Ich bin vor kurzem die AdDuplex Statistiken der letzten Monate , seit WP 8 Release noch einmal durchgegangen , dabei sind mir ein paar Interessante Sachen aufgefallen , die ich hier gerne aufschlüsseln würde. USA: Am 4. Dezember machte die USA 14 % des weltweiten WP Marktes aus , als größter Einzelmarkt , doch hatte Windows Phone dort auch nur einen Marktanteil von 2,7 %(25.11 Kantar Worldpanel) , aber immerhin ist der Marktanteil um 0,6 % gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Während der weltweite WP 8 Anteil von 5,2 % auf 19 % gestiegen , ist in den USA der Anteil von WP 8 schon auf 43 % gestiegen , wobei das Lumia 920 schon einen Anteil von 16 % innehat und somit das erfolgreichste Windows Phone Smartphone ist , zum Vergleich das Lumia 900 hat nur 14 % , ferne ist anzumerken dass das Lumia 920 bei AT&T (51 % der Windows Phone Verkäufe ) 71 % der Windows Phone 8 Verkäufe ausmachte , im Februar hat WP 8 schon die 50 % Marke geknackt , der Anteil von Lumia 920 ist noch um 1 % auf 17 % gestiegen , doch das zweiterfolgreichste SMP ist nicht mehr das Lumia 900 , sondern das exklusiv bei Verizon erhältliche Lumia 822 mit 16 % , habe es leider nicht geschafft herauszufinden wann das Lumia 822 offiziell verfügbar war , aber pre order war wohl ab dem 12.11.12 , also Mitte November circa. Am 1. März ist das Lumia 822 schon das erfolgreichste WP Smartphone mit 22 % Marktanteil, das Lumia 822 war also ein voller Erfolg ,könnte bedeuten das ein Lumia 928 als Nachfolger durchaus Sinn machen würde , Verizon will wohl Windows Phone pushen , 4 % vor dem Lumia 920 ,diese Entwicklung hat auch bei den Anteil der verschiedenen Carrier bei Windows Phones eine große Veränderung mit sich gebracht , so hatte AT&T noch einen Anteil von 51 % so waren es am 1. März nur noch 43 % , während Verizons Anteil von 16% auf 29 % gestiegen ist sich also innerhalb 3 Monate fast verdoppelt bei Verizon ist der Anteil in den 3 Monaten vor Januar 2012 von WP Smartphone von 0,2 im Vorjahr auf 2,5 % gestiegen bei AT&T machen WP Verkäufe 4,3 % aus gegenüber 2,4 % im Vorjahr, das Nokia Lumia 900 hat im Vergleich zum 3. Januar 8 % Marktanteil eingebüßt und hat nun „nur“ noch einen Marktanteil von 6 % ,weltweit von 7 % auf 5 % gefallen, insgesamt hat WP 8 erneut ca. 9 % gutgemacht und hat nun einen Anteil von 61 % . Abschließend finde ich es extrem erstaunlich das Amerika obwohl der sehr erfreulichen Entwicklung von Windows Phone Smartphones bzw. hauptsächlich Nokia , sieht bislang nicht nach einem Flop in den Staaten aus , doch der Anteil von USA am weltweiten WP Markt ist von 14% auf 11,3 % gefallen ist , und das obwohl sich die Menge der Windows Phone Devices dort mehr als verdoppelt haben müssten , der Anteil von Windows Phone Verkäufen ist um 1.1 % gegenüber dem Jahr zuvor auf 3,2% gestiegen letzte 3 Monate vor Januar 2013. Dazu könnte man ergänzen das Finnlands Anteil auch von 3 auf 2 % gefallen ist, obwohl dort WP 8 Smartphones schon 34,5 % ausmachen , das Lumia 920 muss sich nur dem Lumia 800 geschlagen geben. 