Aixtron- und die Banken stufen fröhlich auf kaufen

Seite 307 von 2243
neuester Beitrag: 15.08.25 21:18
eröffnet am: 18.08.09 15:23 von: Katjuscha Anzahl Beiträge: 56062
neuester Beitrag: 15.08.25 21:18 von: Schrotti937 Leser gesamt: 15710088
davon Heute: 13113
bewertet mit 91 Sternen

Seite: 1 | ... | 305 | 306 |
| 308 | 309 | ... | 2243   

12.01.12 09:55

2999 Postings, 5014 Tage Aktienmenschund nein, es gibt derzeit einfach keine

aufträge. das weiß aber auch jeder, der bis 3 zählen kann.

wenn die aufträge kommen, kannst du gerne bei 20 deine in den nächsten tagen gekauften puts wertlos ausbuchen lassen. deine "alten" puts sind ja alle schon bei null.

los, leg nach. umso eher dein geld weg ist,desto eher biste wahrscheinlich auch weg aus dem forum und man muss nicht mehr deinen quark lesen.

minus 10 ahnung von börse, aber einen auf dicke hose machen. toller typ.  

12.01.12 10:19

2999 Postings, 5014 Tage Aktienmenschwas mich auch wundert..

... der laien-typ hat noch nicht ein wort zur bewertung und der erwarteten gewinn- bzw. dividendenentwicklung verloren.
spielt bei seinen aktienengagements offenbar überhaupt keine rolle....

stattdessen schwafel laber blablabla

ich vermute ja, das liegt daran, dass er nicht mal weiß was eine bilanz ist. kein wunder, dass er so dermaßen daneben liegt.

seit ich hier ende november angefangen hab zu schreiben, hat die aktie fast 40% zugelegt - innerhalb von 7 Wochen !!!! aufs jahr hoch gerechnet, liegt die Performance bei etwa 250%.

aber der laie hats wahrscheinlich gar nicht gemerkt.

so, nun versuch ich mich wieder etwas runter zu fahren, auch wenn so viel dummheit schon etwas weh tut.  

12.01.12 11:58

4095 Postings, 6472 Tage DerLaie@ Aktienmensch

Und wieder einmal gilt, hätten Sie doch bloß geschwiegen. Die Art und Weise wie sie reagieren, zeigt einem jedem, dass meine Info wohl doch nicht so ganz verkehrt waren. Ihre Reaktion spricht Bände. Machen Sie ruhig so weiter. ...

Und nicht vergessen, die Börse bewertet stets die nahe Zukunft.

P.S.: Es gab eine Zeit, da war ich davon überzeugt, dass Sie ihre Beleidigungen vorher google(n). Heute ist mir klar, Sie sind wirklich so "bildungsfern". Wobei das noch eine Beleidigung für eben jene Bevölkerungsgruppe darstellt.

Und nun posten Sie weiter.....

 

 

12.01.12 13:43

2999 Postings, 5014 Tage Aktienmenschich bin es halt nicht gewohnt,

mich mit leuten zu unterhalten, die vom thema so gar keine ahnung haben, trotzdem aber denken, sie wüssten alles.

aber ich werde dich jetzt als das sehen, was du bist - völlig unwichtig. in der realität hätte mn dich nach 2 sätzen als dummschwätzer abtun können, im netzt dauerts halt ein wenig länger, bis man zu de rerkenntnis kommt.

so, schluss mit laien-konversation. ich feu mich jetzt über die 11,65 und bin sehr zuversichltihc, dass man nach ner kurzen stabilsierung im 12er bereich in diesem Jahr noch gen 20 laufen kann/wird.  

13.01.12 17:41
1

4095 Postings, 6472 Tage DerLaie@ Aktienmensch

Sie haben es schon schwer, Aktienmensch(en). Eine Sache völlig unkritisch vertreten zu müssen belastet schon sehr.

Und wenn die sachliche Diskussion nicht zum Ziel führen kann, verdreht man halt die Tatsachen. Da wird dann aus einem Bestand von 3.000 Anlagen, gern mal ein Zuwachs von 3.000 Anlagen.

 

Auf eine sachliche Frage bzgl. einer von Ihnen ins Gespräch gebrachten Großauftrag antworten sie Aktienmensch: "Der Auftrag wurde gemeldet . Und wenn der Kunde nicht möchte, dass sein Name, die Bestellmenge und das Umsatzvolumen veröffentlicht werden, dann ist dies Aixtron nicht möglich." (Aktienmensch 12.12.2011). 

Und auf die verständliche Gegenfrage: Wann wurde der Großauftrag gemeldet ?

Bellt Aktienmensch:  Will ich gar nicht (sagen). (Aktienmensch 12.12.2011).

 

Aus einem Jahresabsatz von 700 Einheiten, werden dann mal eben 600 Einheiten, dann schmerzt auch der Marktanteilsverlust auch nicht so sehr. 

 

Besonders lachhaft wird es, wenn das Team Aktienmensch versucht betriebswirtschaftlich zu argumentieren. Kleines Beispiel:

"Aber wie gesagt, ich verstehe euer Problem nicht. Aixtron hatte 2009 mit nem Marktanteil von 68%, Erlöse von 300 mio. und nen Nettogewinn von 45 mio. 2010 warens mit nem Marktanteil von 52% schon 784 Mio. Umsatz und 193 Mio. Nettogewinn." (Aktienmensch 14.12.2011).

