Aixtron- und die Banken stufen fröhlich auf kaufen

Seite 306 von 2243
neuester Beitrag: 15.08.25 21:18
eröffnet am: 18.08.09 15:23 von: Katjuscha Anzahl Beiträge: 56062
neuester Beitrag: 15.08.25 21:18 von: Schrotti937 Leser gesamt: 15711837
davon Heute: 14862
bewertet mit 91 Sternen

Seite: 1 | ... | 304 | 305 |
| 307 | 308 | ... | 2243   

04.01.12 11:06
3

2999 Postings, 5014 Tage AktienmenschWas mich überrascht,

ist, dass nachdem sich sämtliche aixtronspezifischen Aussagen von laie als Unsinn herausgestellt haben, auf einmal versucht wird, über den LED-Markt zu bashen.

Schon merkwürdig. Kein wort mehr zu den ach so tollen möchtegernmarktführern veeco, deren Produkte in Wirklichkeit viel schlechter sind.Und auch kein Wort darüber, dass nach der jetzigen Flaute noch 3.000 bis 10.000 MOCVD-anlagen bis 2015 allein nach china gehen sollen.
Das Interview mit dem Veeco-Chef hatte der Laie selbst im Dezember hier eingestellt.

Aber was schert ihn sein gequatsche von gestern. er wird halt fürs bashen bezahlt. da ist ihm keine peinlichkeit zu blöd.  

04.01.12 11:38

4095 Postings, 6472 Tage DerLaieVersuchen wir wieder zu diffamieren

Growth of the LED market: Q&A with James Jenson, vice president of LED business unit at Veeco Printer friendly Related stories Comments Email to a friend Latest news Siu Han, Taipei; Jackie Chang, DIGITIMES [Tuesday 13 December 2011]

US-based MOCVD equipment provider Veeco currently ranks number one in global market share with 50%. Digitimes sat down with James T Jenson, vice president of Veeco's LED business unit to talk about the company's plans in Asia and how Veeco views the market in 2012.

Q: Why did Veeco decide to set up a technology center in Taiwan?

A: The Taiwan Technology Center (TTC) is the first technology center that Veeco set up in Asia. The main reason is because Taiwan has been a leading country in the production of LEDs. A technology center in Taiwan can help us to serve customers with better speed. TTC currently has 40 employees and is equipped with Veeco's latest systems such as the multi-chamber MaxBright MOCVD system.

Q: What are your plans for the Asia market? Are there differences in the plans for the Taiwan and South Korea markets?

A: In Fall 2010, Veeco announced plans to expand the Asia market. Currently we have been investing over US$30 million into the Asia market. In addition to TTC, we plan to set up a Korea Development Center (KDC) in Seoul in 2012. KDC will operate in similar ways as TTC. The purpose of KDC is also to assist local clients. South Korea has a few major clients while Taiwan's clients are mostly small- and medium-size firms. Hence KDC will become more independent in developing technologies that suit local customers. TTC will focus more on support.

Q: Veeco has begun to sell products in the Japan market, but has the difference in product standards brought any obstacles?

A: Veeco used to sell products into the Japan market through local representatives, now we are selling directly and have been adding more staff to provide a better service. Despite the fact that Japan-based customers mostly demand 3-inch epitaxial products, they can simply change the carrier on their equipment to produce products of desired sizes.

Q: What is the function of Veeco's China Training Center (CTC)?

A: China has been eager in developing upstream LED epitaxy production and the biggest challenge has been finding qualified engineers, hence CTC's main function is to train engineers. CTC has in-house MOCVD equipment but it is not used for production, but rather for demonstration purposes.

Q: What is your view for the second half of 2011 and 2012?

A: Veeco expects 2011 revenues to reach US$1 billion. However, 2012 is unpredictable. Although we have orders, visibility has been low. One of the reasons for the low order visibility is the lack of stability in the global economy. To deal with such uncertainty, Veeco has been controlling inventory levels and financial capital flow with great care.

