Aixtron- und die Banken stufen fröhlich auf kaufen

Seite 304 von 2243
neuester Beitrag: 19.08.25 11:37
eröffnet am: 18.08.09 19:50 von: KwanChai Anzahl Beiträge: 56063
neuester Beitrag: 19.08.25 11:37 von: Moritz2 Leser gesamt: 15740298
davon Heute: 8154
bewertet mit 91 Sternen

Seite: 1 | ... | 302 | 303 |
| 305 | 306 | ... | 2243   

14.12.11 12:33

4095 Postings, 6474 Tage DerLaieAktienmensch

War mir ja klar, dass Sie nur sequenziell lesen. Sie mussten sich ja auch am 25.11.2011 in diesem Board aufschalten um Stimmung für Aixtron zu machen.

Dumm nur, dass ich auch bei Veeco die Zahlen auf 3000 units relativiert haben und sogar explizit, die Prognosen von Aixtron miteinbezogen habe.

Dumm nur das Aixtrons Hauptabsatzmarkt nach eigener Aussage China ist/war.

Dumm nur, das die Analyse per 31.12.2011 von 200 Mio ausgeht. Warten wir also getrost das Summenbild ab.

Wir hatten in diesem Board schon häufig Schreiberlinge die temporär aufgetaucht sind und regelmäßig negative Zahlen positiv verkaufen wollten. Irre ich mich oder mussten Sie sich am 25.11.2011 hier anmelden.  Da haben Sie ja bald 4-wöchiges Jubliäum. Gratuliere.

 

 

14.12.11 13:50

2999 Postings, 5016 Tage AktienmenschHmm...

Ich habe mich hier angemeldet, weil hie rin diesem Thread so viel Blödsinn geschrieben wird. Ursprünglich bezog sich das auf beaththehunter, aber mittlerweile stehst du ihm an nichts nach. Vor allem erstaunt, mit welcher Frechheit du hier irgendwelche nachweislichen Lügen absonderst, um nachdem diese als solche skenntlich gemacht worden sind, neue Lügen zu posten.

Dumm nur, dass ich auch bei Veeco die Zahlen auf 3000 units relativiert haben und sogar explizit, die Prognosen von Aixtron miteinbezogen habe

 

Stimmt. Schon dumm. Noch dümmer ist nur, dass du in einer Aixtron vor wenigen Stunden noch etwas von angeblichen 500 Stück pro Jahr gelesen haben wolltest. Jetzt schrebst du was vollkommen anderes. Wie unglaubwürdig willst du dich denn noch machen?

Dumm nur, das die Analyse per 31.12.2011 von 200 Mio ausgeht.

Stimmt. Schon dumm. Nch dümmer ist nur, dass die in ihrer Analyse mit Scherheit die Position "liquide Mittel" meinen und der Übersetzer den gleichen Fehler beging wie du. Anasonten hätten sie wohl kaum von einer starken Bilant gesprochen, wenn sich die Nettoliquidität in einem Quartal halbiert hätte.

Wenn einem das Fachwissen fehlt, kann  man da auch mit Logik draufkommen. Wenn man allerdings als verblenderter Veeco-Fundamentalist in die Historie eingehen möchte, schaltet man die Logik natürlich gerne ab.

Fürs Q4 rechnen die übrigens mit 0,19 EUR Gewinn pro Aktie bzw. 19 Mio. Wie da 150 Mio. verloren gehen sollen, kannst du ja versuchen zu erklären....

 

Dumm nur das Aixtrons Hauptabsatzmarkt nach eigener Aussage China ist/war.

 

Käse. "Wird" ja, "ist" vermutlich, "war" ist völliger quatsch. Der ganze zweite Zyklus (Hintergrundbeleuchtung Fernseher, bissl Handy u.ä.) spielte sich in Südkorea (LG, Samsung und wer da sonst noch alles sitzt) ab. Da gingen bis 2010 die meisten Anlagen hin. Wenn du dir deine fehlgedeutete Grafik aus der Aixtron-Präsentation nochmal ansiehst, solltest du auch drauf kommen.

Sei denn du meinst, dass China 2010 mit bummelig 50 Anlagen der wichtigste Markt gewesen ist....

Dann hätte Aixtron allerdings keine 784mio. Umsatz gemacht, sondern eher 78,4 Mio.