Was will er uns damit sagen ? Je geringer der Marktanteil, desto größer der Gewinn ? Ein echter interessierter Anleger würde sich fragen, was ist falsch gelaufen ? Warum nur noch 52 % Marktanteil. Was hat das Management dagegen getan ?

 

Wie glaubwürdig ist Aktienmensch, wenn er am 01.12.2011 schreibt:

"Der Preis für eine Aixtron-MOCVD-Anlage liegt zwischen 2,3 und 2,7 Mio. USD. Wie man da auf einen Durchschnittspreis von 1,5 mio. Euro kommen will, erschliesst sich da für mich wirklich... Für Veeco mag das gerne die Oberkante sein, Qualität hingegen ist etwas teurer." 

Nun rechnen wir einmal: durchschnittlich: 2,5 Mio USD = rd. 1,8 Mio EUR. Soweit so gut - oder ?

Am 25.11.2011, 11:26 Uhr und 12.12.2011, 12:04 Uhr  hat uns das Team Aktienmensch noch erklärt: 45 Anlagen haben 100 Mio USD gekosten = 1,6 Mio  Euro je unit. Da war natürlich ein anständiger Rabatt enthalten. Aber verkauft Aixtron sonst seine Maschinen einzeln. Bei der Kundenstruktur ist das eher unwahrscheinlich.  

Usw... usw... usw...

 

Und wenn die Argumente gänzlich ausgehen, stellt man halt schlichte strategische unternehmerische Entscheidung als Beweis für künftige Erfolge hin.

 

Alle - ich betone alle - user mit einer anderen Meinung, sind schlicht nur dumm oder blöd oder werden schlicht nur angepöbelt. 

Aktienmensch, der einzige wirkliche Dummschwätzer der sich hier tummelt sind sie !

Insoweit erlaube ich mir einen Beitrag eines anderen users nocheinmal in Erinnerung zu rufen:

"Der einzige der hier eine "komische Arbeitsweise" an den Tag legt, das bist wohl Du! Mit dem ganz gezielten Einflechten von Falschbehauptungen und falschen Daten, die Du anderen in die Schuhe schiebst und unterstellst, versuchst Du hier Leute, die eine unangenehme Meinung mit starken Argumenten vertreten, auf defätistische Weise lächerlich oder unglaubwürdig zu machen. Argumente die sich mit Quellen hinterlegen lassen, bleiben dabei natürlich auf der Strecke. "

Bis dato haben Sie, obwohl sie ja beste Kontakte zum Vorstand haben und alle anderen Meinung ja sowieso falsch sind, keine wirkliche Einschätzung für 2012 gegeben. Statt dessen verlieren sie sich im Allgemeinen und sprechen von der Zukunft 2013 oder wie der CFO einst formulierte 2014 oder 2015 ?!

Und um auf ihren letzten beleidigenden Beitrag auch noch einzugehen: Schauen wir mal, wie sich der Markt und Aixtron entwickeln wird. Es gibt keinen Grund der Welt  bei Aixtron z. Zt. ein langfristiges Invest einzugehen. Da gibt es z.Zt. bessere Chancen bei geringerem Risiko. 

Aber wem sage ich dass, gell Aktienmensch..... 

 

 

 

14.01.12 18:58
2

11 Postings, 6667 Tage majoreeAktienmensch + Laie

Könnt Ihr bitte mal aufhören hier Euch gegenseitig 'abzuklatschen' ?

 

Dankeschön !!!

 

16.01.12 13:39

2999 Postings, 5014 Tage Aktienmenschund wieder nur blabla

neu sind die völlig aus dem zusammenhang gerissenen aussagen. aber bei schlechtem stil, wie ihn der laie hier seit monaten an den tag legt, kann das auch niemanden wundern.

Es gibt keinen Grund der Welt  bei Aixtron z. Zt. ein langfristiges Invest einzugehen. Da gibt es z.Zt. bessere Chancen bei geringerem Risiko

Hmm.... Bist du zu dieser Erkenntnis nach den +35% gekommen oder hast du die schon gehabt, als du Aixtron bei Kursen von 8,70 madig gemacht hast?

übrigens wundert es mich erneut, dass du zu einer (völlig unqualifizierten) aussage kommst - ohne auch nur ein Wort über die bewertung zu verlieren.

 

ich bleib dabei und bin zu 100% überzeugt, dass du einer der unfähigsten börsianer überhaupt sein musst. tut echt weh, wenn sich jemand zu den aussichten einer aktie äußert ohne auf GuV- oder Bilanzkennzahlen einzugehen. Was für ein Schwachsinn.

Du hast deinem Namen mal wieder alle Ehre gemacht.

 

16.01.12 19:38

4095 Postings, 6472 Tage DerLaie@ Aktienmensch

Der geneigte Mitleser, sollte sich die Ausführungen, von Aktienmensch genüßlich auf der Zunge zergehen lassen.

