Apple , das erste Billione-MK Unternehmen?

Seite 1137 von 1628
neuester Beitrag: 26.08.25 10:00
eröffnet am: 04.02.13 21:03 von: XL___ Anzahl Beiträge: 40683
neuester Beitrag: 26.08.25 10:00 von: ARIVA.DE Leser gesamt: 7891426
davon Heute: 804
bewertet mit 46 Sternen

Seite: 1 | ... | 1135 | 1136 |
| 1138 | 1139 | ... | 1628   

25.03.16 20:49

27774 Postings, 4928 Tage Otternase@fxxx



Hehehe, ich war jung, und ich brauchte das Geld! ;-)

 

25.03.16 20:51

3924 Postings, 5488 Tage fxxxSorry nochmal ...

Die guten Zeiten (der Banken) sind vorbei und die IT dazu wird mangelverwaltet. Die großen IT Projekte sind nur noch dazu da, um BaFin und sonstige regulatorische Vorgaben zu erfüllen. Nachdem es die Kernsysteme sind, auf denen diese Anwendung aufsetzen, liegt die notwendige Neugestaltung durch fremde oder eigene Software in weiter Ferne. Eine Ablösung von Windows oder anderen Client-Server Betriebssystemen dürfte vermutlich eine sehr niedrige Priorität haben. Mein Konjunktiv ist notwendig, da ich seit längerem nicht mehr im "Geschäft" bin :-)  

25.03.16 21:58

27774 Postings, 4928 Tage Otternase@fxxx

Ja, früher war bei Banken viel Geld zu holen, und bei einigrn wurdenes regelrecht mit vollrn Händen ausgegebrn - für teils sinnlose Vorhaben - oder total riskante Projekte.

Nun müssen auch die Großen am Markt darben, und kämpfen mit den Kosten.  

26.03.16 14:08

12559 Postings, 4535 Tage WernerGg@otternase, fxxx, tanotf - Business

"Und: wenn erst einmal als Mobilgerät ein iPad Pro etabliert ist, dann könnte der nächste Schritt der sein, dass auch die Desktop Geräte in Richtung Mac migriert werden - MS Office gibt es dafür ja, und worst Case lässt man dir notwendigen Windows Anwendungen in einer Citrix Terminal Session laufen. Intel verdient dann nich an der CPU, Microsoft aber nur noch an Office."


Aus meiner - zugegeben nicht mehr taufrischen - Erfahrung mit Großfirmen halte ich die Migration von Windows auf OS x bis auf weiteres für praktisch ausgeschlossen. Zumal MS mit W10 verspricht, keine neuen Betriebssysteme mehr, sondern nur noch relativ leicht durchführbare Upgrades zu liefern. Die bisherigen Riesenaufwände der Migrationen von NT, XP, 7, 10 also zukünftig deutlich zu verringern.


Dass Office auf OS X verfügbar ist, ist ein Witz. Lediglich für Trivial-User ausreichend. Tatsächlich gibt es eine Unmenge hochkomplexe programmierte Excel- und Access-Anwendungen, die eben nicht laufen. Und darüber hinaus natürlich jede Menge spezielle Windows-Anwendungen. Klar kann man das mit VMs, Citrix, Terminalservern lösen. Aber wozu sollte man sich diese Plage antun?


Was BYOD angeht: Ja, für mutige Ami-Buden oder Kleinbetriebe. Aber es wird doch keine Bank oder sonst ein Großbetrieb mit kritischer IT-Infrastruktur seinen MAs erlauben, ihre Privatgeräte einfach so ans Firmennetz zu hängen. Allenfalls über extrem restriktive, hoch kontrollierte Spezialzugänge.


Unter dem Strich fällt mir kein vernünftiger Grund ein, warum eine Firma von Windows auf OS X/iOS wechseln sollte. Dass es eine Reihe Mitarbeiter (relativ wenige übrigens) gibt, die privat passabel mit iPhones und iPads umgehen können, ist doch kein Grund.

