Dann müssen mich meine Erinnerungen trügen, denn ich kann mich an einen WernerGg erinnern, der früher sehr gerne etwas von Trips nach Spanien (Reiten?) schrieb, und dass man doch da mit seinem Verbrenner nicht nur sehr schnell, sondern auch mit nahezu keiner Pause (Du erinnerst Dich! Mein Einwurf mit der Stahlblase?) hinkommen wollte.
Ein rasender WernerGg? Also nur rasend, aber keine Stahlblase, und doch Pausen?
Wenn Du so oft Pausen machst, dann kannst Du auch ein BEV nachladen. Und dabei eine rauchen, da explodiert nix, an einer Tankstelle würde ich nicht rauchen. ;-)
Nein? Na, dann irre ich mich.
"Ich entsorge perfekt Bio, Glas, Plastik, Papier. Ich fahre ein ziemlich altes Auto mit geringem CO2-Ausstoß; nichts ist besser für die Umwelt als das."
Einspruch: kein Autofahren ist noch besser, und auch gesünder. Und dass Du fleißig trennst, als jemand aus dem Schwäbischen, ist selbstverständlich.
"Und das alles nur, weil ich einen ARD-Beitrag zitiert habe, der meine Zweifel am NO2-Grenzwert und Feinstaub-Hype unterstreicht."
Nein, das Problem ist eher, dass Du Hunor und Ironie nicht von Ernst unterscheiden kannst. :-]
Oder glaubst Du wirklich, dass ich in Dir einen ausgewiesenen 'Umweltsünder' sehe? Nö, tat ich nicht, tue ich nicht.
Ich denke nur, dass Du allzu gerne solche Berichte glaubst, die Dir besonders in den Kram passen, und dann die üblicherweise bzgl. Tesla (oder auch Apple) an den Tag gelegte knallharte Kritik einfach beiseite schiebst.
Und dann ziehe ich Dich damit eben auf, damit Du das vielleicht mal merkst. ;-)
Beispiel: dass Du die Kritik am Beitrag nicht ansatzweise zu verstehen, sondern gleich auf Vorwürfe und Polemik gesetzt hast.
Kann man machen, dann ist man aber befangen. Und glaubt mitunter Beiträge, die alles andere als objektiv sind.
Oder störte es Dich nicht, wie suggestiv der Redakteur Dinge vermischt hat? Allein schon der unsinnige Vergleich mit den USA, und dass diese höhere Grenzwerte bei Stickstoffdioxid haben - wo doch der Anteil der Diesel Fahrzeuge sehr gering ist. Ergo: suggestiver Vergleich, der nur Verwirrung stiften sollte.
Der Beitrag war gespickt mit solchen suggestiven Vergleichen, schon arg Propaganda-lastig.
Schlimmer geht nur noch so, wie das im Link beim Donaukurier gemacht wurde. ;-)
Wie auch immer: Du solltest versuchen manche Dinge weniger ernst zu nehmen, und den dahinter schlummernden Humor zu erkennen. ;-)
PS: Nun musste ich lachen: "Ansonsten halte ich mich peinlich genau an Geschwindigkeitsbegrenzungen, wo die Sinn machen."
Und wo sie nach Deiner Meinung nicht sinnvoll sind, ist es egal? Auch eine Einstellung. ;-) |