Aber zunächst, weil das Zitat passt, wie die sprichwörtliche Faust aufs Auge: "

"Der einzige der hier eine "komische Arbeitsweise" an den Tag legt, das bist wohl Du (Aktienmensch)! Mit dem ganz gezielten Einflechten von Falschbehauptungen und falschen Daten, die Du anderen in die Schuhe schiebst und unterstellst, versuchst Du hier Leute, die eine unangenehme Meinung mit starken Argumenten vertreten, auf defätistische Weise lächerlich oder unglaubwürdig zu machen. Argumente die sich mit Quellen hinterlegen lassen, bleiben dabei natürlich auf der Strecke. "

Aber Aktienmensch wollte ja Zahlen sprechen lassen, nun ziehen wir die Schublade auf und schauen was Aktienmensch zu  den Q3 2011 Zahlen beitragen konnte oder wollte.

"Ich bin gespannt, auf was du für ein ergebnis kommst und wie du mit nicht kalkulierbaren sondereinflüssen umgehst. In Q3 hat aixtron 2 Mio. EBT ausgewiesen, die dann als steueraufwand komplett verloren gingen. deswegen ne netto-null.Gelichzeitig musste aixtron aber im finanzergebnis aufwendungen in höhe von 12 mio. aufgrund der dollaraufwertung hinnehmen. nimmt man die raus, wäre man deutlich im plus rausgelaufen.spinnt man den euro mal auf 1,40 gibts sogar zuschreibungen. bis letztes jahr wurden diese dinge in der bilanz verbucht, seit 2011 aber in der GuV." (Aktienmensch am 02.12.2011)

Bereits am 09.12.2011 habe ich geantwortet:

Wollen Sie allen ernstes behaupten, ein Unternehmen kann nur dann einen Gewinn ausweisen, wenn es keine Steuern zahlen muss - dass wäre der Umkehrschluss Ihrer Anmerkung.

Ferner lassen Sie sich zu dem Kommentar hinreissen: "...Gleichzeitig musste aixtron aber im finanzergebnis aufwendungen in höhe von 12 mio. aufgrund der dollaraufwertung hinnehmen. nimmt man die raus, wäre man deutlich im plus rausgelaufen. spinnt man den euro mal auf 1,40 gibts sogar zuschreibungen. bis letztes jahr wurden diese dinge in der bilanz verbucht, seit 2011 aber in der GuV...."

Haben Sie schon einmal etwas von Kurssicherung gehört. Wahrscheinlich ein Fremdwort für Sie. Wenn die Kurssicherung nicht hinreichend ausreichend war, hat das Management schlicht seine Hausaufgaben nicht gemacht.

Aber noch qualifizierter ist dann Ihre Einlassung, dass die "Dinge" bis 2010 in der Bilanz verbucht wurden. Seit 2011 aber in der G & V. Das lässt nur den Schluss zu, Ihnen ist der Zusammenhang zwischen Bilanz und G&V gerade nicht geläufig.

Aber ich habe einige Zahlen per 30. September 2011 für Sie, die Sie evtl. verinnerlichen sollten:

Net Ohter Operations Income: ./. 12 Mio €

EBIT-Margin: 1 %

Net Result: 0 €

Operativer Cash Flow: ./. 20 Mio €

Free Cash Flow: ./. 30 Mio €

Operativer Cash Flow: ./. 20 Mio €

Quelle: homepage Aixtron SE, (Q3 Abschluss)

 

Und speziell für Aktienmensch - oder jenem Erstsemestler, der heute unter diesem Nick - schreiben muss:

Definition des 'Free-Cash-Flow'':

Operativer Cash-Flow minus Cash-Flow aus Investitionstätigkeit. Mit den Mitteln aus dem freien Cash-Flow können Unternehmen Dividenden zahlen oder Aktien zurück kaufen. Der freie Cash-Flow verdeutlicht, wieviel Geld für die Aktionäre eines Unternehmens tatsächlich übrig bleibt. Diese Kennzahl kann durch Bilanztricks praktisch nicht manipuliert werden

Quelle: http://boerse.ard.de/....jsp?p=150&key=lexikon_46405&letter=F

Und für den Fall, dass Sie das erste Semester noch nicht aufgearbeitet haben sollten, natürlich wird das Gesamtjahresergebnis besser, weil bis zum 30.06.2011 die Aixtronwelt buchtechnisch in Ordnung war.

Entscheidend ist aber der Trend (jetzt bitte in der Vorlesung  "Deskriptive Statistik" nachschlagen).

Q3 2011 war vernichtend,

Q4 2011 wird ? - Na, fragen Sie mal ihre Connection, wir würden hier alle gerne erfahren, wie Q4 2011 gelaufen ist.  (An dieser Stelle mein Mitgefühl an die Damen und Herren aus der Buchhaltung; Geschäftsjahr gleich Kalenderjahr ist echt die Hölle)

Wird Q4 besser als Q3 ? Und erst Q1 2012 ?

Hat doch der CEO Mitte November 2011 in Barcelona gesagt, er sieht keine signifikante Besserung. Hmm, haben Sie da gerade gefehlt oder hatte die Simultanübersetzung eine Störung ? 

Für alle Mitleser, es gibt noch eine weitere Quelle zu Barcelona: http://www.deraktionaer.de/aktien-deutschland/...rholung-17397909.htm

Und bevor Sie "Fachmann" jetzt wieder ihr "langfrist" Argument verzweifelt bemühen, denken Sie mal 15 Minuten darüber nach, wie und warum Kursveränderungen entstehen. 15-Minuten konzentriert nachdenken, ich denke das sollten selbst Sie schaffen.