 

Aber mach ruhig weiter gemäß der Devise: "Ist der Ruf erst runiert...."

 

 

 

14.12.11 16:28

4095 Postings, 6474 Tage DerLaieAktienmensch

Wir sitzen gerade gemeinsam beim Kaffee und diskutieren über Ursache und Wirkung oder war es jetzt Wirkung und Ursache, ist aber auch egal. Und da Sie ja besonders gut informiert scheinen, können Sie uns ggf. bei unserem "Problem" helfen. (Sie verzeihen mir, Aktienmensch, dass ich unsere kleine "Diskussion" in unseren Club getragen habe.)

Als Aktionär oder künftiger Aktionär - wie Sie sich auch geoutet haben - ist das Vertrauen in das Management von nicht gerade untergeordneter Bedeutung. So gibt es hart und weiche Kriterien. Bzgl. der harten Fakten, haben Sie mir in den letzten 3 Wochen ihrer "Mitgliedschaft" vorgeworfen, ich würde unterstellen, dass Management hat alles falsch gemacht. Nun, dass ist Ihre persönliche Interpretation, die ist Ihnen unbenommen bleibt, wenn sie so auch nicht stimmt.

Schauen wir uns doch einmal die "weichen" Kriterien an:

Im Geschäftsbericht 2010 - veröffentlicht Ende Februar 2011/ Anfang März 2011 - auf Seite 70, bezieht sich Aixtron auf eine Studie von Gartner  Dataquest (März 2010) und gibt seine Marktanteil mit 68 % im Jahr 2009 an. Also am 01.03.2011 sagt uns Aixtron im Geschäftsbericht zu 2010 der Marktanteil betrug im Geschäftsjahr 2009: 68 %.

Was will uns der Vorstand damit sagen ? Vielleicht können Sie hier vermitteln ?!

Noch rätselhafter wird es aber, wenn im gleichen Monat - März 2011 - der gleiche Vorstand in seiner IR Presentation (nur in English) - den geschätzten Marktanteil (page 9) ermittelt durch Gartner Dataquest für das Jahr 2010 nur noch bei vorläufig 56 % sieht. 

Und im April 2011 - also vor der HV 2011 - Gartner Dataquest den Marktanteil 2010 bei 52 % sieht.

Nun haben wir - leider ohne Erfolg - die Anlagen zur HV vom 19. Mai 2011 hinsichtlich einer Korrektur zum Marktanteil "quer gelesen". Aber wir haben keine Hinweise darauf gefunden.

Wir sind der Meinung, dass dies nur wenig mit vertrauensbildener Maßnahme zu tun hat.  Aber wahrscheinlich haben wir nur nicht die passende Quelle gefunden. Insoweit vielen Dank für Ihre Unterstützung, Herr/Frau Aktienmensch.

Es erschließt sich uns auch nicht, dass Sie sich darüber wundern, wenn man aufgrund dieser Erfahrung verstärkt auf zeitnahe Informationen des Wettberwerbers zurück greift. So gesehen dürfte man den Marktanteil in 2011 und als Einstieg für 2012 nur noch mit max. 40 % berücksichtigen. Können Sie dass nachvollziehen.

P.S.: Wir =  ein banaler, seit nun 15-Jahren bestehender Aktienclub der sich regelmäßig trifft und in diesem Fall an die Grenzen seines Verständnisses angelangt ist. 

 

 

 

 

14.12.11 16:57

2999 Postings, 5016 Tage AktienmenschHm...

du willst doch nicht etwa von deinen vorangegangenen "Unstimmigkeiten" ablenken?

Ich hätte ja gedacht, dass du deine Fehler auch mal eingestehst.

Aber egal, ich geh trotzdem mal auf deine Anfrage ein.


So recht verstehe ich euer Problem gerade nicht.
Und das ist sogar so, wenn alle dir von dir dieses mal aufgeführten zahlen richtig sein sollten (wovon ich an dieser stelle der einfachheit halber ausgehe).

Solange es nur vorläufige Daten gibt, bietet es sich doch an testierte Zahlen ebenfalls zu veröffentlichen. Das sind in dem Fall dann die bestätigten 2009er Zahlen gewesen. Machen viele Firmen so, erst recht wenn diese Zahlen ihnen denn genehm sind.