Q: China-based LED firms have been delaying the installation of MOCVD equipment, has this affected operations?

A: Yes, delays do exist and have been around since 2010. Sometimes it's not just because the global economy has been weak, sometimes it's because customers were too optimistic about capacity expansion. However, we have been delaying delivery times as well, so the effects have been minimized. In addition, within China's 12th Five-Year Plan, the goal to increase the self-sufficiency rate of upstream epitaxial wafers, and to increase the percentage of LED lighting to 20% of total lighting will bring in massive demand. Hence Veeco is quite optimistic in the long-run.

Q: The LED market has been hit by fluctuations, how long before the market heals?

A: Honestly I don't know. The recovery might come really soon because the price of LED lighting has been dropping which might stimulate demand. But it might also take years. According to statistics, Veeco's global market share reached 50% in second-quarter 2011 and we have become the largest equipment provider in the business. In fact, we predicted this in 2010. Currently, Veeco has the second-biggest market share in Taiwan, we plan to move to number one.

Q: What is the growth potential for the MOCVD equipment market in the future?

A: As I mentioned before, the China government has been supporting the development of the LED lighting industry with policies. This will also happen in South Korea as the government aims to have 60% of total lighting in the country be replaced by LED lighting by 2020.

Q: What is the possibility for South Korea-based LED firms to continue expanding capacity?

A: All I can say is that we have received some indications but we do not know when expansion will take place. However, the capacity utilization rates of South Korea-based firms have been increasing, we think there will be growth in demand.

Q: What will be the maximum global capacity of MOCVD equipment?

A: According to LED firms, by 2015, LED lighting will reach a penetration rate of 50%. This means there will be around 5,000 units of MOCVD equipment in the world. I think the market should not worry in 2012 as the LED market value will continue to grow until 2015. Currently market predictions of the maximum units of MOCVD equipment in the world range from 3,000-10,000 units. I think 5,000 is a conservative estimate.

Was machen Sie daraus Aktienmensch ?

Zitat: Aktienmensch vom  04.12.2012; 11:06 h: "Und auch kein Wort darüber, dass nach der jetzigen Flaute noch 3.000 bis 10.000 MOCVD-anlagen bis 2015 allein nach china gehen sollen." 

 

04.01.12 11:45

2999 Postings, 5014 Tage Aktienmenschspammst du basher jetzt hier alles voll?

mal losgelöst davon, dass ich die 3000 bis 10000 fälschlicherweise als reinen chinabedarf in erinnerung hatte, ist an meiner aussage dennoch nichts verkehrtes. 

bei einer gesamtnachfrage von 3000 bis 10000 anlagen (veeco bezeichnet ja 5.000 als "konservativ") können gut und gerne 3000 bis 10000 nach china gehen.

 

aber ich merke schon, dass deine neue strategie offenbar auf das zumüllen des threads hinausläuft und du jede gelegenheit nutzen möchtest.

 

 

04.01.12 12:06

4095 Postings, 6472 Tage DerLaieEntscheidung sind wohl ...

...nicht Ihre (Team-) Stärke.

Sie sollten sich langsam entscheiden, mit welcher Form der Diskreditierung Sie meine Beiträge ins lächerliche ziehen wollen.

Oder sollte ich Sie bei weitem überschätzt haben ? Wie war das noch mit dem Nick ?!

 

04.01.12 12:12

2999 Postings, 5014 Tage Aktienmenschda barucht man nichts zu diskreditieren

spätestens 2 wochen später machst du das selbst

und wenn nicht du, dann der kursverlauf. den höhepunkt des spuks von beaththedealer und dir gabs hier als aixtron unter 9€ stand. zufall?

 

 

 

 

04.01.12 15:38

362 Postings, 8166 Tage WillBitte Aktienmensch und Laie,

Könnt Ihr Eure albernen Streitigkeiten nicht per Bordmail austragen und Euch hier auf Infos und Meinungen zur Aktie beschränken?

Schade eigentlich, weil Ihr anscheinend beide ganz gute Ahnung habt und hier sicher Interessantes zu Aixtron beitragen könntet.

