Apple , das erste Billione-MK Unternehmen?

Seite 1139 von 1628
neuester Beitrag: 24.08.25 16:00
eröffnet am: 04.02.13 21:03 von: XL___ Anzahl Beiträge: 40682
neuester Beitrag: 24.08.25 16:00 von: ARIVA.DE Leser gesamt: 7883995
davon Heute: 2933
bewertet mit 46 Sternen

Seite: 1 | ... | 1137 | 1138 |
| 1140 | 1141 | ... | 1628   

28.03.16 16:58

12584 Postings, 3635 Tage ubsb55xl

"Otternase hat es doch begründet. Und der Bezug zu Apple ist doch deutlich da."

Hab ich das Gegenteil behauptet?   Es ist nun mal nicht meine Sicht der Dinge.

"bitte zur Sache, für Nonsense-Postings gibts hier auch andere Foren."  Das war doch Dein Post, nicht meiner.  

28.03.16 17:36

11580 Postings, 4587 Tage XL___@ubsb55

lies doch deinen ersten Satz des entsprechenden Postings mal durch. Oder den zweten. Oder dritten. Oder alle. Vielleicht kommst du darauf.

Ich schätze eher nicht. So oder so, es geht hier um Apple und nicht um deine persönlichen Animositäten gegenüber bestimmten Usern. Übrigens ist das hier eher ein Long ausgerichterer Thread. Kritiken sind natürlich auch willkommen wenn sie sachlich sind. Wenn du dich ausheulen willst oder ablästern, na da weisst du doch an wen du dich hier wenden kannst ;-)  

28.03.16 18:51

12559 Postings, 4532 Tage WernerGgIn dem Fool-Artikel...

... geht es garnicht um die aktuelle Lage, sondern um die Zukunftsfähigkeit. Und da tut Alphabet nach Meinung des Autors eben sehr viel mehr als Apple. Viele andere Autoren sehen das ebenso. Ich auch.  

28.03.16 19:19

12584 Postings, 3635 Tage ubsb55Werner

das ist aber nicht richtig, das sagen Dir die Fachleute hier. Alles nur Getrolle , dass mußt Du doch inzwischen verstanden haben. Apple ist wie Religion, da braucht es keine Tatsachen, dass muß man einfach glauben.  

28.03.16 19:36

11580 Postings, 4587 Tage XL___@usbs

du hättest auf dei Einlassung Otternases reagieren können, also inhaltlich. Oder auf den Artikel. Stattdessen schwadronierst du über Religion. Also , bitte versuche inhaltlich zu diskutieren oder lass es hier einfach. Das hat NULL Informationsgehalt.  

28.03.16 20:37

27774 Postings, 4925 Tage Otternase@WernerGg


Eben nicht - er hat die aktuelle Situation (Standbeine, woher kommt der Umsatz) absichtlich falsch analysiert UND davon ausgehend dann entsprechend falsche Schlüsse für die Zukunft gezogen. Entsprechend seiner Präferenz, und definitiv (siehe Wortwahl) nicht objektiv. Deswegen sind Artikel bei fool.com zu 99% Müll, da sind unsere Diskussionen hier im Forum aussagekräftiger.

Du kannst das ansonsten gerne glauben, aber wenn jemand eine These auf falschen Annahmen gründet, dann ist es extrem unwahrscheinlich, dass seine These dennoch realistisch sein könnte.

Eben ein typischer MotleyFool Beitrag. Geschrieben, um geschrieben worden zu sein. ;-)
 

28.03.16 20:51

11580 Postings, 4587 Tage XL___..

Naja, der einzig richtige Punkt an dem Artikel ist doch:

""Alphabet ist am besten für die Suchmaschine Google, seine Werbedienste und seine Nebenprojekte bekannt""


Und dann geht der Quark schon los:

""Das könnte Apple auch passieren. Je mehr CEO Tim Cook in die einzige Produktplattform steckt, die er zur Verfügung hat, desto tiefer wird Apple fallen""

Apple erweitert die vorhandenen Produtplattformen. Und generiert Cash.


Der Blödsinn geht weiter:

""Daher war es auch so klug von Google, sich unter dem Dach von Alphabet neu zu organisieren und nach neuen Märkten zu suchen. Das Unternehmen investiert schon jetzt in die Zeit nach Google. "

Google Glasses, Google Plus ect. stehen für gescheiterte Produkte des Unternehmens. Ob eine Umfirmierung diese Flops verhindert hätte? Und die Robotersparte will man mittlerweile ja auch loswerden.
 

28.03.16 21:14

27774 Postings, 4925 Tage Otternase@XL_


Der ganze Artikel ist Mist - ein typischer fool.com Artikel. Das einzig Positive an ihm ist, dass die Schlagzeile nicht mit einem Fragezeichen endet. Oh - tut er doch?

