Moin alle! Bei Cortal Consors finde ich diese Nachricht, die die Kursexplosion der Infineon und den Anstieg der "exportsensitiven" Werte wie z.B. Siemens erklären soll: (das meiste lasse ich mal weg)
Nachrichten DJ XETRA-MITTAG/Fest - DAX deutlich über 5.000 Punkten FRANKFURT (Dow Jones)--Die deutschen Standardwerte halten sich am Dienstagmittag deutlich über der Marke von 5.000 Punkten. Nachdem der DAX in den vergangenen drei Sitzungen bereits um insgesamt 7,5% zugelegt hat, steigt er gegen 13.38 Uhr um weitere 1,3% bzw 65 Punkte auf 5.049. "Es sieht so aus, als könnte der DAX die 5.000er Marke diesmal per Schlusskurs halten", sagt ein Händler. Offensichtlich fließe zum Jahresauftakt - trotz vieler Unsicherheiten und Risiken - frisches Geld an den Markt. Hierbei spielten sicher auch Hoffnungen auf eine baldige wirtschaftliche Stabilisierung wegen der massiven Zinssenkungen und der umfangreichen Konjunkturpakete in vielen Ländern eine Rolle, heißt es aus dem Handel. "Zur Überraschung der untergewichteten Akteure sind die Aktienindizes so gut ins neue Jahr gestartet, dass nun für einige die Gefahr besteht, den Kursen hinterherlaufen zu müssen", merkt Cognitrend in einem Marktkommentar der Deutschen Bank an. "Mental" befänden sich diese Anleger bereits im Verlustbereich. "Gut möglich, dass der eine oder andere deshalb schon bald gewillt sein wird, ungewöhnlich hohe Risiken einzugehen." Jetzt kommt's:
Steigende Kurse von Halbleiter-Herstellern in Asien wegen anziehender Chip-Preise lassen Infineon um 4,8% auf 1,20 EUR steigen. ....
Der Euro ist inzwischen unter 1,34 USD und damit auf den niedrigsten Stand seit dem 15. Dezember gerutscht. Mit Siemens als klassischem Exporteur zieht eine weitere währungsabhängige Aktie im DAX um 3,1% auf 56,62 EUR an. ..... Zitat Ende Wegen "steigender Kurse von Halbleiter-Herstellern in Asien" explodiert Infineon und aus dem gleichen Grund muss Aixtron zurück gestuft werden? Ist Aixtron nicht auch ein "exportsensitiver" Wert? Wurde nicht vor einem halben Jahr der Niedergang von Aixtron durch den schwachen Dollar begründet? Und jetzt soll der starke Dollar die Entwicklung hemmen? Fragen über Fragen! Das verstehe, wer will. Analystenlogik eben! Lasst Euch nicht verarschen! Gerd
|