Apple , das erste Billione-MK Unternehmen?

Seite 1138 von 1628
neuester Beitrag: 21.08.25 17:30
eröffnet am: 04.02.13 21:03 von: XL___ Anzahl Beiträge: 40681
neuester Beitrag: 21.08.25 17:30 von: ARIVA.DE Leser gesamt: 7879660
davon Heute: 1159
bewertet mit 46 Sternen

Seite: 1 | ... | 1136 | 1137 |
| 1139 | 1140 | ... | 1628   

26.03.16 18:41

11580 Postings, 4586 Tage XL___@Werner

Apples Q1 Umsatz ist der Kalenderumsatz Q4. Geschäftsjahr abweichend.


AAPL MK 580 Milliarden

MSFT MK 430 Milliarden


Dafür das Apple keine Fähigkeiten hat sind sie aber auffallend oft Marktführer. Also höre jetzt auf mit dem rumgetrolle, der Tread ist leider wieder voll von deinem Nonsense. Ohne irgendwelchen Informationsgehalt.
 

26.03.16 19:00

27774 Postings, 4924 Tage Otternase@WernerGg


Ich vergleiche die Strategien von Apple und Microsoft, sowie die Produkte - und die Kurse eben auch ab und an. Du wolltest mich eben wieder falsch verstehen: den Kurs solltest Du nicht vergleichen, weil Du sehr suggestiv die Zeitintervalle auswählst - und eben nur in diesem engen Rahmen mal Recht hast - sonst geht es nach hinten los. ;-)  

26.03.16 19:27

27774 Postings, 4924 Tage Otternase@WernerGg


"Blieben noch die aktuellen großen Dinge der IT: AI, Big Data, Clouds. Mit nichts davon hat Apple was nennenswertes zu tun..."

Abgesehen davon, dass wir Dir 'Cloud' schon 2x erklärt haben ... Gott sei Dank. Big Data ist die Umschreibung für Schnüffelsienste, in denen der Anwender zum Produkt wird. Und AI --> Siri funktioniert wie genau? ;-)

Ich wiederhole mich: Du willst es einfach nicht besser wissen.  

26.03.16 22:33

6665 Postings, 4530 Tage tanotfWernerGg

"http://www.heise.de/mac-and-i/meldung/...IBM-270-Dollar-2861855.html"

Das ist der Artikel auf den ich mich beziehen wollte. Du hast aber Recht, IBM war zu der Zeit erst bei 25.000 Macs.  

26.03.16 22:35

6665 Postings, 4530 Tage tanotfWernerGg

Ansonsten übernimmt IBM die Migration von PC auf Macs in Großkonzernen.

http://www.heise.de/mac-and-i/meldung/...-Mac-Einbindung-2772475.html  

27.03.16 17:21

12559 Postings, 4531 Tage WernerGg@otternase

""Blieben noch die aktuellen großen Dinge der IT: AI, Big Data, Clouds. Mit nichts davon hat Apple was nennenswertes zu tun..."
Abgesehen davon, dass wir Dir 'Cloud' schon 2x erklärt haben ... Gott sei Dank.
Big Data ist die Umschreibung für Schnüffelsienste, in denen der Anwender zum Produkt wird.
Und AI --> Siri funktioniert wie genau? ;-)

Ich wiederhole mich: Du willst es einfach nicht besser wissen."

Ihr habt mir "Cloud" schon 2x erklärt? Das muss ich verpennt haben. Ich verstehe darunter gigantischen Data Storage plus Auswertungs-Services.
Heute üblicherweise remote.
Und Big Data ist die Umschreibung für Schnüffeldienste? Das kannst du so sehen, weil Apple das angeblich nicht will, oder - eher wahrscheinlich - nicht kann. Tatsächlich ist es aber gepaart mit AI DAS DING in der IT. Von Vertrieb bis autonomem Fahren. Eigentlich allem, natürlich auch Terrorbekämpfung und zweifelhafter Bürgerüberwachung. Ob es dir gefällt oder nicht.


