Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 672 von 3146
neuester Beitrag: 30.08.25 16:25
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78637
neuester Beitrag: 30.08.25 16:25 von: TH3R3B3LL Leser gesamt: 26967711
davon Heute: 26162
bewertet mit 52 Sternen

Seite: 1 | ... | 670 | 671 |
| 673 | 674 | ... | 3146   

08.01.19 18:02

5991 Postings, 3855 Tage Eugleno@börsi

und wieder zurück auf Los.

Gähn.  

08.01.19 18:07
1

17478 Postings, 4620 Tage börsianer1@Eugleno

Ganz simpel: Zurück auf LOS!-Nachhaltigkeit würde bedeuten, das Bevölkerungswachstum und das Wirtschaftswachstum zum Stillstand zu bringen. Alles andere ist grünes Brainwashing für Dummies.

Da kommt dann sicher auch ein lautes Gähn, weil man ja am "Besserwerden"-Heucheln  verdienen kann. LOL  

08.01.19 18:13

27774 Postings, 4931 Tage Otternase@börsianer1 Nix kapiert ...

... jeder Tesla spart ab dem ersten Tag des Kaufs Erdöl ein, und erspart der Umwelt Schadstoffe.

Nur ein (optimistisches) Beispiel - die meisten Diesel-Raser dürften deutlich mehr verbrauchen - für eine Kilometerleistung von 20.000 km und einem Durchschnittsverbrauch von (hust, hust) 6 Liter Diesel/100 km:

1.200 Liter im Jahr Diesel weniger, der die Luft verschmutzt. Jedes Jahr. Jedes Diesel Auto. Benziner verbrauchen sogar noch mehr.

Im Vergleich damit: Wer 100% regenerativ gewonnenen Strom lädt (Gerüchten zufolge entdeckt VW gerade, dass das Geschäft damit lukrativ sein kann), der belastet die Umwelt erheblich weniger.

 

08.01.19 18:15

27774 Postings, 4931 Tage Otternase@börsianer1 Du kannst ja gerne ...

... bei Dir den Anfang machen und von der nächsten Brücke springen, wenn das Dein Wunsch ist. Du kannst gerne auch mit ubsb55 diskutieren, ob er wirklich potentiell 30 Nachkommen braucht, für seine Rente bräuchte er nicht so viele.

Ich hingegen schaue lieber nach praktikablen Lösungen.  

08.01.19 18:17

27774 Postings, 4931 Tage OtternasePS: Natürlich kannst Du ..

... Deinen ökologischen Fußabdruck auch weniger dramatisch verbessern, indem Du Deinen Diesel verschrottest, und Dich mehr zu Fuß und auf dem Rad bewegst. Aber Sport solltest Du besser nicht entlang der Ausfallstraßen machen, denn da ist es sehr ungesund. Weil andere auf ihr Karma koten.  

08.01.19 18:18
1

162 Postings, 2881 Tage Stefannieder@börsianer1

"Ganz simpel: Zurück auf LOS!-Nachhaltigkeit würde bedeuten, das Bevölkerungswachstum und das Wirtschaftswachstum zum Stillstand zu bringen. Alles andere ist grünes Brainwashing für Dummies."

Falsch, Wirtschaftswachstum bringt Wohlstand und nur wegen diesem können wir uns überhaupt um solche dinge wie Umwelt kümmern. Immer das gleiche von wegen wir müssen das Wachstum einstellen. Es gibt doch noch genug raum für Wachstum - sei es technologischer Fortschritt oder auch zB. der Weltraum. Es gibt also noch genügend Raum um ökologisch und ökonomisch sinnvoll zu wachsen.  

08.01.19 18:29

5991 Postings, 3855 Tage Eugleno@börsi1

in Punkto Bevölkerungswachstum würde ich dir zustimmen. Deshalb bin ich auch nicht für eine Zuwanderung in D. Afrika, Asien usw. muss das dringendst in den Griff bekommen.

Wenn wir andererseits ins Weltall expandieren wollen und die 100 Mrd. Sternensysteme mit in den 100 Mrd. Galaxien bevölkern wollen, brauchen wir noch ein paar von uns.

Nur glaube ich nicht daran, dass wir das noch schaffen werden.

Also selbst, wenn es nach unserem Wunsch kein Wachstum mehr gäbe? Dann würdest Du weitermachen, wie bisher. Zukunftstechnologien stoppen und in Sachen Mobilitätskonzept beim Diesel bleiben. Welcher Stand wäre denn so dein Wunsch? Euro 2 ? Wäre das genehm?

