Donnerstag, 5. Juni 2008 Hunger nach Rendite Viva Wachstumsfonds Von Gerd Bennewirtz, Geschäftsführer der SJB FondsSkyline Globale Wachstumswerte: Die KGVs 2009 an den globalen Aktienmärkten liegen derzeit im Durchschnitt bei 11,8x. Das hat es nicht gegeben seit der Rezession in den frühen 90ern. Auch wenn einige Gewinnschätzungen und Unternehmensbewertungen nach dem „Credit Crunch“ mit Vorsicht zu genießen sind, zeichnet sich ein verändertes Investorenverhalten ab. Die Investoren kommen aus der Deckung und verspüren Hunger nach Rendite – und damit nach Risiko. Dieses Börsennormalverhalten wirkt sich beruhigend auf die Indizes aus. Der amerikanische Volatilitätsindex Vix bewegt sich mit 18,1 Prozent wieder in seinem grünen Bereich um 20,0 Prozent. Noch im März lief die Volatilität mit mehr als 30,0 Prozent auf Hochtouren und sorgte für Verunsicherung an den globalen Aktienmärkten.

Die Folge: Auch globale Wachstumswerte (Growth) sind mit einem durchschnittlichen KGV von 13,2x fast genau so günstig wie Substanzwerte (Value) mit 12,1x. Wachstumssektoren sind aufgrund ihrer hohen Gewinnaussichten meist viel teurer.

Computer und Mobiltelefon sind bekannte Beispiele. Ein unbekanntes: Die Light Emitting Diode LED. Im gehobenen Segment deutscher Autos ist sie mittlerweile Standard, doch international beträgt die Durchdringungsrate der Kaltlicht-Dioden im Automobilbau weniger als 40 Prozent. Allein hier sehen Marktkenner einen jährlichen Bedarf von weltweit 18 Milliarden Einheiten. Dank LEDs wird die nächste Generation von Notebooks schlankere, brillantere und sparsamere Displays haben. Der Bildschirm eines Sony Vaio SZ ist 5,1 mm dünn und arbeitet mit der Standardbatterie sieben Stunden – zweimal länger als die Konkurrenz. Und die Globalisierung selbst präsentiert sich durch Illumination, stark zunehmend mit LED. Bunte Laufleisten, Lichtinstallationen und lichtdurchflutete Architektur prägen die Boom-Regionen weltweit. 2007 hat der Markt für professionelle Beleuchtungssysteme die Hürde von 20 Milliarden US-Dollar hinter sich gelassen. Chapeau den drei Marktführern Nichia (20,5 Prozent), Osram (10,5 Prozent) und Stanley (8,5 Prozent). Viva Wachstumsfonds!
LED-Streit: Patentgericht weist Klage gegen Seoul Semiconductor zurück Streit über Patente für weiße LED beigelegt Streit von Ananas und W.the Conqu. wird ... Gutmütiger Vorschlag und liebe Grüße von Jamescook: Musikhören von LED Zeppelin Als erstes den Titel Whole lotta love danach zur Entspannung Stairway to heaven ! |