Und da ich im Grunde ein ausgeglichener Mensch bin, hier eine Analystenempfehlung die Sie in entzücken versetzen dürfte:

Die GZB-Bank empfiehlt die Aktien der Aixtron AG nach wie vor zum Kauf mit einem Kurziel von 200 Euro. Wie Analyst Matthias Eifert am Montag in Stuttgart mitteilte, hat das Unternehmen gute Chancen, überproportional an den boomenden Märkten der Glasfaser- und Mobilkommunikation zu profitieren. Wichtiger Bestandteil der derzeitigen Bewertung sei, dass Aixtron weiterhin die Technologieführerschaft für MOCVD-Maschinen beibehalte. Das gefragte Marktsegment sowie hohe Investitionen in die Forschung und Entwicklung dürften für das Unternehmen eine gute Ausgangsposition darstellen, weiter Technologie- und Marktführer zu bleiben. Eifert erwartet zudem ein nachhaltiges Umsatz- und Gewinnwachstum.“

Allerdings muss ich das schon wieder relativieren: Die Einschätzung datiert vom 26. Juni 2000. Seinerzeit betrug der Jahresumsatz - na wissen Sie es oder müssen sie erst nachschlagen ? Genau.: rd. 150 Mio Euro. .....

Obwohl 150 Mio Euro Jahresumsatz, nee, nee, das geht jetzt dann doch zu weit. So toll ist dann Veeco doch nicht.

 

 

 

17.01.12 09:06

2999 Postings, 5014 Tage Aktienmenschsorry, aber deinem deinem

imme rlänger werdenden geschwulst, komm ich langsam nicht mehr mit.

versuch doch einfach mal in zwei drei kurzen sätzen mitzuteilen, was du eigentlich sagen willst. und zweitens, hör bitte auf, irgendwelche aussagen von mir sinnentstellt zusammenzukopieren. schlauer lässt dich das auch nicht erscheinen.

da sgleiche gilt übrigens für aussagen des vorstandes, die du stumpfsinnniger und boshafterseits völlig verzerrt darstellst.

Beispiel gefällig:

du fragst: Wird Q4 besser als Q3 ?

Der Vorstand hat diese Frage klar und deutlich beantwortet. Nach 90 Mio. Umsatz in Q3 werden in Q4 130 bis 180 Mio. Euro angestrebt. Diese Zahlen wurden in Barcelona bestätigt. Auf die Frage, ob darüber hinausgehende Verbsserungen absehbar sind, hgabs die verneinende antwort. Ist ja auch klar, wenn Aixtron seit Mitte des Jahres 2011 von 3-4 kommenden schlechten Quartalen spricht.

du bist also nicht nur ein Schnacker, sondern auch ein besonders boshafter obendrein. Man könnte fast meinen, du wirst für dein rumgebashe bezahlt.

ps Deine Ausführungen zu den Währungsabsicherungsgeschäften sind sowas von hohl. Geh mal zur Volkshochschule, nen nachhilfekurs nehmen. kein wunder, dass du dich nie zu zahlen geäüßert hast, du kannst damit nämliuch so ar nicht um. Daran ändert übrigens auch nicht deine wiki-definition des free cash flows....Ganz armselig, freundchen.  

17.01.12 09:07

2999 Postings, 5014 Tage Aktienmenschund nochmals....

... wenn ich hier seit 8 wochen vollkommen daneben liege, dann muss man sich auch mal fragen, ob man vielleicht irgendwie falsch denkt.  

17.01.12 17:10
1

2999 Postings, 5014 Tage Aktienmenschund wieder +4%

das ist aber auch eine schlechte aktie....

nun sind wir aber am widerstand. ne verschnaufpause kann also nicht überraschen. wenns dann demnächst über 12 geht, ist 16 das nächste etappenziel.  

17.01.12 22:44

4095 Postings, 6472 Tage DerLaie@ Aktienmensch

Sie sollten sich bemühen im Zusammenhang zu lesen.

Ich habe die Suggestivfragen aufgeworfen: „Wird Q4 besser als Q3 ? Und erst Q1 2012 ?“

Das bei einer Gewinnwarnung auf 600 – 650 Mio Euro Mitte September und einem kumulierten Abschluss der ersten 9 Monate i.H.v. 470 Mio Euro in Q4 ein Umsatz irgendwo zwischen 130 Mio und 180 Mio liegen sollte, ist so was von trivial, dass es sich nicht lohnt das noch hervorzuheben. 

Insbesondere wenn Jahresabschlüssen nach IAS, HGB und US-GAPP keine Fremdworte sind.

Im Übrigen habe ich selbst hervorgehoben: " ...natürlich wird das Gesamtjahresergebnis besser, weil bis zum 30.06.2011 die Aixtronwelt buchtechnisch in Ordnung war...." (Also das nächste mal ein bissel genauer lesen. Aber bei dem Job ist das wohl leichter gesagt als getan.)

 Wichtiger hingegen erscheint mir, wie wird Q1 2012.

Und in diesem Zusammenhang hat die Aussage vom CFO, dass er Mitte November noch keine signifikante Änderung sieht eine wesentliche wichtigere Bedeutung als die von Ihnen zitierte Aussage.

Was allerdings an den Aussagen zum Cash Flow unangemessen ist, sollten Sie uns erläutern. Wir sind sehr interessierte Leser.

Sollte ich den Free Cash Flow in Q3 falsch von der Aixtron homepage übernommen haben, sollten Sie das umgehend mit entsprechender Quellenangabe korrigieren.

