest mal zum Arzt. Mehr gibt's dazu eigentlich nicht zu sagen.  

Seite: 1 | ... | 673 | 674 |
| 676 | 677 | ... | 3145   
   Antwort einfügen - nach oben