 

26.03.16 14:20

27774 Postings, 4928 Tage Otternase@WernerGg


Das glaubst Du wirklich? ;-)

"...noch relativ leicht durchführbare Upgrades zu liefern."

 

26.03.16 15:22

6665 Postings, 4534 Tage tanotfWernerGg

"Klar kann man das mit VMs, Citrix, Terminalservern lösen. Aber wozu sollte man sich diese Plage antun?"

Genau das passiert doch aber bei den ganz großen Firmen. Darüber hinaus sind Access/Excel Insellösungen massiv Businesskritisch und sollten vermieden werden. Wie auch immer, wenn IBM mal eben auf 200.000 Macs umstellt und massiv Kosten in der Wartung spart, dann scheinen die Geräte so schlecht nicht zu sein. Ansonsten haben die meisten Firmen erst mal das Problem überhaupt auf Win10 zu migrieren. Viele Banken quälen sich sogar noch mit WinXP. Traurig aber wahr.  

26.03.16 15:47

12559 Postings, 4535 Tage WernerGg@otternase

"Das glaubst Du wirklich? ;-)
"...noch relativ leicht durchführbare Upgrades zu liefern.""


Ob ich oder du das glauben oder nicht, ist nicht so wichtig. Es ist jedenfalls Microsofts erklärte Strategie, und bisher verfolgen sie diese ganz plausibel. Ob in fünf Jahren einem neuen CEO was anderes einfällt, weiß natürlich niemand.


Vor allem aber ist diese Upgrade/Migrations-Problematik doch bei jedem OS gleich. Aus einem unerfindlichen Grund scheinst du der Meinung zu sein, bei den x OS-X Versionen sei das einfacher als bei den x Windows Versionen. Das lag aber nie am Betriebssystem selbst, das sich relativ einfach migrieren lässt, sondern an den abertausenden Anwendungen von Drittanbietern, Office und x-erlei Hardware (Vor allem, weil das alles endlos aufwändig getestet werden muss). Also an dem Fakt, dass Windows schon immer ein offenes System war, während Apples Hardware, OS, Anwendungen immer geschlossen und weitgehend proprietär waren, also in der Tat vergleichsweise simple Umgebungen.


Allerdings war diese Offenheit von Windows (neben Office) immer der Treiber für seine enorme Verbreitung vor allem in der Business-Welt. Es ist ein Tradeoff zwischen Nutzbarkeit und Einfachheit. Bisher hat Windows den dramatisch zu seinen Gunsten gewonnen. Warum sich das jetzt ändern sollte, ist mir nicht ersichtlich. Woran denkst du denn (Kostenvorteile? Liebhaberei?).

Du führst gerne ein paar Ungeschicklichkeiten wie Windows 8 an. Die hat das Big Business aber einfach ausgelassen, blieb auf Win7 und wechselt jetzt auf Win10. So what? Ganz bestimmt wechseln sie nicht bloß wegen deiner verhassten Win8-Kacheln aus blanker Wut auf OS X. Ebenso kannst du (deiner ständig proklamierten falschen Meinung nach automatischen) Upgrade-Policies, Datenschutz, Clouds in einer professionellen Umgebung vergessen. Das kann man alles genau so stricken, wie man es haben will. Und das Beste von allem: All die oben erwähnten x alten Anwendungen, selbst mit spezieller Hardware, laufen im Wesentlichen weiter. Und die Hersteller von speziellen Windows-Anwendungen passen die natürlich - falls überhaupt nötig - schnell an neue Features von Win10 an. Die werden die doch jetzt nicht aus Jux und Tollerei mit gigantischem Aufwand auf OS X migrieren.

 

26.03.16 16:18

12559 Postings, 4535 Tage WernerGgApple vs Microsoft, 6M

Wie auch immer. Ich finde es relativ unergiebig, hier in einem Apple-Forum otternases Hobby, MS und alle anderen zu bashen, zu frönen. Spannender wäre es, sich zu überlegen, was Apple kann und was nicht. Leider gibt es letzteres in otternases, XLs, etc. Denke gar nicht.


