So wollte dann auch noch meine Analyse zu den neuen AdDuplex Zahlen posten :) In den USA konnten das Lumia 920 und das 822 noch größere Marktanteile gewinnen , nun kommen sie auf 42% , gegenüber 39% im Vormonat oder 26 % im Januar . Auch ist der Anteil von WP 8 auf ca. 69 % gestehen , eine 7% Steigerung gegenüber dem letzten Monat bzw. 43 % am Quartalsbeginn .allerdings wird der Zuwachs immer geringer , da der Anteil von WP 8 innerhalb von 2 Monaten schon von 43 auf 61 % gestiegen ist , also 9 % pro Monat , aber das ist wohl normal. In den USA scheint WP zur Zeit relativ erfolgreich mit 4.1 % Marktanteil (Kantar Worldpanel 3 m/e Februar 2013) , allerdings muss man bedenken das in den USA HTC vor allem noch sehr stark ist , mit 26 % Marktanteil und Nokia mit "nur" 66 % , allerdings konnte Nokia seinen Anteil im März um 2 % auf Kosten Samsungs ausbauen . Doch meiner Meinung nach kann man die Entwicklung von Nokia in den USA im ersten Quartal als Erfolg gewertet werden. In Deutschland ist die Lage ähnlich , auch hier hat WP einen verhältnismäßig großen Marktanteil 6,8 % (Kantar Worldpanel 3m/e Februar 2013 ),gegenüber 5.1 % noch 3m/e Januar , also eine deutliche Steigerung , hier ist das Lumia 920 das meist benutzte Smartphone mit 22 % Anteil , gegenüber 18 % im Februar , und hat damit das Lumia 800 auf den zweiten Platz verwiesen , auch denke ich ist es interessant das das Lumia 620 schon 6 % ausmacht , somit doppelt so viel wie das Vorgängermodell Lumia 610 , und ist auf dem besten Weg das HTC 8 S zu überholen und das viert erfolgreichste WP Smartphone in Deutschland zu werden. Frankreich ist auf zwei Arten einzigartig , erstens in das HTC 8 S mit 27 % das am öftesten verkaufte Smartphone , insgesamt kommt HTC allerdings nur auf ca. 33 % Marktanteil, das Lumia 920 kommt immerhin auf 20 % , zweitens hat Frankreich die höchste WP 8 Durchdringung, in WP 7 Launch Ländern, mit 70 % sogar noch vor den USA , insgesamt haben WP Smartphones in Frankreich einen großen Marktanteil von 5.7 % (Kantar Worldpanel 3 m/e Januar 2013 ) . Italien , hier ist anzumerken das der Marktanteil von WP die 10% Marke schon längst überschritten hat , mit 13.1 % Marktanteil (Kantar Worldpanel 3m/e Februar 2013 ) , allerdings 0.9% weniger als noch 3 m/e Januar , aber man sieht Anzeichen von einem steigenden WP 8 Anteil , die Lumia 920,820,620 kommen auf 21 % Marktanteil gegenüber 9 % im Januar . Das Lumia 920 hat den ersten Platz in China erreicht , mit 16 % Marktanteil hat es das Lumia 800 überholt , der Anteil des Lumia 920 ist innerhalb von 2 Monaten um 4 % gestiegen , insgesamt kommen die neuen Modelle nun auf 31 % Marktanteil , allerdings ist natürlich das Lumia 520/720 noch nicht in der Statistik beinhaltet , und hier ist es spannend ob diese neue Käufer anlocken können , insgesamt muss aber sagen das der Marktanteil in China zur Zeit leider mit 1.4 % Marktanteil relativ klein ausfällt , aber immerhin eine 0.2 % Steigerung gegenüber dem letzten Monat (beide Zahlen Kantar Worldpanel 3m/e Februar bzw. Januar ) . Australien , weil es so schön anzusehen ist wie gut sich die neuen Lumias dort schlagen ;) , das Lumia 920 und 820 kommen zusammen auf 49 % , wobei das Lumia 920 alleine schon auf 34 % kommt , eine 5 % Steigerung gegenüber Februar , auch in Australien ist der WP 8 Anteil über 60 % und HTC hat nur ca. 13 % Marktanteil , bei einem gesamten Marktanteil von 