Aber leider geht das in dem Gezänk unter.  

04.01.12 15:45

2999 Postings, 5014 Tage AktienmenschNicht ganz richtig

offenbar geht viel mehr unter, dass der Laie überhaupt keine ahnung von Aixtron hat, dies in vielen postings mehr als offensichtlich bewiesen hat und dennoch weiter rumbashed. und einige, die nicht so im thema stecken, bekommen da snicht mal mit und denen, dass er "ganz gut ahnung hat".

der hat die märchen von beaththehunter, der hier short positioniert war und deswegen lügengeschichten verbreitet hat, einfach übernommen. ahnung vom unternehmen hat der laie gleich Null.  

04.01.12 17:23
1

362 Postings, 8166 Tage Willokay Aktienmensch

ich seh schon Ihr wollt so weitermachen mit dem Kindergarten.
Dann viel Spass.  

04.01.12 19:05

4095 Postings, 6472 Tage DerLaieNicht schon wieder

@ Aktienmensch,

warum verdrehen Sie bloß immer die Tatsachen ?

Nicht ich, sondern Sie - Herr Aktienmensch haben sich - bei einem Schluß-Kurs von 8,72 € am 25.11.2011 berufen gefühlt, Ihre Postings in ihrem ureigenen Stil in dieses Forum einzustellen. Und das, obwohl Sie nach eigener Aussage nicht investiert waren. Dazu haben Sie sich extra am 25.11.2011 neu angemeldet ! (Ihr Anmeldedatum laut "finanzen.net"; Aktienschlusskurs lt. homepage der Aixtron SE).

Meine Meinung habe ich das erstemals wieder  im Herbst 2011 (14.11.2011 um 10:46 h.) gepostet. Der Kurs betrug damals 10,41 €.

Übrigens im Gegensatz zu Ihnen, bin ich seit Jahren (28.11.2007) hier registriert.

Im Gegensatz zu Ihnen, bin ich stets um eine objektive Sammlung von Fakten und anderen Meinungen bemüht. So habe ich bereits u.a. am 09.10.2009, 16:41 h. S. 5, Beitrag 112; 10.03.2010, S. 29, Beitrag 706, usw. die Entwicklung von Aixtron mit Beiträgen begleitet. 

Der interessierte Leser braucht zusätzlich nur den Buttom "Forumsbeiträge zu Aixtron SE" auf www.finanzen.net" anklicken um weitere Informationen zu erhalten. Hier wird er erfahren, dass ich stets um ein objektives Bild bemüht war. Dabei ist es für mich als Anleger wichtig, sowohl die positiven als auch negativen Faktoren herauszufiltern. Was man meinen Beiträgen stets entnehmen kann. 

Sie allerdings, Mr. Aktienmensch, sind hier erst bei 25.11.2011 einmaschiert, nachdem am 23.11.2011 das historische Tief von 8,37 € erreicht wurde.  Außerdem wollen Sie uns glauben machen, dass keiner, aber auch wirklich keiner hier im Forum von Aktien - insbesondere Aixtron - auch nur den Hauch einer Ahnung hat. Jegliche negative Stellungnahme versuchen Sie - Mr. Aktienmensch (und Ihr Team) - durch pöbleleien im Keim zu ersticken.

Sie erklären uns am 19.12.2011 im Beitrag 7616: " Treten samsung und LG nächstes jahr wiedre als käufer auf und treiben Zyklus 3 voran, wird aixtron wieder massiv marktanteile "zugewinnen". 

Unabhängig von unserer beider Weltanschauung, geht Barclays Capital, aber im Jahr 2012 nur noch von 43 Anlagen aus. 2011 waren es noch  62 und 2010 gar  270 Anlagen. Da fragt man sich doch, welches Meinungsbild sollen Sie hier erzeugen.