Lassen wir die Kurse sprechen. Hier die letzten sechs Monate:

 
Angehängte Grafik:
aapl-msft-6m.png (verkleinert auf 49%) vergrößern
aapl-msft-6m.png

26.03.16 16:20

12559 Postings, 4535 Tage WernerGgApple vs. Microsoft 1Y

Lassen wir die Kurse sprechen. Hier das letzte Jahr:


 
Angehängte Grafik:
aapl-msft-1y.png (verkleinert auf 49%) vergrößern
aapl-msft-1y.png

26.03.16 16:22

12559 Postings, 4535 Tage WernerGgApple vs. Microsoft 5Y

Lassen wir die Kurse sprechen. Um den AAPL-Altaktionären mit ihren sagenhaften Altgewinnen zuvor zu kommen: Hier die letzten fünf Jahre:

​ ​

 
Angehängte Grafik:
aapl-msft-5y.png (verkleinert auf 49%) vergrößern
aapl-msft-5y.png

26.03.16 16:38

3924 Postings, 5488 Tage fxxxTja, so ungerecht...

... ist die Welt :-)  

26.03.16 16:38

12559 Postings, 4535 Tage WernerGgApple vs. Microsoft 10Y

Lassen wir die Kurse sprechen. Um den AAPL-Altaktionären mit ihren sagenhaften Altgewinnen genüge zu tun: Hier die letzten 10 Jahre. Das ist in der Tat beeindruckend für die AAPL. Allerdings elend lange her und inzwischen komplett unbedeutend. Damals war Apple quasi ein Start-Up:

 
Angehängte Grafik:
aapl-msft-10y.png (verkleinert auf 49%) vergrößern
aapl-msft-10y.png

26.03.16 17:02

11580 Postings, 4590 Tage XL___@Werner

""Spannender wäre es, sich zu überlegen, was Apple kann und was nicht. Leider gibt es letzteres in otternases, XLs, etc. Denke gar nicht.""

Höre jetzt mit diesen dämlichen Unterstellungen auf. Niemand hier behauptet Apple könne alles. Es geht nur um die Frage was sinnvoll ist und was nicht. Und die Frage ob es zu Apple passt. Tu doch nicht immer so als hier jemand behauptet Apple könne alles. Du bist wirklich ein Troll...  

26.03.16 17:03

27774 Postings, 4928 Tage Otternase@WernerGg

Was ich bei Microsoft im sechs Monate Chart sehe, ist, dass sie grandios seitwärts laufen.

Das müsste Dir doch Sorgenfalten ins Gesicht meißeln, weinst Du nun schon seit vier Monaten im Microsoft Thread herum? ;-)

Was scheren mich Deine Charts, für mich zählt nur ein 11-Jahres Chart, gäbe es den, denn damals habe ich Apple gekauft.

Btw: anbei die letzten ...

... 3 Monate ...
http://www.nasdaq.com/symbol/msft/...mp;drilldown=off&symbol=AAPL

... und, fall nicht gleich in den Panikmodus, der letzte Monat:
http://www.nasdaq.com/symbol/msft/...mp;drilldown=off&symbol=AAPL

Und nun ... viel Spaß beim jammern --> über Microsoft! ;-)  

26.03.16 17:15

27774 Postings, 4928 Tage Otternase@WernerGg

Nett, wir Du Microsoft schön aussehen lassen möchtest, aber wir alle wissen doch, dass ohne den Anstieg vom Oktober Microsoft arg bescheiden aussehen würde - in all Deinen Charts. Es gäbe eine fasr einjährige Seitwärtsbewegung.