2. Mexiko, soll nach Angaben von Microsoft , über 10 % WP haben (http://wmpoweruser.com/microsoft-says-windows-phone-had-double-digit-market-share-in-mexico-finland-poland-and-uae-passed-blackberry-in-24-countries/), am 3.12 machte Mexiko 6 % des weltweiten WP Smartphone-Marktes aus , als viert größtes Land , doch dort ist Stand 8.2 kein einziges WP 8 Smartphone erhältlich bzw. der Marktanteil von WP 7 unter WP Devices ist 100 % , und doch stieg der Anteil Mexikos bis zum 1.März um 25 % auf 7,5 % , gleicher Anteil wie China , nachdem der weltweite Anteil von WP 8 SMPs kontinuierlich wächst , 1.3 31% , und der die gesamte Menge von Windows Phone 7 Smartphones nicht sinkt , muss Nokia Mexiko mit alten Smartphones fluten anders kann ich mir das Ganze nicht erklären. Italien ist das Bild ähnlich nur nicht ganz so ausgeprägt , Windows Phone hat einen Anteil von 14 % (Kantar Worldpanel 3 m/e Januar 13), Italien machte am 3.12 auch 6% des weltweiten WP Smartphone Marktes aus , auch hier dominieren WP 7 Devices , das Lumia 610 macht am 1.3 31 % aus , aber immerhin schon 4 % weniger als noch im Januar , doch auch im März ist der WP 8 Anteil mit ca. 10 % sehr gering und doch steigt der Anteil von 6 % auf 7,4 % , obwohl der WP 8 Anteil bei 10 % gegenüber 31 % durchschnittlich auf der Welt. Im Gegensatz dazu ist die Entwicklung in Indien , dort hat WP einen Marktanteil in Q 4 von 5,4 % (http://wmpoweruser.com/windows-phone-had-5-4-market-share-in-india-in-q4-2012/) , am 3. Dezember einen Anteil von 12 % weltweit , 3 größtes Land , am 3.1 war in Indien noch kein WP 8 Smartphone unter den Top 10 , das Lumia 610 und das Lumia 710 machten 55 % der WP Smartphone aus , knapp 2 Monate später am 1.3 machen die beiden Lumias immer noch 44 % aus , doch der Anteil schrumpft und das Lumia 920 und Lumia 820 kommen immerhin schon auf ca. 11 % , hier ist die Entwicklung relativ ähnlich wie in Italien , die WP 8 Durchdringung ist bei ca. 12 % aber trotzdem noch weit unter dem weltweiten Durchschnitt von 31 % , allerdings ist hier nun der große Unterschied , während der weltweite Anteil von Italien um 1,4 % stieg , fiel der von Indien um 4,4 % von 12 % auf 7,6 %. Nun hier frage ich mich wieso bei relativ gleicher Entwicklung von WP 8 Geräten in Indien und Italien , der weltweite Anteil einmal um 25 % ansteigt und im anderen Land um 36 % einbricht , hier werfen sich für mich Fragen auf , wohin Nokia die Windows Phone 7 Geräte liefert , bzw. wie verschieden die Nachfrage nach diesen Geräten in den einzelnen Ländern ist. Zu guter Letzt China , in Anbetracht das die Nachricht über 2 Mio. verkaufte Lumia , wenn man alle Lumias zusammenzählt stimmt , will ich versuchen den zweitgrößten Windows Phone Markt zu untersuchen , der Anteil am weltweiten WP Absatz sank hier am stärksten , während es noch 13 % am 3. Dezember war , waren es am 1.März nur noch 7,5 % , nun die Nachricht über die 2 Mio. Lumias wurde am 1. März veröffentlicht , leider liegen zu jenem Zeitpunkt keine genauen Daten von AdDuplex vor , allerdings will ich versuchen aus den Februar Zahlen ungefähre Verkaufszahlen der neuen Lumias zu schätzen , so hatte das Lumia 920 einen Marktanteil von 12% , ich gehe davon aus das dieser weiter wächst und schätze auf ca. 14 % im März , was dementsprechend 280 000 verkaufen Lumia 920er in China entsprechend würde , das Lumia 820 hatte ein Marktanteil von 6 % ,also ca. 7 % im März , entspricht 140 000 verkauften Lumia 820er , und das Lumia 620 mit 3 % bzw. dann ca. 4 % im März also 80 000 verkauften Geräten , also insgesamt ungefähre 500 000 verkauften Lumias in China , ich gehe davon aus das nur ca. 50 000 in Q4 2012 fallen , nun macht China ca. 8% des WP Marktes aus , also würde man laut dieser Hochrechnung auf ungefähr 5,625 Mio. Lumia kommen , aber das ist wirklich eine sehr grobe Prognose und eher der generellen Orientierung gedacht. Generell