Wenn Gartner die Zahlen im April aktualisiert, dann sind die Unterlagen zur HV wohl schon zu weiten Teilen fertig. Unangenehme Änderungen (wobei mir persönlich der Marktanteil sowas von egal ist) werden dann halt nicht mehr in nacht und nebenaktionen kurz vor Toreschluss miteingearbeitet. Warum auch?

Außerdem sollte hier niemand vergessen, dass sowohl die HV als auch der Jahresabschluss zunehmend als Marketinginstrumente missbraucht werden - von allen Firmen. Da wäre man schön blöd, wenn man sich ohne Not irgendwie schlechter darstellen würde als nötig.

Aber wie gesagt, ich verstehe euer Problem nicht.

Aixtron hatte 2009 mit nem Marktanteil von 68%, Erlöse von 300 mio. und nen Nettogewinn von 45 mio.

2010 warens mit nem Marktanteil von 52% schon 784 Mio. Umsatz und 193 Mio. Nettogewinn.

Theoretisch bräuchten die - ableitet aus den Zahlen - nen Marktanteil von 36% um 2 Mrd. Umsatz zu erzielen... Kleiner Schwerz am Rande, aber hier haben sie 16% Anteil verloren und den Umsatz mit dem Faktor 2,6 gesteigert....

Das sie langfristig Marktanteile verlieren würden, haben sie schon vor Jahren gesagt. Dass ist so wie mit VW, die vor Jahren 90% Marktanteil in China hatten, weil 9 VWs und ein Toyota verkauft wurden.... Heute ist ihr Marktanteil deutlich niedriger und die verdienen sich anders als damals ne goldene Nase.

Wenn demnächst (2014 oder 2015) mal weltweit 2000 Anlagen in einem Jahr übern Tresen gehen, reichen Aixtron sogar 30% Anteil, um nen Umsatz von 1,5 Mrd. US-dollar zu erzielen (2000*2,5 Mio.*0,3). Und da ich glaube, dass sie bei 45-55% Anteil rauslaufen werden, ist die Zahl noch deutlich höher.

Und der Witz ist, dass umso schlechter 2012 wird, desto mehr Anlagen werden sich konzentriert auf die 3 Folgejahre verteilen - immer vorausgesetzt der Plan mit den 5.000 (ich übernehme mal die konservative Schätzung von Veeco) ist halbwegs richtig.

Aber macht ihr euch ruhig weiter Gedanken, ob die nun nen Marktanteil von 52, 53, 56 oder meinetwegen auch 45% haben....  

14.12.11 17:51

73 Postings, 5261 Tage rainervalerieDer Laie

 

Hallo Laie,

wie ich aus deinem Beitrag entnehme bist du seit

15 Jahren Mitglied in einem Aktienclub, in diesem

Zusammenhang verstehe ich dein Kennwort Laie

nicht. Du müsstest doch schon längst Profi sein.

Aber dir gehts vielleicht so wie mir. Ich versuche

nun seit über 50 Jahren richtig Schafkopf * zu lernen

und kanns immer noch nicht richtig.

* Bayerisches Kartenspiel

Gruß Rainer

 

15.12.11 09:25

2999 Postings, 5016 Tage Aktienmensch@rainervalerie

Nicht jeder der 15 Jahre Fussball im Verein spielt, schafft es in die Bundesliga. Kreisklasse C und tiefer gibts ja auch.  

15.12.11 10:06

4095 Postings, 6474 Tage DerLaie@ Rainervalerie

Nun, wenn Sie einmal darüber in Ruhe nachdenken, wird sich genau dieser Nick für Sie erschließen.

@ Aktienmensch

Da ich leider nicht wie Sie berufsmäßig und somit zeitnah jede Unverschämtheit beantworten kann, müssen Sie sich noch ein wenig gedulden. 

Wenn Ihr Stil die Qualifikation der PR-Abteilung aus dem Hause Aixtron SE wiederspiegelt, wundert mich in der Tat nichts mehr. 

 

15.12.11 10:36

2733 Postings, 5264 Tage hot_rodzur abwechslung mal was konstruktives

Die WestLB hat Aixtron von "Sell" auf "Reduce" hochgestuft und das Kursziel von 9,00 auf 9,20 Euro angehoben. Nach den jüngsten Kursverlusten sei ein Verkaufsvotum nicht länger angebracht, schrieb Analyst Adrian Hopkinson in einer Studie vom Freitag. Wegen der nur schwer vorhersagbaren Auftragsentwicklung habe er die Gewinnprognosen für 2012 und 2013 reduziert. Allerdings dürfte der Cashflow wegen der flexiblen Kostenstruktur des LED-Industrieausrüsters 2012 positiv bleiben.

nicht das ich da was drauf gebe, aber offenbar tun das einige anleger.  

