Baumot AG mit BNox Technik zum Erfolg

Seite 546 von 777
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13
eröffnet am: 11.07.17 09:30 von: magmarot Anzahl Beiträge: 19403
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13 von: Lichtefichte Leser gesamt: 5249287
davon Heute: 1065
bewertet mit 28 Sternen

Seite: 1 | ... | 544 | 545 |
| 547 | 548 | ... | 777   

05.10.18 10:45

923 Postings, 2821 Tage Helpdesk@timur

Und nicht vergessen, dass das eigentlich nur das Sahnehäubchen oben drauf sein könnte. Denn die Nachrüstung des kommunalen Fuhrparks ist schon fix. Spätestens wenn die Freigabe vom Kraftfahrtbundesamt kommt, sollte auch der Letzte merken, dass hier eine Neubewertung anliegt. Baumot ist mit seiner Technologie am weitesten - siehe ADAC-Langzeittest.  

05.10.18 10:49

125 Postings, 2997 Tage renduranhttps://www.autoservicepraxis.de/erste-etappe-erfo

05.10.18 10:53

1780 Postings, 2899 Tage timur87@Helpdesk

mein ich auch. Einfach unglaublich was der Kurs macht, obwohl die Nachrichtenlage alles andere als schlecht ist. Mit den bussen in London müsste Baumot schon längst begonnen haben, die werden kaum damit fertig sein, schon werden Aufträge aus DE kommen zumindest für den kommunalen Fuhrpark. Also bis Ende 2019 dürfte Baumot voll ausgelastet sein allein schon damit. Wenn dann noch die EURO 5 Autos dazu kommen und die werden kommen, das dürfte jedem der klar denken kann gewiss sein, dann sollte der Kurs zum Mond fliegen. Wenn das keine guten Aussichten sind, dann weiss ich auch nicht  

05.10.18 10:54

8179 Postings, 2710 Tage STElNHOFFHelpdesk

Ich bin hier kurz in die Aktie reingeschlittert (bei 3,50). Du scheinst dich auszukennen.
Wie sieht das eigentlich aus, können die Autohersteller nicht selbst nachrüsten?  

05.10.18 10:54

268 Postings, 4103 Tage TirendazShort, ein Beispiel

Nehmen wir an ich bin heute früh zu 2 € pro Stück mit 20000 Aktien rein.

Jetzt läuft die Aktie gegen 2,15 € bis nichts mehr geht. Dann verkaufe ich 10000 Stk. unlimitiert aus. Nächster Kurs ist dann z.B. 2,10 € wobei auch Xtrancer und ALG1er ihre nicht limitierten Stop Limits hier gesetzt haben. Die Aktie rutscht damit weiter auf 2,05 € und ich platziere meine letzten 10000 Stück. Die bekomme ich noch zu 2,02 €/Stk. aber Magmarot und Sailor53 (und einige andere) werden ebenfalls unlimitiert ausgestoppt.
Damit rauscht der Kurs dann durch bis 1,90 €. Jetzt baue ich langsam wieder auf und beginne von neuem.

So läuft die Aktie langsam runter. Geht natürlich immer nur, wenn Leute noch zu niedrigeren Kursen verkaufen. Wenn nicht, dann habe ich die A***-Karte.  

05.10.18 11:01

923 Postings, 2821 Tage Helpdesk@Steinhoff

Die Autobauer wollen keine eigenen Systeme entwickeln und verweisen auf Fremdanbieter. Sie sträuben sich u.a. mit dem Argument der Gewährleistung. Aber für Baumot wäre das kein Problem - die Gewährleistung wird gerne übernommen.  

05.10.18 11:11
2

460 Postings, 2804 Tage 123eurozukünftiges Auftragspotenzial

Ja - theoretisch könnte es viele Aufträge für Baumot geben. Das war auch die Erwartungshaltung vor dem "Lösungskonzept" der Regierung. Dann haben wir alle (viele) damit gerechnet, dass durch das Konzept vielen Diesel-Besitzern die HWNR einfach (und kostenkünstig) angeboten wird. Das ist aber nicht der Fall. Es sind nur 14 Städte + Umland, evtl. später zusätzl. Städte. Nur Euro5 - und zahlen will die Industrie nicht dafür. Bis das nicht alles geklärt ist, wird keum einer seinen Wagen umrüsten.

Das Tema "kommunale Fahrzeuge" zieht sich wahrscheinlich auch noch Monate, da wiederum Entscheidungen von den kommunalen Politikern getroffen werden müssen (und Antragstellung, Bearbeitung ...) Auch hier erwarte ich keine sofortigen Aufträge.