Und AI ist Siri, die man nach dem Wetter fragen kann. Ganz schön albern. Mach dich mal schlau, was die Implikationen von AI tatsächlich sein werden.


Ich denke, DU, nicht ich, willst nicht wissen, worum sich die Welt dreht. Einfach weil deine Welt aus Apple besteht, sprich albernen Watch-, SP- oder Tablets-Features, und dein Blick auf den übergroßen Rest der Welt ausschließlich darin besteht, diesen relativ zu Apple zu diffamieren. Dabei übersiehst du leider, dass Apple bei den großen Themen der IT eher zurück liegt und in seiner Kernkompetenz - Smartphones - wohl kaum auf Dauer so erfolgreich wie bisher sein kann.

 

27.03.16 18:49

17478 Postings, 4613 Tage börsianer1@werner

sehr guter Beitrag. Stimme dir voll und ganz zu.

Das Scheuklappen Phänomen trifft nicht nur auf Applefans zu, es ist ein allgemeines.  

27.03.16 19:26

11580 Postings, 4586 Tage XL___@Werner

wenn Big Data DAS Ding in der IT ist könntest du ja sicherlich ein Unternehmen nennen das mehr Umsatz damit macht als Apple. Wenn nicht bist du quasi widerlegt.

Und das mit der iCloud hast du tatsächlich nicht begriffen. Du kannst per iCloud natürlich nicht nur Fotos speichern sondern auch Numbertabellen erstellen, ändern, auswerten, Pages, Keynotes. Auch vom einem Windowsrechner wenn man mag. Du kennst die Produkte nicht über die du seitenweise lamentierst, das ist dein Problem.  

27.03.16 19:31

11580 Postings, 4586 Tage XL___..

""seiner Kernkompetenz - Smartphones - wohl kaum auf Dauer so erfolgreich wie bisher sein kann.""

auch wieder so eine blöde Behauptung. Warum funktioniert das denn mit dem Mac seit 30 Jahren ( inkl. einiger Durststrecken ) so wunderbar.

Werners Argumente lassen sich so leicht zerpflücken, trotzdem fängt er mit dem Mumpitz immer wieder von vorne an. Ohne irgendeinen Erkenntnisgewinn für die Mitleser und Mitschreiber hier.  

27.03.16 19:33

12559 Postings, 4531 Tage WernerGg@XL - Klar

"Apples Q1 Umsatz ist der Kalenderumsatz Q4. Geschäftsjahr abweichend."


I see. Das bezeichnet man dann aber vernünftigerweise mit "FY Q1/16". Sorry für mein Missverständnis.

 

27.03.16 20:04

12559 Postings, 4531 Tage WernerGg@XL

"wenn Big Data DAS Ding in der IT ist könntest du ja sicherlich ein Unternehmen nennen das mehr Umsatz damit macht als Apple. Wenn nicht bist du quasi widerlegt."


Hmm? Amazon, Microsoft, dann Google, so weit ich weiß. Wobei ich mich nicht auf konkrete Umsatz- oder Gewinn-Zahlen beziehe, weil die unbekannt sind, sondern auf "Bedeutung oder Wahrnehmung". Was immer "Bedeutung" bedeutet. Jedenfalls fällt niemand auf der Welt ein, Apple mit Big Data, Clouds oder gar AI zu assoziieren.


Apples Ruf ist, teure runde Ecken verkaufen zu können. Das ist ohne Zweifel richtig. Ansonsten fällt mir und sonst niemandem, wie gesagt, nicht viel ein, was sie könnten.

"Und das mit der iCloud hast du tatsächlich nicht begriffen. Du kannst per iCloud natürlich nicht nur Fotos speichern sondern auch Numbertabellen erstellen, ändern, auswerten, Pages, Keynotes. Auch vom einem Windowsrechner wenn man mag. Du kennst die Produkte nicht über die du seitenweise lamentierst, das ist dein Problem."


Ja, logisch kann man das. Warum auch nicht? Eine externe Festplatte wie Dropbox oder Box.net. So what? Das ist aber nicht das, was man seit vielen Jahren unter Cloud versteht. Es geht um Auswertungs- und Bearbeitungsservices.