15.12.11 10:42

2999 Postings, 5016 Tage AktienmenschNaja, ob da ssooo konstruktiv ist?

Die WestLB befidnet sich gerade in der auflösung, die Kunden und die besseren Mitarbeiter sind längst weg. Auf die gibt keiner was. Dann lässt sich der anfängliche Kursanstieg noch eher mit dem großauftrag begründen, der heute (nachträglich) gemeldet worden ist.

 

@laie Mein Stil spiegelt nicht die Qualifikation der IR-Abteilung wider (ohne "e"). Geh mal davon aus, dass ein so großes und interessantes Unternehmen mit Listing in NY und unzähligen invstierten Fonds keine Zeit für "ariva" und dich haben wird.

Alleine der Gedanke daran, gibt mir Anlass zu glauben, dass dein Name richtig gewählt worden ist.

 

Ps Ich hab dir mal ne boardmail geschrieben

 

15.12.11 14:11

359 Postings, 5026 Tage zenknerdie Nerven liegen BLANK... LACH!!

15.12.11 21:12
1

73 Postings, 5261 Tage rainervalerieBeatthedealer

Hallo,

bist du in Urlaub, mach mir schon Sorgen nichts mehr von dir zu hören.

Mit Vecco läufts im Moment nicht so gut.

 

Gruß Rainer

 

15.12.11 22:35

4095 Postings, 6474 Tage DerLaieAktienmensch

Es soll ja noch Teilnehmer geben, die hier nicht „hauptberuflich“ Beiträge einstellen, damit Aixtron möglichst positiv erscheint, sondern in die kritische Diskussion suchen. Da kann es dann schon mal vorkommen, dass sich Schreibfehler einschleichen.

Nun ist es eine Frage des Umgangs miteinander und der Zielsetzung wie man darauf reagiert, vor allem wenn man(n) / Frau selbst derartigen Satzgebilde einstellt:

"... Du scheinst von der Aktie ohnehin null Ahnung zu haben bzw. ertwas scherer als ander von begriff zu sein(mAcht aber nicht, muss ja nicht jeder nen realschulabschluss haben, um and er börse tätig sein zu dürfen). aber das bemerkte ich bereits an anderer stelle schon mal an...."

Vergleicht man Satzbau und Schreibstil, stellt man sich die Frage, ob hier ein und dieselbe Person postet ?

Womit ich – ohne es zu wollen – bei Ihren permanenten Pöbeleien gegenüber denjenigen bin, die Aixtron z.Z. kritischer sehen als sie, Team Aktienmensch. Einige Zitate:

Also Veeco-Long-Investor hättest du so viel billige Polemik wohl kaum nötig.

Muss man eigentlich nicht machen, wenn man nicht ziemlich verzweifelt ist.... machst du das mit Absicht oder bist du wirklich nicht schlauer?

ein wenig mehr. alles andere was du schreibst, ist dann noch größerer Blödsinn

du (wenns dich/sie nicht stört) läufst mit deinem letzten kommentar gefahr deinem namen ein wenig ehre zu machen daher werde ich auch letztmals auf den unfug vom beast eingehen. drehen uns ja ja (sinnfrei) im Kreis.

Aber das scheint ja falsch zu sein, wie ein (wenieg) schlauer Boardteilnehmer tattäglich wiederholt...

Was sind die schon gegen "jetzt komm ich, beaththehunter"

.... mir scheint erneut, dass dein name nicht zufällig gewählt worden ist, weil du ein paar recht einfache sachverhalte imme rnoch nicht auf die reihe bekommst.

mir scheint mit dir ist alles noch viel schlimmer. da haperts ja schon gewaltig an den Grundrechenarten. Kein Wunder, dass es da Probleme gibt, bestimmte Sachverhalte korrekt zuzuordnen.

Wieso gehst du dann hier von 3.000 Anlagen aus? Im Veeco-threasd, wo auch immer du den führst, sprichste wahrscheinlich von 8.000 - 10.000 Maschinen, um die in den Himmel zu loben.