Das Hauptproblem von Baumot ist somit die ZEIT, da kaum Cash vorhanden ist. Und die letzte Meldung in Sachen Aufträge von Baumot ist vom Mai diesen Jahres (4,5 Mio € Auftragsvolumen / Buss-Umrüstung in UK).

Der aktuelle Kurs (die Kursbewegung) spiegelt demnach die Chancen und die Risiken wider. Wenn gößere Aufträge zügig reinkämen läge der reale Kurs wohl bei 5 - 10 Euro. Wenn nicht, bei 0,5 € oder tiefer.  

05.10.18 11:14

923 Postings, 2821 Tage Helpdesk@123euro

Abwarten es gab jüngst eine Kapitalerhöhung. Du spekuliert, dass diese nicht ausreichen wird. Aber es heisst dazu explizit:

"Aus der Kapitalerhöhung fließt der Gesellschaft ein Bruttoemissionserlös in
Höhe von 2,2 Mio. EUR zu. Der Erlös wird verwendet, um den beschleunigten
Serienanlauf für die Hardware-Nachrüstung für Diesel-PKW zu finanzieren.
Ebenso wird ein weiter beschleunigter Roll-Out bei den Nachrüstprojekten für
Nutzfahrzeuge (insbesondere Stadtbusse und Kommunalfahrzeuge) ermöglicht."  

05.10.18 11:14

979 Postings, 5145 Tage Alg1erTirendanz

Du Hast ein wichtigen Aspekt vergessen, der lautet Zeit.
Um das so zu beobachten musst du den ganzen Tag vor dem Rechner sitzen.  

05.10.18 11:18

14618 Postings, 4737 Tage willi-marlwirklich gut zusammengefasst.....

in meinen augen muss es einbausets geben, die von ANDEREN dann eingebaut werden.
wie soll baumot das selbst machen? mit den wenigen mitarbeitern.
in meinen sl habe ich mir auch ein set zum euro2 einbauen lassen. vor 10 jahren oder so.....
firma weiß ich nun nicht mehr, aber von euro1 nach euro2 brachte massiv steuernachlass
und rechnete sich voll. so in der art muss baumot.... gerne 100tausende von sets, auf den markt
geben und zb. mein bosch-dienst hier in marl dann einbauen können. mit problemloser eintragung
am strassenverkehrsamt marl. am besten verdient baumot dann an jedem set 500 euro,,,,,
und das ganze bitte flotti.  

05.10.18 11:20
2

1694 Postings, 3453 Tage bensabWieder entscheidet Gericht und nicht die Politik

https://www.n-tv.de/politik/...Hambacher-Forstes-article20655933.html
Die hätten schon lange den Ausstieg aus der Braunkohle in die Wege leiten können. Aber auch hier bestimmt die Wirtschaft wo es lang geht. Das ist ja bezeichnend für die heutige Bundesrepublik Deutschland.
Aber es zeigt auch, es kann auch zum Erfolg führen, wenn man sich wehrt.  

05.10.18 11:22
1

460 Postings, 2804 Tage 123euroHelpdesk

2,2 Mio hört sich viel an. Ein Teil scheint investiert worden zu sein, für die Dinge die Du schilderst. Aber bei 40 Mitarbeitern / Lohnkosten, 3 Standorten/Miete etc., Fremdkapitalkosten ... rechne ich mal mit monatlichen Kosten von ca. 250.000,-. Und dann ist das Konto nach 6-8 Monaten wieder leer.  

05.10.18 11:27

923 Postings, 2821 Tage HelpdeskAlso,

ich würde jetzt mal keine Liquiditätsprobleme unterstellen. Das wäre doch sehr spekulativ. Die Kapitalerhöhung war am 6. September. Also nicht lange her. Da hätte man sonst noch was drauf satteln können. Das Szenario war vor ein paar Wochen sicherlich bekannt.  

05.10.18 11:27

14618 Postings, 4737 Tage willi-marlich befürchte auch baldigen kapitalbedarf.

die 2 mio sind nix..... zumal wenn massiv in teile und herstellung VORinvestiert werden muss.
das problem kann nur aufgefangen werden, wenn baldigst dicke aufträge kommen.....
mit nachvollziehbaren zahlen. dann ist es kein problem, die VORfinanzierung zu stemmen.
machen die banken gerne gegen gute zinsen. aber ohne aufträge in kürze?!?  

05.10.18 11:31

9995 Postings, 9407 Tage bauwiWieder mal die Politik, die nicht in die Gänge

kommt? Sehe ich das richtig......hier gibt's 'ne Firma mit Top-Produkt und Problemlösungscharakter? Hab mir soeben die Website angesehen..........wirkt profund und seriös.
Pennt die Politik schon wieder? So wie beim Thema "Glasfaser" , "Bildung", "Fachkräftemangel" usw.?
Da ich zu wenig von der Materie verstehe.........seid Ihr von den Produkten überzeugt?
-----------
MfG bauwi
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern das er nicht tun muß, was er nicht will.