3,4 % (Kantar Worldpanel 3 m/e Februar 2013 ) Generell ist noch anzumerken das WP 8 einen weltweiten Anteil von 43 % innehat, beim Quartalsbeginn waren es nur 19 % :) , und Nokia 80 % Marktanteil bei WP Smartphones hat , 2 % Steigerung gegenüber März.. Ich persönlich bin mit den Zahlen zufrieden :). Quartalszahlen, ich weiß ich habe bislang 2-3 Mal meine Meinung gepostet habe allerdings mit den neuen Zahlen wollte ich meine endgültige Prognose schreiben. Ende Q 3 2012 , hat Nokia 9.9 Mio. Lumias verkauft , gehen wir mal davon aus das Nokia einen Marktanteil von 60 % bis dorthin bei WP 7 Smartphones durchschnittlich innehatte , das wären dann 16.5 Mio WP 7 Smartphones bislang , zum nächsten Quartal sind nur 2 Sachen wirklich sicher Nokia hat 4.4 Mio. Lumias verkauft und WP 8 hat einen Marktanteil von 19 % , meine Berechnung nach kommt Nokia im letzten Quartal auf ca. 2,6 Mio. WP 8 Smartphones (bei 75 % Marktanteil, wegen Lieferschwierigkeiten etc. etwas weniger Marktanteil) also entfallen noch 2 Mio. WP 7 Smartphones und zusatzlich wohl noch ca. 500 000 von anderen Herstellern , also insgesamt gibt es ca. 19 Mio. WP 7 Smartphones am 1.1.13 . Nun hat die USA ein geschätzten Marktanteil von 12.5 % , also entfallen auf Amerika 2.8 Mio. WP Smartphones , davon 1.2 Mio. WP 8 Smartphones und dementsprechend 1.6 Mio. WP 7 Smartphones , am Quartalsende gibt es nun einen WP 8 Anteil von 69 % , bei gleich bleibenden WP 7 Anzahl , entspräche dies nun 3.54 Mio. WP 8 Smartphones bzw. 2.34 Mio. die in diesem Quartal verkauft wurden , am 1.4. dürfte die USA aber wohl nur noch 11 %(11.3% im März) ausmachen , also müsste es insgesamt 46.5 Mio. WP Smartphones geben , wovon dann 24.5 Mio. in diesem Quartal dazu gekommen wäre , also hätte Nokia 19.6 Mio. WP Smartphones verkauft, davon ca. 13.6 Mio. WP 8 Smartphones und dann eben noch , dies halte ich für eher unwahrscheinlich, allerdings auch nicht unwahrscheinlich da 6 Mio. WP 8 Smartphones alleine aus Beijing ausgeliefert werden können , dazu kommen noch mindestens 2 andere Fabriken , vielleicht bislang auch mehr , und die WP 7 Produktionskapazitäten sind ja glaube ich auch nur ein großes Fragezeichen z.b. fertigt die Fabrik in Beijing noch WP 7 oder nur noch W P 8 solche Informationen finde zumindestens ich nicht , persönlich gehe ich eher von 9-10 Mio. aus , nur komme ich wenn ich die AdDuplex Zahlen analysiere immer auf solch hohen Ergebnisse , in Mexiko kommen wie oben meiner Prognose nach viele WP 7 Smartphones hin, allerdings weiß ich nicht wie aussagekräftig dies Zahlen wirklich sind ! Auf der anderen Seite , wenn wir mal davon ausgehen , das nur ca. 1 Mio. WP 7 Smartphones verkauft wurden in Q 1 2013 , gibt es dann 20 Mio. WP 7 Geräte , dann wären es schon eimal 800 000 Mio. Wp 7 Smartphones von Nokia verkauft plus die WP 8 Smartphones ,waren es bislang insgesamt ca. 3.6 Mio. sind es nun 8.6 Mio. also 5 Mio. neue WP 8 Smartphones , davon sind dann 80 % von Nokia , also 4 Mio. WP 8 Lumias bzw. 4.8 Mio. neue Lumias ingesamt , dies würde ich allerdings als eine Enttäuschung empfinden , und halte ich für das absolute Minimun , damit kann ich mir z.b. den Zuwachs von Mexiko von 6 % auf 7.5 % (globaler Anteil von WP ) nicht erklären. Abschließend noch etwas eher unwichtiges, hoffe das wurde noch nicht gepostet . http://axeetech.com/2013/04/08/...on-caterpillar-impact/#.UWQQm1digmh DAS IST QUALITÄT! |