Und das bis in die fernere Zukunft, beim derzeitigen Bevölkerungsstand. Aha. Habe ich das nun richtig verstanden?  

08.01.19 18:45
3

5991 Postings, 3855 Tage EuglenoVirtuelle Kraftwerke

Mal wieder was Positives. So sehe ich die Zukunft. Dezentrale Erzeugung und Speicherung:
 

08.01.19 19:45

12598 Postings, 3641 Tage ubsb55Eugleno

Du riskierst ja eine richtig große Lippe. Wenn Tesla dann mal 10% abtaucht, jammerst Du uns wieder die Ohren voll.  

08.01.19 19:52
1

1362 Postings, 8884 Tage fraglesExpansion zu anderen Planetensystemen

ist durchaus möglich. Leider gibt es dafür nur one-way-tickets.

Spannendes Thema, auf den Schirm Mr. ....

 

08.01.19 20:19

17478 Postings, 4620 Tage börsianer1@Otti

Du kannst ja gerne bei Dir den Anfang machen und von der nächsten Brücke springen, wenn das Dein Wunsch ist.


Dein Geschafel ist scheibar grenzenlos. Warum soll ich von der Brücke springen? Mein Diesel erfreut mich täglich mit 6 Zylinderklang, und bester Verarbeitung, mit Rauchen und Trinken habe ich keine Probleme, gegessen wird was schmeckt, also alles in Butter.

Dummschwätzer die A sagen und B machen, brauche ich nicht....

 

08.01.19 20:23

17478 Postings, 4620 Tage börsianer1jetzt auch noch die Besiedlung

fremder Planeten, soll wohl "Lebenraum" für die ach so tolle und wichtige Spezies Mensch bedeuten  Hatten wir schon mal....

Aber auf uns wartet sicher niemand.   LOL

Merkt denn niemand, wie bekloppt dieses Getue und diese Heilsversprechen sind? Da ist mir ja die Kirche lieber...    

08.01.19 20:39

17478 Postings, 4620 Tage börsianer1@Eugleno

Ohne Wirtschaftswachstum wird unsere Marktgesellschaft (vulgo: "Kapitalismus") jämmerlich zugrunde gehen. Wie sollen z.B. ohne Wachstum Renten gezahlt werden oder sonstige gesellschaftliche Verpflichtungen?  

Weil dem so ist, ist alles grüne Umweltgeschafel für die Katz`. Und wer glaubt,  man könne ja grünes Wachstum herzaubern, glaubt auch an den Weihnachtsmann.    

08.01.19 20:40

162 Postings, 2881 Tage Stefannieder@Besiedelung

Es gibt solche Menschen wie dich, die halt in ihrer kleinen Welt zufrieden sind und keine Vorstellungskraft besitzen. Das ist vollkommend ok. Ich glaube wir sind nicht mehr so weit davon entfernt eine Basis auf einem anderen Planeten zu eröffnen, jetzt wo hier auch private Firmen mitmischen. In 25 Jahren spätestens werde ich Urlaub auf dem Mond machen, sollte ich bis dahin nicht an zu viel NOx gestorben sein :-)
Du glaubst doch auch weiterhin an den Diesel - ich glaub halt an eine multiplanetare Spezies.



 

08.01.19 20:44

7034 Postings, 3330 Tage KautschukJungs jetzt nicht in die Haare bekommen

Hab mir gerade ein Video reingezogen, da fährt einer mit einem Model S von Bremen nach Sylt. Um genau zu berechnen das er zum ersten Supercharger mit mindestens 10% ankommt und in Niebüll vor dem Autozug noch mindestens 50% Ladung hat, hat er eine Extra App weil der Tesla das nicht kann. Dann fährt er los und der Tesla sagt ihm nicht schneller als 120 km/h ???
Dann lädt er den Tesla doch früher weil die Frau nervös wird. Für 10 Min. Dann zum nächsten Supercharger halbe Stunde laden, vor Niebüll kommt er mit 48% Ladung an.

Jetzt mal ohne Scheiss, wer hat dazu Bock? Und das sind 271 km von Bremen bis Sylt und nur weil er ein Dachbox drauf hat, benötigt er schon deutlich mehr Strom.

Die Feststoffbatterie die irgendwann mal kommen könnte, wäre eine Lösung aber das was wir heute haben ist wirklich blödsinn, zumal der Verkehr nur 16% der CO2 Belastung ausmacht. Kohlekraftwerke und Containerschiffe das macht Sinn  

08.01.19 20:54

27774 Postings, 4931 Tage Otternase@Kautschuk Kennst Du ...

... 'Die Spinne in der Yucca-Palme'? Dein Kommentar könnte locker darin vorkommen.