05.10.18 11:32

1694 Postings, 3453 Tage bensabHast du schon einmal was von der KfW gehört.

https://www.kfw.de/inlandsfoerderung/Unternehmen/index-2.html
Außerdem kannst du mal googeln, welche Unternehmensberatung für Baumot aktiv ist.  Die Finanzierung ist aus meiner Sicht daher kein Problem, obwohl ich ja unserer Beamtenschaft in Deutschland viel Unfug zutraue.
 

05.10.18 11:34

268 Postings, 4103 Tage TirendazDie dicken Aufträge

werden das Problem mit der Liquidität noch verschlimmern. Denn dann muss erst richtig investiert werden.

Ergo: Hier wird es noch eine KE geben und das sicherlich bald. Vor allem wenn die Nachrüstungen kommen!  

05.10.18 11:36

268 Postings, 4103 Tage Tirendaz@ALG1er

na klar musst Du dann den ganzen Tag davor sitzen ABER: Daytrader machen das. Ist deren Job.  

05.10.18 11:38

923 Postings, 2821 Tage HelpdeskSoll...

...jetzt eine KE das neue Schreckensgespenst sein? Nochmal, die letzte KE war am 6. September. Und man war sich schon damals bewusst, was da auf einen zukommt. Ja und, selbst wenn noch eine KE kommen sollte, wo ist dann das Problem? Das bisschen Verwässerung. Würde ich bei fetten Aufträgen sehr gerne in Kauf nehmen.  

05.10.18 11:39

1780 Postings, 2899 Tage timur87ich rechne

für Baumot nicht mit Kapitalnöten.
@123: klar, 250 TEUR, dann sind die 2 Mios in 8 Monaten weg, ABER: das nur wenn nicht rein fließt. Und das ist ja wohl nicht der Fall. Aus meiner Sicht, dürften diese 2,2 Mios fast in voller Höhe nur dazu aufgewendet worden sein, die Entwicklung voranzutreiben und wichtige Projekte zu realisieren, die widerrum im Nachhinein ordentlich was abwerfen sollten.
Der London Auftrag beispielsweise, wenn endlich das Geld aus diesem fließt, verschafft sich Baumot weitere 2-3 Jahre Zeit (locker). Aber kaum wird der Londoner Auftrag abgewickelt sein, kommen Nachrüstungen kommunaler Fahrzeuge in DE. Hätte Baumot tatsächlich ein Liquiditätsproblem, würden Sie mehr bei der Kapitalerhöhung einsammeln.

Überleben wird Baumot aus eigener Kraft. Die Frage ist nur, wie viel von dem kuchen bekommt Baumot ab bei den Kommunalfahrzeugen und den EURO 5 Umrüstungen. Wobei, DASS sie was bekommen wird dürfte jedem klar sein, Frage ist nur WIEVIEL und WANN  

05.10.18 11:44

1780 Postings, 2899 Tage timur87@Tirendaz

eine KE wirds nicht geben. Probleme beim Kapitalbedarf für neue Projekte werden sich anders lösen lassen.
VW übernimmt 80% wurde zuletzt gesagt bei den Umrüstkosten. Dann soll VW das einfach mal vorstrecken. VORKASSE heißt das Schlüsselwort.
Darüber hinaus, bin ich mir fast schon sicher, das VW im Hintergrund die Übernahme bon Baumot plant. Nicht umsonst hat sich die Haltung der VW ggü. Baumot deutlich gewandelt von früheren Medienauftritten beispielsweise bei Maybrit Illner bis heute  

05.10.18 11:45

1780 Postings, 2899 Tage timur87sobald

die Technologie von Baumot anerkannt und zugelassen wird (und das ist ja im Gange, KBA) könnte ein ganzer Krieg ausbrechen bei den Autoherstellern darum wer sich Baumot zuerst schnappt  

05.10.18 11:55

14618 Postings, 4737 Tage willi-marlist doch mal nett zu sehen, wie verschieden

baumot gesehen wird und werden kann. dazu sogar noch sachlich..... ziemlich jedenfalls.

eines scheint aber wohl allen gemein zu sein. es sollte bald was in die gänge kommen!
ob baumot neues geld braucht oder nicht. jetzt oder mittelfristig. ohne nachvollziehbares
bekommen sie probleme. und dass vw sich mit hjs verbandelt haben soll..... warum
eigentlich?  

Seite: 1 | ... | 544 | 545 |
| 547 | 548 | ... | 777   
   Antwort einfügen - nach oben