die Charts von Ryanair, easyJet und American Airlines im Vergleich zu LH an, dann fällt auf, daß alle Airlines kräftig im Kurs nachgegeben haben. Leiden alle unter dem stark gestiegenen Ölpreis? Mag sein! Sind alle Airlines zahlenmäßig auf dem absteigenden Ast? Sicherlich nicht.
Ich vermute, der ganze Sektor wurde konsequent ausverkauft und der Ölpreis wird als Übeltäter vorgeschoben. 10 Monate sind vergangen, LH hat gute 40% abgegeben und hängt wieder im Abwärtstrend, nachdem sich der letzte Ausbruch als Bullenfalle erwiesen hat.
Da auch American Airlines von 58 auf 31 USD nachgegeben hat, also auch deutlich mehr als 40%, stellt sich für mich nun die Frage, ob es noch auf 26 USD oder weiter runter gehen muß oder ob nun mal gut ist mit Korrektur. In jedem Fall sind Airlines innerhalb kürzester Zeit heftig verprügelt worden.
Geht‘s noch weiter runter, wie bei easyJet von mehr als 20€ auf nun fast 12€ oder müssen wir mehr als 50% korrigieren und wenn ja warum? Wegen des Ölpreises, der sich aktuell bei 80 USD einpendelt?
Wie immer, in einigen Wochen wissen wir mehr. Meiner Meinung nach wird da nicht nur der höhere Ölpreis eingepreist, sondern auch ne Rezession, anders lässt sich der Einbruch, vor allem auch bei LH doch kaum rational erklären.
Aber Hauptsache LH hat einen seiner größten Konkurrenten geschluckt und ist aktuell weltweit auf Platz 3 und das mit der Pfurz-Marktkapitalisierung!
Manipulation pur (einfach scheisse), an Spohr und der LH liegt es jedenfalls nicht.
Ryanair Holdings MK = 14,3 Milliarden American Airlines MK = 13,5 Milliarden Deutsche Lufthansa MK = 9,55 Milliarden Singapore Airlines. MK = 6,95 Milliarden easyJet Airline MK = 4,96 Milliarden
MK-mäßig unter den o.g. Airlines auch auf Platz 3. Na dann ist ja Alles in bester Ordnung.
Kann sich jetzt Jeder selber seinen Reim drauf machen, ob das so seine Richtigkeit hat und ob LH fair bewertet ist.
Ryanair sind einfach die Besten, das war schon immer so und wird auch immer so bleiben oder doch nicht? Man weiß es nicht so genau! Einfach unerträglich, daß der Laden höher bewertet ist, als der Rest der Fünferliste. |