Nicht jeder der 15 Jahre Fussball im Verein spielt, schafft es in die Bundesliga. Kreisklasse C und tiefer gibts ja auch.

Naja, ob da ssooo konstruktiv ist

Ansprechpartner dieser Zitate war nicht ausschließlich meine Person, sondern wie oben geschrieben alle mit einer anderen Meinung.

D.h., dass Konzept ist mehr als trivial:

1. User unglaubwürdig machen

2. Beiträge sinnentstellt zitieren

3. User und Beiträge lächerlich machen

4. Eigene Leistungen nicht im Vergleich stellen, sondern isoliert betrachten.

Nichts für ungut, ich habe nichts gegen Sie persönlich, Sie machen nur Ihre Arbeit.

c/o O'Daniel, Jessica, Horst, Barbara

 

15.12.11 22:56

73 Postings, 5261 Tage rainervalerieDer Laie

Hallo,

hier in Bayern gibt es keine Kreisklasse C. Bei uns gibt es nur Kreisklasse ohne

Zusatzbezeichnung. Unter der Kreisklasse kommen die A-Klasse

die B-Klasse und als unterste die C-Klasse.  Mit welcher der vorstehenden

Klasse ist die Kreisklasse C vergleichbar? Um welches Bundesland handelt es sich.

Für eine Aufklärung wäre ich ihnen dankbar.

Gruß Rainer

 

 

 

 

 

 

 

16.12.11 09:29

2999 Postings, 5016 Tage AktienmenschAch laie

Ich habs jetzt mehrfach versucht, dir auf die liebe nette Art und durch die Blume mitzuteilen. Dem beath übrigens auch.

Da du auf die nette Art schon reagierst wie ein kleine strotziges Kind werd ichs dir jetzt nochmal auf die ehrliche Art und Weise sagen. Vielleicht kommst du damit ja besser klar.

also...geht los.

Du hast so wenig Ahnung von Aixtron wie eine im Stall ankettete Kuh. Entweder willst du einige Sachen nicht verstehen oder du bist einfach nicht fähig dazu. Das geht über die Dinge, worüber man geteilter Meinung sein kann, weit hinaus.
95% deiner Aussagen sind einfach unwahrer Käse.

Gleiches gilt für die deines Vorredners und augenscheinlichen Vorbildes Beaththeshortie, der hier im Forum miese Stimmung gemacht hat, um seine Puts günstiger verkaufen zu können. Jetzt, wo die Position veräußert hat, lässt er sich hier natürlich nicht mehr blicken. Ist ja die Mühe nicht wert.

Während er wenigstens wusste, dass er hier Tatssachen verdreht und Unfug schreibt, machst du bis zuletzt den Eindruck wirklich an den Blödsinn zu glauben.
Von daher fällt es mir ehrlich gesagt schwer, dich ernst zu nehmen (obwohl ich mir manchmal wirklich Mühe geb).
Aber, um beim Fussball zu bleiben, du bist hier im Thread wie einer, der felsenfest davon überzeugt ist, dass Bochum letztes Jahr deutscher Meister geworden ist. Dir fehlt jeglicher Realitätssinn.

Aber ich wünsch dir trotzdem weiterhin viel Spaß in deinem Börsenclub.  

16.12.11 09:31

2999 Postings, 5016 Tage AktienmenschMist

Beispiel ist kaputt gegangen...

Muss natürlich heißen:

Du hast so wenig Ahnung von Aixtron wie eine im Stall ankettete Kuh vom Fliegen

 

@laie  Du könntest trotzdem mal auf die Boardmail antworten

 

 

16.12.11 10:39

4095 Postings, 6474 Tage DerLaieAktienmensch

Sie können wirklich nur rumpöbeln (sagt man so in Ihrer Region ?).  Man kann Ihnen ja nicht einmal positiv zugutehalten, dass Sie, wenn man Ihnen einen Spiegel  vorhält, ihre Kinderstube verlieren.  Pöbeln ist ja Teil ihres Konzeptes.

Sei´s es drum. Derzeit ergben sich eh keine neuen Erkenntnisse. Warten wir also getrost auf den Februar/März 2012 und auf die erste Prognose bis zum 30.06.2012. Und schauen wir gemeinsam wie sich der Kurs entwickeln wird.