Und da wagen Sie es, mich zu bezichtigen, ich würde versuchen den Markt zu manipulieren ! Aber ich versteht Sie schon, da es Ihnen nicht gelungen ist, durch Unverschämtheiten eine kritische Stimme mundtod zu machen, wollen Sie nun die noch letzte verbleibende Karte spielen.

 

 

04.01.12 19:13

4095 Postings, 6472 Tage DerLaieWohl die Übersicht verloren ?

Zitat: Aktienmensch

"...mal losgelöst davon, dass ich die 3000 bis 10000 fälschlicherweise als reinen chinabedarf in erinnerung hatte, ist an meiner aussage dennoch nichts verkehrtes. bei einer gesamtnachfrage von 3000 bis 10000 anlagen (veeco bezeichnet ja 5.000 als "konservativ") könnengut und gerne 3000 bis 10000 nach china gehen...."

Als Antwort auf:

"...According to LED firms, by 2015, LED lighting will reach a penetration rate of 50%. This means there will be around 5,000 units of MOCVD equipment in the world. I think the market should not worry in 2012 as the LED market value will continue to grow until 2015. Currently market predictions of the maximum units of MOCVD equipment in the world range from 3,000-10,000 units. I think 5,000 is a conservative estimate. .."

Kann man dazu noch etwas sagen ?

 

05.01.12 09:40

2999 Postings, 5014 Tage Aktienmenschdu bist ja noch weniger schlau als ich dachte

was ist so schwer am wort "fälschlicherweise" zu verstehen?

aber wie vermutet, reichte das als anlass, um wieder einmal den thread mit extralangem geschwulst vollzuspammen.

das dazu, nun mal zur abwechslung wieder etwas produktiveres, gerne auch an den experten "laie".

du hast ja hier gestern was von überkapazitäten und ähnlichem reinkopiert.
dazu folgende fragen:

1. wie alt mögen diese maschinen, die da jetzt zu viel sind wohl sein?
2. warum investieren aixtron und veeco viel geld in F&E?
3. warum gibts noch keine flächendeckeneden einsatz von LED in der allgemeinbeleuchzung?

und als konklusion daraus:

4. wie wahrscheinlich ist es wohl, dass der allgmeinbeleuchtunsgzyklus mit den gleichen alten maschinen stattfindet, mit denen die hintergrundbeleuchtungs-LED gefertigt worden sind (Zyklus 2) und auf die sich das mit den "Überkapazitäten" bezieht?

last but not least zu ein kommentar epistar. das ist ein "mitschwimmer2 aber kein trendsetter. die bestellen, wenn andere bereits neue anlagen geordert haben ebenfalls, um nicht kostenseitig ins hintertreffen zu geraten. so wars bislang jedesmal. deswegen ja auch der blick zu den anderen led-produzenten. klar ist auch, dass die im gegenwärtigen umfeld wneig lust haben, ein großes investitionsprogramm zu fahren. im vergleich zu samsung bspw. steht man finanziell ja bekanntlich deutlich schlechter da. von daher ist es wohl eher der wunsch, der hinter dn äußerungen steht. fakt ist, dass epistar ebenfalls investieren muss, sobald ein großer player wie samsung den reigen eröffnet.

@will
da du offenbar nur mitliest, selbst nichts an informationen beitragen kannst/willst, also nur hier bist, um von anderen leuten zu profitierten (in der biologie gibts da ein fachbegriff zu, der mit gerade nicht einfällt...), musst du wohl damit leben, dass die wirte auch mal abschweifen.  

06.01.12 19:48
2

804 Postings, 7127 Tage DoppelDJetzt steigen die Relative-Stärke-Anleger ein

Das bedeutet, diese Aktie erhält ihr Eigenleben zurück. Der "Aktionär" hat ein Kursziel für die nächsten Monate von 16,-Euro ausgegeben, nachdem er jetzt bei 10,87 Euro eingestiegen ist mit seinem Musterdepot.
Davon bin ich auch überzeugt, und bin ebenfalls rein.
47 % Plus in wenigen Monaten? Wo gibts sowas noch? Und sollte es nicht so kommen, dann kommt es halt später so. Denn LEDs sind auf dem Vormarsch. Weltweit. Garantiert.
Keiner weiß heute, wann Aixtron wieder mit 33 notiert, aber es ist auch egal, wann die VERDREIFACHUNG verwirklicht ist. Ob in 1, 2 oder 3 Jahren. Sicher ist für mich: Sie wird kommen. Wir sprechen uns dann wieder. :-))  

