OK, du meinst das hier:
Also selbst, wenn es nach unserem Wunsch kein Wachstum mehr gäbe? Dann würdest Du weitermachen, wie bisher. Zukunftstechnologien stoppen und in Sachen Mobilitätskonzept beim Diesel bleiben. Welcher Stand wäre denn so dein Wunsch? Euro 2 ? Wäre das genehm?
Und das bis in die fernere Zukunft, beim derzeitigen Bevölkerungsstand. Aha. Habe ich das nun richtig verstanden?
Dein Geschreibsel ist aber auch ziemlich borniert, aber naja...
Nirgendwo habe ich geschrieben, dass ich Technologie und deren Weiterentwicklung ablehne. Ich zweifle aber an, dass mittels Technologie, Probleme, die durch Steigerung der Weltbevölkerung und Wirtschaftswachstum entstehen, gelöst werden können. Technologie ist ja zum großen Teil damit beschäftigt, die Probleme, die durch sie erst entstehen, abzumildern.
Niemand fragt, wohin die Reise gehen soll. Die Entwicklung der Technologie dagegen macht was sie will, macht, was möglich ist, ohne auch nur die geringste Rückkopplung mit den Wünschen der Menschen.
Deshalb bin ich skeptisch und glaube, dass Vertrauen auf Technologie nicht das Rezept ist für eine bessere Zukunft.
Deshalb fahre ich Diesel weil es ehrlicher und umweltfreundlicher ist, einen Diesel lange zu fahren als alle paar Jahre einen BEV zu kaufen.
Besser wäre es, auf Fahrrad und ÖPV umzusteigen, aber das sollen mir erstmal die BEV Fans vormachen.
|