Na: will der uns wirklich eine seriöse Antwort gegeben haben, wenn seine These auf falschen Annahmen beruht? Da sind ja die schrägsten Analysten ehrlicher. ;-)

Einige Dinge scheint er eben sehr bereitwillig falsch sehen zu wollen: "Die nächste Revolution ist schon in Lauerstellung und droht, alles auf den Kopf zu stellen."

Ja, Microsoft spielt dabei definitiv keine Rolle, ob Google angesichts seines extremen >80% Standbeins im Werbegeschäft auch nur irgendetwas 'revolutionäres' bieten wird, mal sehen ... aber die letzten Revolutionen kamen aus dem Hause Apple, und der Wettbewerb zeichnete sich durch Seifenblasen aus, - wir können uns ja überraschen lassen, wer in zehn Jahren noch da ist, und wer nicht.

Vom Dreigespann Apple, Google und Microsoft dürfte Microsoft sehr gute Chancen haben zurechtgestutzt zu werden - weil sie keine richtige Strategie haben, und weil seine Standbeine gerade wegbrechen. Und wie weit das Werbegeschäft bei Google noch steigen kann, wenn doch Facebook und andere ebenfalls große Stücke vom Kuchen haben wollen? Mal sehen.

Apple macht jedenfalls weiterhin enorme Umsätze UND Gewinne, und im Gegensatz zu Microsoft/Ballmer und Nokia setzen sie Trends, und verschlafen sie nicht.

Wenn es ein 'nächstes großes Ding' geben wird, dürfte Apple sehr wahrscheinlich mit im Spiel sein. Vielleicht nicht als erster (Smartphone-Samsung, die damit baden gingen, und die Uhren verschachern), aber dafür als innovativer Trendsetter, der damit auch Gewinne erwirtschaften wird.

Mal sehen ... :-)  

28.03.16 21:19
1

27774 Postings, 4925 Tage OtternasePS: hehehe ...


... vielleicht sollte man das heutzutage generell nicht mehr machen: "Apple wird in den nächsten Jahren vielleicht der Gewinner sein, aber Alphabet ist die Aktie, die man einmauern und Jahrzehnte liegen lassen kann."

Ich meine, eine Aktie einmauern. Wenn denn jemand anderes das Thema 'personalisierte Werbung' besser abdecken kann, ODEr wenn der Gesetzgeber das Suchmaschinen Quasi-Monopol von Google reguliert - dann wird Alphabet ganz sicher weder so aussehen wie heute, noch wird das Geld weiter sprudeln.

Aber das wird ihn dann nicht mehr interessiere, weil es sein Geschwätz aus der Vergangenheit gewesen sein wird. ;-)  

28.03.16 22:39
4

11580 Postings, 4587 Tage XL___iPhone SE

iPhone SE: CNBC berichtet 3,4 Millionen Händler-Vorbestellungen in China

http://www.giga.de/smartphones/iphone-se/news/...stellungen-in-china/  

28.03.16 23:29

5954 Postings, 4744 Tage holzauge75@XL

Das hört sich gut an. Aber wichtiger ist... kennt jemand die Analysten-Schätzungen?  

28.03.16 23:44
1

27774 Postings, 4925 Tage OtternaseAm Tag nach der Keynote ...


... hieß es, die Wallstreet würde von 17 Millionen Stück in einem Jahr ausgehen:

http://appleinsider.com/articles/16/03/22/...ntial-market-opportunity

"At an average selling price of $399, sales of 17 million units would equate to $6.9 billion in additional revenue."

Wenn tatsächlich allein in China in den ersten Tagen >3 Mio Vorbestellungen sein sollten, dürfte diese Zahl durchaus realistisch sein. China als zweitgrößter Markt, die USA als größter Markt, es könnte auf sechs bis sieben Millionen in den ersten drei Wochen hinauslaufen. Dann bleiben noch 50 Wochen für die restlichen 10 Mio Stück. ;-)

Klingt gut. Und wie gesagt: ich denke, dass der eine oder andere sich das vielleicht kauft, obwohl er bereits ein 6/6s besitzt. Als 'mobilere' Variante, oder für's Auto.

Mal schauen, was da so an Informationen über die Käufer kommt.


PS: Während Google in die Zukunft 'investiert', und trotz Investitionen der letzten fünf Jahre als fertiges Profukt nichts auf die Beine gekriegt hat, verdient Apple mal einfach ein paar Milliarden Dollar. ;-)  

29.03.16 00:03

5954 Postings, 4744 Tage holzauge75@Otternase

3,4 Mio in China... ohne USA... Europa... und jetzt auch verstärkt Indien. Das ist super! Leider reagiert der Apple-Kurs inzwischen nicht mehr direkt auf solche Zahlen. Aber über kurz oder lang... der April dürfte der statistisch starke Monat für Apple werden. Und ich behaupte mal, dass das Mittel der letzten Jahre (8%) dieses Jahr übertroffen wird. Auch wenn der Schub aus diversen Gründen (Q-Zahlen) wohl erst in der 2. Monatshälfte kommt.  