08.01.12 15:57

58 Postings, 4970 Tage tomasioalles klar hier?

09.01.12 09:51

2999 Postings, 5014 Tage Aktienmenschich nehme an, dass der laie

versucht antworten auf die fragen zu finden. vielleicht hat er die aber auch gefunden und ist "erleuchtet" worden. hätte ja auch lange genug gedauert...  

09.01.12 16:55

4095 Postings, 6472 Tage DerLaie@ tomasio

Ja, ich denke schon. Die Argumente wurden in den letzten Wochen ausgetauscht und nun kann der (Mit-)leser seine Ansicht dazu äußern und diese zur Diskussion stellen.

Er sollte sich allerdings nicht davon irritieren lassen, dass wir  im Forum seit 6 Wochen einen user haben, der seinen Frust über Aixtron dadurch Ausdruck verleihen muss, indem er andere Teilnehmer permanent beleidigt. Ansonsten werden seine Beiträge ausschl. von der Hoffnung getragen.

Übrigens am 08.12.2011 hatte Aixtron an ein Treffen mit Barclay's Capital wahrgenommen. Nach diesem Treffen hat es Barclay´s nicht für notwendig befunden, die Einschätzung zum MOCVD-Markt grundlegend zu ändern. D.h. Nachfrageeinbruch gegenüber 2011 rd. 43 %.

Freuen wir uns also auf den 29.02.2012.

 

 

 

09.01.12 22:39
1

2999 Postings, 5014 Tage Aktienmenschach laie

der einzige, der hier grund hat, frustriert zu sein, bist doch du mit deinen puts. die fliegen dir nämlich gerade gehörig um die ohren.

und das merkt man auch überdeutlich. überall wird versucht, irgendetwas negatives zu finden. und sei es noch so alt...

mach dir doch nichts draus. am anfang liegt jeder mal daneben.man muss nur bereit sein, aus fehlern zu lernen und darf nicht glauben, dass man schlauer ist als der markt.

erst kommen die technischen signale, dann kommen die dazu passenden nachrichten. war doch auf dem weg nach unten genauso.  

09.01.12 22:40

2999 Postings, 5014 Tage Aktienmenschübrigens spielt der vermeintliche einbruch

in 2012 schon bald keine rolle mehr. spätestes zur jahresmitte schaut doch auch der letzte auf 2013.  

09.01.12 23:24
6

6917 Postings, 5478 Tage IhrefelderIrgendwie

beschleicht mich so ein Gefühl, als ob "Aktienmensch" und "Laie" nicht immer so ganz die gleiche Meinung haben.   Wollte ich nur mal kurz anmerken. Kann mich natürlich aber auch täuschen !

Mein "Schnuckelchen" - Beatthebiber (oder so ähnlich) macht sich ja auch rar -  wollte mir im Nov. 2011 doch einfach nicht glauben, dass wir in 01/2012 höhere Kurse sehen - hmmh - man muss mir ja auch nicht alles glauben.

Ich denke, dass es alleine von der Charttechnik noch ein paar Prozente aufwärts gehen kann - erst mit neuen Fakten wird die "Luzie" hier erst richtig abgehen (habe deshalb auch dieses Mal nur eine kleine Position).

In welche Richtung - das wird in der Zwischenzeit bestimmt von unsere beiden fröhlichen Aixtronikern ausgiebig und  voller Begeisterung und Leidenschaft diskutiert

Weitermachen @Aktienmensch und @ Laie - will Euch beim Kuscheln nicht weiter stören.