UndDu hast mal wieder sehr selektiv ausgewählt - und zwar den Zeitpunkt, den  über die letzten zehn Jahre gab es kaum einen Zeitraum von mehr als sechs Monaten, in denen der Kurs von Microsoft besser lief als der von Apple. Nun ist es mal in zehn Jahren passiert, und Du bist stolz wie ein Pfau. ;-)

Sei zu Dir selber ehrlich: hättest Du die Microsoft Aktien Mitte 2000 gekauft, als 'Altersvorsorge, hättest Du folgendes Bild: Du wärst 15 (fünfzehn!) Jahre lang durch ein Tal des Jammers gelaufen, und wärst jetzt gerade mal +/- Null. ;-)




 
Angehängte Grafik:
image.jpeg (verkleinert auf 78%) vergrößern
image.jpeg

26.03.16 17:17

12559 Postings, 4535 Tage WernerGg@tanotf

""Klar kann man das mit VMs, Citrix, Terminalservern lösen. Aber wozu sollte man sich diese Plage antun?"
Genau das passiert doch aber bei den ganz großen Firmen. "


Äh, wirklich? Hast du Quellen? Ich nicht.


Merke: Migrieren ist ebenso wie z.B. Systemmanagement, Security, Configuration Management und dgl. ein beschissener Job. Kostet nur endlos Geld, bringt kein Geld. Man tut das nicht freiwillig außer in großer Not.
Oder weil man per Gesetz oder Kundenimage muss.
​(Passt nur halbwegs, aber siehe z.B. Apple, die noch nicht einmal ihre eigenen RZs für ihre Clouds selbst betreiben, sondern diese ganze Plage lieber Amazon, Microsoft und Google gegen Geld überlassen) 

"Darüber hinaus sind Access/Excel Insellösungen massiv Businesskritisch und sollten vermieden werden."


Da hast du recht. Damit habe ich mich auch ein halbes Leben lang geschlagen. Allerdings hat das noch keinen intelligenten Business-User oder Abteilungsleiter davon abgehalten, die immensen Produktivitätsvorteile dieser Umgebungen gegenüber "richtigen" IT-Projekten zu verwerfen. Als IT-Architekt habe ich das aus bekannten Gründen natürlich auch immer verurteilt. Ansonsten habe ich - wann immer ich auf die Schnelle ein Problem lösen musste - einfach selbst in VBA mit Excel oder Access programmiert. Wozu denn endlos aufwändig mit C++, Java, C#, PL/1, Oracle, DB2, IMS (kann ich alles), wenn es auch viel schneller geht?

"Wie auch immer, wenn IBM mal eben auf 200.000 Macs umstellt und massiv Kosten in der Wartung spart, dann scheinen die Geräte so schlecht nicht zu sein."


Das habe ich auch mal gelesen. Erinnere mich aber nicht mehr so genau. Hast du eine gute Quelle über die Hintergründe und den Erfolg dieser Geschichte?

"Ansonsten haben die meisten Firmen erst mal das Problem überhaupt auf Win10 zu migrieren. Viele Banken quälen sich sogar noch mit WinXP. Traurig aber wahr."


Na ja. Gar so tragisch ist es nicht. Von XP dürften die meisten mangels MS-Support seit zwei Jahren wohl weg sein (außer bei Geldautomaten, soweit ich weiß). Die meisten dürften jetzt in mehr oder weniger fortgeschrittenen Phasen von Win7 nach Win10 Migration sein. Von irgendwem nenneswertem, der von WinXP oder Win7 nach OS-X migriert, habe ich aber noch selten gehört. 

 

26.03.16 17:19

27774 Postings, 4928 Tage OtternaseUnd Apple?

Oops? Welche Altersvorsorge wäre die bessere gewesen?

Ich denke, Du solltest Apple nicht mit Microsoft vergleichen. Nur eine Aktie hat sich gut entwickelt, und es ist nicht Microsoft.

 
Angehängte Grafik:
image.jpeg (verkleinert auf 79%) vergrößern
image.jpeg

26.03.16 17:34

12559 Postings, 4535 Tage WernerGgAch @otti-Maus

"Ich denke, Du solltest Apple nicht mit Microsoft vergleichen."


Das sage ich ja dauernd. DU bist es aber, der ständig Apples lausigen Kurs zu beschönigen versucht, indem er die gesamte Konkurrenz, von MSFT, über AMZN und Samsung bis GOOGL nieder macht. Hilft aber nichts, wenn du die Kursverläufe beliebiger vernünftiger Zeiträume ansiehst. Mehr als ein Jahr halte ich bekanntlich nicht für besonders vernünftig.