29.03.16 06:21

27774 Postings, 4925 Tage Otternase@holzauge75

Danke für den Hinweis - hier eine US Quelle zum Sachverhalt:

http://www.nasdaq.com/article/...-on-apple--4th-update-20160328-00876

Das San Bernandino iPhone (mit altem iOS) wurde laut Aussage des FBI geknackt, und es ist unklar, wie sie das geschafft haben. Daher ist die gegen Apple angestrengte Anklage zurückgezogen worden.

Es wird nun interessant sein zu sehen, wie das FBI das Ergebnis 'aufhübscht', um dem ganzen Vorgang im Nachhinein einen Sinn zu geben. Es sollte ja laut Aussage des Chefs eine Art Peäzedenzfall werden, auch wenn das vor Gericht offiziell bestritten wurde. Würden sie nun keine neuen Informationen darauf finden (was angesichts der Tatsache, dass das private iPhone ja gelöscht wurde, und es sich nur um das Diensthandy handelt denkbar ist), wäre das eine große Blamage. Daher wird man sicher egwas 'Verwertbares'finden bzw. konstruieren. Mal sehen, was das sein wird. Ich bezweifle, dass der Attentäter so blöd war.

Stand jetzt schwint es also möglich zu sein ältere iPhones zu knacken, wenn man das Gerät in Händen hat. Stand jetzt ist es bei neueren iPhones aber auch kein Problem sie zu knacken, wenn man den Fingerabdruckscanner aktiviert hat - und den Besitzer 'griffbereit' hat. Man drückt den Finger darauf, ob der nun tot ider lebendig ist, dürfte keine Rolle spielen.

Ob die nun angewandte Methode auch bei einem durch ein Kennwort (ohne Fingerabdruck) gesichertes iPhone funktioniert, dürften wir bald erfahren.

Klar ist aber: wenn es möglich ist, dürfte Apple dem einen Riegel vorschieben. Und das kann ihnen niemand verbieten, solange es dazu kein Gesetz gibt. Der Senat arbeitet zwar an einem (es gibt einen entsprechenden Vorschlag der Demokraten und Republikaner), aber ob der angesichts der bevorstehenden Wahl, und dem FBI Fiasko, auch tatsächlich durchläuft, ist unklar. Wenn, dann wäre das für die gesamte US IT ein großes Desaster und beträfe dann nicht nur Apple, sondern auch Facebook, Google, Microsoft etc.

Das Thema Zwangs-Hintertür ist also damit erst einmal vor Gericht vom Tisch - und damit auch das größere Risiko für Apple, dass sie von Werk aus ihre Geräte knackbar machen, und als Hilfs-Sheriffs verpflichtet werden können. Und politisch ist es aufgeschoben.

Mal sehen, wie die Geschichte weitergeht. Dass dieses Ergebnis (iPhone mit altem iPhone knackbar) den Kurs belastet, glaube ich eher nicht, weil die Aufwände doch rexht hoch zu sein scheinen (spezialisiertes israelisches Unternehmen), und rechtkistspielig sein dürften.

Für den Gangster um die Ecke dürfte das wenig interessant sein. Der verschickt weiterhin lieber E-Mails und holt sich seine Beute dort, wo es einfacher ist - und das ist wohl eher ein nicht/wenig supportetes Android System.


 

29.03.16 07:50

27774 Postings, 4925 Tage OtternasePS:

Zum letzten Satz: Es ist dabei letztendlich egal, ob Google Sicherheitsupdates (für viele alte Geräte nicht mal das, WebView bleibt ungefixt) herausgibt, und die Hersteller diese nur nicht weiterreichen. Die Masse der Androiden bleibt im Ergebnis angreifbar, und das sind über eine Milliarde Androiden.

Wie es die Natur zeigt, reissen Wölfe und andere Raubtiere mit Vorliebe die am einfachsten erreichbare Beute - und das wären eben eher kranke Androiden (viele offene Sicherheitslücken, dauerhaft offen) und kein iOS Gerät (schnelles fixen von Lücken).

Das ist aus meiner Sicht eine einfache Frage von Aufwand vs. Beute. Solange man nicht weiß, dass auf einem bestimmten iOS Gerät eine wertvolle Beute lauert, wird der gewöhnliche Kriminelle den Aufwand eher scheuen, und lieber auf einen Schlag Tausende Androiden 'reissen'.