denke ich zur Zeit das wir in einer Phase sind , in der es hauptsächlich zwei Arten von Ländern gibt , die einen wie die USA , Frankreich oder Australien in denen Windows Phone 8 schon über 50 % ausmacht , und man eher optimistisch in die Zukunft sehen kann , da sich ein Flop wie bei WP 7 in keinster Weise wiederholen sollte , dann sind allerdings noch die Länder , in denen WP 7 relativ bist sehr erfolgreich war , z.B. Italien , Mexiko , Indien und Brasilien , in diesen Ländern hat Nokia eig. Bislang einen relativ großen Marktanteil , doch z.B. in Mexiko ist Windows Phone 8 noch nicht erhältlich und es bleibt abzuwarten ob Nokia dort auch mit WP 7 Erfolge erzielen kann , hier kommt es vor allem darauf an ob sich die billigeren Geräte 520-720 gut verkaufen und die Verkaufszahlen von 510,610,710 übertreffen können und so Nokia verhelfen können einen noch größeren Marktanteil zu erreichen. Das gute ist das jedes neu verkaufte Gerät wirklich ein Neukunde ist , da die alten Lumias noch keine 2 Jahre auf dem Markt sind , und die Mindestlaufzeit von Verträgen 2 Jahre betragen , also sind bei den WP 8 Verkäufen keine Verkäufe an Kunden die ein altes Lumia besitzen inbegriffen . Wow , ganz schön lange geworden , hoffe da steht auch für euch etwas interessantes drin ,zum Schluss wollte ich mich noch kurz zu meinen Erwartungen zu Q 1 und auch gleich noch für Rechtschreibfehler entschuldigen ;) Ich gehe davon aus das Nokia einen Marktanteil von ca. 4,5 % im ersten Quartal erreichen kann,gegenüber ca. 2 % im Quartal davor , da WP 8 doch relativ erfolgreich zu sein scheint , denke ich sind 4,5 % keine Illusion , siehe vorallem USA, 4,5 % von ca. 180 Mio. verkauften Smartphones , gegenüber 150 Mio. im Vorjahr , aber durch das gesamte Wachstum des Marktes und das Chinesische Neujahrsfest , Chinas Smartphone Nachfrage steigt prozentual stärker als die weltweite Nachfrage , gehe ich doch von einer relativ deutlichen Steigerung auch im saisonal schwächeren Quartal aus , also würde das ca. 8,1 Mio. Lumia entsprechen , denke auch das Nokia dies produzieren könnte , da das Werk in Beijing schon alleine 6 Mio. produziert , allerdings hat mich die Entwicklung von Mexiko zwecks WP 7 stutzig gemacht , und ich habe mich schon gefragt ob nicht Nokia noch viele Windows Phone 7 Geräte in anderen Fabriken produziert um noch in Entwicklungsländern den Markt zu fluten , aber das könnte ich schätzen noch würde es in Anbetracht der baldigen Erscheinungen von Lumia 520 , 620 , 720 in allen Ländern allzu viel Sinn machen , aber mehr Marktdurchdringung kann nicht schaden. Bei Fehlern bitte kontaktieren , Feedback , Kritik etc. sind unbedingt erwünscht Quellen: http://www.statista.com/statistics/74592/...rating-system-since-2009/ http://techcrunch.com/2013/02/24/...es-android-at-nearly-50-of-sales/ http://wmpoweruser.com/...e-had-5-4-market-share-in-india-in-q4-2012/ http://wmpoweruser.com/...en-rim-market-share-in-usa-key-8-countries/ http://blog.adduplex.com/2012/12/...-windows-phone-november-2012.html http://blog.adduplex.com/2013/01/...one-device-stats-for-january.html http://blog.adduplex.com/2013/02/...ne-device-stats-for-february.html http://blog.adduplex.com/2013/03/...phone-device-stats-for-march.html http://wmpoweruser.com/...-and-uae-passed-blackberry-in-24-countries/ http://wmpoweruser.com/...-2-million-nokia-lumia-920t-sales-in-china/ http://www.phonesreview.co.uk/2013/02/10/nokia-lumia-920-820-620-likely-release-for-mexico/ |