 

26.03.16 17:36

27774 Postings, 4928 Tage Otternase@WernerGg

Ich klinke mich mal aus, ich hab keine Lust Dir zum x-ten Mal die moderne IT zu erklären.

Nennenswert? IBM mit 200.000 Rechnern ist Dir nicht groß genug?

Ich merke immer wieder, dass Du Deine eingeschränkte Großrechnersicht und Deine damaligen Erfahrungen mit Excel auf die aktuelle IT überträgst, und keine Ahnung hast, was aktuell los ist. Terminalserver und Citrix ist seit 15 Jahren ein Thema, Virtualisierung seit etwa zehn Jahren - weit verbreitet, und hoch effektiv. Die ganzen Leih-Webserver und -Systeme sind keine einzelnen Rechner, mal so am Rande. Das wird alles virtuell abgedeckt.

Kauf Dir einige Monate lang eine IX Zeitschrift, um zu sehen, was zurzeit so alles aktuell ist. Und dnan kannst Du es noch einmal versuchen.

Ich bin selber fünf Jahre raus aus dem Thema, und dennoch immer verblüfft, mit welcher Verve Du Deine abenteuerlichen Thesen hier reinwirfst, bar jeglicher halbwegs aktueller Erfahrung und ohne einen tieferen Überblick, um was es heutzutage überhaupt geht.

Mich langweilt das, weil diese ganzen Diskussionen dür die Katz sind. Du willst es nicht verstehen.

Und Deine selektive Wahrnehmung ist auch erstaunlich: nein, wenn hier jemand meint, dass Apple nicht in alles machen muss, dann ist das nicht (!) gleichbedeutend damit, dass Apple alles besser kann.

Apple macht das, was sie machen meistens besser, und deswegen werden sie a. kopiert, und sind b. so erfolgreich. Den Rest fabulierst Du Dir bei Bedarf hinzu.

Auch mich erinnert das an Troll Verhalten. Eine unsinnige These einwerfen, und dann sich künstlich darüber aufregen, dass die ja nicht mal von Apple bestätigt würde - dass Dir alle ständig sagen, dass sie unsinnig sei, das ignorierst Du dann wieder.

Und Tschüß. Genieß Ostern, schreib weniger Unsinn.  

26.03.16 18:02

12559 Postings, 4535 Tage WernerGg@XL

"Höre jetzt mit diesen dämlichen Unterstellungen auf. Niemand hier behauptet Apple könne alles. Es geht nur um die Frage was sinnvoll ist und was nicht. Und die Frage ob es zu Apple passt. Tu doch nicht immer so als hier jemand behauptet Apple könne alles. Du bist wirklich ein Troll...  "


Ja. Niemand hat behauptet, dass Apple alles kann oder können müsste. Allerdings sollte man sich schon fragen, was sie überhaupt können. Ich denke, sie können ziemlich gut ziemlich teure Smartphones verkaufen. Das war's dann aber schon.


Bei den anderen von ihnen bekannten Aktivitäten sieht es weniger gut aus. Tablets und PCs/Notebooks: Na ja. Nicht berauschend. Watch: Unbekannt, eher unwichtig. Business: Chancenlos (s.o.). Music: Kann jeder, und offensichtlich besser. Health, Home, TV: Nichts als Hobbys. Pay: Gute Idee, interessiert aber niemanden, nicht mal Apple (oder hast du vielleicht schon mal deine Brötchen mit deinem iPhone beim Bäcker um die Ecke bezahlt?). Habe ich was vergessen? Ach ja, Car: Albern.


Blieben noch die aktuellen großen Dinge der IT: AI, Big Data, Clouds. Mit nichts davon hat Apple was nennenswertes zu tun (Ja, ich weiß, dass man als iOS-User sein jüngstes Selfie in einer sogenannten Apple-Cloud speichern kann. Toll!). Sie können noch nicht mal ihre eigene Infrastruktur beherrschen.


