Wieder die Return-Taste!
Moin h1234! Sicher trennt uns viel, aber dass Dich "Das Boot" nicht kalt lässt, nimmt mich für Dich ein. Wie schon mal gesagt: Bist nicht der Schlechteste! Ich habe mal die Szene rausgesucht: http://de.youtube.com/watch?v=RkLH9TrO0eA Das tollste ist: Solche Leute hat es in Deutschland gegeben! Nicht nur mein Vater (ist bei bester Gesundheit und wird bald, so Gott will, 87), auch mein Opa war Kapitän. Während des Krieges war der bei der Erprobung von "Wunderwaffen" wie Einmann-U-Boote in Nordnorwegen (Tromsoe). Leider nur selten hat er mir als Jugendlichem von 15 Jahren erzählt, wie Hunderte von hoffnungsvollen, idealistischen jungen Männern in der Endzeit des Krieges für Wahnideen von Politikern verheizt wurden. Er ist früh verstorben, hat aber sein Leben unter diesem Trauma gelitten. Was hat das mit Aktien (AIXTRON) oder Wirtschaft zu tun? Können wir uns angesichts der Weinerlichkeit in der deutschen Öffentlichkeit und Politik vorstellen, dass es solche Menschen wie im Film dargestellt vor nicht einmal 70 Jahren in Deutschland gegeben hat? Die Entbehrungen ohne Ende auf sich genommen und mit mit dem gleichen Durchhaltevermögen das aufgebaut haben, von dem wir heute zehren? Und das wir beweinen, weil es bald alle ist?
Dieser Geist kann doch nicht infolge von Sattheit, Bequemlichkeit und allgemeiner Intoleranz weg sein!
Also, Leute, rafft Euch auf und lasst Euch nicht hängen! Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom! In diesem Sinne einen schönen Sonntag wünscht Gerd
|