 

29.03.16 09:05

27774 Postings, 4925 Tage OtternaseAm 25. April sind wir schlauer ...


... zumindest, was die aktuellen Verkaufszahlen betrifft:

http://www.mactechnews.de/news/article/...len-am-25-April-163773.html

In den letzten Jahren wurde jeweils im Mai die Dividende erhöht - mal sehen, ob sie auch diesmal steigt:

http://investor.apple.com/dividends.cfm

Letzten April ist sie von $0,47 auf $0,52, d.h. um über 10% gestiegen.
 

29.03.16 15:30

3924 Postings, 5485 Tage fxxxOhhhh, die Märkte warten mal wieder ...

29.03.16 16:09

27774 Postings, 4925 Tage Otternase@fxxx


Aus Deinem Link: "Ihnen zufolge gibt es aktuell so viele Positionen, die auf einen steigenden Ölpreis setzen, wie nie zuvor. Das sei ein negatives Zeichen."

Warum ist das so? Wer meint denn, dass er das 'bestrafen' muss? Oder gibt es eine Regel, die besagt, dass eine realistische Preis-Ware Gestaltung verboten ist? Denn dass Erdöl aktuell viel zu billig ist, das ist doch jedem klar?

Diese Aussage macht nur Sinn, wenn man davon ausgeht, dass der Markt durch 'böse Mächte' kontrolliert wird. ;-)


 

29.03.16 16:23

4796 Postings, 8747 Tage GilbertusApple will Absatz mit dem neuen iPhones erhöhen.

Das  Apple-Managemen will seinen Umsatz vom wichtigen i-Phone Segment neu beleben. Und auf der Grundlage eines neuen CNBC Berichtes vom 29.03.16  über sehr gute Vorbestellungen für das neue, kleinere iPhone, kann es seinen Zweck durchaus erfüllen, den Absatz zu befeuern. Die Vorbestellungen jedenfalls versprechen  einen großen Start in China, nach CNBC.

In dem, was wie ein Schritt zurück scheint im Vergleich zu früheren iPhone Einführungen, bietet  Apple jetzt mit dem neuen iPhone SE  einen niedrigeren Preis, um im    Wesentlichen das  iPhone 5s zu ersetzen. Natürlich sind seine Eingeweide deutlich verbessert im Vergleich zu den 5s. Das Verkaufsargument des Telefons ist also sein Preis. Mit seinem kleineren Format von vier Zoll zu Apples Flaggschiff kann es im Vergleich mit Display 4.7- und 5.5-Zoll-iPhone 6s und 6s Plus, Apple jetzt in die Lage versetzen, das Telefon mit einem erheblichen Abschlag anzubieten.

http://www.mysanantonio.com/business/fool/article/...tart-7214253.php


-----------
So wie einem das Licht nicht ohne die Dunkelheit bewusst würde, so gibt es keine Situation, in der nicht etwas POSITIVES zu entdecken wäre.

Frei nach I Ging

29.03.16 16:53

3924 Postings, 5485 Tage fxxxDie bösen Mächte ...

... treffen den Apfel bislang nicht ...  

29.03.16 18:31

4796 Postings, 8747 Tage GilbertusApple will Absatz mit dem neuen iPhones erhöhen.

Apple inzwischen in N.Y.

107.09  $

+1.90 (1.81%)

Real-time:   12:28PM EDT NASDAQ real-time data - Disclaimer

Currency in USD


Und niemand freut sich hier mit  ?

Wenigstens die Basher sind plötzlich weg.  wink


-----------
So wie einem das Licht nicht ohne die Dunkelheit bewusst würde, so gibt es keine Situation, in der nicht etwas POSITIVES zu entdecken wäre.

Frei nach I Ging

29.03.16 19:13

12559 Postings, 4532 Tage WernerGgPlus 1,9%

Erstaunlich, dass heute die AAPL mal zulegt. Konkret, weiß ich nicht warum, aber egal. Ich freue mich.

Die Konkurrenz allerdings auch: MSFT: +2,2%, AMZN: +2,5%, GOOGL: +1,2%, FB: +1,5%  

29.03.16 19:28

3924 Postings, 5485 Tage fxxxLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 30.03.16 10:42
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beleidigung

 

 

29.03.16 19:36

3924 Postings, 5485 Tage fxxxFür Werner

Soeben Jandaya:
Google führt einen neuen Telefonservice mit der Bezeichnung Fiber Phone ein, der $10 pro Monat kosten soll. / Quelle: Guidants News http://news.guidants.com

Jedoch hier steht, dass Telefon nicht inbegriffen ist?
http://www.golem.de/news/...mt-in-weitere-grossstadt-1508-115622.html  

29.03.16 19:37

3924 Postings, 5485 Tage fxxxUnd die Yellen hat den USD ...

... starkgeredet. Das möchte ich auch mal können  :-)  

Seite: 1 | ... | 1137 | 1138 |
| 1140 | 1141 | ... | 1628   
   Antwort einfügen - nach oben