 

 

10.01.12 09:00

2999 Postings, 5014 Tage Aktienmensch@laie

"....die Einschätzung zum MOCVD-Markt grundlegend zu ändern. D.h. Nachfrageeinbruch gegenüber 2011 rd. 43 %"

So, jetzt nehm ich dich mal an die hand.. lass uns doch kurz mal revue passieren, wie die prognosen für 2011 anfang des jahres waren. erinnerst du dich? wenn ich mich nicht täusche, standen alle zeichen (Prognosen) auf wachstum - und das nicht zu knapp. Die abweichung von diesem "soll" zum späteren "ist" spiegelt sich in den kursverlusten wider. werzu euphorisch ist, wird als böse überrascht, wenns schlechter läuft.

und damit sind wir im umgekehrten fall auch schon bei "deinen" minus 43%. die gleichen heinis, die im vorjahr nicht mal das vorzeichen richtig erraten haben, erwarten nun einen megaeinbruch. kann sein, muss aber nicht. die 43% sind allen bekannt. selbst wenn die dieses mal das vorzeichen richtig haben sollten, ist doch die wahrscheinlichkeit besser als -43% rauszulaufen immens hoch.selbst minus 30 wären eine positive abweichung/überraschung und bergen entsprechenden aufwärtspotenzial. denn, die 43% waren/sind ja längst eingepreist,da auch dem letzten laien seit längerem bekannt.

 

Bitte, gern geschehen. Man hilft ja, wo man kann.

 

11.01.12 11:23
1

249 Postings, 5751 Tage Aixtraum@ Laie

Guckst  DU ?

Die Hoffnung stirbt immer zuletzt  !

 

11.01.12 22:56

4095 Postings, 6472 Tage DerLaie@ Aixtraum

12.01.12 08:33

2999 Postings, 5014 Tage Aktienmenschendlich mal ein posting ohne unsinn vom laien :)

12.01.12 09:29

4095 Postings, 6472 Tage DerLaie@ Aixtraum

Aixtraum, ein Sonnenstrahl macht noch keinen Frühling. Oder um mit Ihren Worten zu schreiben, guckst du sonne, noch lang kein Frühling.

Sie merken, ich arbeite mich langsam an da neue Niveau heran.

@ Aktienmensch,

hätten Sie jetzt einmal geschwiegen, man hätte glauben können, Ihr habt dazu gelernt. Aber dazu lernen dürft Ihr ja nicht.

Evtl. können Sie ja Ihre guten Kontakte zum CEO und CFO nutzen und uns erläutern, warum wir kaum noch Vollzugsmeldungen über installierte oder verkaufte Anlagen erhalten. Das war einmal ganz anders. 

P.S.: Ich hege die leise Hoffnung, dass der Vorstand über die Leitung seines PR-Teams nachdenkt.   

 

12.01.12 09:51

2999 Postings, 5014 Tage Aktienmensch@laie

lauf du mal weiter deinen verschwörungstheorien nach und vefbreite deine schwachsinnsansichten zum unternehmen.

ich habe nämlich ganz stark den einruck, dass sich der kurs entgegengesetzt zum niveau deiner postings verhält.

also, einfach so weiter machen wie bisher.

auf der skala der unfähigsten ariva-poster kletterst du schritt für schritt empor. ist zwar stilistsich toll vorgetragen,was du schreibst, nur ist es leider vollkommen verkehrt.

bin echt gespannt, wann dus elbst einsiehst, dass du ein börsentroll bist. bei kursen von 15...20 oder erst bei mehr als 30 Euro.

würd ich so eine fehlleistung wie du hier im thread an den tag legen, wäre mir das so was von peinlich, dass ich mich hier gar nicht mehr blicken lassen würde. will gar nicht wissen,w ei viele du mit deinen hiobslügengeschichten bei kursen von deutlich unter 10 vom einstand abgehalten hast. aber selbstreflexion und anstand sind die offenbar völlig fremd.
Schäm dich!  

Seite: 1 | ... | 304 | 305 |
| 307 | 308 | ... | 2243   
   Antwort einfügen - nach oben