Baumot AG mit BNox Technik zum Erfolg

Seite 544 von 777
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13
eröffnet am: 11.07.17 09:30 von: magmarot Anzahl Beiträge: 19403
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13 von: Lichtefichte Leser gesamt: 5248702
davon Heute: 480
bewertet mit 28 Sternen

Seite: 1 | ... | 542 | 543 |
| 545 | 546 | ... | 777   

04.10.18 15:53

5514 Postings, 3285 Tage xtrancerxIn deinem Link

findet man kein Interview mit Schulze ?

bestimmt ein Fehler oder ?  

04.10.18 15:59

268 Postings, 4103 Tage TirendazNein kein Fehler

in dem Interview mit der Reporterin wird von Schulze gesprochen. Sie wird dort zitiert.  

04.10.18 16:00

1484 Postings, 2738 Tage sailor53@Xtrancerx: wenn Luxemburg mit seiner Auffassung

Gehör findet, so gibt’s 2 Möglichkeiten:

1.  die deutschen Konzerne rudern zurück nach der Devise „wir zahlen in Deutschland nix, also wird niemand benachteiligt und wir zahlen auch in anderen Ländern Europas nix“

oder

2.  andere Autohersteller in Europa mit zu hohen Abgaswerten müssen mit ins Boot und in Europa ( nicht nur in ihrem Land) Regelungen schaffen. Das dürfte aber schwierig sein, da die deutschen „Regelungen“ aber sehr diffus sind.

Fazit: noch mehr Chancen für Baumot oder alles zurück auf Start ?  

04.10.18 16:05

5514 Postings, 3285 Tage xtrancerx@Tirendaz

so so Schulze wird jetzt nur noch zitiert und von was ist Sie nun zurück gerudert ?

Hatte dich gleich durchschaut ....

mal schauen in welche Aktien du investiert bist !  

04.10.18 16:08

5514 Postings, 3285 Tage xtrancerx@sailor53

das hatte ich mal gemeint :

Wenn die anderen EU Länder sehen was in Deutschland geht wollen Sie das auch haben Nachrüstung/Tausch  ...

"da die deutschen „Regelungen“ aber sehr diffus sind. "

am besten wären dann EU Regeln  oder ?  

04.10.18 16:14

1484 Postings, 2738 Tage sailor53@Xtrancerx

Das wäre eine Möglichkeit, wie sich die deutsche Regierung aus ihrer verwurschtelten Situation zurückziehen könnte.

Es spricht für eine Regelung auf europäischer Ebene, ja, aber wie schnell geht so etwas ?  

04.10.18 16:17

5514 Postings, 3285 Tage xtrancerxEU oder Merkel

irgendwas passiert bald denke ich , schau mal auf die Facebook Seite von Scheuer und Schulze was da abgeht  und das zu Recht .

Einer meinte es wäre Hetze und will es melden da es hier ein Aufruf gab   , ich sage es ist die Wahrheit .

Was für Typen hier sind Wahnsinn und selbst weinen wenn ihr Artikel gelöscht wird .

Aber wir haben hier so einige Typen :

Wasser predigen und Wein trinken !  

 

04.10.18 16:22
1

5514 Postings, 3285 Tage xtrancerxSailor

" ja, aber wie schnell geht so etwas ? "

das ist der wunde Punkt !  leider lange !

aber wenn die EU  Erfolg hätte  hat man zwar  Autos zur Nachrüstung über die Zeit zur Umrüstung verloren  ,aber dafür einen größeren Markt dazu gewonnen .

-Ebenfalls verklagt werden Frankreich und Großbritannien. In Paris (96 Mikrogramm) oder London (102 Mikrogramm) werden die Stickoxid-Grenzwerte erheblich überschritten. Laut Kommission haben die drei Länder "keine überzeugenden, wirksamen und zeitgerechten Maßnahmen vorgeschlagen, um die Verschmutzung schnellstmöglich - wie es das EU-Recht vorschreibt - unter die vereinbarten Grenzwerte zu senken". Zudem hätten sie keine Maßnahmen ergriffen, "um die Zeiträume, in denen die Grenzwerte überschritten werden, so kurz wie möglich zu halten". Ungarn, Italien und Rumänien werden wegen anhaltend hoher Feinstaubwerte verklagt. Tschechien, die Slowakei und Spanien kamen noch einmal davon, bleiben aber unter genauer Beobachtung.
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/...klage-deutschland-1.3983793

Frankreich und UK auch verklagt wegen NOx  , wenn diese Länder klug sind werden Sie sich Luxemburg anschließen  .    

