Moin h1234 und alle! Heute Mittag hatte ich keine Zeit mehr, aber ich dachte, so viel muss für den Moment sein. Dein Beitrag hat mich sehr gefreut. Abgesehen davon, dass ich Dir in allen Punkten Recht gebe, freut mich der Ton Deines Beitrages. Besonders gefällt mir: Vielleicht ist es auch besser alles was geschmeidiger anzugehen Wenn sich alle danach richteten, könnten manche Missverständnisse gar nicht erst entstehen und alles könnte entspannter abgehen. Prima! (Sprache ist übrigens sauber verständlich!) (grins) Jetzt hast Du mich ganz weich gekocht! Deshalb:
Jetzt noch mal zu mir und Aixtron: Ich bin seit 03 nennenswert drin. (Schnitt ca.4,80), habe den Niedergang auf gut 2 EU mitgemacht und beim anschließenden Aufstieg bei ca. 7 EU den Ausstieg verpasst. Dann nervte die endlose Seitbewegung während der Jahre 05 und 06. Endlich die Befreiung Anfang 2007 mit guten Geschäften im Verkauf und Kauf. Bis August 2008. Wie oben gesagt bin ich wie Du von der Zukunft Aixtrons überzeugt. Aber die Lethargie der 05/06er Jahre möchte ich nicht wieder erleben. Deshalb meine Strategie: Um im Bild zu bleiben: Die Hälfte reist im ICE dem Ziel zu. Die andere Hälfte reist im Stadtverkehr mit dem Bus. Wie man weiß, pendeln die zwischen zwei Endstationen hin und her. Diese liegen bei Aixtron zurzeit bei den Stationen 2,90 und 4,50. Ab und zu schmeiße ich schon etwas Gepäck raus, wenn ich einen Bekannten sehe, der es auffängt. Mitunter fragt mich auch mal einer, ob ich etwas nach oben mitnehmen kann. War in letzter Zeit nicht so häufig. Ich wollte heute schon daran erinnern, dass wir die vorläufige Endstation 4,50 erreichen und man seine Sachen schon mal zusammen packen sollte, damit man auch flott rauskommt. Straßenbauarbeiten haben das aber erst einmal überflüssig gemacht und Umleitungen verzögern die Ankunft. Also: Ruhig bleiben, vielleicht muss der Bus auch umkehren und fährt direkt zurück und fährt die Strecke neu... Wer Glühwein mit hat, sollte es sich an Station 3,10 gemütlich machen. (Stellt Euch mal eine Katze am Mauseloch vor)Geschmeidig bleiben! Allen schöne Weihnachten wünscht Gerd
|