 

27.03.16 20:16

11580 Postings, 4586 Tage XL___@Werner

du hast micht nicht verstanden. Wenn Big Data uws. DAS Ding in der IT ist müsste man damit mehr Umsatz machen als Apple mit seinen Produkten. Ich nehme an das es nicht der Fall ist. Also ist iPhone & Co das Ding. Darauf kommt man auch wenn man die einschlägigen Medien durchliest.

""Jedenfalls fällt niemand auf der Welt ein, Apple mit Big Data, Clouds oder gar AI zu assoziieren.""

Ich behaupte mal das es den Endkunden ziemlich egal ist wer welche Cloud betreibt. Man bekommt es eben nicht mit. Vielmehr dürfte das Gespräch eher auf das Smrtaphone als auf den Cloudbetreiber kommen. Also das was den Endkunden interessiert. Was irgendwelche IT Nerds für wichtiger halten ist dem Endkunden ziemlich egal


""Ja, logisch kann man das. Warum auch nicht? Eine externe Festplatte wie Dropbox oder Box.net. So what?""

Du hast es wieder nicht begriffen. Wenn du dich mit einem Rechner, also auch mit einem Windows PC auf die iCloud eiloggst kannst du dort die Daten z.B. in Numbers verarbeiten. Wenn du dann eine Tabelle erstellest passiert die Datenverarbeitung und Auswertung in der Cloud. Der ( in diesem Fall der Windows PC ) ist nur das Eingabemedium für die Cloud. Was ich damit sagen will ist das die iCloud eben nicht nur eine externe Festplatte ist.

Nun gab es wieder eingige Beiträge nur um dir die Apple IT zu erklären. Du hast nicht den blassesten Schimmer  gibst aber ständig dein Senf dazu. Höre also bitte mit dem rumgetrolle auf.
 

27.03.16 21:35

27774 Postings, 4924 Tage OtternaseWernerGg läuft wieder um Troll Modus


Er denkt, er muss sein Unwissen nur oft genug unter Beweis stellen, und ständig die längst widerlegten Thesen neu auflegen, und dann würde daraus eine geniale Theorie. Das Gegenteil ist der Fall: es wird unermesslich langweilig und öde Dir alle sechs Wochen den selben Stuss um die Ohren zu hauen.

Wäre schön, wenn Du weniger trollen, und mehr zu einer konstruktiven Diskussion zurückkommen könntest. Deinen Stuss nimmt Dir keiner mehr ab.  

27.03.16 21:41

27774 Postings, 4924 Tage OtternaseAuch wenn er es wirder ignoriert ...

... Du erinnerst Dich an dieses Bild? Findest Du auf Wikipedia. Bevor Du uns wieder erklären willst, was eine Cloud ist - erst mal selber schlau machen? ;-)

(War übeigens am 16. Februar das letzte Mal unser von WernerGg auferlegtes Thema: die Welt erklärt WernerGg die Cloud - und nac h nur sechs Wochen ist alles wieder vergessen.

Wie ich mal sagte: mit WernerGg zu diskutieren, das ist wie Kaugummi kauen - zäh, und es will kein Ende finden. ;-))  
Angehängte Grafik:
image.png (verkleinert auf 63%) vergrößern
image.png

27.03.16 21:52

27774 Postings, 4924 Tage Otternase@XL_

Bringt nix, wie immer.

Er schreibt was von 'Anwendungs- und Bearbeitungsservices', meint aber damit eigentlich, dass sein Rechenzentren Know-how von Anno dazumal ausreicht, um die Notwendigkeit zusätzlicher Buttons als innovative Tat zu identifizieren.

Eigentlich stinkt es ihm nur, dass ich ihm seine Apple / Microsoft Charts als selektiv gewählt nachgewiesen habe, und dass es in den letzten 15 Jahren de facto nur kurze Zeiträume gab, in denen Microsoft mal besser gelaufen ist, wie im letzten halben Jahr (außer die letzten sechs Wochen, wo sich der Normalzustand eingestellt hat), und die bittere Pille, dass der Microsoft Kurs gerade mal wieder da steht, wo sie im Zuge der dot-Com Blase implodiert ist.

