für Baumot nicht mit Kapitalnöten. @123: klar, 250 TEUR, dann sind die 2 Mios in 8 Monaten weg, ABER: das nur wenn nicht rein fließt. Und das ist ja wohl nicht der Fall. Aus meiner Sicht, dürften diese 2,2 Mios fast in voller Höhe nur dazu aufgewendet worden sein, die Entwicklung voranzutreiben und wichtige Projekte zu realisieren, die widerrum im Nachhinein ordentlich was abwerfen sollten. Der London Auftrag beispielsweise, wenn endlich das Geld aus diesem fließt, verschafft sich Baumot weitere 2-3 Jahre Zeit (locker). Aber kaum wird der Londoner Auftrag abgewickelt sein, kommen Nachrüstungen kommunaler Fahrzeuge in DE. Hätte Baumot tatsächlich ein Liquiditätsproblem, würden Sie mehr bei der Kapitalerhöhung einsammeln.
Überleben wird Baumot aus eigener Kraft. Die Frage ist nur, wie viel von dem kuchen bekommt Baumot ab bei den Kommunalfahrzeugen und den EURO 5 Umrüstungen. Wobei, DASS sie was bekommen wird dürfte jedem klar sein, Frage ist nur WIEVIEL und WANN |