Sollte die offizielle Definition des Free Cash Flow für Aixtron nicht greifen, sehen wir auch da Ihrer sachkundigen Erklärung gerne entgegen.

Insbesondere würden wir von Ihnen gerne erfahren, was Sie unter Währungsabsicherungsgeschäften zu verstehen glauben.

Im Übrigen sind Sie uns noch Ihre fachmännische Einschätzung für 2012 noch immer schuldig.

Schafft Aixtron 2012 400 Mio Euro Umsatz ?

Wie schätzen Sie das Jahresergebnis 2012 ein. Besser oder schlechter als 2011 ?

Wird es Aixtron gelingen Marktanteile zu gewinnen ? Wenn ja, in welcher Größenordnung und zu welchen Bedingungen. Wird sich das Nettoergebnis signifikant verschlechtern ?

Und nun des „Pudels-Kern“: Wurden schon alle Gaps geschlossen ? Oder ist zu erwarten, dass es im Hinblick auf das Jahresergebnis 2012 nocheinmal einen deutlichen Rücksetzer geben wird.

Alles Fragen, die uns dumme Anleger interessieren, aber von Ihnen als Fachmann permanent ignoriert werden. Darüber wollen wir uns hier austauschen. Statt dessen sprudeln aus Ihnen nur Beleidigungen....

 

17.01.12 23:22

4095 Postings, 6472 Tage DerLaie@ all

Wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht, will Veevo um den 7. Feburar Zahlen melden. Ich denke wir werden dann eine erste Einschätzung bzgl. 2012 erfahren können.

Anders als jene user, die sich erst am 25.11.2011 eingelogt haben um anders Denkende anzupöpeln und jede Diskussion im Keim zu ersticken, habe ich meine Meinung hier bereits vor Jahren zur Diskussion gestellt. Ja, damals wurden hier noch Meinungen sachlich ausgetauscht. Hier einmal zwei Erinnerungen (lang, lang ist´s her):

 DerLaie vom 09. Februar 2010;  15:16 Uhr / Seite: 605

1. Aixtron ist bei einem Kurs von rd. 8 € von der Weltwirtschaftskrise - wie alle Unternehmen - erwischt worden

2. Die Zeit für die LED Technologie ist jetzt aus mehreren Gründen reif: a) technologlisch, b) das Umweltbewußtsein ist nun vorhanden, c) die Endkunden denken mittlerweile in CO2-Ausstoß...

3. Es gibt halt weltweit nur 2 Unternehmen die die Technologie bereitstellen können

4. Es soll Marktteilnehmer geben, die eben erst durch diesen Hyp auf Aixtron aufmerksam geworden sind

5. Im Jahr 2009 haben sich sehr viele, auch Institutionelle, in Deutschland zunächst generell von Aktien zurückgehalten. S.a. entsprechenden Bericht in der WiWo.

6. Aixtron forscht intensiv an der "Nachfolgetechnologie" OLED, welche wahrscheinlich so um 2013 die nächste Welle bei Notebook, TV etc.. auslösen wird.

7. Das nächste - und noch riesigere Anwendungsgebiet - für LED´s wird in der kommerziellen Beleuchtung einsetzen. Vgl. z.b. Cree. Zeitpunkt wahrscheinlich m.E. nach um 2013/15

8. Für 2010 dürften die Auftragsbücher und mithin der Gewinn m.E.n. sehr kalkulierbar deutlich über 600 Mio Euro bzw. Net Profit bei 20 % liegen.

9. Grundsätzlich bewertet die Börse die Zukunft und die Wachstumschancen

10. Ist Aixtron zu fast 100 % finanziell unabhängig

11. Hat Aixtron einen Entwicklungsvorsprung von m.E. n. mindestens 3-4 Jahre.

 

DerLaie vom15. April 2011;  00:27 Uhr / Seite: 6232 (Aixtron und die Banken ....)

Da interessierte Seiten, immer wieder erklären, wie Famous die Kursentwicklung der Aixtron Aktien in den letzten zwei Jahren war, und sich dabei regelmäßig den tiefsten Kurs als Referenzkurs aussuchen, stelle ich fest, dass der Kurs vor einem Jahr bei rd. 28 € notierte.

Treue langfristige Anleger haben, Stand heute, also einen Gewinn von 0,00 € realisiert !

Alternativ, hätten sie bei einer flexibleren Strategie, allein mit WErten aus dem TecDax ein vielfaches einfahren können.

Ich frage mich langsam, wieviele bezahlte Schreiberlinge von Aixtron hier im Forum sich den einen oder anderen Cent, mit ihrer undifferenzierten Halteparole verdienen.

Ich für meinen Teil habe vor über einem Jahr hier geschrieben, nachdem uns der CEO von Aixtron erklärt hat, dass wir 2010/11 eine Phase der Stagnation auf hohem Niveau erleben werden, warum soll mein Kapital nicht anderweitig arbeiten ? P.S.: Ich für meine Teil hege sehr große Zweifel, dass wir am 28.04. positiv überrascht werden.

Auch für 2011 sehe ich keine Kurse von 50 Euro und mehr ! Warum auch, das Umsatzvolumen dürfte 2011 bei 900 Mio € liegen, Die EBIT zw. 25 % und 30 % (das ist super; aber bereits eingepreist).