Da Sie allerdings, wenn es um Marktanteile geht, den "VW-Konzern" heranziehen, zeigt mir wie verzweifelt Sie sein müssen.

VW mit einem Anlagenbauer zu vergleichen, der de facto nur von einem Produkt - MOCVD-Anlagen - lebt und darüber hinaus, anders als VW, zu 90 % in Asien seinen Markt hat, ist schon recht sonderbar. Andererseits ist es ja auch schwer zu vermitteln, warum Aixtron in einem Duopol während einer Wachstumsphase - nach Ihrer Interpretation 25 %, nach meiner Interpretation 40 % - Marktanteile verloren hat.

Wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht, gehen Sie und der Vorstand berechtigter Weise davon aus, dass mittelfristig weitere Anbieter den Markt betreten werden. Nach allen Wettbewerbstheorien ist dies mehr als wahrscheinlich. Dass neue Anbieter "angelockt" werden und die etablierten Anbieter Marktanteile verlieren, ist grundsätzlich nicht so neu. Den Anteilsverlust hat Aixtron aber eben nicht an neuen Anbieter verloren !

Aufgrund Ihrer bis dato an den Tag gelegten Äußerungen, kann das nur bedeuten, dass künftig ausschl. Veeco Anteile verlieren, hingegen Aixtron sich bei mindestens 50 % stabilisieren wird. 

Der kundige Mitleser mag sich ein eigenes Urteil bilden.

Schenken Sie sich bitte Ihre Antwort, da wir diese alle schon hinreichend kennen. 

P.S.:  Seit dem 25. November 2011, dem Tag Ihrer Registrierung, haben Sie nicht einen substanziellen Beitrag proaktiv eingestellt und zur Diskussion gestellt, sondern ausschl. auf Beiträge anderer user reagiert und diese stets beleidigt !

 

16.12.11 10:48

2999 Postings, 5016 Tage AktienmenschSo, jetzt geh ich in den Park und schrei...

....ein paar Bäume an.


Noch dümmer gehts nun wirklich nicht.

Lesen Sie eigentlich auch manchmal, was ich schreibe?

Alles,was Sie zu den Marktanteilen schreiben ist gequirlte S*****


Zu ihren stümperhaften Gedankenspielen hab ich mich mehr als ein Mal deutlich geäußerst. Wenn Sie jetzt zum 28. Mal behaupten, dass das rote Auto doch grün ist, dann lässt mich das doch arg an Ihnen zweifeln.

Aber egal, ich gebs auf. Sie haben Recht. Sie sind schlau. Fast so schlau wie beaththehunter.

Muss im übrigen ein toller Aktienclub sein. Hoffentlich haben sie dort kein Stimmrecht (wobei ich davon ausgehe, sonst hätten die die 15 Jahre kaum geschafft).

Und jetzt können sie wieder in die Ecke gehen, schmollen und sich wundern,warum Sie
"ausgeschimpft" worden sind.  

16.12.11 12:10

2999 Postings, 5016 Tage AktienmenschJetzt hab ichs

@laie

Du bist von "Verstehen sie Spaß". Und ich falle auch noch voll drauf rein....

14.12.11 16:57 #7598

Da schrieb ich folgendes...

Das sie (Aixtron) langfristig Marktanteile verlieren würden, haben sie (Aixtron) schon vor Jahren gesagt.

Nun kommen sie mit...

Aufgrund Ihrer bis dato an den Tag gelegten Äußerungen, kann das nur bedeuten, dass künftig ausschl. Veeco Anteile verlieren, hingegen Aixtron sich bei mindestens 50 % stabilisieren wird.

Sie sind enttarnt. Sie lesen meine Posting gar nicht. Sie sind nur hier um ihre vorgefertigte blödsinnskommentare abzusondern. Wa sdrauf genatortet wird, spielt für Sie überhaupt keine Rolle.Und das ist nur eines von unzähligen Beispielen dafür.

Mist, wieso fiel mir das nicht eher auf....

Und ich wiederhols gerne nochmal, auch weils bisschen schwierig ist, gerade für dich vom Börsenclub.

Veeco hat in diesem Jahr gar keine Marktanteile "gewonnen", Aixtron hat welche "verloren". Erst hielten sich Kunden zurück, weil eine neue Produktgeneration eingeführt worden ist, dann wurde ein Großauftrag verschoben/storniert.Dumm gelaufen halt, aber Sondereffekte.