04.10.18 16:26

1484 Postings, 2738 Tage sailor53@xtrancerx

Beurteile ich auch so  

04.10.18 17:09

8179 Postings, 2710 Tage STElNHOFFJetzt

erstmal abwarten bis Mutti wieder aus Israel zurück ist, von diesen "Jasagern" trifft eh keiner eine Entscheidung, und Scheuer schon zweimal nicht.  

04.10.18 17:16
2

923 Postings, 2821 Tage HelpdeskLocker bleiben...

...das wird schon - SL-Fischer, Gewinnmitnahmen. Fundamental sieht es gut für den nächsten Anstieg aus. Achso, hier auch was vom "Aktionär":

http://www.deraktionaer.de/aktie/...-die-aktie-wieder-gas--400770.htm  

04.10.18 17:19
1

1681 Postings, 2726 Tage JuPePower erwartet, dass Mutti....

dem Scheuer nach ihrer Rückkehr aus Israel einen kräftigen Tritt in den Hintern verpasst,  wird wohl erneut enttäuscht  werden.
Scheuer macht einfach das nach, was ihm Seehofer schon ein paar mal vorgemacht hat: Mutti ignorieren und machen, was man selber will.
Die sogen. Richtlinienkompetenz von Mutti steht nur noch auf dem Papier  - und ist also ein Papiertiger.  

04.10.18 17:28

268 Postings, 4103 Tage TirendazSchade das der "Aktionär"

seine Kursziele nicht begründet. Und schade auch das man nicht auf das eingeht was bereits erreicht worden ist. Immer wieder PKW-Nachrüstung. Keiner spricht von den bereits beschlossenen Nachrüstungen. Wie ist denn das Kurspotential bei dem was man schon hat?
 

04.10.18 17:41

600 Postings, 2938 Tage DumboDiesel@Tirendaz

Genau.

Was ist mit den 28000 kommunalen Fahrzeugen mit den Nachrüstkosten von 15000 bis 20000 Euro. Das ergibt pi mal Daumen einen Markt von einer halben Milliarde Euro.

Und jetzt bitte nicht wieder die Aussage, das Baumot noch keine Zahlen zu Aufträgen geliefert   hat. Ist ja wohl logisch das konkrete Aufträge im nächsten Jahr zu erwarten sind. Ansonsten bitte mal mit dem Haushaltsrecht beschäftigen. Da wird dieses Jahr natürlich nicht viel konkretes aus den Kommunen kommen.  

04.10.18 17:48
1

923 Postings, 2821 Tage HelpdeskDas wird der Markt...

...bald realisieren, dass PKW-Nachrüstung eigentlich ein unerwartetes Sahnehäubchen oben drauf ist. Momentan sind da zu viele kurzfristige Tageszocker unterwegs - sieht man an den Emotionen hier. Wird sich legen.  

04.10.18 17:57

923 Postings, 2821 Tage HelpdeskUnd Leute,

der Kurs lag mal bei 5Euro. Da war all das jetzt schon Beschlossene mehr als nur kühne Fantasie. Naja, Börse ist halt nicht immer Vernunft und Rationalität.  

04.10.18 18:03

268 Postings, 4103 Tage TirendazDer Weggang der Trader

bringt die Aktie bezüglich der Umsätze, leider wieder in Richtung der Nulllinie. Will sagen wenn die "Zocker" weg sind, dann bleiben nur die wirklich langfristig Investierten. Die werden sicher halten, also geht es nicht mehr runter. Aber so lange der "Aktionär" von einem Risiko a la "Totalverlust" (siehe Artikel dort) schreibt, werden sich kaum weitere Käufer finden.

Auch wenn ich denke, dass die fundamentale Lage nicht so schlecht ist, muss man der Wahrheit ins Auge blicken: Der letzte Anstieg, seit 1,80 € kam nur durch die Zocker. Ein paar sind noch drin. Das sieht man am Kursverlauf der letzten Tage. Die Aktie wird nach unten getradet. Ich denke alle sind raus, wenn ca. 1,50-1,80 € erreicht sind. Dann wird aber auch nicht mehr viel passieren. So lange bis die nächste fundamentale Nachricht kommt.    

04.10.18 18:11
4

923 Postings, 2821 Tage HelpdeskImpliziert...

...dass es gar keine Käufer mehr gibt, die nicht nur einen Tag halten. Und das sehe ich anders. Die nächste Nachricht, die ich erwarte wird ein Schulterschluss der Autobauer pro Nachrüstung sein. Dann werden bei Baumot auch sicher bald Aufträge zur Nachrüstung im kommunalen Bereich eintrudeln. Und nicht vergessen, dass auch die Freigabe des Kraftfahrtbundesamtes für den Kat für Fantasie sorgt. Newsflow wird weiterhin da sein. Achso, und beim Aktionär stand ja nicht nur das Risiko, sondern auch die Chance von 5Euro und mehr. Also locker bleiben!  