 Im 2. HJ 2011 dürften die ersten grauen Wolken am Horizont für 2012 auftauchen, und Aixtron wird wieder, wie vor einem Jahr die Schreiberlinge mit ihren Halteparolen auf uns los lassen, nur der notwendige Quantensprung wird wieder ausbleiben.

Langfristig, sehe ich Aixtron als ein nicht schlechtes Invest.

Nur, und hier schließt sich der Kreis, warum sollen wir als Kleinanleger den "Depp" machen ?

Überzeugen die Marktdaten wieder, zieht der Umsatz wieder an, bin ich sicherlich wieder "on Board".

Dem einen oder anderen mag die Entwicklung bzw. die postings bekannt vorkommen, Von 2002 bis 2008 sahen diverse Schreiberlinge auch immer den unmittelbaren Durchbruch...

Was zeigen diese Beiträge ? Das ich im Gegensatz zu meinen speziellen Freunden in diesem Forum nicht allwissend bin und wie jeder vernünftige user mein Invest regelmäßig überprüfe und vor allem nicht auf Schreibelinge höre !

In diesem Sinne, geneigte Mitleser.

 

17.01.12 23:36

13396 Postings, 6751 Tage cv80Cree warnt ....

17.01.2012 | 23:07

                                        §
BörseGo · Mehr Nachrichten von BörseGo

Cree verfehlt Prognosen und warnt - Aktie nachbörslich unter Druck

Durham (BoerseGo.de) - Der LED-Spezialist Cree hat im zweiten Quartal die Konsensschätzungen der Analysten verfehlt. Der Gewinn fiel mit 0,25 Dollar je Aktie 1 Cent unter den Analystenschätzungen aus. Der Umsatz kletterte gegenüber dem entsprechenden Vorjahresquartal um 18,3 Prozent auf 304,1 Millionen Dollar, was ebenfalls unter den Konsensschätzungen der Analysten von 309,61 Millionen Dollar liegt. Die Bruttogewinnmarge fiel gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum von 47,7 Prozent auf 35,3 Prozent. "Das Konjunkturumfeld bleibt angespannt, aber unser Ergebnis zeigt trotzdem, dass sich unsere Strategie auszahlt", so CEO Chuck Swoboda.

Für das aktuelle dritte Quartal stellt das Unternehmen einen Gewinn von 0,18 bis 0,25 Dollar je Aktie und einen Umsatz von 310 Millionen Dollar in Aussicht. Die aktuellen Konsensschätzungen gehen für das dritte Quartal von einem Gewinn von 0,30 Dollar je Aktie und einem Umsatz von 321 Millionen Dollar aus. Die LEDs (Light-Emitting-Dioden) findet man auf Handy- und TV-Displays, bei der Beleuchtung von öffentlichen Straßen, Plätzen, an Start- und Landebahnen auf Flughäfen oder in gewerblichen Gebäuden und Büros.

Die Aktie verliert nachbörslich aktuell 5,6 Prozent auf 22,02 Dollar.
(© BörseGo AG 2012 - Autor: Christian Hoyer, Redakteur)

© 2012 BörseGo
-----------
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos...
Laster sind schwer zu bremsen...

Heinz Erhardt

www.hre-squeeze-in.de

18.01.12 09:06
1

2999 Postings, 5014 Tage Aktienmensch@laie

zu wie vielt seid ihr eigentlich? oder haben wir es etwa mit ner gespaltenen persönlichkeit zu tun?

11.Hat Aixtron einen Entwicklungsvorsprung von m.E. n. mindestens 3-4 Jahre.

Du warst es doch, der auf dieses beathhunter reinfiel und wie blöd wiederholt hast, dass die aixtron-produkte nichts taugen und die firma deshalb den bach runtergehen wird.

um diesen unsinn zu widerlegen, hab ich mich doch nur hier angemeldet.

 

jetzt dreht sich das fähnlein aber gerade mächtig im wind. aber schön, dass man vor jahren mal was total konträres zu den aussagen der letzten wochen raussuchen kann und sich dann so hinstellt als ob man schlau wäre.

aber das kann ich auch:

 

Es wird rauf gehen.

Die Aktie wird fallen.

 

Je nach Lust und Laune werd ich dann einen dieser beiden sätze in zukunft zitieren. gemäß dem motto, ich habs ja schon am 18.1.2012 gewusst.

coole herangehensweise.

was gilt denn nun? hat aixtron den 3-4 jahrestechnologievorsprung etwa in 2 jahren verloren? wie ist das mathematisch möglich?

und nun zu deinen fragen:

Schafft Aixtron 2012 400 Mio Euro Umsatz ?

hm... mal abgesehen davon, dass ich davon ausgehe, liegt der breakeven-point bei etwa 170 mio. EUR umsatz. warst nicht auch du es, der für 2012 einen verlust versprochen hat?

Wie schätzen Sie das Jahresergebnis 2012 ein. Besser oder schlechter als 2011 ?

Schwer zu sagen. in 2011 waren die letzten beiden quartale schlecht, in 2012 werden die ersten beiden schlecht ausfallen. vermutlich laufen die ähnlich (+/-10% gewinn, hängt auch von der währung ab-aber das thema verstehste ja nicht) raus.