Ab Q4 fallen diese aus und die Marktanteile werden sich wieder "normalisieren". Nicht mehr und auch nicht weniger. Veeco wird daher auch als solches  keine Marktanteile verlieren, sondern nur das zurückgeben, was ihnen ohnehin nie gehört hat. Im Prinzip eine total simple Geschichte, nur beath und du wollen da snicht verstehen. Dabei bräuchtest du noch nicht mal bei Aixtron nachfragen, sondern ein Anruf bei Veeco würde genügen. Die bestätigen dir das auch.

Von neuen Marktteilnehmern gibst übrigens weiterhin weiterhin nicht den Hauch einer Spur. Die große Adresse Applied Materials, die es seit Jahren versuchtund nur Murksmaschinen auf die Beine bringt, wird daher von der Commerzbank auch als potenzieller Übernehmer von Aixtron oder Veeco gehandelt.

Naja, auf jeden fall haben sie einmal mehr unter Beweis gestellt , dass Sie von dem Thema keine Ahung haben. Wie siehts daher mit nem Themawechsle aus? Vielleicht begeb ich mich mal auf ihr Terrain und lass mich "schlagen".  Garten? Blumenzucht? Modetrends?

 

16.12.11 17:10

4095 Postings, 6474 Tage DerLaieAktienmensch

Zitat Aktienmensch:

"Veeco hat in diesem Jahr gar keine Marktanteile "gewonnen", Aixtron hat welche "verloren"..."

Schön, haben wir uns darauf schon einmal verständigt.

Jetzt müssen wir nur noch klären, wie es 2010 war. Laut IR Bericht der Firma Aixtron hat von 2009 auf 2010 Aixtron Marktanteile von 68 % auf 52 % (oder waren es jetzt 69 % auf 53 %) verloren. Hab´ ich jetzt verstanden.

AIX G5 HT / Crius II wurde im Februar/März 2010 eingeführt. Nur damit ich es richtig verstehe ? Und weil G5 /Crius II ein Spitzenprodukt aus dem Hause Aixtron ist (das meine ich technologisch gar nicht zynisch) haben sich die Kunden zunächst zurückgehalten. In Zahlen 26 % der Kunden haben sich für die neue Generation in 2010 entschieden (Quelle: Geschäftsbericht 2010; Seite: 75).

Die restlichen Kunden haben sich also auch schon 2010, wie Sie es formuliert haben: "... zurückgehalten..." bzw. für die 'alte' Generation entschieden. Da der Markt aber dynamisch ist und Aixtron nicht nur Bestandskunden beliefert, muss sich wohl der eine oder andere Kunde für den Wettbewerber Veeco entschieden haben.

Aber ist es nicht gerade die Aufgabe des Management genau das zuverhindern ?

Da fragt man sich doch, Sie natürlich ausgenommen, warum hat es nicht geklappt. Temporär ist das bei einem Anlagenbauer nicht unüblich, das korreliert in der Tat damit, wer gerade die effizientere Maschine im Markt hat. Aber kann man noch von temporär sprechen, wenn sich die Anteile von 72 % in GJ/KJ 2008 auf auf 52 % im GJ 2010 - fast 30 % (nicht nur Delta sehen) - reduzieren. Ich meine nein. Unter Berücksichtigung des arithmetischen Mittels der Quartals Umsätze 2011, schätze ich als nicht Insider, das Aixtron SE im GJ 2011 weitere 10 % - 15 % eingebüßt haben dürften. 

Sie haben doch gerade selbst festgestellt, dass es zur Zeit nur zwei relevante Marktteilnehmer gibt. Aixtron und Veeco. Da stimme ich Ihnen sogar zu. Die Komplexität der Anlagenstruktur bringt das mit sich. (Exkurs: Dennoch teile ich die Meinung vom CEO, das mittelfristig weitere Wettbewerber Boden gewinnen werden.)

Das bedeutet also, Aixtron hat Anteile an Veeco verloren, weil sich Kunden erst zurückgehalten haben und dann ein Großauftrag storniert/verschoben wurde und Aixtron es versäumt hat respektive Aixtron nicht gelungen ist Neukunden / Kunden von Veeco zu gewinnen; so müßte Ihr Satz eigentlich 'weiter gehen'.