Warum nennst du mich einen Troll für diese banalen Fakten? Tatsache ist, dass Apple teure Smartphones verkaufen kann. Sonst praktisch nichts. Es wundert mich zwar, dass das immer noch funktioniert. Aber ich hoffe natürlich, dass das noch eine Weile anhält

 

26.03.16 18:10

11580 Postings, 4590 Tage XL___@Werner

Bei Tablets dürfte Apple weiterhin Marktführer sein, Macs wachsen gegen den Trend. Alles andere als "nicht berauschend". Watch, genaue Zahlen zwar unbekannt aber der Bereich indem sie aufgeführt sind wächst sehr stark. Kann sogar die fallenden iPadverkäufe fast auffangen. Wenn das "unwichtig" ist, bitte schön.


Und als Troll bezeichne ich dich weil du irgendeinen Unsinn behauptest der dann dann durch die User hier erstmal berichtigt werden muss.

Im übrigen eignet sich die iCloud auch für andere Dinge als für Fotos. Das wird dich aber nicht interessieren weil du es ohnehin für unwichtig hälst.

Bleib also bitte bei den Fakten und höre endlich auf irgendeinen Blödsinn zu posten um dann eine unnötige Diskussion loszutreten. Es nervt wirklich.  

26.03.16 18:14

11580 Postings, 4590 Tage XL___P.S.

Wenn du ein Trollbeispiel willst:

""Tatsache ist, dass Apple teure Smartphones verkaufen kann. Sonst praktisch nichts.""

Den Unsinn meine ich:

Tablets : Marktführer
Watch : Marktführer
Music : wächst


Vergleiche nur ma. die Umsätze dieser "praktisch nichts" Sparten mit Facebooks, Googles oder Microsofts Gesamtumsatz.  

26.03.16 18:20

12559 Postings, 4535 Tage WernerGg@otternase

"Ich klinke mich mal aus, ich hab keine Lust Dir zum x-ten Mal die moderne IT zu erklären."


Das ist lustig. Ausgerechnet du willst mir die moderne IT erklären?


Tatsache ist, dass du und ich seit ca. fünf Jahren nicht mehr so ganz direkt an den Thema dran sind. Bis dahin aber du ein relativ kleines und ich ein großes Licht in der Branche war.

Das ist aber völlig gleichgültig.

Es kommt als Anleger nicht auf OS-Internals oder IT-Prozesse an. Sondern ausschließlich darauf, welche Firma bessere Zukunftsperspektiven zu bieten scheint. Und die sind im Fall Apple unter CEO Tim Cook ziemlich düster bis nicht-existent.

 

26.03.16 18:20

11580 Postings, 4590 Tage XL___@Werner

ich mach das für dich mal:

Apple Umsatz exkl. iPhone

24 Milliarden Dollar im 1.Q 2016

zum Vergleich MSFT:

letztes Kalenderquartal 2015: 23,7 Milliarden


Apples "praktisch nichts" hat einen höheren Umsatz als gesamt Microsoft. Von GOOG oder FB ganz zu schweigen.  

26.03.16 18:35

12559 Postings, 4535 Tage WernerGg@XL - Bedenkenswert

"ich mach das für dich mal:

Apple Umsatz exkl. iPhone

24 Milliarden Dollar im 1.Q 2016

zum Vergleich MSFT:

letztes Kalenderquartal 2015: 23,7 Milliarden


Apples "praktisch nichts" hat einen höheren Umsatz als gesamt Microsoft.
Von GOOG oder FB ganz zu schweigen.   "


Hmm, das ist natürlich bedenkenswert. Aber MS ist natürlich eine kleinere Firma als Apple, hat daher natürlich auch kleinere Umsätze als Apple.

Woher kennst du übrigens den 1Q/16-Umsatz von Apple? Haben wir heute nicht erst den 26.3.?


Mein "praktisch nichts" bezog sich nicht auf Apples Umsatz oder Gewinn, sondern auf ihre Fähigkeiten.

 

Seite: 1 | ... | 1135 | 1136 |
| 1138 | 1139 | ... | 1628   
   Antwort einfügen - nach oben