Und er verträgt es eben nicht, wenn man ihm sein veraltetes und eingeschränktes Verständnis der aktuellen IT vorhält, da wird er dann piefig und holt zum intellektuellen 'Runde Ecken' Tiefschlag aus. Womit er auch bewiesen hätte, dass er Design / Geschmacksmuster nicht von technischen Patenten unterscheiden kann.

Lass es einfach. Das Niveau seiner 'Diskussion' erkennst Du daran, wer ihm Beifall geklatscht hat. Das passt.

WernerGg läuft gerade wieder im Troll-Bot Modus. Vielleicht ist er ja nur Teil eines garatigen Microsoft Experimentes?

http://www.zdnet.de/88264347/...nz-microsoft-stellt-chat-bot-tay-vor/

Er wurde anscheinend wbenfalls falsch gefüttert ... ;-)  

27.03.16 22:00

27774 Postings, 4924 Tage OtternaseIch hatte nix gegen Pebble ...


... aber die Entscheidung just in dem Moment ein höherpreisiges Modell anzubieten, in dem Apple sie Apple Watch auf den Markt geqorfen hat, die war offensichtlich falsch - ein Teil der Belegschaft muss das nun ausbaden:

http://www.zdnet.de/88264385/...-rund-ein-viertel-seiner-mitarbeiter/

Und dabei hatten sie so eine schöne Nische. Schade.

Im Februar konnte man schon den Erfolg der Apple Watch ahnen, die nun Pebble Probleme bereitet - mit dem niedrigeren Einstiegspreis der Apple Watch wird es für Pebble nun nicht einfacher:

http://www.zdnet.de/88261146/...llionen-verkaufte-apple-watches-2015/

Eine revolutionäre Erkenntnis für IDC - nur sieben Jahre nachdem das Ur-iPhone bis zur Lächerlichkeit kopiert wurde: "Allerdings seien weiter Innovationen und Entwicklungen gefragt, fügte Llamas hinzu. „Mit ‚Me too‘- und ‚Copycat‘-Geräten kommt man nicht beliebig weit."

http://www.zdnet.de/88264085/...iegspreis-der-apple-watch-um-50-euro/
 

28.03.16 11:13
2

27774 Postings, 4924 Tage Otternase@g.gatsby


Ein typischer fool.com Artikel, der aus meiner Sicht wenig objektiv ist.

Nur ein Beispiel, das zieht sich durch die Wortwahl durch den ganzen Text:

"Alphabet ist am besten für die Suchmaschine Google, seine Werbedienste und seine Nebenprojekte bekannt. Apple ist auf Gedeih und Verderb vom iPhone und iPad abhängig, dazu kommen noch der Mac, iTunes und ein paar einfache Tricks und Gadgets, die aber extrem profitabel sind."

Ich formuliere das mal etwas um - nach meinen Präferenzen - beides wäre aber eben sehr suggestiv:

"Alphabet ist ist auf Gedeih und Verderb von der Suchmaschine Google, und seinen Werbediensten abhängig, seine Nebenprojekte tragen nur unmerklich zum Umsatz bei. Apple ist am besten für das iPhone und iPad bekannt, dazu kommen noch der Mac, iTunes und ein paar einfache Tricks znd Gadgets, die aber extrem profitabel sind."

Merkst Du den Unterschied?

Anmerkung am Rande: Alphabet hängt (Stand letztes Quartal zu über 80% von der Suchmaschine/Werbung ab, Tendenz steigend, weil sie sonst kein weiteres Produkt haben. Apple ist 'nur noch' etwa 66% vom iPhone abhängig, Tendenz fallend - trotz bester iPhone Verkaufszahlen.