Ich wiederhole meine Frage: Ist es nicht gerade die Aufgabe des Management genau das zu verhindern ?

Statt dessen heben Sie in die Zukunft gericht hervor, dass der Kuchen selbst bei 50 % Marktanteil noch groß genug für beide (Anm.: oder drei oder vier oder ....) ist, wenn der Beleuchtungsmarkt anspringt. Ist das nicht schon eine Art von Resignation ?

Aktienmensch, bitte versuchen Sie nicht schon wieder zu antworten. Machen Sie das was Sie können: Beschimpfen Sie mich, werden Sie beleidigend, versuchen Sie meine Überlegungen ins lächerliche zu ziehen, nur versuchen Sie nicht zu antworten.

Allen anderen genervten Teilnehmern wünsche ich schöne Weihnachten und einen guten Start in Neue Jahr. Hoffen wir das 2012 nicht nur ein Übergangsjahr wird, sondern sich bereits Licht am Ende des Tunnels zeigt.

 

16.12.11 18:07

187 Postings, 5420 Tage mateeso gut jetzt

könnt ihr zwei mal wieder aufhören.die zukunft kann eh niemand vorher sagen!!!
wie es weiter geht sehen wir nächstes jahr.
bis dahin jetzt bitte mal waffenstillstand....

@ laie: wünsche auch ein schönes weihnachtsfest

gruss  

19.12.11 15:49
1

2999 Postings, 5016 Tage Aktienmensch@matee

die zukunft kann eh niemand vorher sagen

 

Und trotzdem tummeln sie sich in nem börsenboard. Warum?

 

@laie

 

Dir auch schöne Weihnachten. Und trink über die Tage mal ordentlich einen damit der Murks aus deinem Kopf rauskommt. Auch dein letztes posting ist inhaltlich für jemanden, der sich ein wenig auskennt, kaum zu ertragen.

bislang hab ichs nur dem laien per boardmial geschrieben. jetzt mach ichs nochmal offiziell.

Aixtron ist cheflieferant von Samsung und LG.Beide sitzen in südkorea, dem bislang  mit weiten Abstand wichtigsten Markt.Beide haben dafür gesorgt, dass sich Aixtron im zweiten Zyklus 2009/2010 ne goldene Nase verdient hat.

Nach Ende von Zyklus 2 wäre (ist jetzt auch9 ne pause eingetreten.diese pause meinte man, könnten die chinesen überbrücken. also haben beide lustig nach china geliefert.da gleichzeitig in 2011 kaum was aus korea von aixtron großkunden kam kam (schliesslich pause) hatte veeco marktanteile "zugewinnen" können.

Treten samsung und LG nächstes jahr wiedre als käufer auf und treiben Zyklus 3 voran, wird aixtron wieder massiv marktanteile "zugewinnen".

der laie macht seinem namen alle ehre und will das nicht vestehen.naja, vielleicht klappts ja im neuen jahr....allein mir fehlt der glaube.aus nem ackergaul kann man schliesslich auch kein rennpferd machen.

 

 

 

 

 

 

 

20.12.11 10:30

73 Postings, 5261 Tage rainervalerieAktienmensch - Ackergäule

Hallo Aktienmensch,

 

schau mal unter Rennen für Ackergäule im Internet nach, da wirst du etliche

Renntage die mit Ackergäulen durchgeführt werden  finden. Speziell im Ober-

land werden solche meist traditionsreichen Rennen durchgeführt.

 

Frohe Weihnachten wünscht dir

Rainervalerie 

P.S. Es gibt auch Ochsenrennen.

 

 

20.12.11 11:48

4095 Postings, 6474 Tage DerLaie@ all

Ist es nicht wunderbar die konstruktiven und  kritischen Beiträge zu lesen. Und erst die sachliche Auseinandersetzung mit der Materie. Pisa lässt grüßen.

 

21.12.11 11:29

2999 Postings, 5016 Tage AktienmenschIch sags ja, jeder

ist auf irgendeinem Gebiet gut und anderen wissenstechnisch voraus.

Ich bleib lieber beim Thema Börse...

Aber mit Ackergaulrennen im Oberland lässt sich bestimmt auch jede Menge Geld verbrennen.  

Seite: 1 | ... | 302 | 303 |
| 305 | 306 | ... | 2243   
   Antwort einfügen - nach oben