Du solltest nicht alles unbesehen glauben, was irgendjemand behauptet.  

08.01.19 21:01

7034 Postings, 3330 Tage KautschukAber ich glaube

Euch doch auch. Und das war ein Tesla beheisterter, warum soll er Blödsinn erzählen?  

08.01.19 21:22
1

17478 Postings, 4620 Tage börsianer1@Stefan

Es gibt solche Menschen wie dich, die halt in ihrer kleinen Welt zufrieden sind und keine Vorstellungskraft besitzen.

Werde halt glücklich mit den Phantasien und Verprechen deines Vorbeters Musks. Kannst ja bei Musk anfragen ob er dich mit zum Mars nimmt. In sieben Jahren ist der Start raus aus der kleinen Welt, hinein ins All-Glück.

 

08.01.19 21:29

17478 Postings, 4620 Tage börsianer1Hier mal ein Ausschnitt


aus der Lebenswirklichkeit eine Teslabestellers...

https://www.youtube.com/watch?v=AgMTx_xFezM  

08.01.19 21:37
1

17478 Postings, 4620 Tage börsianer1@Stefan

Du glaubst doch auch weiterhin an den Diesel - ich glaub halt an eine multiplanetare Spezies.

Selbst als ich noch im Kindergarten war, habe ich solchen Blödsinn nicht geglaubt.

Und ich glaube auch nicht an meinen Diesel. Das ist ein Auto und keine Reliquie. Da Auto fährt, ist bezahlt, tut seinen Dienst sicher noch lange Jahre. Und der Umwelt zuliebe werde ich mir keinen neuen kaufen, denn die Produktion selbst eines BEV ist umweltschädlicher als 10 Jahre Weiterfahren meines Diesels. 

 

08.01.19 21:51

27774 Postings, 4931 Tage Otternase@Kautschuk Und das ist so seriös ...

... dass Du, natürlich, den Link vergessen hast hier reinzustellen?

Komisch. Ich überlege gerade. Ach, ja, ich habe neulich von einem zufriedenen Tesla Model S Fahrer gelesen, der ganze über 3.900 km in unter 49 Stunden fuhr. Halt so einfach mal rund um Deutschland herum, oder so. Hatte halt seine zwei Kumpels dabei, war aber kein Problem.

Aber den Link, den finde ich nicht mehr.

Und? Glaubst Du mir? Oder habe auch ich mich im Yucca-Palme Schmöker bedient? ;-)  

08.01.19 22:21

5991 Postings, 3855 Tage Eugleno@ börsi

ich warte noch auf eine Antwort.  

08.01.19 22:22

5991 Postings, 3855 Tage EuglenoAber

da kommt nur Blech.  

08.01.19 22:34

983 Postings, 7505 Tage dupideiDie CO2 Bilanz wird nicht besser durch E-Mobil

solange es keine Alternative Energie gibt.
Hamburg hat nur 2 % AlternativStrom, der Rest nämlich 98 % ist konventiell.
Da möchte ich nicht laden, dann kann ich auch weiter Diesel fahren.

Schleswig-Holstein hat 2018 über 80 Baugenehmigungen erteilt für Windkrafträder,
keines wurde mit dem Bau begonnen,
was sagt uns das?

Das Feuerwerk 2018 Silvester hat so viel Feinstaub erbracht, da kann ich meinen Diesel noch
ewig mit fahren, ohne ein schlechtes Gewisssen zu bekommen.  

08.01.19 22:42
2

27774 Postings, 4931 Tage Otternase@dupidei

Ja, ja, und Statista hat bereits 2016 für alternative Energien in Hamburg 7,8% ausgewiesen:

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/...raegern-in-hamburg/

Manche Aussagen verpuffen schneller, als man sie lesen kann. ;-)

Was 'uns' das sagt, weiß ich nicht, aber mir sagt folgende Meldung ...

https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/...indkraft948.html

... dass Du da manche Dinge durcheinanderbringst. ;-)

Du kannst aber gerne der CDU Regierung in Schleswig-Holstein vorwerfen, dass sie die Entwicklung hin zu regenerativen boykottiert. Das wäre dann richtig.

 

Seite: 1 | ... | 670 | 671 |
| 673 | 674 | ... | 3146   
   Antwort einfügen - nach oben