Nicht falsch verstehen. Ich behaupte einfach nur, dass der gute Mann den Artikel so formuliert, und die Argumente so selektiv ausgewählt hat, um seine Meinung bestätigt zu sehen. Entsprechend ist die Wortwahl.


____
Zwei laufen um die Wette. Apple Platz 1, Google Platz 2.

Dazu ein MotleyFool Kommentar: "Während Alphabet den hervorragenden zweiten Platz erkämpft hat, landet Apple nur auf dem enttäuschenden vorletzten Platz."

 

28.03.16 13:36

12579 Postings, 3634 Tage ubsb55g.gatsby

Wie kannst Du dich erdreisten, solch einen Artikel hier ein zu stellen. Die Objektivität des Schreibers entspricht nicht der Objektivität von Otternase. Das ist dann wohl ein " no go". Verstehen wird er die Argumente so oder so nicht.  

28.03.16 13:56

11580 Postings, 4586 Tage XL___@usbs

bitte zur Sache, für Nonsense-Postings gibts hier auch andere Foren.  

28.03.16 15:07

12579 Postings, 3634 Tage ubsb55xl

28443 von otter    Ein typischer fool.com Artikel, der aus meiner Sicht wenig objektiv ist.

Wo fehlt da der Bezug?
Ich beispielsweise kann die Meinung des Schreibers nachvollziehen, auch wenn die Apfel-Fans das anders sehen.
Scheinbar gibt es die "richtige" und die "falsche" Objektivität. Ist aber nicht so, als würde es mich überraschen.  

28.03.16 15:19

27774 Postings, 4924 Tage Otternase@ubsbirgendwas


Du glaubst ja auch an den Osterhasen, wenn der Apple gegenüber negativ eingestellt ist. ;-)

Ist mein verändertes Zitat etwa falsch? Alphabet hängt zu >80% von der Google Suchmaschine ab, und das waren mal 'nur' 75%, und darüber hinaus haben sie keine echten Produkte, die Geld einspielen würden.

Und bei Apple, blätter nach, sind es nach >75% nun nur noch etwa 65%, Tendenz fallend. Und das trotz riesigem iPhone Erfolg.

Das hat den Fool.com Autor aber nicht interessiert - er betonte explizit, dass Apple auf Gedeih und Verderb vom iPhone abhinge, während er die größereAbhängigkeit bei Alphabet bewusst ignoriert. Also offensichtlich siggestiv..

Wenn das aber der Fall wäre, dann würde Alphabet ums Verrecken von der Suchmaschhine/Werbung abhängen - seine Aussage bliebe auch dann falsch.

Entweder, Du hast Argumente, dass ich mich irre - oder Du bist einfah ruhig, und versuchst hier nicht sinnlos rumzumosern. ;-)

Ich hätte die anderen 'Aussagen' in dem Artikel ebenfalls nach Gusto umdrehen können, mit guten Argumenten, und dann wäre eben Apple 'besser' als 'Alphabet'. Sein Artikel ist daher, nebst 'Empfehlung' einfach nur Quatsch. Auch wenn Dir das, natürlich, nict gefällt.

Cheers.  

28.03.16 15:28

12579 Postings, 3634 Tage ubsb55osterhase

Entweder, Du hast Argumente, dass ich mich irre - oder Du bist einfah ruhig, und versuchst hier nicht sinnlos rumzumosern. ;-)

Du lieferst die Argumente selbst.  

28.03.16 16:22

11580 Postings, 4586 Tage XL___@usbs

Otternase hat es doch begründet. Und der Bezug zu Apple ist doch deutlich da.  

28.03.16 16:55

11580 Postings, 4586 Tage XL___@Otternase

gerade Apple zeigt doch das sie neue Märkte mit Erfolg betreten können. Die Watch ( Marktführer ) zeigt es doch eindrucksvoll. Apple Pay steckt noch in den Kinderschuhen aber man baut es beständig aus. Apple redet nicht nur von neuen Märkten, sie machen da Umsätze.  

Seite: 1 | ... | 1136 | 1137 |
| 1139 | 1140 | ... | 1628   
   Antwort einfügen - nach oben