Wird es Aixtron gelingen Marktanteile zu gewinnen ? Wenn ja, in welcher Größenordnung und zu welchen Bedingungen.

erstmal gibts in Q4 ne normalisierung zurück in den Bereich um 50%. dann kommts drauf an, in welcher region der nächste zyklus startet. beginnt wie gehabt samsung in südkorea mit dem aufbau von kapazitäten wird man auf quartalsbasis (aber nicht nachhaltig) auch mal über 60% kommen.spielt aber insofern überhaupt keine rolle, als dass mir 30% anteil in nem 10 Mrd. markt wichtiger sind als 70% marktanteil in nem 2 Mrd. großen markt (haste bisher ja auch noch nicht verstanden).

Wird sich das Nettoergebnis signifikant verschlechtern ?

Hängt vom Umsatz und der währunsgentwicklung ab.Vielleicht verbessert es sich sogar.

Wurden schon alle Gaps geschlossen ? Oder ist zu erwarten, dass es im Hinblick auf das Jahresergebnis 2012 nocheinmal einen deutlichen Rücksetzer geben wird.

Ja. Keine offenen Gaps vorhanden. Wenn das Jahresergebnis 2012 feststeht, schauen alle schon auf 2013. von daher seh ich auch so wenig negatives überraschungspotenzial. Q1-Q2 für 2012 sind doch schon längst abgeschenkt. da erwartet doch niemand etwas. und die Q3-Zahlen kommen im november, da wird man schon längst auf 2013 schauen. das jahr ist wichtig, 2012 ist vollkommen schnuppe für die aktienursentwicklung.

 

 

 

18.01.12 10:19

4095 Postings, 6472 Tage DerLaie@ Aktienmensch

Das dachte ich mir, dass sie genau darauf anspringen werden.

Nur ein technischer Entwicklungsvorsprung von 3-4 Jahren ist nicht Gott gegeben. Vorallem wenn es darum geht langfristig die Marktführerschaft zu behalten. Diese Geschichte erleben wir doch immer wieder. Schauen sie sich nur die Solarbranche an. Da hatten deutsche Unternehmen ebenfalls die Marktführerschaft.

Ich habe auch nicht geschrieben, dass ich keine Meinung zur Umsatz und Ergebnisentwicklung 2012 habe. Die habe ich hier wiederholt zum Ausdruck gebracht und begründet.  Und wenn ich mir meine alten postings ansehe, lag ich ja so schlecht wohl nicht !

Aber ihre Meinung hätte uns sehr interessiert.  Vor allem in welch kurzer Zeit diese sich verändert. Noch am 29.11.2011 haben sie gepostet  der  Breakeven-Point liegt bei 250 Mio Euro !  Wenn nunmehr der Breakeven nur noch bei 175 Mio Euro liegt, kann ich mir recht gut vorstellen, wie drastisch schlechter als 2011 das Jahr 2012 ausfallen wird.

Aber es ist ihnen ja tatsächlich gelungen eine eigene Prognose zu "Papier" zu bringen. Wenn sie jetzt noch die Beschimpfungen und Beleidigungen unterlassen, könnte man ja fast sachlich Meinungen austauschen.

Etwa in der Art, dsas ich in Bezug auf 2012 mehr auf die Prognose des Managements abstelle, als auf das endgültige Zahlenwerk, welches eh erst 2013 vorliegen wird (wie sie ebenfall festgestellt haben).

M.E. nach könnte aber eine Prognose, welche den Umsatz gegenüber 2011 halbiert zu einem erneuten temporären Kursrutsch führen. Interessant wäre es auch zu Wissen, in welcher Höhe der Kurs gesichert wurde. Ich meine mich zu erinnern, dass diese 2010 Kursicherung bi 1,35 lag. Evtl. können Sie ja hierzu etwas konstruktives Beitragen. Möglichst ohne zu beleidigen.

Und zum Thema Marktanteil in Korrelation zum absoluten Marktvolumen in einem Oligopol oder de facto Duopol sollten sie noch einmal nachlegen. Versuchen sie doch bitte einmal ihre Gedanke - ohne Beleidigungen - herzuleiten. Da würde uns natürlich auch interessieren, ob ihrer Meinung nach sich der Durchschnitts-VK je unit in 2012 auf Dollarbasis verringern wird. 

Und bevor sie wieder behaupten, meine Meinung hat sich in geändert, sollten sie meine postings nocheinmal genau lesen oder einfach falsche Behauptungen unterlassen.   

 

 

 

 

 

 

18.01.12 10:34

2999 Postings, 5014 Tage Aktienmenscher verstehts einfach nicht

du bist aber auch so was von theoretisch und börsenfremd unterwegs... man möchte fast glauben, dass du gar keine aktien hast bzw. je bessesen hast

 

M.E. nach könnte aber eine Prognose, welche den Umsatz gegenüber 2011 halbiert zu einem erneuten temporären Kursrutsch führen.

die börse handelt die zukunft mein lieber. dir ist schon aufgefallen, dass aixtron im letzten jahr von 34 auf unter 9 Euro gefallen ist? dass lag sicher nicht allein daran, dass aixtron in Q3 und Q4 schwierigigkeiten hatte, sondern da steckt 2012 zu 99% schon mit drin. und nun beginnt die aktie laaaaangsam 2013 einzupreisen. deshalb gehts aufwärts. und wenn man ende des jahres richtung 2014 blickt, dann macht man das sicher nicht von nem kurs unterhalb von 20 Euro aus.

du kannst jetzt natürlich weiterhin mit irgendwelchen spielereien versuchen, die aktie runter zu schreiben. allein, die börse straft dich seit wochen lügen. eben weil das,was du schreibst, niemanden vom smart money interessiert, sondern höchstens 2-3 ariva-laien noch hinterm ofen hervorlocken kann.

