""Klar kann man das mit VMs, Citrix, Terminalservern lösen. Aber wozu sollte man sich diese Plage antun?" Genau das passiert doch aber bei den ganz großen Firmen. "
Äh, wirklich? Hast du Quellen? Ich nicht.
Merke: Migrieren ist ebenso wie z.B. Systemmanagement, Security, Configuration Management und dgl. ein beschissener Job. Kostet nur endlos Geld, bringt kein Geld. Man tut das nicht freiwillig außer in großer Not. Oder weil man per Gesetz oder Kundenimage muss. (Passt nur halbwegs, aber siehe z.B. Apple, die noch nicht einmal ihre eigenen RZs für ihre Clouds selbst betreiben, sondern diese ganze Plage lieber Amazon, Microsoft und Google gegen Geld überlassen)
"Darüber hinaus sind Access/Excel Insellösungen massiv Businesskritisch und sollten vermieden werden."
Da hast du recht. Damit habe ich mich auch ein halbes Leben lang geschlagen. Allerdings hat das noch keinen intelligenten Business-User oder Abteilungsleiter davon abgehalten, die immensen Produktivitätsvorteile dieser Umgebungen gegenüber "richtigen" IT-Projekten zu verwerfen. Als IT-Architekt habe ich das aus bekannten Gründen natürlich auch immer verurteilt. Ansonsten habe ich - wann immer ich auf die Schnelle ein Problem lösen musste - einfach selbst in VBA mit Excel oder Access programmiert. Wozu denn endlos aufwändig mit C++, Java, C#, PL/1, Oracle, DB2, IMS (kann ich alles), wenn es auch viel schneller geht?
"Wie auch immer, wenn IBM mal eben auf 200.000 Macs umstellt und massiv Kosten in der Wartung spart, dann scheinen die Geräte so schlecht nicht zu sein."
Das habe ich auch mal gelesen. Erinnere mich aber nicht mehr so genau. Hast du eine gute Quelle über die Hintergründe und den Erfolg dieser Geschichte?
"Ansonsten haben die meisten Firmen erst mal das Problem überhaupt auf Win10 zu migrieren. Viele Banken quälen sich sogar noch mit WinXP. Traurig aber wahr."
Na ja. Gar so tragisch ist es nicht. Von XP dürften die meisten mangels MS-Support seit zwei Jahren wohl weg sein (außer bei Geldautomaten, soweit ich weiß). Die meisten dürften jetzt in mehr oder weniger fortgeschrittenen Phasen von Win7 nach Win10 Migration sein. Von irgendwem nenneswertem, der von WinXP oder Win7 nach OS-X migriert, habe ich aber noch selten gehört.
|