04.10.18 20:13
1

3768 Postings, 5928 Tage magmarotFalls

ihr auf der Facebookseite von Scheuer, Schultze und Nahles eine Kommentar abgeben möchtet bitte ich euch dies in anständiger Form und Wortwahl zu tun. Mein Beitrag wurde gelöscht mit der Begründung, ich habe zur Hetze auf diesen Seiten aufgerufen! Das ist natürlich nicht so, da in diesem Forum ja eh nur Leute sind die sich mit dem nötigen Intellekt dieser Sache annehmen. Also nochmal, falls jemand auf die FB Seiten geht, ANSTÄNDIG bleiben.  Keine Ahung wie jemand drauf kommt das ich zur Hetze aufgerufen habe! Es geht lediglich darum auf diesen Seiten seine Fragen direkt an die Damen und Herren zu stellen.

Zur Sache hier, die Zocker sind raus - jetz gilt es abwarten bis sich herauskritalisiert wie den der Kunde an einen Baumot Kat rankommt, wann diu KBA Nummer kommt usw......, Detailfragen müssen noch geklärt werden, dann sehen wir weiter. Und bei der nächsten postitiven Meldung kommen dann eh die Zocker wieder ins Boot...., ob das gut ist werden wir sehen.

Schönen Abend noch.  

04.10.18 21:18

6377 Postings, 4664 Tage derbestezockerBodenbildung

04.10.18 22:19

2743 Postings, 2956 Tage H. Bosch...

Dieses Jahr wird wohl nicht mehr allzu viel passieren in Sachen Nachrüstung der Kommunalfahrzeuge. Da auch der Fuhrpark und die Gelder dafür erstmal gelistet werden müssen.
Sollte der Kurs bei ca. 1,50€ eine Bodenbildung andeuten und nächstes Jahr evtl. dann die Aufträge verteilt werden, könnte es hier nochmal spannend werden.

Ca. 300 Mio. € aus Staatskasse für diese Fahrzeuge, wenn man die 15000€ zugrunde legt.

ABER! Was kommt danach??
Baumot bekommt evtl. einen Teil der Aufträge, bauen ein und bieten Service.

Alle Fahrzeuge werden umgerüstet sein und Baumot steht ohne Aufträge da.
Heißt, sie müssten Aufträge aus dem Ausland/Eu an Land ziehen, um weiterhin Umsatz zu generieren. Da sehe ich das Problem.  

04.10.18 23:29

268 Postings, 4103 Tage TirendazDeine Bedenken sind sicher angebracht

so ähnlich sehe ich es auch, wobei ich denke, dass nach Ablauf der Nachrüstung in Deutschland auch Europaweit Nachrüstungen anstehen. In UK ist Baumot schon unterwegs und konnte dafür auch einen Investor gewinnen. Das wird so nicht überall in der EU funktionieren aber ggf. in den wirtschaftlich besser entwickelten Ländern.

Wie vorher geschrieben, sehe ich auch erst einmal einen Rücksetzer als wahrscheinlich an. Die Höhe des (chartechn.) Bodens wird sicherlich auch durch Leute entschieden die jetzt nicht mehr raus wollen. Da sind sicher einige bei Kursen um 3 € und darüber rein und die wollen jetzt Ihren Kurs wieder sehen. Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.  

04.10.18 23:40
1

3768 Postings, 5928 Tage magmarotHabt Ihr Maybrit Illner gesehen?

Sehr gute Sendung, besser als die im letzten Jahr.  

05.10.18 07:07
2

923 Postings, 2821 Tage HelpdeskDer Kittel brennt

Berlin wird als nächstes mit Fahrverboten um die Ecke kommen. Weitere Kommunen folgen. Ohne Hardwarenachrüstung keine Chance. Einfach mal in Ruhe lesen.

https://www.rbb24.de/politik/thema/2017/...lin-Umwelthilfe-Klage.html  

05.10.18 07:14
3

923 Postings, 2821 Tage HelpdeskZitat aus dem Artikel

von der DUH:

"Wir möchten ein großflächiges Fahrverbot haben, das dann auch die Nebenstraßen umfasst. Wir halten wenig davon, nur einzelne Straßenabschnitte zu sperren. Das führt dazu, dass die Autofahrer dann in Wohnstraßen ausweichen“, argumentiert Resch. Er sieht eine solche großflächige Regelung sogar als Schlüssel dazu, "um die Automobilindustrie zu zwingen, dass die betroffenen Fahrzeuge nachgerüstet werden".  

Seite: 1 | ... | 542 | 543 |
| 545 | 546 | ... | 777   
   Antwort einfügen - nach oben