übrigens hatte aixtron zuletzt 2-3 roadshows.du hast ja daraus ne barclays einschätzung gezogen., um deine falsche sicht der dinge zu unterstützen. denn offenbar waren das die einzigen, die nicht gekauft haben. oder aber, sie wollten leute wie dich verkaspern, um selber billig einzusteigen. glückwunsch. hat wunderbar geklappt und ein paar ariva-leser hast du sicherlich auch um die 35% Kursplus gebracht. Starke Leistung....

 

18.01.12 11:29

4095 Postings, 6472 Tage DerLaieer ist zu blöd sich Fakten zu stellen

Ihre posting wie gehabt.

Wie immer einen Teilaspekt herausgreifen, beleidigen, pöbeln und ablenken. Bloß nicht Farbe bekennen ...

Haben sie Vollpfosten gelesen, dass ich geschrieben habe, die Börse hingt den Ereignissen hinterher ?

Aber nett, dass sie, je mehr sie posten auch immer mehr die Wahrheit einräumen. Haben Sie sich doch nun zu der Erkenntniss durchgerungen, das "...dass lag sicher nicht allein daran, dass aixtron in Q3 und Q4 schwierigigkeiten hatte..."

Vor kurzem haben sie bei 180 Mio Euro Umsatz in Q4 keineswegs von Schwierigkeiten sprechen wollen.

Wissen Sie was, schauen sie doch erst nocheinmal in das Argumentationspapier.

P.S.: An alle Mitleser, ich finde derartige Gossendiskussion wie das Team Aktienmensch zu führen widerlich und abartig, aber scheinbar ist es Grundbestandteil seiner Ausbildung.

 

18.01.12 12:08

187 Postings, 5418 Tage mateesolange

das politische Hickhack weitergeht, haben die Anleger sowieso Angst um Ihr Geld.
Im Moment bestimmt doch die Politik die Börse.
Solange die Politik keine klaren Regeln zum Schuldenabbau auf die Beine stellt,
sitzen die meisten Aktionäre doch auf glühenden Kohlen.
Da reicht ja mittlerweile ein kleines Gerücht um die Börse in Panik zu versetzen.
Deswegen sind im Moment die Zahlen fast Nebensache!
Ist  LEIDER so.

Gruss  

18.01.12 12:12

13 Postings, 4961 Tage Mr.BullmarketAixtron ganz klar long!

Die Charttechnik sagt eindeutig, dass bei Aixtron ein neuer Bullenmarkt-Trend begonnen hat. Man sollte Rücksetzer konsequent zum Kauf nutzen. Der Weg des leichteren Widerstandes zeigt nach oben!

 

18.01.12 13:29

2999 Postings, 5014 Tage Aktienmenschoh, jetzt zeigt der laie sein wahres gesicht

das letzte posting wimmelt ja nur so von entgleisungen.

war mir aber von vornerein klar, dass ein disput auf augenhöhe mit ihnen nicht möglich ist. seine herkunft kann man halt nicht ewig verstecken. und  zum thema kam ja ohnehin noch nie etwas gescheites von Ihnen ...

...dass ich geschrieben habe, die Börse hingt den Ereignissen hinterher ?

Nicht die Börse, Sie hinken montelang hinterher. Ihre ganzen gesammelten texte, die sie hier reinkopiert haben, beruhen immer auf Erkenntnissen, die jeder, der sich bisschen mit dem Unternehmen beschäftigt, schon Monate vorher hatte.Da bedarf es nicht al eines "team aixtron"...

An der Börse verdient man Geld, wenn man schneller ist als andere. Sie streben aber offenbar den Titel des Langsamsten an. Von daher heißsste ab jetzt bei mir nur noch Schildi (wenn du nicht weißt woher das kommt, frag ruhig).

 

18.01.12 13:59

143 Postings, 5318 Tage kroppoZur aktuellen Marktlage

http://www.digitimes.com/news/a20120116PD205.html

http://www.reuters.com/article/2012/01/17/...ee-idUSTRE80G28U20120117

 

Zudem kam vor ca 2 Wochen die Mitteilung das China die Anlagen demnächst selber bauen will.

 

 

18.01.12 15:04

2999 Postings, 5014 Tage Aktienmensch@kroppo

es geht im ersten text alleine um anlagen für die TV-Hintergrundbleuchtung. ja, da ist der markt ge- bzw. übersättigt. Wachstum kommt, wenn, dann aus der allgemeinbeleuchtung. entweder ab ende 2012, spätestens 2013.

 

Zudem kam vor ca 2 Wochen die Mitteilung das China die Anlagen demnächst selber bauen will.

 

Witzig. Die können die Anlagen nicht mal bedienen, wie wollen sie die denn selber machen. Völliger Quatsch.

 

18.01.12 16:04

187 Postings, 5418 Tage matee@ aktienmensch

der letzte Satz ist mal richtig gut getroffen.lol  

Seite: 1 | ... | 305 | 306 |
| 308 | 309 | ... | 2243   
   Antwort einfügen - nach oben